Chateau Senejac 2016 Haut Medoc
Chateau Senejac 2016 Haut Medoc

weiteres von

TOP

Chateau Senejac 2016 Haut Medoc

Art.Nr.:
20160126
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Haut Medoc
Parker Punkte:
90
James Suckling:
92
Vinous:
91
Bodenformation:
Kiesreicher Boden mit Lehmanteilen
Qualitätsstufe:
Haut Medoc AOC
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Chateau Senejac 1589 Allee Saint-Seurin. 33290 Le Pian-Medoc. Frankreich
19,90 EUR
26,53 EUR pro l

26,53 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Magnumflasche Chateau Lanessan 2016 Haut Medoc
91
92-93
 

91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lanessan 2016 Haut Medoc MagnumWilliam Kelley im Oktober 2022

The finest wine of the decade at this address is the 2016 Lanessan, a terrific effort that unwinds in the glass with aromas of dark berries, cassis, cigar wrapper, sweet soil tones and licorice. Medium to full-bodied, layered and impressively concentrated, with a deep core of fruit, velvety tannins and a penetrating finish, it represents a terrific value—and gives a sense of what this estate is capable of.

93 Sucklingpunkte für den Chateau Lanessan 2016 Haut MedocJames Suckling im Februar 2019:

Currant. lead pencil and fresh rose-petal aromas follow through to a full body. round and nicely chewy tannins and a long finish. Balanced and polished. Drink in 2022.
 
 
42,50 EUR
28,33 EUR pro l
Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut Medoc
92
91
 
Editors Choice 93 Punkte Wine Enthusiast
"This rich wine is built by generous tannins and dense black-plum fruits. A hint of dark chocolate offers depth and an edge of extraction that does not detract from the delicious ripe fruitiness. Drink from 2023." Editors Choice. Roger VOSS

Platz 16 in der TOP 100 Liste für das Jahr 2019

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut MedocAntonio Galloni Januar 2019:

The 2016 Cambon La Pelouse is a wine of real depth. power and flavor. Super-ripe dark cherry. plum. leather. tobacco. cedar and earthy notes are all laced together in this punchy. expressive Haut-Médoc Cru Bourgeois. Once again. Cambon Le Pelouse over delivers. It should drink well for the next decade-plus. Tasted two times.

 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut MedocJames Suckling Januar 2019:

Very classic Haut-Médoc with tons of blackcurrants and blackberries. Yet there’s rather classic balance with elegant. moderately dry tannins and a long. clean finish. A blend of cabernet sauvignon. merlot and petit verdot. Drink or hold.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut MedocVinous / Neal Martin Januar 2019:

The 2016 Cambon La Pelouse has a classic. nicely detailed bouquet with blackberry. briary. autumn leaves and cedar aromas that gently unfold in the glass. The palate is medium-bodied with fine tannin. very harmonious and cohesive with supremely well judged acidity that lends the finish a silky smooth. gently grippy finish that bodes well for the future. Excellent. Tasted at the Cru Bourgeois tasting in London.
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Belle Vue 2016 Haut Medoc
89
91
 

89 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Belle Vue 2016 Haut MedocAntonio Galloni Januar 2019:

The 2016 Belle-Vue is a fabulous value. as it often is. Dark red cherry. plum. chocolate. leather and spice are all amped up in this generous. superbly delicious Haut-Médoc. The blend is 45% Cabernet Sauvignon. 35% Merlot and 20% Petit Verdot.
 

89 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Belle Vue 2016 Haut MedocLisa Perrotti Brown im November 2018:

Blended of 45% Cabernet Sauvignon. 35% Merlot and 20% Petit Verdot. the 2016 Belle-Vue has a medium to deep garnet-purple color and nose of spice box. cedar chest and oolong tea with a core of red and black currants plus a waft of chargrill. The palate is medium-bodied. fresh. soft and juicy with a lovely burst of black fruit in the mouth leading to a savory finish. Nearly 900 cases were made.

 

90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Belle Vue 2016 Haut MedocVinous / Neal Martin Januar 2019:

The 2016 Belle-Vue feels just a little reduced on the nose and demands some aeration: quite intense black cherries. blueberry and boysenberry jam. ebbing away to reveal more marine-like influences. The palate is medium-bodied with chewy tannin. good acidity. very smooth and harmonious and. though there is a fair "slap" of new oak on the finish. it feels simpatico with the fruit. Give this two or three years in the cellar. Tasted at the Cru Bourgeois tasting in London.
 
Nicht käuflich
Clos Manou 2018 Medoc
89-91
92
92
92
 
Den Clos Manou 2018 Medoc verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Clos Manou 2018 Medoc wie folgt:

Cuvee: 52 Cabernet Sauvignon / 38 Merlot / 5 Cabernet Franc / 5 Petit Verdot Erntezeitpunkt: zwischen 24. September und 12. Oktober Der Ausbau wird in 70% neuem Holz stattfinden. Die Farbe ist dicht und kompakt. zarte Aufhellung zum Rand hin. In der Nase besitzt der Clos Manor 2018 eine der tiefgründigsten welche man im Medoc wird finden können. Cassis. Brombeere. Lakritze. etwas Bitterschokolade zarte Würze und Graphitnuancen. Im Mund dicht. straff. mit einer ordentlichen Ladung Tannin. diese sind einerseits reif und andererseits delikat. unterlegt mit frischer Mineralik und Säure. Wieder einmal spielend in der Spitzenklasse des Medoc angesiedelt. Der Alkoholgehalt wird bei 15 Vol.% liegen. 92-93 Punkte

 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Clos Manou 2018 MedocJeb Dunnuck bewertet den Clos Manou 2018 Medoc wie folgt:

The 2018 Clos Manou comes from the northern part of the Médoc and 52% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, and the balance Petit Verdot and Cabernet Franc. Notes of mulled red and blue fruits, spice, tobacco leaf, espresso, and violets all emerge from the glass, and it has a wonderful richness, building structure, plenty of mid-palate depth, and a great finish. Just a gem of a Médoc that I suspect will represent a great value, it's well worth snatching up and enjoying over the coming 10-12 years.

 
92 Sucklingpunkte für den Clos Manou 2018 MedocJames Suckling bewertet den Clos Manou 2018 Medoc wie folgt:

Blueberry, blackberry, mushroom and herbal notes on the nose. Full-bodied with dusty tannins. Balanced and flavorful. Medium, savory finish. Some nice bark and mushroom undertones at the finish. Try after 2023.

 
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den Clos Manou 2018 MedocLisa Perrotti Brown bewertet den Clos Manou 2018 Medoc wie folgt:

From Saint-Christoly-Medoc and Couquèques. the 2018 Clos Manou is a blend of 52% Cabernet Sauvignon. 38% Merlot. 5% Petit Verdot and 5% Cabernet Franc and has 14% alcohol. Total aging should run 17 months. 70% in new French oak barrels. 25% in concrete eggs and 5% in terracotta jars. Deep purple-black in color. it bursts from the glass with vibrant red and black currants. black raspberries and red plums scents with hints of woodsmoke. tar and lavender. Medium to full-bodied. the palate has bags of energy with juicy red and black fruit and a firm. grainy texture. finishing savory.

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Clos Manou 2018 MedocAntonio Galloni bewertet den Clos Manou 2018 Medoc wie folgt:

The 2018 Clos Manou is terrific, just as it was from barrel. Succulent red cherry, plum, espresso, mocha, rose petal and cinnamon fill out the layers effortlessly. This sumptuous Médoc has a ton to offer, and punches well above its weight.
 
Nicht käuflich
Chateau Malescasse 2016 Haut Medoc
92
91
92
 
Chateau Malescasse 2016 mit 92 Punkten bei James ScucklingJames Suckling bewertet den Chateau Malescasse 2016 im Januar 2019 wie folgt:

A touched of char-grilled character. next to bitter chocolate and full black fruit. This is big-boned Haut-Médoc that packs a serious punch at the front. but is quite silky and long at the finish. Drink or hold.
 
 
91 Punkte vom Winespectator und Best Ever MalescasseFür den Winespectator klar der Best Ever Malescasse
Verkostungsnotiz vom 31. März 2019

Solidly built. showing tobacco and charcoal notes mixed with dark currant and blackberry compote flavors. There's good energy here and the fruit and earth details meld well through the finish. Has a little grip for mid-term cellaring too. Best from 2021 through 2030. 5.594 cases made. — JM

 
 
Chateau Malescasse 2016 mit 92 Punkten im FalstaffPeter Moser im Mai 2017:

Tiefdunkles Rubingranat. opaker Kern. dezente Randaufhellung. etwas zurückhaltend. feine schwarze Beerenfrucht. dezente Kräuterwürze. mineralischer Touch. Komplex. süße Frucht. reife Pflaumen. präsente Tannine. schokoladiger Nachhall. würziger Gesamteindruck.
 
Nicht käuflich
Clos Manou 2016 Medoc
93
89

Ein grosser Weinwert aus dem Medoc!!! In diesem grandiosen Jahrgang ein Must Have
Die Cuvee für den 2016er Clos Manou besteht aus 50% Cabernet Sauvignon. 36% Merlot. 9% Petit Verdot und 5% Cabernet Franc. Francoise und Stephane Dief ist mit dem Jahrgang 2016 ein ganz grosser Clos Manou gelungen.


89 Punkte vom Vinous-Team für den Clos Manou 2016Antonio Galloni Januar 2019:

Readers will find a heady. exotic Médoc in the 2015 Clos Manou. Super-ripe black cherry. chocolate. leather. smoke. licorice and espresso infuse this succulent. powerful wine. There is not a ton of subtlety here. and yet Clos Manou is irresistibly pleasing and flat-out delicious.



93 Sucklingpunkte für den Clos Manou 2016 Medoc James Suckling Februar 2019:

You couldn’t wish for a more classic Médoc. but this has concentration and finesse rare for this basic appellation of the region. Lifts off at the finish. thanks to the fine dry tannins and lively acidity. A blend of 50 per cent cabernet sauvignon. 36 per cent merlot. nine per cent petit verdot and five per cent cabernet franc. Drink or hold.


Die Fassmuster / Verkostungsnotizen finden Sie in der Artikelbeschreibung. 


MAGNUM Flaschen des Jahrgangs sind noch verfügbar
 
Nicht käuflich
Chateau La Garricq 2016 Moulis en Medoc
91
 




91 Punkte James Suckling für den Chateau La Garricq 2016 aus Moulis en MedocJames Suckling vergibt im Februar 2019 folgende Bewertung:

The berry and sweet-tobacco aromas are very pretty. It shows full body. firm and silky tannins and a fresh. tangy finish. Drink after 2020.





 
Nicht käuflich
Chateau Peyrabon 2016 Haut Medoc
91

91 Punkte Vinous - Neal Martin für den Chateau Peyrabon 2016Vinous / Neal Martin Januar 2019:

The 2016 Peyrabon has a finely detailed bouquet with blackberry. raspberry. pressed flower and mineral aromas. This exudes class. The palate is well balanced with fine grain tannin. one of the more saline Cru Bourgeois with touches of oyster shell and spice towards the poised. edgy finish. Very fine. Tasted at the Cru Bourgeois tasting in London.



 
Nicht käuflich
Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc
88
91
89
93
90
 
91 Sucklingpunkte für den Chateau Les Grands Chenes 2019 MedocJames Suckling bewertet den Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc im Juni 2020:

Wild raspberries, blackberries, cloves, bark and tea leaves on the nose. Medium-bodied with firm, fine tannins. Earthy and a little austere with a tight finish. Better in 2024.

 
88 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc William Kelley im April 2022 bewertet den Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc:

Part of the Magrez empire, the 2019 les Grands Chênes delivers aromas of rich berry fruit, toasty oak, licorice and loamy soil. Medium to full-bodied, lively and youthfully chewy tannins assert themselves on the finish, though they'll likely integrate with a little time.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc
Antonio Galloni lobt des Wein sehr und fasst in einem Wort zusammen "fabulous"
 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Chateau Laffitte Carcasset 2018 Saint Estephe
91
92
 
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
92 Punkte

Der Jahrgang 2018 im nördlichen Medoc ist ein Schlaraffenland für Bordeauxfreunde, die Ihre Weine gerne mit einer extra Portion Kraft und Power trinken. Der 2018er Laffitte Carcasset ist eine kleine Perle, die etwas unter dem Radar fleigt. Die Nase ist geprägt von dunkler schwarzer Frucht, etwas Pfeffer, Eisen, fast schon an Blut erinnernd. Im Mund ist der Wein kraftvoll und saftig, sein Tannin wirkt im Mund fleisch und saftig zugleich. Sie bekommen hier mit dem JG 2018 einen Wein der bereits jetzt sehr gut zu trinken ist aber auch für 10 Jahre Reife gut ist.

Saint Estephe für den smarten Käufer.
Die Cuvee besteht aus 50% Cabernet Sauvignon, 47% Merlot, 3% Cabernet Franc

Das Chateau besitzt gut 30 Hektar Weinberge am Ufer der Garonne, somit sind die Lehmböden von feinen Kiessteinen angereichert und geben den Weinen Mineralität und eine gute Struktur, für welche die Weine der Appellation Saint Estephe bekannt sind. Das Durchschnittsalter der Reben auf dem Chateau Laffitte Carcasset sind über 30 Jahre und geben der vom Cabernet Sauvignon dominierten Blend genügend Substanz einen Erstewein hervorzubringen. Dieser Saint Estephe kann gut und gerne 10-15 Jahre reifen. Der Ausbau für den Erstewein findet in der Regel für 12 Monate in Barriques statt.

 
91 Sucklingpunkte für den Chateau Laffitte Carcasset 2018 Saint EstepheJames Suckling im Januar 2021 zum 2018er Jahrgang:

Blackcurrants, brambleberries, walnut husks, dried leaves and dark spices on the nose. It’s medium-bodied with firm, tight-grained tannins. Fresh and structured. Crushed stone comes through in the aftertaste. Better from 2024.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Clementin de Pape Clement rouge 2016 Pessac Leognan
90


90 Parker Punkte für den Clementin de Pape Clement rouge 2016 Pessac LeognanLisa Perrotti Brown bewertet den Clementin rouge im November 2018 wie folgt:

The 2016 Clémentin de Pape Clement has a medium to deep garnet-purple color with crushed blackberries. cedar chest and allspice on the nose and new leather. unsmoked cigars and cassis in the background. Medium-bodied and finely crafted. with a good core of delicate black fruits. it has a plush frame and a spicy finish.

 
Die Cepages besteht aus 70% Cabernet und 30% Merlot für den Clementin de Pape Clement rouge JG 2016


 
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
Les Tours de Laroque 2016 Saint Emilion Grand Cru
89




89 Punkte vom Wine Advocate für den Les Tours de Laroque 2016 Saint Emilion Grand Cru Lisa Perrotti Brown beschreibt den Zweitwein vom Chateau Laroque am 29. März 2019 wie folgt:

Made of 96% Merlot and 4% Cabernet Franc from vines more than 50 years old. the medium to deep garnet-purple colored 2016 Les Tours de Laroque opens with pretty raspberry coulis. black cherries and warm plums scents with underlying fungi. black loam and cracked pepper hints plus a touch of beef drippings. Medium to full-bodied. elegant and fresh. with a firm line of grainy tannins. it delivers a graceful. earthy finish.




 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Domaine Lafage 2019 Tessellae Carignan Vieilles Vignes



90-92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck beschreibt den Wein am 14.12.2021:

All old vine Carignan, the 2019 Côtes Catalanes Tessellae from Jean-Marc Lafage offers a beautifully pure nose of red and blue fruits, brambly herbs, violets, and leather. This carries to a medium to full-bodied red with silky tannins, no hard edges, and a great finish. It has impressive purity as well as elegance and is going to keep for 2-4 years.



 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Reserve de la Comtesse 2019 Pauillac Subskription
92-94
93-94
91
94
94
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Reserve de la Comtesse 2019 PauillacAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Reserve de la Comtesse 2019 Pauillac:

The 2019 Réserve de la Comtesse is elegant, silky and nuanced, with terrific presence and tons of pure class. Crushed red berry fruit, mint, blood orange, rose petal and spice all build with a bit of aeration. I am so impressed with the wine's breadth and textural intensity. The 2019 Réserve is without a doubt one of the best recent editions here.

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Reserve de la Comtesse 2019 PauillacUnd Neal Martin (Vinous) zum Reserve de la Comtesse 2019 Pauillac:

The 2019 Réserve de Pichon Comtesse fulfills the impressive showing from barrel. Beautifully defined on the nose, it offers intense blackberry and briary scents mixed with mint. The medium-bodied palate offers supple but firm tannins and well-judged acidity. Quite dense for a Deuxième Vin, with superb precision on the bold finish. Great value for money, and it will age extremely well in bottle.

 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Reserve de la Comtesse 2019 PauillacJeb Dunnuck im April 2022:

A candidate for the second wine of the vintage, the 2019 Réserve De Comtesse De Lalande is stunning stuff that surpasses the Grand Vins of most châteaux. Pure cassis and darker currants as well as tobacco leaf, lead pencil, and spring flowers all define the bouquet, and it's pure class on the palate, with a seamless, elegant, supple mouthfeel, beautiful tannins, and a great finish. It's one classy Pauillac that I'd be thrilled to drink any time over the coming two decades.

 
91 Punkte vom Wine Spectator für den Reserve de la Comtesse 2019 PauillacFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denReserve de la Comtesse 2019 Pauillac:

Racy and fresh, with a slightly silky edge to the fine-grained structure, this understated wine offers fresh red and black cherry notes mixed with a flash of iron and a nudge of savory hints. Features a singed cedar hint on the finish that stays in the background. Cabernet Sauvignon, Merlot and Cabernet Franc. Best from 2023 through 2033.
 
44,95 EUR
59,93 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2020





Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.





 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020
95
"Reichhaltig, raffiniert und elegant, ein vollmundiger, dichter und konzentrierter, intensiver und kräftiger Grauburgunder" lobt Stephan Reinhardt

Wie bei Ziereisen üblich genossen auch die Trauben für den Musbrugger aus der Rebsorte Grauer Burgunder eine sehr feinfühlige Behandlung. Neben der Handlese von über 40 Jahre alten Rebstöcken finden sich die Trauben im Anschluss dann auch in einer traditionellen Korbpresse wieder. Diese ermöglicht ein betont schonendes Abpressen. Dem folgt eine langsame Spontanvergärung mit eigenen Weinbergshefen in einem großen Holzbehälter. Im Anschl  uss erhält der Weißwein einen biologischen Säureabbau und ganze 20 Monate Reifezeit in Holzfässern aus heimischer Eiche. Dabei handelt es sich um bereits gebrauchte Fässer, wodurch der Holzton sehr angenehm mit den anderen Noten verwoben wird.

All das dankt der Wein dem Weingenießer mit einem ebenso komplexen wie terroirgeprägten Weinerlebnis. Die Aromen sind zurückhaltend aber umso finessenreicher. Man erkennt feine Eindrücke von Boskop-Apfel, Birnen und Aprikosen. Dank der oxidativen Reife werden diese fruchtigen Eindrücke aber sehr gekonnt begrenzt und schaffen Raum für interessante Reifetöne. Diese erinnern an Gebäck, einen feinen Holzton und als Konterpart auch an helle Blüten. Am Gaumen ist er angenehm mineralisch und schmelzig. Dank der präsenten Säurestruktur besitzt er trotz aller Kraft auch eine gute Frische. Um dieses unglaubliche Niveau des Musbrugger Grauer Burgunder nicht zu belasten, verzichten die Virtuosen von Ziereisen konsequent auf jegliche Schönung sowie Filtration vor der Abfüllung.

Natürlich eignet er sich auch ideal als Speisenbegleiter - z.B. zu sommerlichen Salaten mit nussig-cremigem Einschlag und gehaltvollen Gerichten vom Kalb. Wir sagen: Ein Grauer Burgunder wie man ihn sich schöner nicht wünschen kann!
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020 Stephan Reinhardt ist voll des Lobes für den Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020  (Dezember 2022):

From Pinot Gris vines almost 50 years old and vinified on the lees for about 20 months, the 2020 Grauer Burgunder Musbrugger offers a pure, deep and substantial nose of ripe fruit aromas intermingled with notes of crushed stones, herbal infusion, oatmeal, fine tannins and a hint of new oak. Rich, refined and elegant on the palate, this is a full-bodied, dense and concentrated, intense and powerful Pinot Gris with fine tannins and elegant, mineral acidity. It is very, very long and saline, with drying tannins but a rich extract and a complex aftertaste. 13.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted in November 2022
23,60 EUR
31,47 EUR pro l
Ziereisen Hard Chardonnay 2019 je Flasche 26.80€
 
Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 20% im neuen und zu 80% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung, also mit Weintraubeneigenen Hefen, folgte eine 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.
 
26,80 EUR
35,73 EUR pro l
Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!


Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:

Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.

 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :

Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!

 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:

The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
 
 
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Ziereisen Hard Chardonnay 2018 je Flasche 26.80€





Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 15% im neuen und zu 85% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung. also mit Weintraubeneigenen Hefen. folgte eine 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt. ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst. Im Duft eine markante Feuersteinaromatik. welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt. Er duftet wie ein grosser weisser Burgunder im besten Sinne. Orangenzesten. blumige Nuancen und zartes Holz sind Komponenten die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen. aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird. ist schlicht un ergreifend überragend.
 

 



 

26,80 EUR
35,73 EUR pro l