Chateau Joanin Becot 2019 Cotes de Castillon
Chateau Joanin Becot 2019 Cotes de Castillon

weiteres von

Chateau Joanin Becot 2019 Cotes de Castillon

Art.Nr.:
20190101013
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Cotes de Castillon
Rebsorte(n):
75 Merlot | 25 Cabernet Franc
James Suckling:
91
Winespectator:
91
Jeb Dunnuck:
92
Bodenformation:
Ton-Kalkstein mit Asteria-Kalkstein
Qualitätsstufe:
Cotes de Castillon AOC
Ausbau::
zu 50% im neuen Barrique gereift. sowie zu 35% im Holzfass und zu 15% in der Amphore
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 – 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Chateau Beau Sejour Becot. 33330 Saint-Emilion
21,50 EUR
28,67 EUR pro l

28,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac
91-93
90-91
90+


90-91 Sucklingpunkte für den Chateau Clos du Roy 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac wie folgt:

Very solid Fronsac with currant. chocolate and walnut character. Medium body. Firm tannins.



91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Clos du Roy 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac wie folgt:

The 2018 Clos du Roy is made up of Merlot. Cabernet Franc. Cabernet Sauvignon and Malbec. Deep garnet-purple colored. it delivers profound baked plums. boysenberry and cassis notes with touches of chocolate box. underbrush and truffles. Medium to full-bodied and packed with generous black fruits. it has a velvety texture and lively line. finishing savory.

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Chateau Dalem 2018 aus Fronsac
93
93
92
92
Den Chateau Dalem 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Dichter und satter Kern, frische intensiv fruchtige Nase. süssliche kleine Beeren. Schwarzkirsche. Im Mund satt mit guter Frucht. Schöne polierte Tannine, weich, frisch und sauberes Finale. Seit einigen Jahren nun ist das Chateau Dalem für uns die Benchmark in Fronsac, daran ändert auch der JG 2018 nichts. 93+ Punkte

Ebenfalls möchte ich meine Empfehlung für die Weingüter aus dem Fronsac aussprechen: Chateau Fontenil, Chateau La Vieille Cure, Chateau Carlmagnus, Chateau La Dauphine, Chateau La Riviere.

 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:

An elegant nose of flowers, plums, red berries and cedar. It’s medium-bodied with silky texture. Shows balance and finesse, supported by polished tannins and a pretty drive. Lovely all around. Try after 2023.

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:

Graceful in feel, this delivers cassis and bitter plum notes infused with bergamot and floral hints that all carry through a refined, mineral-tinged finish. A charming, understated wine. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2030.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Dalem 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:

A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Dalem has a deep garnet-purple color and compelling notes of blackberry preserves, wild blueberries and ripe, juicy black plums, with hints of dark chocolate, licorice and black olives. The full-bodied palate (15% alcohol) appears bright and fresh with the lively black fruits framed by soft, velvety tannins, finishing long and savory. Nicely done!

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:

The 2018 Dalem is quite backward on the nose, opening gradually to offer blackberry, licorice and very light menthol aromas; you just want to give the aromatics a polite kick up the backside. The palate is medium-bodied with supple tannins and a fine bead of acidity. Quite juicy in the mouth, delivering black cherries and cassis toward the well-defined, persistent finish. Excellent, but give it 24 months in bottle, because the nose needs time to find its mojo.
 
23,50 EUR
31,33 EUR pro l
Chateau de La Dauphine 2018 Fronsac
88-90
92-93
93


93 Sucklingpunkte für den Chateau de La Dauphine 2018 FronsacJames Suckling im Januar 2021:

Aromas of dried blueberries, currants, bitter chocolate, chalk and sweet tobacco. It’s medium-to full-bodied with compact, firm tannins that provide form and tension. Racy and energetic finish that goes on for minutes. Try after 2024.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau de La Dauphine 2018 FronsacNeal Martin bewertet den Wein in einer Vertikalverkostung mit sehr guten 93 Punkten nach und setzt Ihn mit dem 2015er punktgleich an die Spitze dieser Vertikalverkostung. Damit ist für Ihn 2018 und 2015 La Dauhine noch vor den Jahren wie 2009, 2010 und 2016!

 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Chateau La Vieille Cure 2018 Fronsac
92+
93
92
92
93
 
Den Chateau La Vieille Cure 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau La Vieille Cure 2018 Fronsac wie folgt:

Dichter und satter Kern mit vollem Körper. die Nase ist sauber und von reifer dunkler Frucht geprägt. am Gaumen sehr fleischig und satt. tolle Länge. Ganz solide wie die Jahre zuvor auch. 93+ Punkte


 
93 Sucklingpunkte für den Chateau La Vieille Cure 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau La Vieille Cure 2018 Fronsac wie folgt:

Aromas of plum, blueberry, dark chocolate and walnut husk. Some pine cone, too. It’s medium-to full-bodied with firm, powdery tannins. Chewy, creamy and polished all at once. Extremely well done. Try from 2023.

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau La Vieille Cure 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau La Vieille Cure 2018 Fronsac wie folgt:

This has a succulent feel, pulling you into its mix of fresh plum, red cherry and raspberry coulis flavors while bergamot and red tea accents stay in the background. Finish is juicy but tightly focused, with an underlying chalky thread lending precision. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon.

 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau La Vieille Cure 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau La Vieille Cure 2018 Fronsac wie folgt:

Deep garnet-purple in color, the 2018 La Vieille Cure opens with cedar chest, graphite and tree bark scents, giving way to a core of baked blackberries, stewed plums and cherry compote, with wafts of Sichuan pepper and star anise. The full-bodied palate (15% alcohol) is wearing a lot of oak at this stage, with a good core of baked black fruits and loads of exotic spice accents, supported by grainy tannins and just enough freshness, finishing woody. Give it a good 5 years for the oak to integrated and drink it over the next 12-15 years or more.

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Vieille Cure 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau La Vieille Cure 2018 Fronsac wie folgt:

The 2018 La Vieille Cure is a total pleasure bomb. Rich, sumptuous and exotically beautiful, the 2018 grabs hold of all the senses and never lets up. Inky dark fruit, spice, new leather, licorice, mocha and chocolate build as this exuberant, deeply layered Fronsac shows off its soft curves and considerable charms. In a word: fabulous. 

 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau La Vieille Cure 2018 FronsacJeb Dunnuck im März 2021:

The deep ruby-hued 2018 Château La Vieille Cure is a smoking wine that readers should snatch up! Lots of red and black currants, cedary spice, dried tobacco, and a touch of chalky minerality all emerge from the glass, and it's medium to full-bodied, with a fruit-loaded, concentrated mouthfeel, ripe tannins, and outstanding length. It has a touch of background oak, but that should integrate with 2-4 years in the cellar, and this gorgeous Fronsac will shine over the following decade or more.
 
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
Chateau Fontenil 2018 Fronsac
93
93
92
92+
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Fontenil 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Fontenil 2018 aus Fronsac wie folgt:

Blueberry and raspberry notes with wood and earthy undertones. It is full-bodied with nice acidity and intense, creamy tannins. Beautiful, clean finish. Still tight, as it should be. Drink after 2023

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Fontenil 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Fontenil 2018 aus Fronsac wie folgt:

Deep garnet-purple colored, the 2018 Fontenil hits the ground running with vivacious notes of baked black plums, stewed black cherries and black raspberry preserves, followed by hints of molten licorice, ground cloves and sandalwood. The rich, full-bodied palate (15% alcohol) is jam-packed with black fruit preserves and exotic spice accents, framed by plush tannins and plenty of freshness, finishing long and perfumed.

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Fontenil 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Fontenil 2018 aus Fronsac wie folgt:

Black cherry and cassis notes are fresh and unencumbered in feel as they lead the way, carried by silky structure and infused with subtle minerality and a hint of anise through the finish.

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Fontenil 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Fontenil 2018 aus Fronsac wie folgt:

The 2018 Fontenil retains its gorgeous bouquet of exuberant scents of red cherries and raspberry coulis and hints of honey and marmalade, beautifully defined and utterly seductive. The palate is very well balanced and focused, and fine tannins lend firm backbone and grip. This is a classy, vibrant, captivating Fontenil that should loosen up and drink well for 15–20 years. Excellent.
 
23,50 EUR
31,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2020





Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.





 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020
95
"Reichhaltig, raffiniert und elegant, ein vollmundiger, dichter und konzentrierter, intensiver und kräftiger Grauburgunder" lobt Stephan Reinhardt

Wie bei Ziereisen üblich genossen auch die Trauben für den Musbrugger aus der Rebsorte Grauer Burgunder eine sehr feinfühlige Behandlung. Neben der Handlese von über 40 Jahre alten Rebstöcken finden sich die Trauben im Anschluss dann auch in einer traditionellen Korbpresse wieder. Diese ermöglicht ein betont schonendes Abpressen. Dem folgt eine langsame Spontanvergärung mit eigenen Weinbergshefen in einem großen Holzbehälter. Im Anschl  uss erhält der Weißwein einen biologischen Säureabbau und ganze 20 Monate Reifezeit in Holzfässern aus heimischer Eiche. Dabei handelt es sich um bereits gebrauchte Fässer, wodurch der Holzton sehr angenehm mit den anderen Noten verwoben wird.

All das dankt der Wein dem Weingenießer mit einem ebenso komplexen wie terroirgeprägten Weinerlebnis. Die Aromen sind zurückhaltend aber umso finessenreicher. Man erkennt feine Eindrücke von Boskop-Apfel, Birnen und Aprikosen. Dank der oxidativen Reife werden diese fruchtigen Eindrücke aber sehr gekonnt begrenzt und schaffen Raum für interessante Reifetöne. Diese erinnern an Gebäck, einen feinen Holzton und als Konterpart auch an helle Blüten. Am Gaumen ist er angenehm mineralisch und schmelzig. Dank der präsenten Säurestruktur besitzt er trotz aller Kraft auch eine gute Frische. Um dieses unglaubliche Niveau des Musbrugger Grauer Burgunder nicht zu belasten, verzichten die Virtuosen von Ziereisen konsequent auf jegliche Schönung sowie Filtration vor der Abfüllung.

Natürlich eignet er sich auch ideal als Speisenbegleiter - z.B. zu sommerlichen Salaten mit nussig-cremigem Einschlag und gehaltvollen Gerichten vom Kalb. Wir sagen: Ein Grauer Burgunder wie man ihn sich schöner nicht wünschen kann!
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020 Stephan Reinhardt ist voll des Lobes für den Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020  (Dezember 2022):

From Pinot Gris vines almost 50 years old and vinified on the lees for about 20 months, the 2020 Grauer Burgunder Musbrugger offers a pure, deep and substantial nose of ripe fruit aromas intermingled with notes of crushed stones, herbal infusion, oatmeal, fine tannins and a hint of new oak. Rich, refined and elegant on the palate, this is a full-bodied, dense and concentrated, intense and powerful Pinot Gris with fine tannins and elegant, mineral acidity. It is very, very long and saline, with drying tannins but a rich extract and a complex aftertaste. 13.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted in November 2022
23,60 EUR
31,47 EUR pro l
Ziereisen Hard Chardonnay 2019 je Flasche 26.80€
 
Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 20% im neuen und zu 80% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung, also mit Weintraubeneigenen Hefen, folgte eine 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.
 
26,80 EUR
35,73 EUR pro l
Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc
90
92
90
93

92 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:

Dark cherries, blueberries and herbs on the nose. It’s full-bodied with chewy tannins. Juicy, yet structured. Flavorful finish with pretty length. Clean. Try after 2024 ...

 
Jeb Dunnuck 93 Punkte von Jeb Dunnuck für den bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:

Another great estate that consistently produces an impressive wine, the 2018 Château Belle-Vue is 48% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 20% Petit Verdot (this estate likes Petit Verdot), and the balance Cabernet Franc and Carménère. Possessing a beautiful elegance and purity, it's medium-bodied, with a great core of cassis and black raspberry fruits as well as loads of floral nuances. Silky, beautifully balanced, and layered, it's another 2018 that has a cool climate-like style in its aromatics yet has a solid core of sweet fruit. I suspect it's the finest vintage I've tasted from this domaine (the 2016 is in the same realm), and it's going to evolve for 15+ years.

 
90 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:

A blend of 48% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 20% Petit Verdot, 1% Cabernet Franc and 1% Carménère, aged for approximately 14 months in oak, 30% new, the 2018 Belle-Vue reveals pretty notions of crushed blackberries, mulberries and boysenberries, plus suggestions of underbrush, ground cloves and menthol. The medium-bodied palate is elegantly styled and refreshing, delivering bags of crunchy black fruits and a soft texture, finishing with a minty kick. It has 14% alcohol.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:

The 2018 Belle-Vue is racy and exotic to the core. Sweet red berry fruit, flowers, mocha, dried herbs and gravel meld together effortlessly. The 2018 is a bit closed today, but it offers terrific persistence and tons of personality. All the elements are impeccably balanced.
 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!
INFO: Neue Ware ca. Ende April / Anfang Mai 2023


Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:

Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.

 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :

Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!

 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:

The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
 
 
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Ziereisen Hard Chardonnay 2018 je Flasche 26.80€





Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 15% im neuen und zu 85% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung. also mit Weintraubeneigenen Hefen. folgte eine 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt. ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst. Im Duft eine markante Feuersteinaromatik. welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt. Er duftet wie ein grosser weisser Burgunder im besten Sinne. Orangenzesten. blumige Nuancen und zartes Holz sind Komponenten die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen. aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird. ist schlicht un ergreifend überragend.
 

 



 

26,80 EUR
35,73 EUR pro l
Chateau Charmail 2018 Haut Medoc
92
93


93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Charmail 2018 Haut Medoc Jeb Dunnuck bewertet den Chateau Charmail 2018 Haut Medoc wie folgt:

One of those wines that punches well above its price point, the 2018 Château Charmail comes from the northern part of the Médoc and is a mix of Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, and Petit Verdot brought up in mostly used barrels. Beautiful darker currants and cassis fruits as well as tobacco, chocolate, and damp earth give way to medium to full-bodied 2018 with a plush, rounded texture, a terrific mid-palate, silky tannins, and a great finish. It's a gorgeous wine and I think even a step up over the 2016. Enjoy bottles any time over the coming 10-12 years.

 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Charmail 2018 Haut MedocJames Suckling bewertet den Chateau Charmail 2018 Haut Medoc wie folgt:

Aromas of bitter berries, dark spices, pine, charred bark and dried flowers. It’s medium-to full-bodied with creamy, well-integrated tannins. Concentrated and fragrant. Drink from 2022

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon
92
92
92
93
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonNeal Martin bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im Februar 2022:

The 2019 d'Aiguilhe has a really lovely bouquet of ample black cherry, mulberry and light floral scents, very pure and delineated. The palate is medium-bodied with cedar-infused red fruit. While not as exuberant as the aromatics, this is nicely detailed and quite poised on the finish. No, I still cannot pronounce its name, but this Castillon Côtes de Bordeaux is well worth seeking out.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonWilliam Kelley bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im April 2022:

A terrific effort from this large and immaculately maintained property on the clay-limestone slopes of the Côtes de Castillon, the 2019 d'Aiguilhe exhibits aromas of cherries and cassis mingled with notions of burning embers, licorice and warm spices. Medium to full-bodied, layered and concentrated, with lively acids, powdery tannins and a mineral finish, it's intelligently matured in tank and large-format oak as well as small barriques.

 
92 Sucklingpunkte für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonJames Suckling bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im Februar 2022:

Aromas of ripe blackberries, grilled plums, tobacco and dark chocolate. It’s medium-bodied with firm, chewy tannins. Compact and structured. Drink after 2024.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonDunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart mit Grafit unterlegte schwarze Waldbeerfrucht, feiner Kirschtouch, ein Hauch von Lakritze und Kräutern. Saftig, elegant, feine rote Frucht, frischer Säurebogen, reife Tannine, lebendiger, trinkfreudiger Stil, mineralisch-salziger Nachhall, anregender Speisenbegleiter.
 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Ziereisen Gestad Syrah 2018
94
"Der mit Abstand beste Gestad, den ich in den letzten 20 Jahren von Ziereisen probiert habe", meint Stephan Reinhardt

Die gesunden handgelesene Trauben der Rebsorte Syrah, werden zunächst über 8 Wochen auf der Maische vergoren. Der Ziereisen Gestad Syrah reifte anschliessend für 18 bis 22 Monate in 25% neuen Barrique sowie zu 75% in gebrauchten 225L Aßmann Barrique. Beim Gestad steigen viele dunkle Beerenanklänge eine faszinierende Schwarzkirschfrucht und schwarze Johannisbeere in die Nase auf. Es ist wirklich spannend, dass der Gestad sich dennoch eine gewisse Kühle und Eleganz bewahrt, ein leichter Pfefferduft sowie Eukalyptusnoten lassen sich ebenfalls finden. Im Geschmack von reifen Tanninen geprägt mit einer frischen und vitalen Säure ausgestattet. Der Syrah Gestad wird unfiltriert auf die Flasche gefüllt. Depot oder Trübung sind somit natürliche Erscheinungen.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Gestad Syrah 2018Stephen Reinhardt zum Ziereisen Gestad Syrah 2018 (Dezember 2021):

Kept on the mash for eight weeks and fermented for 20 months in (25% new) Assmann barriques, Ziereisen's 2018 Gestad is a terrific Syrah with highly attractive reduction and smoky flesh as well as dark fruit aromas of cherries, cassis and black olive tapenade and remarkable finesse and limestone-driven freshness. Smooth, refined and very intense on the palate, this is a full-bodied, warm and concentrated, very sustainable Syrah with silky, perfectly ripe and peppery tannins and a long and aromatic, blackberry finish. A gorgeous Syrah that is reminiscent of the Rhône, even though this is from pure limestone in the very south of Baden.
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut Medoc
92
91
 
Editors Choice 93 Punkte Wine Enthusiast
"This rich wine is built by generous tannins and dense black-plum fruits. A hint of dark chocolate offers depth and an edge of extraction that does not detract from the delicious ripe fruitiness. Drink from 2023." Editors Choice. Roger VOSS

Platz 16 in der TOP 100 Liste für das Jahr 2019

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut MedocAntonio Galloni Januar 2019:

The 2016 Cambon La Pelouse is a wine of real depth. power and flavor. Super-ripe dark cherry. plum. leather. tobacco. cedar and earthy notes are all laced together in this punchy. expressive Haut-Médoc Cru Bourgeois. Once again. Cambon Le Pelouse over delivers. It should drink well for the next decade-plus. Tasted two times.

 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut MedocJames Suckling Januar 2019:

Very classic Haut-Médoc with tons of blackcurrants and blackberries. Yet there’s rather classic balance with elegant. moderately dry tannins and a long. clean finish. A blend of cabernet sauvignon. merlot and petit verdot. Drink or hold.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut MedocVinous / Neal Martin Januar 2019:

The 2016 Cambon La Pelouse has a classic. nicely detailed bouquet with blackberry. briary. autumn leaves and cedar aromas that gently unfold in the glass. The palate is medium-bodied with fine tannin. very harmonious and cohesive with supremely well judged acidity that lends the finish a silky smooth. gently grippy finish that bodes well for the future. Excellent. Tasted at the Cru Bourgeois tasting in London.
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l