Foradori Fontanasanta Manzoni Bianco Vigneti delle Dolomiti IGT 2022
Foradori 2022 Fontanasanta Manzoni Bianco Vigneti delle Dolomiti IGT  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Foradori 2022 Fontanasanta Manzoni Bianco Vigneti delle Dolomiti IGT

Art.Nr.:
20240010460
GTIN/EAN:
8029627062224
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Trentino-Südtirol
Lage:
Fontanasanta
Rebsorte(n):
Manzoni Bianco
James Suckling:
96
Bodenformation:
Kalkhaltiger Ton
Qualitätsstufe:
IGT
Ausbau::
8 Monate im Akazienholzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Elisabetta ForadoriI 38017 Mezzolombardo | IT-BIO-008 Agricoltura Italia
0,00 EUR

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Van Volxem 2023 Weissburgunder trocken

"Eine ganz neue Interpretation dieser klassischen Rebsorte"

.... meint Roman Niewodniczanski. Der Van Volxem Weissburgunder trocken ist wahrlich ein Ausnahmewein. Für ihn verwendet Roman alte Burgunderreben auf exzellenten Schiefersteillagen. Die kleinen goldfarbenen Beeren, welche eine tolle extraktreiche Frucht hervorbringen, verschmelzen in  einem sehr eleganten, fruchtbetonten und ausgewogenen Weißburgunder. Das Bouquet ist typisch nach Apfel, Birne, Pfirsich und Aprikose durftend. Der Van Volxem Weissburgunder trocken präsentiert sich cremig und schmelzig im mineralischen Nachklang. Ein Weißburgunder von der Saar, der trotz seines untypischen Terroirs überzeugt und ganz vorne mitspielt.

Der neue Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Hier die Kritikerstimme zum Vorgänger-Jahrgang:
 
90 Punkte vom Falstaff für den Van Volxem 2022 Weissburgunder trockenFür den Falstaff bewertet Ulrich Sautter den Van Volxem 2022 Weissburgunder trocken (November 2022):

Duftig mit Aromen von Strohblumen, Heu, Birne und etwas Butter. Im Mund zeigt sich der Wein rund und ausgewogen, etwas Apfel und zarte Mandel sind präsent, mittelgewichtiger Körper, durchweg balanciert, guter, sehr vielseitig einsetzbarer Speisenbegleiter.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Van Volxem Wiltinger Riesling trocken 2021
92
Der Wiltinger stammt zu 100% aus der Lage Braunfels, die an den legendären Wiltinger Scharzhofberg anschließt. Der Devonschiefer bringt hier einen schiefergeprägten und drahtigen Riesling hervor, einen echten Terroirwein. Wer von Schiefer spricht, spricht auch gleichzeitig von Mineralität. Auch beim Van Volxem Wiltinger tritt die Mineralität klar in den Vordergrund. Die Säure ist wunderbar in den Riesling von der Saar eingebunden und animiert den Weintrinker zum nächsten Schluck. Mit knapp 12 Prozent Alkohol hat er genug Stehvermögen um auch etwas stärker gewürzte Speisen spielend zu begleiten. Die Frucht des Riesling ist klar wie ein Bergsee und verführerisch zugleich. Ein Referenzriesling der Saar: Authentisch. mineralisch. rassig und präzise.


 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Fratelli Revello 2021 Barolo DOCG
95
Die Revello Baroli sind unserer Meinung nach einmalig in Sachen Preis-Genuss-Verhältnis. Das Weingut bewegt sich in der Stilistik zwischen Moderne und Klassik, diesen Spagat bekommt es jedoch perfekt hin. Die Weine werden über 4 Tage mit Schalenkontakt eingemaischt. Die alkoholische Gärung findet dann über 10 Tage im Edelstahltank statt, die anschliessenden malolaktische Veredelung dann in französischen Fässern. Der Ausbau während der 24 Monate erfolgt zu 20% in neuem Holz und 80% gebrauchte Fässer. Für den Barolo von Revello wird die Füllung im Juli vor dem Jahr der Freigabe auf die Flasche vorgenommen. In den Verkauf kommt der Revello Barolo dann im März des vierten Jahres auf die Lese folgend.

 
95 Sucklingpunkte für den Fratelli Revello 2021 Barolo DOCGJames Suckling schreibt im Januar 2025:

Ein präziser, vielschichtiger, sehr blumiger Wein mit Aromen von frischen Veilchen, Granatäpfeln, roten Kirschen und viel Lakritz. Belebende Säure, voller Körper, elegante, samtige Tannine, eine eng verwobene Struktur und ein langer, klar definierter, würziger Nachhall. Aufgrund seiner Eleganz fast schon jetzt trinkreif, aber am besten in zwei bis drei Jahren.
27,90 EUR
37,20 EUR pro l