Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020
Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020


Weitere Weine
des Herstellers


Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020

Art.Nr.:
2023009508
GTIN/EAN:
20097871001575
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Lage:
Chateauneuf du Pape
Rebsorte(n):
80% Grenache | 6% Syrah | 4% Mourvèdre | 10% andere
Parker Punkte:
96 - 98
James Suckling:
94 - 95
Jeb Dunnuck:
93 - 95
Bodenformation:
Kieselsteine, Sande, Kalksteine und schließlich rote (Ton) Sandsteine.
Qualitätsstufe:
AOC Chateauneuf-du-Pape
Ausbau::
2 Jahre im 50 hL fassenden, alten Eichenfass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Natrukork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 - 20
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
Glasempfehlung:
Zalto Denkart Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Laurence Feraud | 15 Avenue Impériale | F84230 Châteauneuf-du-Pape | France
57,50 EUR

76,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020
98 - 99
95 - 97
Die rare Perle der Domaine du Pegau

Denn mit dem  Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020 wurde erst die achte Ausgabe seit dem Erstlingswerk 1998 vinifiziert und abgefüllt.

Jeb Dunnuck gibt im November 2022 95-97 Punkte für diesen, wie er schreibt, "zweifellos großartigen" Châteauneuf du Pape: "Viele reife schwarze Früchte, geröstete Garrigue, Wildfleisch und Blumen bestimmen die Aromatik, und am Gaumen ist er mittel bis vollmundig, mit viel Tiefe in der Mitte des Gaumens, einem konzentrierten, eleganteren Mundgefühl und sich aufbauenden Tanninen."
 
 
96-98 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020Joe Czerwinski notiert im Mai 2022 zum Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020:

Based on this showing, I couldn't definitely say that the 2020 Châteauneuf du Pape Cuvée da Capo will turn out better than the hugely impressive Cuvée Réservée. Lavender, bay leaf and purple raspberries stand out on the nose, while the palate is full-bodied, silky and elegant. It's perhaps slightly more concentrated, with more tannic grip on the finish and a firmer structure. One for the cellar.
 
98-99 Sucklingpunkte für den Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020Für James Suckling ist der Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020 "unwiderstehlich" (April 2022):

Incredibly complex leather and forest-floor character, as well as great wild-blackberry fruit, make this enormously concentrated and powerful Chateauneuf du Pape irresistible. So graceful and silky at the super-long finish. With every swirl of the glass, the aromas expand!
 
299,00 EUR
398,67 EUR pro l
Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022 bei uns für 11.90€
NEU
90-92
"Großzügig und voller Leben wie die Küche unserer Großmütter"

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seiner Fülle an Fruchtaromen, begleitet von angenehmer Würze, abgerudet durch eine zarte Tanninstruktur. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022.
 
90-92 Parker Punkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2022Joe Czerwinski im Mai 2024:

Der 2022 Cotes du Rhone Cuvee Maclura, der im letzten Sommer noch im Tank lag, besticht durch seine charmanten Aromen von Blaubeeren, Himbeeren und schwarzen Kirschen. Der Verschnitt aus etwa 60% Grenache, 20% Syrah und je 10% Cinsault und Mourvèdre ist vollmundig und schön konzentriert, mit einem straffen Gefühl am Gaumen und einem langen, staubigen Abgang.
 
 
"Lehrbuchmäßig" nannte Jeb Dunnuck den Jahrgang 2020, mit "Garrigue, Leder, Pfeffer und sowohl rote als auch schwarze Früchte in einem mittelkräftigen, schön ausgewogenen, charmanten Stil."
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Domaine Santa Duc Les Saintes Vierges 2019 Chateauneuf du Pape
 BIO 
 
97 Punkte vom Falstaff für den Domaine Santa Duc Les Saintes Vierges 2019 Chateauneuf du Pape Tasting vom 11.04.2022: Peter Moser

Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breitere Ockerandaufhellung. Feine Kräuterwürze, ein Hauch von Garrique, reife Kirschfrucht, zart nach Vanille und Nougat, noch etwas verhalten. Saftig, reife Brombeeren und dunkle Kirschen, kandierte Veilchen, tragende Tannine, feine Fruchtsüße, salziger Nachhall, finessenreicher Stil, sehr gut antrinkbar, zitroniger Touch im Rückgeschmack.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine Santa Duc Les Saintes Vierges 2019 Chateauneuf du PapeJeb Dunnuck im November 2021:

The 2019 Châteauneuf Du Pape Les Saintes Vierges is another beautiful wine. Ripe cherries, blueberries, rose petals, spice, and hints of spring flowers all emerge on the nose, and it shines on the palate for its beautiful elegance and purity. Medium to full-bodied, with ripe, polished tannins and notable freshness, it's going to evolve for 15 years with no issues
59,00 EUR
78,67 EUR pro l
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020
95-98
97+

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020Jeb Dunnuck am 11.11.2022

Much more powerful and closed, the 2020 Châteauneuf Du Pape Vieilles Vignes comes more from the La Crau and La Janasse lieux-dits and is the usual blend of mostly Grenache with a touch of Syrah. Blackberries, graphite, scorched earth, pepper, and sappy garrigue all emerge on the nose, and it's full-bodied, has beautiful concentration, polished tannins, and a great finish. Nothing is out of place, and this perfectly balanced, authoritative, powerful, and incredibly impressive 2020 will benefit from 3-4 years of bottle age and evolve for 15-20 years in cold cellars.


95-98 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020Verkostungsbericht vom 05.05.2022:

Not as rich or concentrated as I was expecting, the 2020 Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes still delivers ample layers of dark fruit, hints of cola, mint and spice elements. It's full-bodied, silky and long, but it looks to fall short of the quality heights reached by some other recent vintages.



 
79,90 EUR
106,53 EUR pro l
Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2019
 BIO 
 
Der Jahrgang 2019 ist ein ganz besonderer für das Weingut. Und das in mehrfacher Hinsicht.

Auch wenn man hier bereits seit 2004 komplett biologisch arbeitet, hat man auf Chateau Pibarnon erst 2016 mit der Zertifizierung begonnen, um sie 2019 zu erhalten. So lässt sich das Terroir der Weinberge ausspielen, so kann die Höhenlage der Parzellen mit ihren kühlen Nächten für eine langsame Traubenreife bestens genutzt werden. So kann sich der hohe Kalkgehalt der alten Triasböden sensorisch ausdrücken in Weinen mit großer Frische und Mineralität sowie feinen und eleganten Tanninen.

2019 ist aber auch ein Jahrgang, der auf Chateau de Pibarnon wegen des Wetters in Erinnerung bleiben wird. Es regnete. Und das reichlich. Allerdings nur von Oktober bis Januar. 550 mm. So war die Versorgung und der Gesundheitszustand der Trauben während der Vegetationsperiode perfekt.

Schließlich markiert 2019 eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. In diesem Jahr, so erklärt Weingutsleiter Eric de Saint Victor, "haben wir unsere Rotweine großteils mit ganzen Trauben vinifiziert um keine zu starken Tannine zu erhalten. Unsere Weine orientieren sich an der Finesse, wie Sie wissen. Der Vorteil der Traubenstiele besteht darin, dass sie Mineralität und Frische verleihen, die ein Jahrgang wie dieser hätte überdecken können. Der Stiel ermöglicht einen direkten Kontakt mit dem Kalkstein, was zu strukturierten und vollmundigen, aber nicht muskulösen Weinen mit einem zarten und geschmeidigen Mundgefühl führt."

Und weiter: "Der 2019er Rotwein ist ein leuchtender, erobernder, schmackhafter und paradoxerweise trotz seiner Kraft sehr delikater Wein. Seine saftigen, ausgewogenen Tannine sind schlicht und präzise, ohne jegliche Exzesse. Einer der besten Stoffe, die wir seit langem produziert haben. Sehr große Präzision mit genau dem richtigen Maß an Frechheit."

Von den Kritikern wurde der Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2019 noch nicht bewertet. Hier die Stimmen zum Vorgänger.

 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2018Der Wine Spectator beschreibt den Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2018 so (Dezember 2021):

This almost gushes with warm cassis and plum puree flavors, laced with hints of violet, red tea, worn leather and dried rosemary. The long finish lets the leathery edge assert itself, giving the fruit some spine as this cruises slowly through the lengthy finish. Textbook Bandol. Mourvèdre and Grenache. Best from 2023 through 2033.

Und für den 2017er Jahrgang gab es von Jeb Dunnuck sogar 95 Punkte in seinen Top 100 of 2021. Mit seinen Aromen reifer Kirschen und Brombeeren, Kräuter der Provence und Pfeffer schreie der Bandol rouge 2017 von Pibarnon geradezu seine Provenienz heraus. Reichhaltig und konzentriert, vollmundig und rein. Dazu wunderbare Tannine und ein toller Abgang.
 
47,00 EUR
62,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

J. Denuziere AOP Cornas 2020 | 39 € je Flasche
91-93+
Aus der Cru-Appellation der nördlichen Rhone - Cornas

Der Weinberg mit der Parzelle "En Sauman" befindet sich im namensgebenden Gemainde La Cornas in Hanglagen mit den für die Region so typischen terrassierten Granitmauern, den "Chaillées".
 
 
91-93+ Jeb Dunnuck J. Denuziere AOP Cornas 2020Jeb Dunnuck zum J. Denuziere AOP Cornas 2020 im Februar 2022:

The 2020 Cornas J. Denuzière gives up a classic Cornas nose of scorched earth, leather, pepper, and camphor, followed by red and blue fruits that blossom with time in the glass. Medium to full-bodied, it's ripe, has polished tannins, no hard edges, and a great finish. It's unquestionably an outstanding Cornas in the making.


.
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022 je Flasche 64€
NEU
92
96
96
Archetyp der Appellation

und die Quintessenz des Grenache. Noten von schwarzen Früchten und Veilchen, ausgestattet mit schmelzigen Tanninen.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkkte vom Decanter für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022:

Reiche Frucht von schwarzen Kirschen und Erdbeeren, mit beeindruckender Dichte und Gewicht am Gaumen. Das Gleichgewicht ist gut, mit pelzigen Tanninen und bewundernswerter Frische. Wieder einmal bringt dieser Jahrgang einen Wein hervor, der scheinbar viel zu gut für die klimatischen Bedingungen ist - aber der Beweis ist da. Er wird viel früher fertig sein als die Cuvée Vieilles Vignes und ist von der Qualität her sehr ähnlich, wenn nicht gleichwertig, nur in einem weniger robusten, strukturierten Stil. Grenache-Parzellen auf den Lagen Chapouin, La Janasse und La Crau, die älteste davon aus dem Jahr 1912.
 
 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck fürden Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Jeb Dunnuck im Oktober 2024:

Der 2022 Châteauneuf Du Pape Cuvée Chaupin ist ein normaler Verschnitt aus den drei Parzellen und dem Grenache aus der Lage Chapouin, der zu 30 % mit ganzen Trauben vergoren wurde. Er zeigt eine mittlere rubinrote Farbe und herrliche Noten von Framboise, saftiger Garrigue, Frühlingsblumen und Schotter. Der Chaupin ist von mittlerem bis vollem Körper, konzentriert und bietet eine hervorragende Ausgewogenheit, eine schöne Tanninstruktur und einen großartigen Abgang. Wie immer glänzt diese Cuvée durch ihre unglaubliche Finesse und Eleganz. Die Flaschen sollten in den nächsten 10-15 Jahren getrunken werden. Er erinnert mich ein wenig an den 2011er.
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Verkostungsbericht von Yohan Castaing (September 2024):

Der 2022 Chateauneuf du Pape Chaupin, ein 100%iger Grenache Noir, der teilweise entrappt wurde, stammt von Rebstöcken, die auf sandigen Böden gepflanzt wurden. Er verströmt ein dunkles, elegantes Bouquet von Schattenmorellen, Gewürzen, Blumen und Lakritze, das sich an der Luft mit oxidativen Noten vermischt. Der Wein ist von mittlerem bis vollem Körper, fest, dicht und extraktreich, hat ein durchsetzungsfähiges Tanningerüst und endet mit einem langen, trockenen und dichten Abgang. Der Wein ist zweifellos kraftvoll, aber der oxidative Stil und die ausgeprägten Tannine wirken unausgewogen und beeinträchtigen die Gesamtharmonie des Weines.

 
96 Sucklingpunkte für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Verkostungsbericht vom April 2024:

Ein hervorragender, gut geführter und präziser 100%iger Grenache. Schöne Nase von Süßkirschen, Johannisbeeren, Wildkräutern und süßen Gewürzen. Vollmundig mit feinen, festen Tanninen. Intensiv und gut ausgearbeitet, mit einem lebendigen Kern aus süßen Beeren und Gewürzen in der Mitte des Gaumens. Viel Energie und ein solides Gerbstoffgerüst umhüllen den Gaumen in diesem Stadium. Im Abgang zerkleinerte Himbeeren mit etwas Orangenschalencharakter und ausgezeichneter Persistenz. Kraftvoll und lang. Probieren Sie ihn nach 2028.

 
64,00 EUR
85,33 EUR pro l
Domaine du Pegau Cuvee Reservee blanc Chateauneuf du Pape 2021 | 39.90 € je Flasche
Abbild der traditionellen Weißweine von Châteauneuf du Pape

Farbe: Sehr blasses Gold, helle Reflexe. Nase: Weiße Blüten (Jasmin, Pfirsich) und Zitrusfrüchte, die sich mit zunehmendem Alter zu Aprikose und Birne entwickeln. Gaumen: Gute Lebendigkeit, zitronig, frisch und lang.

Jeb Dunnuck hielt für den von ihm mit 92 Punkten bewerteten Jahrgang 2019 fest: "Sehr rassiger, mineralischerer Stil mit reichlich herben Zitrusfrüchten, saftigen grünen Kräutern und steinigen Noten, die mit einem mittelkräftigen, lebendigen, rassigen und dennoch schön konzentrierten Stil am Gaumen einhergehen. Er hat eine fast elsässische Riesling-Mineralität und nur einen Hauch von Petrol, eine helle Säure und eine salzige Note im Abgang (sowie eine gute Länge)." 93 Punkte gab es dnn für den Jahrgang 2020, von Joe Czerwinski. Der RPWA unterstreicht den "mittleren bis vollen Körper, aber eine herrlich pralle, saftige Textur und bezaubernde Noten von weißen Pfirsichen, Ananas und Mandarinen, untermalt von einem Hauch Kreide im lang anhaltenden Abgang."
39,90 EUR
53,20 EUR pro l
Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020
98 - 99
95 - 97
Die rare Perle der Domaine du Pegau

Denn mit dem  Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020 wurde erst die achte Ausgabe seit dem Erstlingswerk 1998 vinifiziert und abgefüllt.

Jeb Dunnuck gibt im November 2022 95-97 Punkte für diesen, wie er schreibt, "zweifellos großartigen" Châteauneuf du Pape: "Viele reife schwarze Früchte, geröstete Garrigue, Wildfleisch und Blumen bestimmen die Aromatik, und am Gaumen ist er mittel bis vollmundig, mit viel Tiefe in der Mitte des Gaumens, einem konzentrierten, eleganteren Mundgefühl und sich aufbauenden Tanninen."
 
 
96-98 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020Joe Czerwinski notiert im Mai 2022 zum Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020:

Based on this showing, I couldn't definitely say that the 2020 Châteauneuf du Pape Cuvée da Capo will turn out better than the hugely impressive Cuvée Réservée. Lavender, bay leaf and purple raspberries stand out on the nose, while the palate is full-bodied, silky and elegant. It's perhaps slightly more concentrated, with more tannic grip on the finish and a firmer structure. One for the cellar.
 
98-99 Sucklingpunkte für den Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020Für James Suckling ist der Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020 "unwiderstehlich" (April 2022):

Incredibly complex leather and forest-floor character, as well as great wild-blackberry fruit, make this enormously concentrated and powerful Chateauneuf du Pape irresistible. So graceful and silky at the super-long finish. With every swirl of the glass, the aromas expand!
 
299,00 EUR
398,67 EUR pro l
Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022
NEU
91-93
Ein Wein mit Charakter und Lagerfähigkeit

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seinen Aromen nach Süßkirsche, Lakritze und Teer, abgerundet durch einen samtigen Abgang. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022.
Die Cuvée Sétier, benannt nach einem alten Weinmaß von etwa 8 Pints, ist ein typischer Vertreter der Côtes du Rhône Village. Großzügig mit ausgeprägten Tanninen, die aus einer Mischung von Grenache, Mouvèdre & Syrah entstehen, die an Hängen mit den typischen galets roulés gepflanzt wurden.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pegau Cuvee Setier Cotes du Rhone Village 2022Joe Czerwinski im Mai 2024:

Der 2022 Cotes du Rhone Villages Cuvee Setier, der zu 60 % aus Grenache und zu je 20 % aus Mourvèdre und Syrah besteht, ist parfümierter und konzentrierter, mit blumigen, veilchenähnlichen Noten, die sich mit Anklängen an gebratenes Fleisch, Straßenteer und dunkle, pflaumige Früchte verbinden. Vollmundig und samtig, sollte er sich mindestens ein Jahrzehnt lang gut trinken lassen.
 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Zenato 2016 Sergio Amarone della Valpolicella Riserva DOC je Flasche 59.00€
94
98
95

Die Geschichte begann 1960, als Sergio Zenato voller Tatendrang und Ehrgeiz neue Techniken in der Weinherstellung erprobte. Er setzte auf regionale Rebsorten, um Weine von höchster Qualität zu produzieren. Heute führen seine Frau Carla und die Kinder Alberto und Nadia das Weingut mit der gleichen Leidenschaft und Hingabe weiter. Dank ihres Engagements sind Zenato-Weine mittlerweile in über 60 Ländern weltweit bekannt.

Das Familienunternehmen Zenato befindet sich in San Benedetto am Gardasee in der Provinz Venetien, dem größten Anbaugebiet für DOC-Weine in Italien. Alberto und Nadia Zenato leiten den Betrieb, sodass er noch immer als echter Familienbetrieb gilt. In den letzten Jahren wurden Zenato-Weine mit zahlreichen Auszeichnungen und begeisterten Kritiken geehrt, was ihren internationalen Ruf in der Weinwelt weiter gefestigt hat.

Zum Wein:  Dieser herausragende Wein wird aus den besten Trauben außergewöhnlicher Ernten hergestellt. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig ausgewählt. Anschließend trocknen sie drei Monate lang, wodurch ein Großteil der Flüssigkeit verdunstet und der Zuckergehalt der Trauben stark ansteigt. Die Hauptkomponente sind vollreife Corvina-Trauben, ergänzt durch eine kleine Menge Rondinella und Sangiovese. Nach der Gärung lagert der Wein vier Jahre in slawonischen Eichenfässern und reift dann weitere zwölf Monate in der Flasche. Das Ergebnis ist ein faszinierendes Duft- und Geschmackserlebnis!


 
74,90 EUR
99,87 EUR pro l
Vinedos Sierra Cantabria Amancio 2017
95+

mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertetJeb Dunnuck schreibt:

Obwohl er nicht ganz das Niveau des 2015er erreicht, steht der 2017er Amancio dem kaum nach und wird sich meiner Einschätzung nach mit weiteren 3–4 Jahren Flaschenreife sogar noch steigern. Tief violette Farbe, verführerisches Bouquet aus blauen Früchten, dunklen Johannisbeeren, Bleistiftspänen und Graphit. Am Gaumen voller Reichtum, perfekt integrierte Säure, reife Tannine und ein großartiges Finish. Ein Hauch rauchiger Eiche verlangt noch nach Integration, bleibt dabei aber stets rein und frisch. Ein weiterer brillanter Wein dieses Hauses.
73,50 EUR
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2020
93-95
99


93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2020Verkostungsbericht vom 05. Mai.2022:

All Grenache, with about 20% to 30% whole bunches, the 2020 Chateauneuf du Pape Chaupin is slightly herbal and stemmy on the nose, but those elements are balanced by wonderful black cherry and blackberry fruit. Full-bodied, concentrated yet silky, with a long, briny finish, this is another strong 2020 from the Sabon family.

 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2020Verkostungsbericht vom 11.11.2022:

I was blown away by the 2020 Châteauneuf Du Pape Chaupin, a 100% Grenache release that comes almost exclusively from the Chaupin lieu-dit in the northern part of the appellation. It's never as inky-hued or powerful as the Vieilles Vignes but always screams Grenache with its sexy, ripe, seamless, and remarkably elegant style. The 2020 offers a translucent ruby/purple hue as well as incredible aromatics of blackberries, black raspberries, peppery garrigue, herbes de Provence, and flowers, and it opens up nicely with time in the glass. Full-bodied and concentrated on the palate, it has silky tannins, no hard edges, and a great finish. I finished my note with "a Grenache lover's dream." This is up with the finest vintages produced and will evolve for 15+ years.
 
 
62,95 EUR
83,93 EUR pro l
Farnese Fantini Edizione Cinque Autoctoni 2020 je Flasche 20.90€
Von Luca Maroni mit 99 Punkten zum besten italienischen Rotwein gekürt

Der Farnese Edizione Cinque Autoctoni 2020 ist eine besondere Cuvée aus fünf einheimischen, also autochtonen, Traubensorten: Montepulciano, Sangiovese, Primitivo, Negroamaro und Malvasia Rossa. Daraus resultiert ein prächtiges Granatrot als Farbe. In der Nase komplexe Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren mit Nuancen von Tabak, Gewürzen wie Nelken sowie Zimt und geröstetem Brot. Im Mund ein voller Wein mit guten Tanninen, aber mild und voller Frucht mit Tönen von Vanille und Schokolade im anhaltenden Abgang.

 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
Clos Apalta Prelude 2022
95
94
Prelude - der neue Wein aus dem renomierten Hause Clos Apalta

Mit der gleichen sorgfältigen Pflege wie Clos Apalta und Petit Clos gefertigt, zeichnet sich diese dritte Ergänzung der Kollektion durch ein fruchtiges und verführerisches Profil aus. Schon in seiner Jugend zugänglich, ist Prélude ein wahrer Genusswein, der Sie nach Apalta entführt und den chilenischen Geist der Feierlichkeit einfängt!

Der Jahrgang 2022 in Apalta erlebte kühlere Bedingungen, aber leicht geringere Erträge im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr. Der Winter war überwiegend trocken, mit nur wenigen Regenfällen im August. Der Frühling war von inkonsistenten Bedingungen geprägt: ein kalter September, ein heißer Oktober und November sowie ein weiterer kalter Dezember. Trotz dieser unstabilen Bedingungen wurden keine Frostschäden verzeichnet, was zu einer Verzögerung von 7 bis 11 Tagen bei Austrieb und Blüte führte. Der Sommer brachte kühlere Temperaturen und erhöhtes Sonnenlicht im Weinberg, was eine sorgfältige Bewässerung und einen guten Blätterdachschutz für die Trauben erforderte. Die Ernte begann am 7. März für Rosé und wurde am 3. Mai für Carmenère abgeschlossen. Diese Saison war die dritte unter COVID-19-Sanitätsauflagen, aber die Erfahrungen aus den vorherigen Saisons und das Fehlen von Mobilitätseinschränkungen machten diese Bedingungen erträglicher. Trotz der kühleren Bedingungen gab es im Jahr 2022 gute Voraussetzungen für die Fruchtreife der meisten Sorten. Moderate Temperaturen während der Fruchtreifezeit ermöglichten es, Weine zu erzeugen, die die Mikroterroirs von Apalta gut zum Ausdruck brachten, mit ausdrucksstarker Frucht, guter Dichte, Textur, Balance und gutem Alterungspotential. Im Glas zeigt sich intensives und tiefes Tintenlila. Die Nase zeigt sich kräftig mit Brombeere, Feigen und süßen Gewürzen aus gut integriertem Eichenholz. Am Gaumen kommt der Prelude mit Volumen und Konzentration reifer Früchte, strukturierten Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang.

Der Wein mag neu auf dem Markt sein, aber er wird einen sehr bleibenden Eindruck in der Weinwelt hinterlassen, das steht fest!
 
95 Sucklingpunkte für denWeißer Pfeffer mit einem Hauch von schwarzen Oliven, Eisen und dunkler Schokolade zu den rassigen roten und schwarzen Früchten. Ziemlich vollmundig mit frischer Säure und festen, staubigen Tanninen. Dicht gewunden und lang. 53 % Carmenere, 36 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot und 4 % Petit Verdot. Ab 2026 besser. - Zekun Shuai
94 Punkte vom Vinous-Team für denDer Prelude 2022 ist die erste Ausgabe dieser Cuvée. Es handelt sich um eine Mischung auf Carménère-Basis mit 36 ​​% Anteil an Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Dieser duftende Rotwein, der ein Jahr im Fass gereift ist, bietet Noten von Kirschen und frisch zerdrückten Pflaumen sowie eine leichte Zedernnote im Kern. Trocken und saftig, wird sein leicht kräftiger Charakter durch feinkörnige Tannine hervorgehoben. Dieser Eröffnungswein soll einen frischen Ansatz für die Weine von Clos Apalta einführen – definitiv ein Wein, den man verfolgen sollte. - Joaquin Hidalgo
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Domaine du Pegau Cuvee Reservee blanc Chateauneuf du Pape 2021 | 39.90 € je Flasche
Abbild der traditionellen Weißweine von Châteauneuf du Pape

Farbe: Sehr blasses Gold, helle Reflexe. Nase: Weiße Blüten (Jasmin, Pfirsich) und Zitrusfrüchte, die sich mit zunehmendem Alter zu Aprikose und Birne entwickeln. Gaumen: Gute Lebendigkeit, zitronig, frisch und lang.

Jeb Dunnuck hielt für den von ihm mit 92 Punkten bewerteten Jahrgang 2019 fest: "Sehr rassiger, mineralischerer Stil mit reichlich herben Zitrusfrüchten, saftigen grünen Kräutern und steinigen Noten, die mit einem mittelkräftigen, lebendigen, rassigen und dennoch schön konzentrierten Stil am Gaumen einhergehen. Er hat eine fast elsässische Riesling-Mineralität und nur einen Hauch von Petrol, eine helle Säure und eine salzige Note im Abgang (sowie eine gute Länge)." 93 Punkte gab es dnn für den Jahrgang 2020, von Joe Czerwinski. Der RPWA unterstreicht den "mittleren bis vollen Körper, aber eine herrlich pralle, saftige Textur und bezaubernde Noten von weißen Pfirsichen, Ananas und Mandarinen, untermalt von einem Hauch Kreide im lang anhaltenden Abgang."
39,90 EUR
53,20 EUR pro l
Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020
98 - 99
95 - 97
Die rare Perle der Domaine du Pegau

Denn mit dem  Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020 wurde erst die achte Ausgabe seit dem Erstlingswerk 1998 vinifiziert und abgefüllt.

Jeb Dunnuck gibt im November 2022 95-97 Punkte für diesen, wie er schreibt, "zweifellos großartigen" Châteauneuf du Pape: "Viele reife schwarze Früchte, geröstete Garrigue, Wildfleisch und Blumen bestimmen die Aromatik, und am Gaumen ist er mittel bis vollmundig, mit viel Tiefe in der Mitte des Gaumens, einem konzentrierten, eleganteren Mundgefühl und sich aufbauenden Tanninen."
 
 
96-98 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020Joe Czerwinski notiert im Mai 2022 zum Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020:

Based on this showing, I couldn't definitely say that the 2020 Châteauneuf du Pape Cuvée da Capo will turn out better than the hugely impressive Cuvée Réservée. Lavender, bay leaf and purple raspberries stand out on the nose, while the palate is full-bodied, silky and elegant. It's perhaps slightly more concentrated, with more tannic grip on the finish and a firmer structure. One for the cellar.
 
98-99 Sucklingpunkte für den Domaine du Pegau Cuvee Da Capo Chateauneuf du Pape 2020Für James Suckling ist der Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020 "unwiderstehlich" (April 2022):

Incredibly complex leather and forest-floor character, as well as great wild-blackberry fruit, make this enormously concentrated and powerful Chateauneuf du Pape irresistible. So graceful and silky at the super-long finish. With every swirl of the glass, the aromas expand!
 
299,00 EUR
398,67 EUR pro l