
Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande
Die Geschichte von Pichon-Longueville reicht bis zu den Jahren 1688-1689 zurück. 1850 erbten Virginie
de Pichon Longueville, Gräfin von Lalande, und ihre beiden Schwestern von ihrem Vater drei Fünftel der
Weinberge, die einige Jahr später Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande genannt wurden.
Dieser Zweite Grand Cru Classe und Nachbar von Chateau Latour erstreckt sich bis Saint-Julien. Die
besondere Rebsortenzusammensetzung verleiht dem Wein eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die
geprägt ist von Eleganz, Ausgewogenheit und Finesse. Traditionelle Methoden und Technologien ergänzen
sich hier, um den einzigartigen Charakter dieses prestigereichen terroirs zum Ausdruck zu bringen und
zu entfalten.
Im Januar 2007 kaufte das Champagnerhaus Louis Roederer das Chateau mit dem Ziel, das vollendete
Werk weiterzuführen und das Weingut auf eine höhere Qualitäts- und Prestigestufe zu heben.
Rebfläche: 89 Hektar
Eigentümer: Champagne Louis Roederer
Zweitwein: Reserve de la Comtesse
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln)