Clos Apalta 2019 Valle de Apalta
Clos Apalta 2019 Valle de Apalta


Weitere Weine
des Herstellers


Clos Apalta 2019 Valle de Apalta

Art.Nr.:
2022008887
GTIN/EAN:
7804387000423
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Chile
Region:
D.O. Apalta Valley
Rebsorte(n):
70% carmenere, 18% merlot, 8% cabernet sauvignon and 4% petit verdot
Parker Punkte:
95
James Suckling:
99
Bodenformation:
Kolluviale Granitböden mit Tonschichten durchsetzt
Ausbau::
24 Monate im Barrique gereift. davon 90% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 - 30 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 - 18
Glasempfehlung:
Gabriel Glas Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
unsere interne Kategorie:
Kultwein
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Clos Apalta Winery. Ruta I-50 Camino San Fernando a Pichilemu Km 36. Cunaquito. Santa Cruz. Chile.
119,00 EUR

158,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Clos du Lican Apalta 2022
NEU
99

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Clos du Lican 2022 wie folgt:
verkostet Anfang April 2025
Der Clos du Lican aus dem Hause Bournet Lapostolle stammt aus einer Filetparzelle, die zwischen zwei Bergketten liegt wie der Heilige Gral. Hier entsteht dieser unglaublich tiefgründige und faszinierende Syrah. Wenn man den Lican ins Glas schenkt, entsteigen ihm sofort intensive, dunkle Fruchtaromen: süße Zwetschgen und viele weitere Waldbeeren. Dann setzt eine pfeffrig-mentholige Frische ein, die dem Wein etwas sehr Eigenes verleiht und die fast schon überbordende Frucht einfängt und zähmt. Das Spektakel setzt sich am Gaumen fort – so intensiv und auskleidend, wie man es bei einem Syrah nur selten erlebt, und unvergleichlich mit einem Shiraz aus Down Under oder einem Wein der nördlichen Rhône. Er vereint das Beste aus beiden Welten, bleibt dabei aber so eigenständig, dass man meinen könnte, er begründe mit diesem Wein einen neuen Stil. Ein Ideal. Ganz, ganz großartiger Wein! Wenn Sie Syrah oder Shiraz mögen, müssen Sie den Lican probieren, denn Sie werden ihn lieben. 98 Punkte (ein großer Wein). 98 Punkte (ein grosser Wein)

 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Clos du Lican Apalta 2022Mit 3 % Viognier mitvergoren, ist der syrah-dominierte 2022er Clos Du Lican ein hinreißender Syrah, den ich jedem Leser zum Kosten wünschen würde. Reine schwarze Himbeeren, Frühlingsblumen, Pfeffer und Anklänge von Wildbret steigen in der Nase auf. Am Gaumen zeigt er sich mittel- bis vollmundig, mit einer reinen, geschichteten und nahtlosen Textur, ultra-feinen Tanninen und ohne jede Schärfe. Er wirkt keineswegs übertrieben, sondern besticht durch eine nahtlose Eleganz, wie man sie selten findet. Ein glanzvoller, glanzvoller Syrah, der zwei Jahrzehnte lagerfähig sein wird.

 
115,00 EUR
153,33 EUR pro l
Vina Vik 2021 VIK Millahue Central Valley
NEU
100
96
Hier heisst es zuschlagen: "Der beste VIK aller Zeiten"

Das Team um Chief Winemaker Cristian Vallejo beschreibt ihren VIK 2021 so: "Mit einem eleganten Ausdruck am Gaumen und einer festen, aber feinen Struktur sind die fein geschliffenen Tannine wie immer mit einer einzigartigen Vibration in Bewegung und entwickeln sich in einer eleganten, langen Linie. Die Vibration und die Bewegung sind so fein, dass sie fast zu schweben scheinen und zu einem ewig langen Abgang führen. In den Aromen entwickelt der Wein feine, perfekt gereifte rote und schwarze Früchte mit würzigen Noten, die ihm eine gewisse Agilität verleihen, während er sich gleichzeitig mit Noten von weißem und schwarzem Pfeffer verbindet, die dem Wein Dynamik verleihen."

Colin Hay eröffnet hier die Kritikerbewertungen: "VIK 2021 (Cachapoal Valley; 23 % Cabernet Sauvignon; 77 % Cabernet Franc; 90 % Reifung für 20 Monate in französischen Eichenfässern und für 6 Monate in „Barroir“-Fässern, die nach dreimaligem Gebrauch aus frischen Dauben wiederverwendet und mit lokalem Holz getoastet werden; 10 % Reifung in ebenfalls wiederverwendeten und aufgefrischten Amphoren, „Amphoir“; 14. 5 % Alkohol; Verkostung mit dem Verkaufsteam von VIK; Christián Vallejo ist der Winzer; Nachtlese, um die natürliche Frische zu bewahren). Würzig, exotisch, sehr „VIK“. Gewürznelke, Curryblatt, Szechuan-Pfefferkörner, schwarze Pfefferkörner, rosa Pfefferkörner, Zimt, Muskatnuss, Pflaume (gebacken und frisch) und verschiedene dunkle und rote Beerenfrüchte. Brombeere und Maulbeere. Geröstetes Brioche und Naan. Eine kleine balsamische Note, ein Hauch von Tomatenpüree, schwarzes Teeblatt, ein Hauch von Lavendel. Mokka und geriebene dunkle Schokolade. Die Eiche ist etwas gemäßigter als bei früheren Jahrgängen. Schöner, reichhaltiger Auftakt. Ziemlich griffige Tannine, die jedoch die anfängliche Fülle nicht wesentlich einschränken, sondern dem Wein im weiteren Verlauf einen schönen Fluss am Gaumen verleihen. Sehr formschön und mit einem recht dynamischen Mundgefühl - die Texturen verändern sich und werden immer taktiler. Am Anfang ist er recht klar, aber die Tannine verpixeln ihn mehr und mehr zum fast bröckeligen Abgang hin. Beeindruckend strukturiert und beachtlich. Kräftig, aber immer frisch. Bleibt genau auf der richtigen Seite der Trockenheit." 97 Punkte gibt es dafür vom The Drink Business - Kritiker.
 
 
100 Sucklingpunkte für den Vina Vik 2021 VIK Millahue Central ValleyHöchstnote von James Suckling im Februar 2024:

Intensiver Graphit mit frischen Noten von Lavendel, Thymian, Rosmarin und schwarzen Johannisbeeren. Ein Hauch von Dekadenz. Untertöne von Jod und Muscheln. Voller Körper mit hervorragender Intensität und seidigen Tanninen, die am Gaumen wachsen und eine große Länge aufweisen, die sich über Minuten hinzieht. Wahrlich große Tiefe. 77% Cabernet franc und 23% Cabernet sauvignon. Der Beste aller Zeiten. Dieser Wein braucht fünf bis sieben Jahre, um sich zu entwickeln. Trinkempfehlung ab 2029.
 
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Vina Vik 2021 VIK Millahue Central ValleyJoaquin Hidalgo für Vinous imJuli 2024:

Der 2021 Vik ist ein Verschnitt aus 77% Cabernet Franc und 23% Cabernet Sauvignon, der aus Millahue im Cachapoal Valley stammt. 26 Monate in Fässern und 10 % in Amphoren gereift, offenbart dieser dunkelgranatrote Wein Aromen von Brombeeren und Himbeeren, ergänzt durch Noten von Asche, Boldo, Lorbeerblatt und Unterholz, alles vor dem Hintergrund von Zedernholz. Am Gaumen ist er trocken, delikat und feinkörnig, mit einem saftigen und lebendigen Mundgefühl, das sich von dem oxidativen, müden Stil der Vergangenheit abhebt. Durch den Verzicht auf Carménère und die Erhöhung des Anteils an Franc hat der Wein seinen früheren schwerfälligen und kühnen Charakter verloren. Der Jahrgang 2021 ist präzise, leicht kompakt und absolut geschmacksintensiv.
 
Jane Anson bewertet den Vina Vik 2021 VIK Millahue Central Valley mit 94 Punkten94 Punkte von Jane Anson, Inside Bordeaux, im Juni 2024:

Kräftige Pflaumenfarbe, klarer Duft von gegrillten Brombeeren, Zwetschgen, Teer und Oliven, selbstbewusst und lebendig, die Minzblattfrische des Cabernet Franc verleiht ihm Auftrieb und einen Schuss blumiger Frische, die mit den kakaohaltigen Tanninen willkommen ist. Von Rebstöcken, die 2006 gepflanzt wurden, erster Jahrgang 2010. Christian Vallejo ist der Winzer (er war zuvor bei Ch Margaux und Ch Berliquet in Bordeaux tätig). 90 % des Weins werden in „recycelten“ Fässern ausgebaut (d. h. die Fässer werden vor Ort aus in Frankreich bezogenen Sylvaindauben hergestellt, die vor Ort in Chile getoastet werden, während die restlichen 10 % in vor Ort bezogenen Tonamphoren ausgebaut werden, die von einem chilenischen Kunsthandwerker hergestellt werden. Native Hefegärung, 2,65 Ph, 3,6/l Restzucker. Zweimal verkostet.

Vorverkauf, die Auslieferung nach erfolgreicher Bestellung erfolgt dann voraussichtlich Ende des Jahres 2025!

 
125,00 EUR
166,67 EUR pro l
Seña Valle de Aconcagua 2022
97
98
96

Einmal mehr die Krönung einer wunderbaren Partnerschaft und einer leidenschaftlichen Reise

1995 starteten Robert Mondavi und Eduardo Chadwick ein internationales Joint Venture mit einem sehr anspruchsvollen Ziel: das volle Potenzial des chilenischen Weinlandes auszuschöpfen und einen Weltklassewein auf Ikonen-Niveau zu schaffen, wie es in Chile keinen anderen gibt. Sie teilten ihren Traum, ihre Bemühungen und ihre Hingabe und brachten 1997 den ersten Jahrgang von Seña (1995), Chiles erstem Icon-Wein, auf den Markt. Dies war ein Meilenstein und leitete den Weg für die Herstellung von Ultra-Premium-Weinen in Chile ein.

Seña ist ein einzigartiger roter Blend im Bordeaux-Stil mit einer sehr chilenischen Seele. Die vorherrschende Rebsorte ist Cabernet Sauvignon, während Carmenere ihn eindeutig mit Chile verbindet. Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot runden die Mischung ab.

 
98 Sucklingpunkte für den Sena Valle de Aconcagua 2020Der Sena Valle de Aconcagua 2022 verkostet von James Suckling (März 2024):

Extrem helle Blumen und Zitrusfrüchte mit Graphit, Johannisbeeren und Blaubeeren. In der Nase fühlt man sich wie in einem Blumenladen. Mittlerer bis voller Körper mit sehr geschliffenen Tanninen, die den Gaumen umschmeicheln. Im Abgang ist er fest, was darauf hindeutet, dass in Zukunft noch viel kommen wird. Eine Assemblage aus 60% Cabernet Sauvignon, 25% Malbec, 9% Carmenere, 6% Petit Verdot. Probieren Sie ihn nach 2028, aber schon jetzt ist er offen und verlockend.
 
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Sena Valle de Aconcagua 2020Joaquín Hidalgo im Juli 2024:

Extrem helle Blumen und Zitrusfrüchte mit Graphit, Johannisbeeren und Blaubeeren. In der Nase fühlt man sich wie in einem Blumenladen. Mittlerer bis voller Körper mit sehr geschliffenen Tanninen, die den Gaumen umschmeicheln. Im Abgang ist er fest, was darauf hindeutet, dass in Zukunft noch viel kommen wird. Eine Assemblage aus 60% Cabernet Sauvignon, 25% Malbec, 9% Carmenere, 6% Petit Verdot. Probieren Sie ihn nach 2028, aber schon jetzt ist er offen und verlockend.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den

Der Seña 2022 beginnt zurückhaltend und öffnet sich leise, um eine dunkle, lederne Nase mit Noten von gedrehter Erde, Zedernholz, Lakritze und Graphitakzenten zu enthüllen, die eine Leichtigkeit und hohe Energie erzeugen. Am Gaumen ist er lebendig und spritzig, angetrieben von hellen Höhen, die durch eine gewichtige, breite Tiefe und eine perfekt geschmeidige Textur ausgeglichen werden. Der Abgang ist saftig und doch spannend, strukturiert und raffiniert, mit einer beeindruckenden Länge und einer gewundenen Energie. Dieser Wein, der sich im Glas immer weiter ausdehnt, ist ein wunderschönes, energiegeladenes und überschwängliches Beispiel für Ausgeglichenheit und Klarheit, das im Keller viel Freude bereiten wird. Es handelt sich um eine Assemblage aus 60% Cabernet Sauvignon, 25% Malbec, 9% Carmenere und 6% Petit Verdot, die 18 Monate lang hauptsächlich in französischen Barriques und teilweise in Foudre gereift ist.
 

Jane Anson bewertet den  wie folgt:94 Punkte
Lakritze, Anis, Fenchel, Kakaobohnen, intensiv und kraftvoll, spiegelt eine gute Qualität Jahrgang mit geringen Niederschlägen, aber wenig Übertemperaturen. Weinlese vom 5. bis 23. August, Ausbau in 70% neuen Eichenfässern und 10% 2.500l Eichenfässern.

 


 
154,00 EUR
205,33 EUR pro l
Catena Alta Chardonnay 2021 Mendoza Historic Rows
92+
94
Der Catena Alta Chardonnay 2021 von Catena Zapata ist ein herausragender Weißwein aus Mendoza, Argentinien. Die Trauben stammen aus einer kleinen Parzelle des Adrianna-Weinbergs, der für seine exzellenten Bedingungen bekannt ist. Der Wein wurde in französischen Barriques vergoren und reifte 14 Monate auf der Hefe, was ihm Tiefe und Komplexität verleiht. In der Nase entfalten sich Aromen von Zitrusfrüchten, Birnen, Mirabellen und tropischen Früchten. Am Gaumen zeigt er eine bemerkenswerte Balance zwischen Frische und Fülle, mit einer lebendigen Säure und einem langen, eleganten Abgang.

92+ Punkte vom Wine Advocate für denDer Catena Alta Chardonnay 2021 ist ein Musterbeispiel eines im Fass vergorenen Chardonnays. Er wurde mit einheimischen Hefen in 500-Liter-Fässern vergoren, in denen der Wein 14 Monate reifte. Er zeigt eine gute Reife, 13,7 % Alkohol und eine vollständige Entwicklung von Aromen und Geschmacksnoten: wachsigem Apfel und weißen Blüten, vermischt mit Rauch und Gewürzen. Der Wein präsentiert sich ausgewogen, harmonisch und nahtlos, frisch mit niedrigem pH-Wert und bemerkenswerter Säure. Im Juni 2022 wurden 94.800 Flaschen abgefüllt.
 
94 Sucklingpunkte für denEin hellgoldener Farbton mit einer Cremigkeit in Nase und Gaumen. Getrocknete Zitrone und ein Hauch von Brioche. Ein runder, mittel- bis vollmundiger Chardonnay mit exzellenter Balance und Eleganz. Etwas Botrytis, etwa 30 % malolaktische Gärung. Jetzt trinken.

 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
Adrianna Vineyard White Bones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena Zapata
98
100
Der Catena Zapata Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2021 stammt aus dem hochgelegenen Adrianna-Weinberg in Gualtallary, Mendoza, Argentinien. Die Bezeichnung "White Stones" verweist auf die weißen ovalen Steine, die den Boden dieser speziellen Parzelle bedecken und optimale Drainage sowie permanente Stressbedingungen für die Reben gewährleisten. Die kühlen Nächte in dieser Höhenlage von fast 1.500 Metern über dem Meeresspiegel ermöglichen eine langsame Reifung der Trauben, was zu einer bemerkenswerten Säure und niedrigen Erträgen führt.

Im Glas präsentiert sich der Wein in einem mittleren Gelb mit goldenen Akzenten. Das Bouquet vereint Aromen von gelben Früchten, Zitrusnoten, Stachelbeeren, Birnen und einem Hauch von Zitronenzeste. Am Gaumen zeigt er sich vielschichtig und dicht, mit einer straffen Textur und Nuancen von geröstetem Weißbrot sowie einer feinen Briochenote. Die charakteristische Frische und Mineralität des Weins führen zu einem langen, reinen und linearen Abgang.
Dieser Chardonnay wurde in französischen Eichenfässern vergoren und reifte 12 bis 16 Monate auf der Hefe, was ihm Tiefe und Komplexität verleiht. Mit einem moderaten Alkoholgehalt von 12,5 % und einer lebendigen Säure ist er ein Paradebeispiel für die Eleganz und Finesse, die argentinische Weißweine erreichen können.

Der Catena Zapata Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2021 erhielt hohe Bewertungen von Weinkritikern, darunter 98 Punkte von Robert Parker und James Suckling. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel und kann sowohl sofort genossen als auch für weitere Jahre gelagert werden.

98+ Punkte vom Wine Advocate für den Adrianna Vineyard White Bones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena ZapataJG 2022 ist noch nicht bewertet:
Der White Bones Chardonnay 2021 wurde zu zwei unterschiedlichen Reifezeitpunkten geerntet und anschließend zu einem finalen Wein verschnitten. Er zeigt sich subtiler als der explosive Jahrgang 2020, den ich daneben verkostet habe, bietet aber das gleiche Aromenspektrum: Thymian, Rosmarin, Lavendel, Zistrose, weiße Blüten, Zitrusfrüchte, Piniennadeln, Weihrauch, Curry und Gewürze. Am Gaumen präsentiert er sich nahtlos, mineralisch und mit einer kreidigen Textur. Der Wein ist brillant und drückt die Rebsorte, den Jahrgang und den Boden perfekt aus. Dennoch gebe ich heute dem Jahrgang 2020 den Vorzug, der meiner Meinung nach den Jahrgang übertrifft. Es wurden 6.240 Flaschen produziert. 
 
100 Sucklingpunkte für den Adrianna Vineyard White Bones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena ZapataThis is always aromatic, exotic and idiosyncratic, with its enchanting aromas of green fruit, green curry, citrus, ash, green passion fruit and spearmint. Almost full-bodied on the palate with lots of mineral tension. Bright acidity quickly takes over, followed by a long, bone-dry finish that goes on and on. So pure, unique and thought-provoking. Drink or hold.

 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
Clos Apalta 2021 Valle de Apalta
100
98
Der Clos Apalta ist längst eines der Aushängeschilder für den chilenischen Weinbau. In enger Zusammenarbeit mit Michel Roland hat das Haus Lapostolle hier ein wahres Prachtstück an Wein in die Weinwelt gebracht. Mehr dazu in unserem Blog

Auch in diesem Jahr glänzt der Wein wieder mit herausragenden Bewertungen, allen voran die 100 Punkte von James Suckling!
 
100 Sucklingpunkte für den Clos Apalta 2021 Valle de Apalta Extrem aromatisch mit roten Johannisbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen, Jod, Paprika und subtilen Noten von weißem Pfeffer. Frische Blumen, frischer Salbei, Lavendel und einige Kiefernnadeln sowie Sandelholz. Mittelkräftig mit perfekt integrierten Tanninen, die Minuten anhalten, mit raffiniertem und harmonischem Fruchtgeschmack, der sich wunderbar in den Wein integriert und ihm eine schwerelose Struktur verleiht, die Klasse und Schwung zeigt. Endlose Balance und Länge. So ausgewogen, dass er jetzt getrunken werden könnte, aber er wird Jahrzehnte lang reifen.
98 Punkte vom Vinous-Team für den Clos Apalta 2021 Valle de ApaltaDer Clos Apalta 2021 umfasst 75% Carménére, der Rest von Cabernet Sauvignon und Merlot, bezogen sich auf den gleichnamigen Apalta Vineyard. Es wurde 24 Monate in Eichenfässern gereift, von denen zwei Drittel neu waren. Dieser dunkelviolette Wein offenbart nuancierte Aromen von Graphit, Kräutern, getrockneten Pflaumen und Brombeermmalade, ergänzt durch Minze, Boldo und Garrigue-ähnliche Noten über einer grünen Paprikaschicht. Plüsch und reichlich am Baltrat wird es durch eine milde erfrischende Qualität angehoben, die seinem Fluss eine seltene Flinkigkeit verleiht. Dieses lang anhaltende Rot ist ein ernstzunehmender Wein, der weniger von Michel Rollands Stil beeinflusst ist als in anderen Jahren, da der frische Jahrgang einen leichteren, weniger reifen und ausdrucksstarken Charakter vermittelte. Clos Apalta ist einer der seltenen chilenischen Weine, die zuverlässig die Eigenschaften jedes Jahrgangs zeigen und gleichzeitig einen beständigen Hausstil beibehalten. Diese Beständigkeit ist ein Segen für die Verbraucher, da sie die Wirkung verschiedener Jahrgänge zu schätzen, was ein wesentlicher Teil des Allanschlags hochwertiger Weine ist.
 
Jane Anson bewertet den Clos Apalta 2021 Valle de Apalta97 Punkte
Weinberge mit Granitgestein in den Hügeln und ältere Rebstöcke aus dem Jahr 1907 in der Ebene. Beim Öffnen des Weines wird man von einer würzigen Note begrüßt. Er ist zunächst zurückhaltend, mit sorgfältig aufgebauten, dichten Früchten von schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, tief gefärbt, mit Kakao bestäubt, und öffnet sich, um Rosenknospen und Flieder zu zeigen, mit einem Hauch von Paprika und Cayennepfeffer. Außergewöhnlich gute Qualität. Ausbau in 78% neuem Eichenholz, 3.79ph. Technischer Leiter Andrea Léon, biologischer Anbau.

 
110,00 EUR
146,67 EUR pro l
Clos du Lican Apalta 2021
100
Der neue Stern im Apalta-Tal

Clos du Lican ist das verborgene Juwel-Weingut im Apalta-Tal, speziell in der Gegend von San Jose. Seit Mai 2018 als offizielle Ursprungsbezeichnung (DO) anerkannt, ist das Apalta-Tal in ganz Chile für die hervorragende Qualität seiner Rotweine bekannt. Das besondere Terroir der Region ermöglicht äußerst elegante, komplexe Weine mit großer Struktur, Tiefe, Farbe und einem ausgezeichneten Potenzial zur Reifung. Das Clos du Lican-Weingut wurde 2004 von Alexandra Marnier Lapostolle und ihrem Ehemann Cyril de Bournet erworben, nur 5 km von Clos Apalta entfernt.  Das Weingut erstreckt sich über eine 3 km lange Streifen mit östlicher Ausrichtung, steigend von 245 bis 443 Metern über dem Meeresspiegel und umgeben von den Bergen. Es ist hauptsächlich mit Syrah bepflanzt.

Clos du Lican ist ein sehr eleganter Wein mit einem aromatischen Profil von roten und schwarzen Früchten sowie einer darunter liegenden Frische, die seine Komplexität unterstreicht. Das Land war ursprünglich von riesigen Granitsteinen bedeckt. Begeistert von ihrer Vision begannen Alexandra Marnier Lapostolle und Cyril de Bournet ein gigantisches Werk, um das Weingut Stück für Stück zu formen. Ähnlich wie vor tausend Jahren die Baumeister von Kathedralen hoben sie die Steine an und bewegten sie, um dieses heilige Weinland zu schaffen. Herr Jacques Marnier Lapostolle, Alexandra's Vater, kam im Juni 2006 persönlich nach Chile, um ein besseres Verständnis für den Umfang und die Reichweite des Projekts zu bekommen, während er sagte, dass es ein Wunder brauchen würde, um dieses Projekt zu verwirklichen. Der Clos du Lican 2019, der erste produzierte Jahrgang, wurde im März 2022 von Charles de Bournet, der 7. Generation der Familie Marnier Lapostolle, vorgestellt, der nun die Domaines Bournet-Lapostolle in ihrem neuesten Kapitel der Innovation leitet, geprägt von der offiziellen Anerkennung der Apalta-DO im Jahr 2018. Clos du Lican ist das Ergebnis von 3 Generationen Leidenschaft, harter Arbeit und Hingabe.

Auf dem ursprünglichen, unberührten Boden, der einst von massiven Granitsteinen bedeckt war, wurde dieser Weinberg angelegt, wobei einige Reben zwischen den imposanten Steinen gepflanzt wurden. Eine aussergewöhnliche Herangehensweise, das der Intuition und dem Geschick des Ehepaars zu verdanken ist. Die harte Arbeit hat sich gelohnt, denn der Clos du Lican Wein ist schlichtweg herausragend. Die 15 Hektar werden konsequent biologisch und nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaft!
100 Sucklingpunkte für denIch habe noch nie zuvor einen Wein wie diesen gerochen. Die faszinierenden Aromen sind erstaunlich, mit Lavendel, Salbei, getrocknetem Potpourri, Brombeeren, Teer, Pfeffer und Lakritze. Vollmundig mit superben Tanninen, die sich ausbreiten und den Gaumen liebkosen. Er ist ätherisch und endlos. Ein reiner Syrah der Besitzer von Clos Apalta, aus einzigartigen Bergweinbergen. Nur etwas über 6.000 Flaschen wurden hergestellt. Versuchen Sie, diesem Wein vier oder fünf Jahre Flaschenreife zu gönnen. Am besten nach 2028.

 

Vorverkauf:
Ihre erfolgreiche Bestellung vorausgesetzt, werden wir den Wein Ende des Jahres 2025 ausliefern können


 
109,00 EUR
145,33 EUR pro l
Clos Apalta Prelude 2022
95
94
Prelude - der neue Wein aus dem renomierten Hause Clos Apalta

Mit der gleichen sorgfältigen Pflege wie Clos Apalta und Petit Clos gefertigt, zeichnet sich diese dritte Ergänzung der Kollektion durch ein fruchtiges und verführerisches Profil aus. Schon in seiner Jugend zugänglich, ist Prélude ein wahrer Genusswein, der Sie nach Apalta entführt und den chilenischen Geist der Feierlichkeit einfängt!

Der Jahrgang 2022 in Apalta erlebte kühlere Bedingungen, aber leicht geringere Erträge im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr. Der Winter war überwiegend trocken, mit nur wenigen Regenfällen im August. Der Frühling war von inkonsistenten Bedingungen geprägt: ein kalter September, ein heißer Oktober und November sowie ein weiterer kalter Dezember. Trotz dieser unstabilen Bedingungen wurden keine Frostschäden verzeichnet, was zu einer Verzögerung von 7 bis 11 Tagen bei Austrieb und Blüte führte. Der Sommer brachte kühlere Temperaturen und erhöhtes Sonnenlicht im Weinberg, was eine sorgfältige Bewässerung und einen guten Blätterdachschutz für die Trauben erforderte. Die Ernte begann am 7. März für Rosé und wurde am 3. Mai für Carmenère abgeschlossen. Diese Saison war die dritte unter COVID-19-Sanitätsauflagen, aber die Erfahrungen aus den vorherigen Saisons und das Fehlen von Mobilitätseinschränkungen machten diese Bedingungen erträglicher. Trotz der kühleren Bedingungen gab es im Jahr 2022 gute Voraussetzungen für die Fruchtreife der meisten Sorten. Moderate Temperaturen während der Fruchtreifezeit ermöglichten es, Weine zu erzeugen, die die Mikroterroirs von Apalta gut zum Ausdruck brachten, mit ausdrucksstarker Frucht, guter Dichte, Textur, Balance und gutem Alterungspotential. Im Glas zeigt sich intensives und tiefes Tintenlila. Die Nase zeigt sich kräftig mit Brombeere, Feigen und süßen Gewürzen aus gut integriertem Eichenholz. Am Gaumen kommt der Prelude mit Volumen und Konzentration reifer Früchte, strukturierten Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang.

Der Wein mag neu auf dem Markt sein, aber er wird einen sehr bleibenden Eindruck in der Weinwelt hinterlassen, das steht fest!
 
95 Sucklingpunkte für denWeißer Pfeffer mit einem Hauch von schwarzen Oliven, Eisen und dunkler Schokolade zu den rassigen roten und schwarzen Früchten. Ziemlich vollmundig mit frischer Säure und festen, staubigen Tanninen. Dicht gewunden und lang. 53 % Carmenere, 36 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot und 4 % Petit Verdot. Ab 2026 besser. - Zekun Shuai
94 Punkte vom Vinous-Team für denDer Prelude 2022 ist die erste Ausgabe dieser Cuvée. Es handelt sich um eine Mischung auf Carménère-Basis mit 36 ​​% Anteil an Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Dieser duftende Rotwein, der ein Jahr im Fass gereift ist, bietet Noten von Kirschen und frisch zerdrückten Pflaumen sowie eine leichte Zedernnote im Kern. Trocken und saftig, wird sein leicht kräftiger Charakter durch feinkörnige Tannine hervorgehoben. Dieser Eröffnungswein soll einen frischen Ansatz für die Weine von Clos Apalta einführen – definitiv ein Wein, den man verfolgen sollte. - Joaquin Hidalgo
21,50 EUR
28,67 EUR pro l