Jean Max Roger Sancerre Vieilles Vignes 2022
Jean Max Roger Sancerre Vieilles Vignes 2022


Weitere Weine
des Herstellers


Jean Max Roger Sancerre Vieilles Vignes 2022

Art.Nr.:
20250010781
GTIN/EAN:
3760014983337
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Loire
Lage:
Sancerre
Rebsorte(n):
Sauvignon Blanc
Bodenformation:
Verwitterungsböden mit Feuerstein
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
Im gebrauchten Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Jean Max Roger SAS. 11 Place du Carrou. 18300 Bue. Frankreich
28,50 EUR

38,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Jean Max Roger 2024 Sancerre Rose Cuvee la Grange Dimiere AOC je Flasche 18.80€
Ein Geschmackserlebnis Eleganz und Länge

Der Jean Max Roger Sancerre Rose Cuvee la Grange Dimiere besitzt ein feinwürziges Bukett von reifen Himbeeren. Aromen von weißen Rosen. Voller Fruchtgeschmack mit feinherben Nuancen. Am Gaumen klingt der Jean Max Roger Sancerre Rose sehr harmonisch mit toller Frische aus.  Die Rebsorte für den Jean Max Roger Sancerre Rose ist die Pinot Noir, in Deutschland auch Spätburgunder genannt. Dank seiner Eleganz und Ausgeglichenheit lässt sich der Jean Max Roger Sancerre Rose Cuvee la Grange Dimiere AOC hervorragend als Solist genießen. Aber auch die Verbindung mit Speisen ist sehr gut möglich. Er passt nicht nur zu Salaten oder geräuchertem Lachs, zu Fischcarpaccios oder Krustentieren, sondern auch zur Küche Ostasiens wie Sushi oder Sashimi.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Jean Max Roger Sancerre Cuvée Les Caillottes blanc 2022 je Flasche 19.80€


Die Ton- & Kalkböden der Region Sancerre haben ihren Ursprungs im Jura. Die recht steinigen Böden werden lokal auch "Caillottes " genannt. Die Weinberge der verwendeten Sauvignon Blanc-Reben liegen hier auf einer Höhe zwischen 150 und 250 Metern. Der Jean Max Roger Sancerre Cuvée Les Caillottes blanc 2021 zeichnet sich durch seine fruchtige Frische und Finesse am Gaumen aus. Er reift ohne Probleme bis zu 5 Jahren. Dennoch macht der Wein innerhalb der ersten drei Jahre am meisten Spass, wenn er seine Frische am besten präsentiert. Dieser Wein sollte zwischen 10 und 12 ° C gekühlt serviert werden. Er kann als Aperitif oder als perfekte Ergänzung zu den Gaben des Meeres, einschließlich Krebstiere, Muscheln und rohem oder gekochtem Fisch eingeschenkt werden.


 
19,80 EUR
26,40 EUR pro l
Jean Max Roger Sancerre Vieilles Vignes 2021

Die Vieilles Vignes werden aus Trauben der ältesten Rebanlagen des Weinguts erzeugt. Die Trauben wachsen auf Böden mit hohem Kalksteinanteil. Bis zur Lese werden diese Reben wie alle anderen Reben auch bewirtschaftet. Den Unterschied macht eine sehr lange Gärung, welche die Entwicklung der maximalen Aromenvielfalt ermöglicht und eine reduzierung der Erträge. Diese alten Rebstöcke tragen nur wenige Trauben, diese jedoch sind von außergewöhnlicher Qualität.

Ein sehr kleiner Teil der Cuvée wird zusätzlich in 400-Liter-Eichenfässern ausgebaut und nachher wieder verschnitten. Diese Cuvée bietet eine intensive, komplexe Nase mit Aromen von Früchten und weißen Frühlingsblumen. Der Auftakt ist weich, rund und viskos mit schönen Frische am Gaumen. Es zeigt eine bemerkenswerte Länge mit blumigen und fruchtigen Noten, mit einem Hauch von Vanille unterstrichen.
 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
Domaine Serge Laloue Sancerre Cuvée Silex 2022
Eine ausdrucksstarke Nase, so beschreiben Christine und Franck ihren  Domaine Serge Laloue Sancerre Cucée Silex 2022, mit Noten von reifen gelben Früchten, die durch einen Hauch von Zimt eine schöne aromatische Frische erhalten. Der Duft von Brennnesselblüten vervollständigt den Geruchssinn und weist auf das Terroir hin. Am Gaumen im Auftakt weich, rund und füllig. Zitrusaromen verleihen ihm die erwartete Frische. Die Textur ist knackig und mit einem langen Abgang nach Mandarine.
 
26,95 EUR
35,93 EUR pro l
Kellerei Girlan 2022 Sauvignon Blanc Flora DOC Südtirol
92
Drei Weinbergslagen, drei Eigenschaften: Frische, Aromatik und Fruchtigkeit

Die besten Trauben dieser Sorte kommen aus den Anbaugebieten von Girlan, Montiggl und Eppan Berg auf 500 m ü.d.M. Die verschiedenen Kombinationen der Anbauböden – Ton, Kalk und Kies – verleihen dem Wein einen einzigartigen Charakter. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Nach anschließender kurzer Mazeration und sanfter Ganztraubenpressung wird der Most durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die Gärung findet bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank statt. Der Ausbau erfolgt 8 Monate lang im Edelstahltank und großen Holzfass ohne biologischem Säureabbau auf der Feinhefe. Die Sorte Sauvignon wird in Südtirol seit mehr als einem Jahrhundert angebaut. Der intensive Duft nach Zitrus und Holunderblüte sowie die Frische und Lebhaftigkeit im Mund sind typisch für diesen Wein. Die Mineralität und die frische Säure prägen die Aromen.

92 Sucklingpunkte für den Kellerei Girlan 2022 Sauvignon Blanc Flora DOC SüdtirolZekun Shuai im August 2024:

Attraktive Reduktion in der Nase mit Aromen von goldenen Beeren, Feuerstein und Guaven. Strukturiert und frisch am Gaumen, mit guter Intensität, reifen Stachelbeeraromen und einem kalkigen Abgang. Gute Länge. Jetzt trinken.
23,50 EUR
31,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 Pessac Leognan
96+
97
95-98
97
100
 
Den Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 Pessac Leognan verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 Pessac Leognan wie folgt:

Cuvee: 39 Cabernet Franc / 41 Merlot / 20 Cabernet SauvignonErntezeitpunkt: zwischen 13. September und 28. SeptemberDIe Pflanzdichte beträgt bis zu 10.000 Reben je Hektar / der Ertrag in diesem Jahrgang lag bei 37hl je ha / die Reben sind im Schnitte 41 Jahre alt.Die Nase ist super komplex. etwas Zwetschge. kleine reife Kirsche. feines Holz. eine schöne Kühle (Minze). nasser Stein. Am Gaumen sehr kompakt. dicht gewoben. baut sich toll auf. das Tannin ist sehr strukturiert und reif. Auch im Finale sehr klar bleibend. wie Samt am Gaumen. frisch. lang. Das ist zwar kein neuer Meilenstein. aber eine weitere Dimension auf jeden Fall.Verkostungsnotiz auf dem Chateau am 03.04.2019 96-98 - Verkostungsnotiz vom 01.04.2019 95-97 Mittlere Dichte. sehr offene und klare Nase. tolles Spiel von dunkler und frischer rotbeeriger Frucht. Am Gaumen vital und frisch. ohne jegliche Schwere und dennoch sehr präsent und lang im Finale. Tolle Balance und Harmonie. 95-97 Punkte.

 
100 Punkte Auszeichnung von Jeb DunnuckJeb Dunnuck bewertet den Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 Pessac Leognan wie folgt:

The 2018 Château Les Carmes Haut-Brion is a rock star of a wine and is based on a unique blend of 37% Cabernet Franc, 34% Cabernet Sauvignon, and 29% Merlot that was brought up in 80% new French oak. Offering a deep ruby/purple color as well as a thrilling bouquet of blackcurrants, smoked tobacco, chocolate, violets, damp earth, and truffle, it hits the palate with a full-bodied yet almost understated, building style that carries ripe, supple tannins, gorgeous amounts of smoky black fruits, and an endearing, layered, multi-dimensional texture that keeps you coming back to the glass. A dead ringer for a great vintage of Haut-Brion, it is far from unapproachable today yet needs 7-8 years of bottle age for the fireworks to develop and will have 50-years or more of longevity! Hats off to Guillaume Pouthier for a magical, seamless, singular beauty!

 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 Pessac LeognanJames Suckling bewertet den Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 Pessac Leognan wie folgt:

The essence of black fruit here, offering blackberry and brambleberry aromas with dried flowers and licorice. Crushed stones and some iodine, as well as nuts. Full-bodied palate that opens and delivers an encompassing mouth feel of fine, creamy tannins. Some whole-berry fermentation. A special wine with elegance and complexity. Try after 2026, but already so in tune.

 
96+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 Pessac LeognanLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 Pessac Leognan wie folgt:

The 2018 Les Carmes Haut-Brion is composed of 37% Cabernet Franc, 34% Cabernet Sauvignon and 29% Merlot. It was made using 52% whole cluster and has 13.75% alcohol. It was aged in 75% new oak barriques, 16% foudres and 9% amphorae. Deep garnet-purple in color, it needs a little coaxing before bursting from the glass with vibrant scents blackberry preserves, redcurrant jelly, mulberries and Black Forest cake, leading to an undercurrent of pencil lead, black truffles, cast-iron pan and charcoal with an emerging waft of violets. The elegantly crafted, medium-bodied palate dances with red and black fruits before bursting into earth and mineral sparks. It has a sturdy frame of firm, grainy tannins and bags of freshness, finishing long and savory. The stem tannins lend this wine a firmness and textural interest, which should integrate further with another 5-6 years in barrel, allowing the nuances to shine through even more, then you can continue to enjoy its slow evolution for a further 30+ years

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 Pessac LeognanAntonio Galloni bewertet den Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 Pessac Leognan wie folgt:

The 2018 Les Carmes Haut-Brion is a total knock-out, just as it was from barrel. Soaring in its aromatic intensity, Les Carmes dazzles from the very first taste. Inky red fruits, mocha, new leather, licorice, dried flowers, sage and mint envelop all the senses. Today, the 2018 appears to be slightly closed, but time brings out tons of aromatic energy and nuance. Cabernet Franc plays the leading role, unusual for this part of the region. Franc aromatics and a fair amount of whole cluster savoriness lend energy but also a feeling of richness without weight that is especially appealing. This is a masterpiece from Les Carmes Haut-Brion and Technical Director Guillaume Pouthier.
 
179,95 EUR
239,93 EUR pro l
Le Macchiole Paleo 2018 IGT Toscana
97
94
Der Paleo 2018 Rosso aus der Region Bolgheri ist eine weitere Schöpfung im Le Macchiole Sortiment. Der Paleo ist ein aus 100% Cabernet Franc vinifizierter Rotwein, der stets ein paar Jahre brauch um zu voller Grösse aufzusteigen. Als erstes Weingut in der Bolgheri wagte es damals Le Macchiole einen reinen Cabernet Franc zu kreieren, eben diesen Paleo Rosso. Es passt sehr gut in die Philosophie des Weinguts Le Macchiole rebsortenreine Weine zu erzeugen. Neben dem Scrio einem reinen Syrah und dem Messorio einem reinen Merlot ist der Paleo Rosso der dritte im Bunde eben dieser aus 100% Cabernet Franc. Sicherlich ist der Messorio der teuerste Wein im Portfolio, der wahre Star und auch der wohl wichtigste Wein bei Le Macchiole ist und bleibt der Paleo Rosso. Mit einigen Jahren an Reife übertrumpft der Paleo dann nicht selten auch den Messorio, der oft mehr als das doppelte des Paleo kostet. Ein Wein der in einer wirklichen Toskanasammlung nicht fehlen darf.

 
94 Sucklingpunkte für den Le Macchiole Paleo 2018 Toscana Cabernet Francer schreibt über den Paleo Rosso 2018 von Le Macchiole im Juli 2021:

Aromas of blackberries, blueberries, plums, chocolate and mushrooms. It’s full-bodied with fine-grained tannins and lively acidity. Round and creamy with harmony and balance. Fresh, yet focused, with chocolate and black-fruit character. Long, flavorful finish with some spices. Drinkable now, but best from 2022
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Le Macchiole Paleo 2018 Toscana Cabernet FrancMonica Larner über den Paleo Rosso 2018 von Le Macchiole im Oktober 2021:

You could argue that this wine changed Italian wine, because it was the first to fully embrace the potential of Cabernet Franc in the bel paese. The Le Macchiole 2018 Paleo has a spicy and tangy personality with dark fruit, bitter chocolate and tarry smoke. Coming back to my open bottle 24 hours later, I got some green olive and rosemary essence. The mouthfeel fleshes out considerably, and there is beautiful structure to hold it firmly together. Other vintners in Bolgheri have told me of their difficulties with Cabernet Franc in the 2018 vintage, which saw rain toward the end of the season. This wine feels magically immune to those issues and probably means that the expert vineyard team harvested at the right moment.
 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand Cru
92-94+
95
96
95 Suckling Punkte für den Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand CruJames Suckling über den Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand Cru:
22 Jan, 2022 – Dried flowers, mimosa, blackcurrants, peppercorns and burnt orange on the nose. It’s medium-bodied with firm, tightly wound tannins and crisp acidity. Zesty, mineral character on the tight finish. Lightly smoky at the end. Try in 2026.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand CruAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand Cru:
The 2019 Poesia is one of the finest wines I have ever tasted from Hélène and Patrice Lévêque. Rich and sumptuous, Poesia marries intensity with vibrancy in grand style. Poesia is a big, explosive Saint-Émilion, but it also possesses tremendous energy. Dark fruit, gravel, incense, spice and saddle leather open with a bit of coaxing. There is an exotic quality to Poesia in 2019 that is especially alluring. Brilliant.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Neal Martin (vinous) zum Chateau Poesia 2019 Saint Emilion Grand Cru:
The 2019 Poesia has an expressive bouquet featuring a mélange of red and black fruit and black pepper, the limestone terroir lending tension. The palate is medium-bodied with ripe tannins, perhaps a little more powerful than the Barde-Haut, and displays very fine precision on the finish. A touch of white pepper furnishes the aftertaste. Probably the best Poesia ever.
 
33,50 EUR
44,67 EUR pro l