
Chateau Beau Sejour Becot
Das Chateau Beau-Sejour Becot liegt im Mittelpunkt der Appellation auf dem Kalkplateau von Saint-Martin de Mazerat, unmittelbar im Westen des zauberhaften Dorfes Saint-Emilion. Bereits zur gallorömischen Zeit wurde hier Weinbau betrieben. 1787 gab der General Jacques de Carles, der seine Nachwelt wissen lassen wollte, wie gerne er hier gelebt hatte, dem Anwesen den Namen „Beau-Sejour“ („schöner Aufenthalt“).
1969 kaufte Michel Becot das Weingut und vergrößerte dessen Fläche durch den Erwerb neuer Parzellen desselben Terroirs auf 18,5 Hektar. Gleichzeitig wandelte er seinen 7 Hektar großen ehemaligen Kalksteinbruch unter den Weinbergen in ein Weinlager mit idealen Bedingungen für Zehntausende von Flaschen um. Bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1985 arbeitete er unaufhörlich an der Entwicklung und Verbesserung des Weingutes.
Seine Nachfolger, seine Söhne Gerard und Dominique, haben zahlreiche technische Innovationen in der Kellerei und in den Weinbergen eingeführt, um die besten Trauben auszuwählen, die Beere für Beere von Hand gelesen und sortiert werden. Juliette, die Tochter Gerards, ist seit 2001 für die Verkaufsförderung zuständig.
Rebfläche: 16,5 Hektar
Direktor: Nicolas Thienpont
Berater: Stephane Derenoncourt
Zweitwein: Tournelle de Beau-Sejou Becot
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)