Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru
Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru

Art.Nr.:
2023009579
GTIN/EAN:
3500610065163
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
100% Merlot
James Suckling:
95
Bodenformation:
Kalkstein mit einer dünnen Lehmauflage
Qualitätsstufe:
Saint Emilion Grand Cru AOC
Ausbau::
12 Monate im Barrique gereift - davon 50% neu. 50% in Zweitbelegung
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Ein aufstrebender Stern | Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Cantin | 33330 Saint-Christophe-des-Bardes | Frankreich
22,95 EUR

30,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Tour Saint Christophe 2020 Saint Emilion
93
96
93
93
96
96 Sucklingpunkte für den Chateau Tour Saint Christophe 2020 Saint EmilionJames Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
So much black fruit, black walnuts, blueberries, wet earth, black truffles and some graphite. Medium to full body with lots of tension and focus. It runs very long with a salty undertone and some bitter, burnt lemon. Yet ever so subtle and refined. Drink after 2027.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Château Tour Saint Christophe 2020William Kelley im April 2023:
The 2020 Tour Saint Christophe opens in the glass with aromas of sweet cherries, raspberries and petals, followed by a medium to full-bodied, lively and pure palate that's rich and fleshy, with generously extracted tannins asserting themselves on the finish. It's a modern, crowd-pleasing wine from clay-rich soils opposite Troplong Mondot in the commune Saint Christophe des Bardes.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Château Tour Saint Christophe 2020 Den Chateau Tour Saint Christophe 2020 Saint Emilion beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart tabakig unterlegte schwarze Beerenfrucht, zart nach Feigen und Pflaumen, dezente Kräuterwürze, kandierte Orangenzesten. Komplex, saftig, reife dunkle Kirschen, integrierte Tannine, lebendig strukturiert, mineralisch-salziger Nachhall, verfügt über gute Länge.
 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck für den Château Tour Saint Christophe 2020Jeb Dunnuck im März 2023: 
The 2020 Château Tour Saint Christophe showed spectacularly well, and based off past vintages, this shouldn't surprise anyone. Based on 80% Merlot and 20% Cabernet Franc raised in 40% new barrels (the balance is in second- and third-fill oak), it offers a full-bodied, incredibly pure, balanced style revealing subtle oak, terrific darker, almost blue fruits, lots of chocolate, leafy herb and mineral nuances, and gorgeous tannins. It's worth pointing out that this will be the last vintage made by the talented Jérôme Aguirre. This terrific Saint-Emilion will evolve for two decades.


 
36,90 EUR
49,20 EUR pro l
Chateau Lousteauneuf 2019 Medoc
90
95 Punkte von Yves Beck
(Flaschenbewertung)


70% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 10% Petit Verdot Welch eine Vielfältigkeit, Präzision und Frische in diesem Bouquet. Es ist von intensiven Noten von Kirschen, Grenadinen und Iris geprägt, ergänzt durch mineralische Nuancen. Der Wein ist saftig, schmackhaft und lebhaft. Seine Tannine offenbaren sich delikat und präzise, um am Gaumenende ihre Amplitude zu erreichen, wo sie fein aber kraftvoll wirken. Herrliche Gaumenaromatik und angenehme Frische bis in den Abgang. Langanhaltendes Finale. 2024-2039

 
90 Sucklingpunkte für den Chateau Lousteauneuf 2019 Medoc, James Suckling im Dezember 2021:

Lebhafter, junger Roter mit Aromen und Geschmacksnoten von dunklen Beeren, Walnüssen und zerstoßenem Stein. Mittelkräftig mit kräftigen Tanninen und einem leicht herben Abgang. Teilweise in Amphoren ausgebaut. Petit Verdot und Merlot. Am besten nach 2023 genießen.
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Kumeu River 2022 Rays Road Chardonnay
93
94
“Reif und cremig mit einem vollen Körper" (James Suckling)

Mit dem Jahrgang 2022 brachte Rays Road sehr konzentrierte und reiche Früchte aus dieser einzigartigen Lage hervor. Mit neuen klonalen Chardonnay-Pflanzungen in ihrem zweiten Produktionsjahr war das Team um Michael Brajkovich in der Lage, zusätzliche Reife und Fülle mit der frischen, kalkhaltigen Lebendigkeit der bestehenden Reben zu kombinieren. Das Ergebnis ist ein aufregender Rays Road Chardonnay, der in der Nase weiße Blumen und Zitrone zeigt und am Gaumen eine reiche Textur und lebendige Säure aufweist. Dieser Wein ist eine großartige Ergänzung des Kumeu River Sortiments und auf der Estate sieht man jetzt den Qualitätssprung, den man sich von dieser Lage erwartet hatten.

 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling zum Kumeu River 2022 Rays Road Chardonnay Hawks Bay (Oktober 2023):

Lemony and crisp with a stone and seashell undertone to the pretty fruit. Medium body, firm phenolics that tighten the wine on the palate. Racy and intense on the finish. Drink or hold. Screw cap.
26,95 EUR
35,93 EUR pro l
Domaine Saint Damien 2022 Gigondas La Louisiane
93-95
93 - 95
 BIO 
 
Der 2022 Gigondas La Louisiane, hauptsächlich aus Grenache von den Weinbergen rund um das Weingut auf den unteren Ebenen, präsentiert sich mit einem etwas dunkleren Profil und zeigt klassische Noten von Pfeffer, Kräutern der Garrigue, Erde und florale Anklänge. Der Wein ist mittel- bis vollmundig, mit einer vielschichtigen, den Mund ausfüllenden Textur und einem großartigen Abgang. Jeb Dunnuck beschreibt diesen breiten, expansiven und verführerischen Gigondas als einen Wein, der vom ersten Moment an strahlen wird.

Domaine Saint-Damien, auf den unteren Ebenen von Gigondas gelegen, produziert vier verschiedene Gigondas-Weine, darunter den La Louisiane, der weitgehend aus Grenache besteht und ohne Stiele vergoren wird. Die Weine reifen hauptsächlich in Foudre und Tank, wobei der Clovis Saurel in demi-muids ausgebaut wird. Jeb Dunnuck lobt diese brillanten, vielschichtigen und strukturierten Gigondas-Weine als bemerkenswerte Werte.

Zusammenfassend spiegelt die Verkostungsnotiz die Anerkennung von Jeb Dunnuck für den 2022 Gigondas La Louisiane wider, der für sein dunkles Profil, seine klassischen Aromen, vielschichtige Struktur und Verführungskraft gelobt wird. Der Wein verspricht ein eindrucksvolles Trinkerlebnis und zeigt die Vielfalt und Qualität der Weine von Domaine Saint-Damien aus der südlichen Rhône.
 
 
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Bewertet von: Joe Czerwinski:

Wie in den meisten Jahrgängen, gibt es in der Nase des 2022 Gigondas La Louisiane einen charakteristischen blumigen Duft. Er ist rosenartig und verleiht den schwarzen Kirschen und schwarzen Himbeeren, die den Kern dieser körperreichen Anstrengung bilden, eine schöne Note. Er ist seidig, reif und lang, mit einem Hauch von Lakritze im Abgang.  
 
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine Saint Damien 2022 Gigondas La LouisianeDie Tasting Note von Jeb Dunnuck (Oktober 2023):

Der 2022 Gigondas La Louisiane liegt in derselben Liga. Hauptsächlich aus Grenache von Rebstöcken rund um das Anwesen auf der unteren Ebene, hat er ein etwas dunkleres Profil mit klassischen Noten von Pfefferkräutern, Garrigue, Erde und floralen Anklängen. Er ist mittel- bis vollmundig, mit einer mehrschichtigen, den Mund ausfüllenden Textur und einem großartigen Finish. Dieser breite, expansive und verführerische Gigondas wird von Anfang an strahlen.  


23,95 EUR
31,93 EUR pro l
Domaine Saint Damien 2022 Gigondas Les Souteyrades
95-97
94 - 96
 BIO 
 
Die Verkostungsnotiz von Jeb Dunnuck zum 2022 Gigondas Les Souteyrades, bewertet mit 94-96 Punkten, würdigt diesen Wein aus der südlichen Rhône als ein herausragendes Beispiel für die Qualität und Finesse der Region.

Der 2022 Gigondas Les Souteyrades, zusammengesetzt aus 80% Grenache und 20% Mourvèdre, wurde einer langen Maischegärung unterzogen und wird über ein Jahr in Foudre reifen. Der Wein präsentiert sich als reifer, kraftvoller Gigondas mit mittlerem bis vollem Körper und zeigt Aromen von reifen Erdbeeren, schwarzen Himbeeren, exotischen Gewürzen und Blüten. Die Trauben stammen von einem tonreichen, nach Norden ausgerichteten Weinberg, was auf die besondere Charakteristik des Terroirs hindeutet. Er besticht durch eine hervorragende Frische und Reinheit, feine Tannine und einen großartigen Abgang. Jeb Dunnuck empfiehlt den Les Souteyrades als ein sensationelles Angebot für Weinliebhaber.

Domaine Saint-Damien, auf den unteren Ebenen von Gigondas gelegen, produziert vier verschiedene Gigondas-Weine, darunter den Les Souteyrades, der aus den beiden Hauptrebsorten Grenache und Mourvèdre besteht. Die Weine durchlaufen eine schonende Entstielung und reifen hauptsächlich in Foudre und Tank, wobei der Clovis Saurel in demi-muids gelagert wird. Jeb Dunnuck lobt die Weine als brillant, facettenreich und texturiert, und beschreibt sie als herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zusammenfassend spiegelt die Verkostungsnotiz die Begeisterung von Jeb Dunnuck für den 2022 Gigondas Les Souteyrades wider, der für seine reiche Aromenvielfalt, Frische, feinen Tannine und beeindruckenden Nachgeschmack gelobt wird. Der Wein verspricht ein beeindruckendes Trinkerlebnis und zeigt einmal mehr die Qualität und Vielfalt der südlichen Rhône-Weine von Domaine Saint-Damien.
 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Bewertet von: Joe Czerwinski
Etwa 80% Grenache und 20% Mourvèdre von einem tonreichen, nach Norden ausgerichteten Standort, scheint der 2022 Gigondas les Souteyrades nicht unter der Hitze des Jahrgangs gelitten zu haben. Frische rote Himbeeren durchweben seine faszinierenden Aromen, die Anklänge von Garrigue und getrockneten Gewürzen enthalten. Im Mund ist er körperreich und konzentriert, aber seidig und elegant im anhaltenden Abgang.
 
94-96 Punkte Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck verkostet den Domaine Saint Damien 2022 Gigondas Les Souteyrades (Oktober 2023):

Ein wunderschöner Wein in diesem Jahrgang, der 2022 Gigondas Les Souteyrades, besteht zu 80% aus Grenache und 20% Mourvèdre, die eine lange Maischung durchlaufen haben und über ein Jahr in Foudre verbringen werden. Es ist ein reifer, kraftvoller Gigondas mit mittlerer bis vollmundiger Fülle, Aromen von reifen Erdbeeren, schwarzen Himbeeren, exotischen Gewürzen und Blumen, einem hervorragenden Gefühl von Frische und Reinheit, feinen Tanninen und einem großartigen Finish. Leser sollten sich diesen sensationellen 2022er sichern.
 
23,95 EUR
31,93 EUR pro l
Cantele Teresa Manara 2022 Chardonnay IGP Salento


Liebe auf den ersten Blick

muss es gewesen sein, als Teresa Manara die Stadt Lecce und die hügelige Landschaft der Umgebung sah. Sie begleitete ihren Mann Giovanni Battista auf einer Geschäftsreiese in den Süden Italiens. Und Sie soll es gewesen sein, die in der Familie die Leidenschaft für den Weinbau entfachte. Der Cantele Teresa Manara Chardonnay IGP Salento 2022 wird aus einer Spitzenauswahl von Chardonnay-Trauben aus den besten Weinbergen der Azienda Vinicola hergestellt. Nur die hochwertigsten Früchte werden für diesen im Barrique gereiften Wein verwendet.

Im Glas zeigt sich der Wein in einem intensiven Strohgelb mit nuancierten Gold- und Grüntönen. In der Nase tauchen fruchtige, würzige und auch florae Aromen auf. Akazienblüte neben exotischen Früchten, Rauch neben nussigen Nuancen. Am Gaumen herrlich seidig und samtig, dennoch mit Frische und einer erstaunlichen Länge.

 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l