Peter Jakob Kühn Riesling Oestricher Klosterberg 2019 VDP Erste Lage
Peter Jakob Kühn Riesling Oestricher Klosterberg 2019 VDP Erste Lage  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Peter Jakob Kühn Riesling Oestricher Klosterberg 2019 VDP Erste Lage

Art.Nr.:
2021008133
GTIN/EAN:
4260135767391
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Rheingau
Lage:
Oestricher Klosterberg
Rebsorte(n):
Riesling
Bodenformation:
Vom Quarzit geprägter sandiger Löss
Qualitätsstufe:
VDP.ERSTE LAGE
Ausbau::
16 Monate im großen Holzfass auf der Hefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Peter Jakob Kühn. Mühlstraße 70 65375 Oestrich-Winkel | DE-ÖKO-003 Deutsche Landwirtschaft
0,00 EUR

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021
Par les Deux - Pinot Noir Kalkfels

Ein neues Projekt aus der südlichen Pfalz "von den beiden" Freunden, den beiden Winzern Johannes Jülg und Peter Klein. Aus einem der besten Terroirs der Pfalz stammt dieser Pinot Noir, dem Kleinen Kalmit. Handlese. Schonende Verarbeitung. Spontangärung im Barrique. Abfüllung ohne Filtration.

Ein wilder Pinot Noir mit erkennbar französischem Einschlag. Pikante Frucht nach Kirschen und roter Johannisbeere. Straff am Gaumen, aber mit anklingender Feinheit. Typisch und doch extravagant. Wer mehr Wärme und Wucht sucht, greift zum Kalmit Pinot Noir.

Der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels 2021 ist streng limitiert. Nur 850 Flaschen wurden abgefüllt. Da heisst es: Schnell sein.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022
Par les Deux - Chardonnay

Ein Geniestreich von Johannes Jülg und Peter Klein. Die beiden Südpfälzer Winzer demonstrieren mit ihrem Par les Deux Chardonnay Vom Kalkfels 2022, was Leidenschaft und Handwerkskunst in Verbindung mit einem besonderen Terroir zu leisten im Stand ist. Das Ergebnis der Zusammenarbeit: Ein Chardonnay der Spitzenklasse. Fruchtdominiert und mit einem präsenten Säurebogen.

Gewachsen auf der Ilbesheimer Kleinen Kalmit. Reiner Kalkfels im Boden. Intensive Laubarbeit während der Vegetationsperiode, Ertragsreduzierung auf eine Traube pro Trieb, selektive Handlese mit mehreren Durchgängen. Entrappen des Lesegutes, Gärung in kleinen Barriques, Batonnage (aufrühren der Hefe) mehrmals pro Woche. Ein Jahr im Holz.

Klarer und reiner kann ein Chardonnay nicht sein. Präzision und Klarheit sind hier gelebt. Salzig, minerlisch, karg und kühl. Den Kalkboden kann man riechen und schmecken. Das Holz ist fein eingebunden
und schleift seine robusten Phenolik. Extraktreich und mit ausgewogener Frucht nach Aprikosen, hellen Blüten und Salzzitrone. Beeindruckend.

Streng limitiert. Nur 900 Flaschen wurden abgefüllt. Da heisst es: Zugreifen.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Etienne Sauzet Bourgogne Aligoté 2021
Seit geraumer Zeit erlebt die Aligoté-Traube eine spannende Renassaice. Ihr Bekanntheitsgrad und ihre Beliebtheit bei den Verbrauchern auch außerhalb des Burgunds steigt. Die Winzer schätzen ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen und wissen um die erforderliche Ertragskontrolle. So geschehen, liefert die Traube Aromen von Pfirsisch, grünem Apfel und auch Zitrusfrüchten, vereint mit floralen Noten weißer Blüten. Eine ansprechende Frische macht Aligoté-Weine auch zu einem guten Speisebegleiter.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Etienne Sauzet Bourgogne Chardonnay 2021

Frisches Kernobst, weiße Blüten, Nüsse. Ein zugleich saftiger und doch straffer Chardonnay aus der regionalen Appellation.
 
46,00 EUR
61,33 EUR pro l
Peter Jakob Kühn 2019 Hallgarten Jungfer Riesling GG
 BIO 


94 Sucklingpunkte für denDer Jahrgang 2019 wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung für 2018.

James Suckling am 4. Juli 2021 zum Peter Jakob Kühn Riesling Hallgarten Jungfer GG 2018:


Seriously funky from long sur-lie aging this is quite a weighty and creamy wine, but behind all this is a firm mineral backbone and lively acidity. In fact, for the extremely warm vintage, this is a strikingly cool wine with a long, crystalline finish. From organically grown grapes. Better after 2021.

 
49,95 EUR
66,60 EUR pro l
K.F. Groebe 2019 Riesling Kirchspiel GG Grosses Gewächs je Flasche 28.90€



Der K.F. Groebe 2019 Riesling Kirchspiel GG Grosses Gewächs ist Grosses Gewächs durch und durch. Die Nase ist geprägt von Noten nach Weinbergpfirsich und Aprikosen. Am Gaumen zeigt sich die für das Kirchspiel typische Mineralität. Ein zart an Feuerstein erinnerndes Aroma und die Fruchtaromatik der Nase findet sich wieder. Wir sagen, der K.F. Groebe 2019 Riesling Kirchspiel GG Grosses Gewächs ist ein wahrlich grosser Wein mit viel Potential, der aber schon Spaß macht.


 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Kanonkop Estate Wine 2020 Paul Sauer
Mit dem Estate Paul Sauer 2015 war es Kanonkop gelungen, einen der besten Jahrgänge ever in der Geschichte des südafrikanischen Weinbaus zu produzieren. Tim Atkin, der britische Master of Wine sowie einflussreicher Weinkritiker und Journalist hatte in seinem siebten fast 2000 Weine umfassenden Tatsingreport die Bordeaux Blend Ikone von Kanonkop "Paul Sauer 2015" mit der Höchstnote von 100 Punkten bewertet. Für den Jahrgang 2018 nun vergibt der südafrikanische Master of Wine Greg Sherwood 97 Punkte.

Tasting Note: Die satte rubinrote Farbe wird durch eine Reihe von Düften ergänzt, die man typischerweise mit dem Kanonkop Estate Wine Paul Sauer assoziiert: frische Kräuter, gepflügte Erde, Bleistiftspäne, Gewürze, rote und schwarze Früchte. Obwohl der Wein berauschend und duftend ist, bleibt er klassisch und raffiniert, mit einer äußerst eleganten Struktur. Die Tannine sind präzise, und bilden zusammen mit dem geschickten Einsatz von neuem Eichenholz die perfekte Kulisse für das komplexe Fruchtspektrum. Der Abgang ist saftig und würzig, mit vielschichtigen Noten von roten Früchten und gepökeltem Fleisch in einem langen, noch jugendlichen Abgang.
 
54,95 EUR
73,27 EUR pro l
Kumeu River 2022 Rays Road Chardonnay
93
94
“Reif und cremig mit einem vollen Körper" (James Suckling)

Mit dem Jahrgang 2022 brachte Rays Road sehr konzentrierte und reiche Früchte aus dieser einzigartigen Lage hervor. Mit neuen klonalen Chardonnay-Pflanzungen in ihrem zweiten Produktionsjahr war das Team um Michael Brajkovich in der Lage, zusätzliche Reife und Fülle mit der frischen, kalkhaltigen Lebendigkeit der bestehenden Reben zu kombinieren. Das Ergebnis ist ein aufregender Rays Road Chardonnay, der in der Nase weiße Blumen und Zitrone zeigt und am Gaumen eine reiche Textur und lebendige Säure aufweist. Dieser Wein ist eine großartige Ergänzung des Kumeu River Sortiments und auf der Estate sieht man jetzt den Qualitätssprung, den man sich von dieser Lage erwartet hatten.

 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling zum Kumeu River 2022 Rays Road Chardonnay Hawks Bay (Oktober 2023):

Lemony and crisp with a stone and seashell undertone to the pretty fruit. Medium body, firm phenolics that tighten the wine on the palate. Racy and intense on the finish. Drink or hold. Screw cap.
26,95 EUR
35,93 EUR pro l
Kumeu River Chardonnay Coddington 2022
95
97
93
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020
Die Bewertung von James Suckling vom 7.11.2023:
Sliced apple, apple, sea shell and crushed stone aromas follow through to a full body yet it’s tight and structured with an impressive fruit, acidic and phenolic balance giving it focus and intensity. Drinkable but better in a few years. Screw cap. Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.

95 Puntke vom Wine Advocate für den
 Erin Larkin schreibt am 21.9.2023:
The 2022 Coddington Chardonnay leads with lemon balm/oil, green-olive brine, crème brûlée top (a.k.a. scorched brown sugar), peach fuzz, and an abundance of orchard fruit. In the mouth, kiwi fruit acidity (a.k.a. juicy, sweet, tart) defines the perimeters of the flavors and beckons you in for another, closer look. It's very, very good, a distinct wine, pure, all aspects delineated and deliberate. I like this. It feels orderly and mathematical. If the wine had a sound, it would be a straight-pace bowl at the wickets, one flying out of stumps (name a better sound, I'll wait). It's not that immediately obvious, though; it builds and takes a while to assert itself, and I like that too. Very good. 13.5% alcohol, sealed under screw cap.
reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

Der Jahrgang 2021 vervollständigt eine Trilogie von hervorragenden Jahrgängen. Der 2021er war von Frost betroffen, was den Ertrag reduzierte und diesen Coddington noch pfirsichfarbener und üppiger als sonst macht. Der Wein aus der Einzellage Coddington ist reich an reifen gelben Pfirsichen und Aprikosen, mit einem Hintergrund aus getoasteter Eiche und karamellisierten Haselnüssen.
 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Der aktuelle Jahrgang 2022 wurde noch nicht von James Suckling bewertet. Hier seine Bewertung des  Kumeu River Chardonnay Coddington 2020 (februar 2022):

This is a wine of real purity and elegance with fresh sliced peaches and lemons, as well as some light pastry notes. The palate is fine, unwaveringly long and pure with enlivening acidity through the finish. Stunning. Drink or hold. Screw cap.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Und auch der Wine Spectator hat den 2021er Coddington noch nicht verkostet. Daher hier ebenfall die Bewertung von MaryAnn Worobiec für den Jahrgang 2020:

Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.
43,50 EUR
58,00 EUR pro l
Dönnhoff 2022 Riesling Hermannshöhle GG
99
94
Die Niederhäuser Hermannshöhle ist seit über 100 Jahren die am höchsten bewertete Lage der Nahe und damit Richtschnur für die Bewertung aller anderen Weinberge des Gebietes. Entsprechend üppig fallen denn auch die Bewertungen der internationalen Kritikerschaft aus:

 
99 Sucklingpunkte für den Dönnhoff 2022 Riesling Hermannshöhle GGStuart Pigott zum Dönnhoff 2022 Riesling Hermannshöhle GG (Dezember 2023):

The restrained beauty of the peachiness in the nose is hard to describe, but easy to be overwhelmed by! On the compact palate this has staggering concentration yet still manages to be very light on its feet. The finish is blade-runner sharp, but the blade also flashes in the sun. Breathtaking drive and energy for the very warm and dry vintage. Then comes the remarkable wet-stone minerality and you can’t wait for the next sip. From organically grown grapes with Fair'n Green certification. Drink or hold.

 

94 Punkte vom Falstaff für den Dönnhoff 2022 Riesling Hermannshöhle GGUlrich Sautter im Weinguide Deutschland 2024 (November 2023):

IBergamotte, Zitronenmelisse. Rauchig-schieferwürzige Noten. Der Gaumen zeigt sich dicht, aber auch saftig und sachte extrahiert mit mehliger Phenolik und salzigen Untertönen. Der Säurefaden gliedert und gibt im Gleichklang mit den taktil-mineralischen Tönen Länge.
 
59,90 EUR
79,87 EUR pro l