Bret Brothers La Soufrandière Macon-Vinzelles Le Clos de Grand-Pere 2020
Bret Brothers La Soufrandière Macon-Vinzelles Le Clos de Grand-Pere 2020  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Bret Brothers La Soufrandière Macon-Vinzelles Le Clos de Grand-Pere 2020

Art.Nr.:
2022008692
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Burgund
Lage:
Macon-Vinzelles
Rebsorte(n):
Chardonnay
Bodenformation:
tiefgründiger, kieselhaltiger Lehm
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
ca. 10% in pièces (228 L Holzfässer), ca. 90% in Edelstahl
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
4 - 6 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Bret Brothers/La Soufrandière. 125 rue Aux Bourgeois. 71680 Vinzelles / France. | FR-BIO-01 Agriculture France
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Bonnode Ovoide 2019
90
 BIO 



90 Punkte vom Wine Advocate für den Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Bonnode Ovoide 2019William Kelly im August 2021 über den Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Bonnode Ovoide 2019:

Vinified in a concrete egg, the 2019 Saint-Véran Ovoïde offers up aromas of honey, fresh bread, crisp orchard fruit, citrus and white flowers. Medium to full-bodied, layered and concentrated, it's enlivened by spritzy residual carbon dioxide.


 
36,90 EUR
49,20 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bret Brothers Men In Bret XXI Vin de France
 BIO 
Authentisches und natürliches Cuvée aus der "Zen"-Linie

Seit dem Jahr 2019 vinifizieren die beiden Brüder ihre Rotweine nach der  "Zen"-Version, darunter verstehen sie den Verzicht auf Schwefel bei der Abfüllung. Und so liegt denn auch der Gesamtschwefelgehalt beim  Bret Brothers Men In Bret XXI Vin de France bei nur 12 mg je Liter. Hergestellt wird er aus der Gamay, die im Beaujolais beheimatet ist. Biologisch zertifizierte Trauben, Handlese am 18. September 2021, Macération semi-carbonique und Ausbau für neun Monate in gebrauchten Pièces. Es handelt sich, mit den Worten von Jean-Guillaume und Jean-Philippe Bret, um ein "Cuvée atypique", eine Mischung aus all ihren Rotweinfässern.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 30.03.2023 (Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel):
Farbe: helles, transparentes Karmesinrot
Nase: Dieser Vin de France, dessen Gamay-Frucht aus dem Beaujolais stammt, ist ein großartiger Spaßwein. Das suggeriert schon das Etikett mit den beiden Men in Bret. Es ist ein Wein, der Freude bereiten und in großen Schlücken geleert werden soll. Dazu animieren schon die seidig wirkende reife Süßkirsch- und Waldfrucht, der minimale Touch von flüchtiger Säure sowie die feinen Noten von Zimt und Tonkabohne.
Gaumen: Am Gaumen rinnt und rinnt der Wein die Kehle hinab, wenn man es zulässt. Er ist ein Charmeur mit seidiger Textur und einer sinnlich reifen und doch frischen roten und dunklen Frucht, die auch am Gaumen von süßen Gewürzen begleitet wird. Das ist Glou-Glou von Menschen, die genau wissen, was sie tun, und mit dem Men in Bret unkomplizierten und doch anspruchsvollen Trinkgenuss bieten wollen.
Nicht käuflich
Bret Brothers Macon-Villages Cuvee Terroirs du Maconnais 2021
 BIO 

Der Einstige in die Welt der Bret Brothers aus dem südlichen Burgund

Ein ausgezeichneter Wein, großteils aus den einzelnen Lagen in Viré-Clessé, Saint-Véran oder auch Pouilly-Fuissé, und weit entfernt von den ausgetretenen Pfaden gewöhnlicher Chardonnay-Weine. Hier treffen die typischen Aromen von Akazie, Zitronengras, Mandarine, weiße Blüten und nussige Pinie auf Konzentration und Frische.

Die Berge des Mâconnais bilden eine für den Weinbau günstig gelegene Reihe von Hängen, die durch parallele Verwerfungen getrennt sind und eine Nord/Nordost- oder Süd/Südwest-Ausrichtung haben. Die Chardonnay-Reben werden meist auf kalkhaltigen Braunböden, den Rendzinen, angebaut. Kiesel-, Lehm- oder Sandböden, die oft mit "chailles" oder Sandsteinkieseln vermischt sind, begünstigen eine nicht zu späte Reifung des Chardonnay.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Bret Brothers Macon-Villages Cuvee Terroirs du Maconnais 2019Der Terroir du Maconnais 2021 wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung von James Suckling für den Jahrgang 2019:

Ripe apricots, baked apples, lemons, honeysuckle and vanilla cream on the nose. Medium-to full-bodied, round and creamy with a juicy core of ripe stone fruit. Good acidity, too. Drink now.
 
Nicht käuflich
Bret Brothers Macon-Chardonnay 2022 günstig für 25€ kaufen
 BIO 



"Die Ältesten des Dorfes Chardonnay, das nicht weit von Tournus entfernt liegt, werden Ihnen erzählen, dass ihr Dorf der berühmten burgundischen Rebsorte ihren Namen gegeben hat. Sicher ist nur," so die beiden Brüder Jean-Philippe & Jean-Guillaum Bret weiter, "dass Chardonnay vom lateinischen Cardus abstammt, was Distel bedeutet, eine einjährige, stechende Pflanze, die besonders kalkhaltige Böden liebt. Chardonnay ist das Kalksteindorf par excellence. Ein wunderbarer Wein mit einem explosiven, köstlichen Bouquet, das von der natürlichen Spannung des Terroirs geleitet wird."

 
Nicht käuflich
Collovray et Terrier Deux Roches Pouilly Fuisse Vielles Vignes 2022 je Flasche 29.90€
Pikanter Duft nach Grapefruit, frischen Birnen und Nüssen. Vollmundiger Körper sowie ein Hauch von exotischen Früchten und Vanille

Produkt ähnlich der Abbildung!

Verkostungsnotizen:
Vieilles Vignes" ist ein tiefgoldener Wein mit einem intensiven Brioche-Aroma mit Noten von Steinobst und Blumen und einer Zurückhaltung, die seine Mineralität andeutet. Am Gaumen ist er komplex mit Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, cremigen Eichennoten und einer mineralischen Strenge, die sich bis in einen beeindruckenden Abgang fortsetzt.

Die Weinbereitung:
Die Trauben werden langsam in einer pneumatischen Presse gepresst. Der Saft wird abgetropft und setzt sich bei niedrigen Temperaturen ab, bevor er zur alkoholischen Gärung in Eichenfässer umgefüllt wird (30 % davon sind neu). Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein auf der Hefe belassen, um eine malolaktische Gärung durchzuführen. Anschließend reift der Wein bis zum nächsten Frühjahr (April/Mai) auf der Hefe und unter Eichenholz. Die Hefe wird während der gesamten Reifezeit aufgerührt.

Terroir:
Pouilly-Fuissé ist die prestigeträchtigste Appellation des Mâconnais. Die Trauben, die schließlich zu Vielles Vignes" werden, stammen aus drei verschiedenen Parzellen, die ideal an den Hängen des Steilhangs von Vergisson in den Weilern Pouilly, Solutré und Fuissé gelegen sind, und reifen an 60 bis 90 Jahre alten Rebstöcken. Diese Parzellen sind alle nach Südosten ausgerichtet, so dass sie dem Sonnenlicht und der Wärme ausgesetzt sind, was die Photosynthese anregt und es dem Chardonnay ermöglicht, unter dem Stress des prekären Kontinentalklimas in Burgund schnell seine physiologische Reife zu entwickeln.
27,95 EUR
37,27 EUR pro l
Bret Brothers Men In Bret XXII Vin de France
 BIO 
Authentisches und natürliches Cuvée aus der "Zen"-Linie

Seit dem Jahr 2019 vinifizieren die beiden Brüder ihre Rotweine nach der  "Zen"-Version, darunter verstehen sie den Verzicht auf Schwefel bei der Abfüllung. Und so liegt denn auch der Gesamtschwefelgehalt beim  Bret Brothers Men In Bret XXI Vin de France bei nur 12 mg je Liter. Hergestellt wird er aus der Gamay, die im Beaujolais beheimatet ist. Biologisch zertifizierte Trauben, Handlese am 18. September 2021, Macération semi-carbonique und Ausbau für neun Monate in gebrauchten Pièces. Es handelt sich, mit den Worten von Jean-Guillaume und Jean-Philippe Bret, um ein "Cuvée atypique", eine Mischung aus all ihren Rotweinfässern.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 30.03.2023 zum Men in Bret XXI (Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel):
Farbe: helles, transparentes Karmesinrot
Nase: Dieser Vin de France, dessen Gamay-Frucht aus dem Beaujolais stammt, ist ein großartiger Spaßwein. Das suggeriert schon das Etikett mit den beiden Men in Bret. Es ist ein Wein, der Freude bereiten und in großen Schlücken geleert werden soll. Dazu animieren schon die seidig wirkende reife Süßkirsch- und Waldfrucht, der minimale Touch von flüchtiger Säure sowie die feinen Noten von Zimt und Tonkabohne.
Gaumen: Am Gaumen rinnt und rinnt der Wein die Kehle hinab, wenn man es zulässt. Er ist ein Charmeur mit seidiger Textur und einer sinnlich reifen und doch frischen roten und dunklen Frucht, die auch am Gaumen von süßen Gewürzen begleitet wird. Das ist Glou-Glou von Menschen, die genau wissen, was sie tun, und mit dem Men in Bret unkomplizierten und doch anspruchsvollen Trinkgenuss bieten wollen.
Nicht käuflich
Bret Brothers Poncié Cuvée Zen AOC Fleurie 2021
 BIO 
Der jüngste Spross der Beaujolais-Serie der Bret Brothers. Vom großartige Terroir in Fleurie. Die Weinberge liegen auf dem rosa Granit des Ortes Poncié, die Reben sind nach Südwesten geneigt und bringen kleine Trauben hervor. Die Maischegärung erfolgt 10 Tage lang in der Mazeration "carbonique", gefolgt von einer abschließenden Fermentierung und dem Ausbau in 8 Jahre alten Fässern. Ein großer, rassiger Wein mit Lakritznoten. Die Offenheit und Ausdruckstärke resultiert aus der äußerst geringen Menge an Schwefel, die dem Wein zugesetzt wird - Cuvée Zen nennen die Bret Brothers diese Linie.

Der Bret Brothers Poncié Cuvée Zen AOC Fleurie 2021 wurde noch nicht bewertet. Für den Vorgänger gab Willia Kelley 90 Punkte und. notierte: "Der Fleurie Poncié 2020 der Gebrüder Bret zeigt Aromen von süßen roten Beeren, Lakritze und Gewürzen, gefolgt von einem mittelkräftigen, reichhaltigen und charmanten Gaumen, der nachgiebig und offen gestrickt ist. Der im Wesentlichen ohne Sulfite hergestellte Wein wurde mit Kohlensäure mazeriert und zehn Monate lang in gebrauchten Fässern gelagert." "Ein blumiger und ausdrucksstarker Fleurie mit einem faszinierenden Zusammenspiel von zurückhaltender Reife (man denke an Waldbeeren) und mineralischer Frische mit würzigem Charakter," meinte James Suckling. Und weiter: "Langer und komplexer Abgang mit einer leichten Note. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern." 93 Punkte dafür vom amerikanischen Kritiker.
 
34,50 EUR
46,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Collovray et Terrier Deux Roches Pouilly Fuisse Vielles Vignes 2022 je Flasche 29.90€
Pikanter Duft nach Grapefruit, frischen Birnen und Nüssen. Vollmundiger Körper sowie ein Hauch von exotischen Früchten und Vanille

Produkt ähnlich der Abbildung!

Verkostungsnotizen:
Vieilles Vignes" ist ein tiefgoldener Wein mit einem intensiven Brioche-Aroma mit Noten von Steinobst und Blumen und einer Zurückhaltung, die seine Mineralität andeutet. Am Gaumen ist er komplex mit Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, cremigen Eichennoten und einer mineralischen Strenge, die sich bis in einen beeindruckenden Abgang fortsetzt.

Die Weinbereitung:
Die Trauben werden langsam in einer pneumatischen Presse gepresst. Der Saft wird abgetropft und setzt sich bei niedrigen Temperaturen ab, bevor er zur alkoholischen Gärung in Eichenfässer umgefüllt wird (30 % davon sind neu). Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein auf der Hefe belassen, um eine malolaktische Gärung durchzuführen. Anschließend reift der Wein bis zum nächsten Frühjahr (April/Mai) auf der Hefe und unter Eichenholz. Die Hefe wird während der gesamten Reifezeit aufgerührt.

Terroir:
Pouilly-Fuissé ist die prestigeträchtigste Appellation des Mâconnais. Die Trauben, die schließlich zu Vielles Vignes" werden, stammen aus drei verschiedenen Parzellen, die ideal an den Hängen des Steilhangs von Vergisson in den Weilern Pouilly, Solutré und Fuissé gelegen sind, und reifen an 60 bis 90 Jahre alten Rebstöcken. Diese Parzellen sind alle nach Südosten ausgerichtet, so dass sie dem Sonnenlicht und der Wärme ausgesetzt sind, was die Photosynthese anregt und es dem Chardonnay ermöglicht, unter dem Stress des prekären Kontinentalklimas in Burgund schnell seine physiologische Reife zu entwickeln.
27,95 EUR
37,27 EUR pro l