Bollinger Special Cuvee Brut AOC Champagne
Bollinger Special Cuvee Brut AOC GEPA Champagne


Weitere Weine
des Herstellers


Bollinger Special Cuvee Brut AOC GEPA Champagne

Art.Nr.:
41043
GTIN/EAN:
3052853077682
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Winespectator:
93
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Grand Cru Select Weinhandelsges. mbH Geisenheimer Straße 61 65385 Rüdesheim Telefon (0 67 22) 71 09-0
52,90 EUR

70,53 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur je Flasche 46.00€



Der Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur ist eine Cuvée aus 80% Chardonnay und 20% Pinot Noir. Die Trauben stammen von Rebstöckenmit einem Alter von ca. 60 Jahren. Bermerkenswert ist das Fehlen von Pinot Meunier in dieser Cuvée. da besonders di hier vorherrschenden geologischen Besonderheiten den Anbau dieser Traube in dieser Ecke forciert haben: Feuersteinanteile im Boden! In der Nase florale und steinige Noten. etwas Steinobst und Gebäck. Am Gaumen präzise. knackig und überaschend frisch. ein sehr geradliniger Champagner. der ein nahezu perfektes Match für Seafood abgibt.


 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Champagne de Sousa et Fils Brut Rose erhalten Sie bei uns für nur 59.50€ pro Fl!
91
 BIO 
 
Die Trauben für diesen edlen Rosé-Champagern bestehen zu 92% aus Chardonnay-Trauben von Premier Cru-Lagen bei Grauves und zu 8% aus Pinot Noir-Trauben von Grand Cru-Lagen bei Ay. Schonendste Pressung der Trauben und ein langsamer. behutsamer Ausbau der Grundweine sind beim Demeter-zertifizierten und biodynamisch arbeitenden Betrieb De Sousa et Fils eine Selbstverständlichkeit.

Dieser Champagner aus besten Lagen präsentiert im Glas ein interessantes Rosé mit Tendenz ins Orangene. Die Nase offenbart Aromen von Cassis und Holunderbeeren. Der Pinot Noir steuert zusätzlich auch Noten kleiner Waldbeeren bei. die vom ersten Moment an die Vorfreude wecken. Der hier dominierende Chardonnay-Anteil tritt dann besonders am Gaumen mit einer lebhaft feurigen Frische zutage. Dabei lässt er es jedoch nicht an einer ausgewogenen Sanftheit missen. die im Nachhall lange und gleichmäßig ausklingt. Insgesamt ist er ein variantenreicher Begleiter sowohl zu gehaltvollen Fischgerichten als auch für den Beginn festlicher Menüs.

 
91 Sucklingpunkte für den Champagne de Sousa et Fils Brut RoseWilliam Kelley bewertet den Champagne de Sousa et Fils Brut Rose am 05. September 2019:

Light. wild raspberry and strawberry aromas. A strong fruit presence on the palate. where strawberry and watermelon flavors rule the roost. Fleshy and flamboyant. Drink now.

 
Stephan Reinhardt schreibt zum Champagne de Sousa et Fils Brut Rose am 31. August 2018:
De Sousa's NV Brut Rosé is an assemblage of 92% Chardonnay fermented in stainless steel and 8% Pinot Noir fermented in small barrels. The wine has a beautiful onion color and opens with a delicate and vinous bouquet. On the palate. this is a round. charming. pretty smooth and fruity rosé with remarkable finesse and balance. Very seductive. with very nice creaminess and lingering brioche and red fruit flavors in the clear and fresh finish. The wine I tasted in April 2018 was based on the 2014 vintage that was bottled in April 2015 and disgorged in June 2016 with a charming dosage of seven grams per liter.
 
59,50 EUR
79,33 EUR pro l
Champagne Lacourte Godbillon Rosé 1er Cru Brut je Flasche 60.50€
Aromen nach Heu, eingelegten Himbeeren, Rhabarber, Preiselbeeren und Johannisbeerlaub bilden die Silhouette der verhaltenen, kräuterwürzigen und leicht rauchig umrissenen Nase. Der Rosé 1er Cru Brut von Lacourte-Godbillon wurde zu 73% aus dem 2018er Jahrgang gekeltert und reifte 24 Monate auf der Flasche, bis er im Juli 2021 degorgiert wurde. Mit etwas Belüftung verbindet sich die zarte Frucht mit der floralen Kopfnote nach Malven und ersten Reifenoten. Fruchtig herb im Antrunk ist er getragen durch sein feines Mousseux und zarte phenolische Komponenten.

Der Rosé aus 100% Pinot Noir wurde zu 8% im Holz ausgebaut und vereint subtilen Bass mit floral fruchtigen Aromen und gehobenem Trinkfluss. Von der Himbeere das Kernöl und von derJohannisbeere das Holz definieren den herb animierenden Gaumen mit langem. feinherbem Nachhall.
 
60,50 EUR
80,67 EUR pro l
Champagne Larmandier-Bernier Rose de Saignee Premier Cru Extra Brut für nur 65.90€ je Flasche!
96
 BIO 
 
Dieser Rosé-Champagner durchläuft eine spannende Vinifizierung: Zunächst werden die Beeren teilweise entrappt und angepresst. Über einen nun folgenden Zeitraum von 2 bis 3 Tagen mazerieren die Beeren durch den auslaufenden Most (saignée-Methode) und entziehen dem hochwertigen Lesegut wertvolle Phenole und andere Extraktstoffe. Die darauf folgende alkoholische Gärung mit den bei Larmandier-Bernier obligatorischen einheimischen Hefestämmen erfolgt in Tanks und in Betoneiern. Nach der Malo dürfen die Grundweine 12 Monate auf der Hefe reifen. bevor dann die 2. Gärung erfolgt. Bei dieser spendiert man dem Rose de Saignee weitere 24 Monate (mindestens) auf der Hefe. Die Dosage wird dann bei knappen 3 g/l belassen.

Schon in seiner Farbe lässt dieser Ausnahme-Rosé erahnen. was den Champagner-affinen Genießer hier erwartet. Die ausdrucksstarke Roséfarbe passt hervorragend zu der Aromenstruktur von reifer Grapefruit. Kirschen und Johannisbeeren. Zudem entfalten sich markante und herb wirkende Kräutertöne. die einen Vorgeschmack auf das druckvolle Geschmackserlebnis liefern. Am Gaumen wird man dann nicht enttäuscht: satte Blutorange. Kirschkerne und Cassis sind erkennbar. Feine Gerbstoffnoten werden dann auch bereichert von Gewürznoten wie Anis und Kümmel. Kreide und erdigen Tönen. Die frische Säure fängt all das bis ins vielschichtige Finale hin gekonnt ein.

Als Speisenbegleiter macht er ebenso eine gute Figur und verlangt nach kraftvollen Gerichten wie z.B. Lachsgerichten.

 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne Larmandier-Bernier Rose de Saignee Premier Cru Extra BrutWilliam Kelley bewertet den Champagne Larmandier-Bernier Rose de Saignee Premier Cru Extra Brut am 30. April 2019:

The latest edition of Larmandier-Bernier's NV Extra Brut Rosé de Saignée is simply stunning. wafting from the glass with scents of minty red apples. rose petals and blood orange. On the palate. it's medium to full-bodied. pure and elegant. with a concentrated core of vibrant fruit. a pinpoint mousse and a long. beautifully fragrant finish. This wine's alliance of delicacy and intensity makes it one of the most exciting rosé bottlings being produced in all of Champagne. This cuvée derives from the domaine's oldest vines in Vertus and is disgorged with three grams per liter dosage.
 
75,50 EUR
100,67 EUR pro l
Vazart Coquart & fils Champagne Brut Réserve Blanc de Blancs Chouilly Grand Cru
Der Vazart-Coquart Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru stammt aus einem Grand-Cru-Weinberg von elf Hektar in Chouilly. Das Alter der Chardonnay-Reben dort beträgt im Durchschnitt 43 Jahre. Die Reben wurzeln tief in Belemnit-Kreide. Das Weingut befand sich in Umstellung auf nachhaltigen und ökologischen Weinbau. Die erste zertifizierte Bio-Lese erfolgte 2020. Für diese Cuvée wurden 52 % der Lese aus 2020, sowie 48 % aus einer Réserve perpétuelle genutzt, die 1982 begonnen wurde und von der jedes Jahr 40 % entnommen und wieder aufgefüllt werden. Der Grundwein wurde in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und durchlief eine malolaktische Gärung. Gefüllt wurde der Wein im Mai 2021, dégorgiert wurde der Champagner im Januar 2023 mit einer Dosage von 5 Gramm.

Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: mittleres Strohgelb mit lebendiger Perlage
Nase: Der Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru lässt vom ersten Moment an keinen Zweifel, dass es sich hier um einen Blanc de Blancs von der Côte de Blancs handelt. Er bietet all das Frische und Kreidige, was typisch ist und zudem schon die feinen Autolyse-Noten, die für gereiften Chardonnay-Champagner ebenfalls typisch sind. Die Réserve perpétuelle macht’s möglich. Es duftet nach Zitronen, Lemoncurd und ein wenig nach Mandarine. Dazu kommen zerstoßener Stein und Kräuter und vor allem leicht warmer Blätterteig. Darüber liegt eine leicht jodige Note.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Non-Vintage elegant und kraftvoll zugleich. Die Perlage ist feiner als bei seinem Vorgänger und wertet den Brut Réserve deutlich auf. Die Balance aus feiner Süße von 5 Gramm Dosage und herben und steinigen Element passt hier hervorragend. Der Champagner wirkt saftig mit zitrischen Noten, Stein- und Kernobst. Dazu kommt wieder etwas Patisserie, in diesem Fall Mandelbiskuit und etwas weißer Nougat. Das ist ein kompletter, finessenreicher und zudem sehr trinkfreudiger Blanc de Blancs.
46,00 EUR
61,33 EUR pro l
Champagne Tarlant Zero Brut Nature
90
94
Je ein Drittel des Champagne Tarlant Zero Brut Nature besteht aus Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier. Die drei Hauptrebsorten der Region sind hier vermählt. Als Basis dient der Jahrgang 2014 sowie ein hoher Anteil an Reserveweinen. Nach fast sechs Jahren auf der Flasche wurde Zero Brut Nature im Februar 2021 degorgiert. Die Dosage ist bei null Gramm.

Farbe: Funkelndes Goldgelb, zarte grüne Reflexe.

Nase: Tiefgründig und ehrlich. Elegant und kreidig. Herkunft und Mineralität pur. So startet der „Zero Brut Nature“ von Tarlant in der Nase. Eine ungeschminkte Schönheit, die ihr Terroir so wunderbar widerspiegelt. Nichts wirkt übermalt oder vertuscht, sondern schlicht heruntergebrochen auf das Wesentliche. Kreide, drei Rebsorten, Hefelager, zweite Gärung in der Flasche. Ein wenig Birnentarte, Mürbeteig und Brotkruste. Austernschale und nasse Kreide. Eine große Menge Zitronenabrieb. Auch ein wenig grüner Apfel taucht im Hintergrund auf ebenso wie getrocknete Kräuter. Eine zarte Nuance von Rauch klingt an. Vor allem aber mutet er puristisch an. Wie eingangs erwähnt ist dies sehr herkunftsbezogen und charakterstark. Ein authentischer Champagner fernab von marktüblichen Manipulationen.

Gaumen: Äußerst karg, fast austrocknend öffnet er sich am Gaumen. Kühl und dunkel schreitet er voran. Die sensorischen Eindrücke von Birne und Apfel tauchen erneut auf. Eine zitronige Säure prägt den Moment. Vor allem aber wirkt das salzig und bietet erneut den Vergleich zu Austernschalen an. Klarheit und Mineralität am Gaumen laufen im langen Finale aus.
(Weininformationen und Verköstigungsnotiz von Marian Henß | Vinaturel vom 29.07.2020)
 
94 Sucklingpunkte für den Champagne Tarlant Zero Brut NatureStuart Pigott verkostet für James Suckling den Champagne Tarlant Zero Brut Nature im August 2023:

Already in the nose this Brut Nature makes a bold statement with full aromas of quince and spice. Powerful and seriously structured with stacks of candied citrus and dried pear character on the ample palate. Complex autumnal finish. From vineyards in the villages of Oeuilly, Boursault, Celles-les-Conde and Saint-Agnan, a blend of 2015 and reserve wines matured in oak. Bottled in April 2016 and disgorged on June 27th 2022. Drink or hold.
 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne Tarlant Zero Brut NatureHier noch eine etwas ältere Bewertung von William Kelley zum Vorgänger vom August 2019:

Based on the 2012 vintage and disgorged in January 2019, the latest rendition of Tarlant's NV Brut Nature Zero exhibits notes of citrus oil, green apples, pastry cream and walnuts, followed by a medium to full-bodied, vinous but incisive palate that's tangy and precise, with good depth and dimension at the core.
53,00 EUR
70,67 EUR pro l
Champagne de Sousa et Fils Reserve Extra Brut Blanc de Blancs Grand Cru
 BIO 
 
Diese Assemblage aus Chardonnay-Weinen von Grand Cru-Lagen an der Côte des Blancs stammt von 2 bis 3 Jahrgängen. veredelt mit mindestens 25 % Reserve-Weinen. Durch das bei De Sousa et Fils übliche mehrfache Aufrühren des Grundweines während der Reifung im Fass entwickelt er eine nachhaltige Cremigkeit.

Der Extra Brut Reserve präsentiert sich im Glas goldfarben mit grünlichen Reflexen. Seine Nase ist kräftig und von reifen Fruchtnoten geprägt. Auch Aromen von frisch geröstetem Kaffee und klar blumige Töne sind wahrnehmbar. Mit etwas Zeit erkennt man auch Eindrücke von Eukalyptus und getrockneten Früchten. Am Gaumen gibt er sich schön rund und wird unterlegt von Noten nach Honig. Die Dosage von 7g/l ist wahrnehmbar. drängt sich jedoch keineswegs in den Vordergrund. Das Finale ist dann nochmal von einer gehaltvollen Länge und Frische geprägt.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne de Sousa et Fils Réserve Brut Blanc de Blancs Grand Cru Stephan Reinhardt bewertet den Champagne de Sousa et Fils Réserve Brut Blanc de Blancs Grand Cru am 31. August 2018:

From Avize. Oger and Cramant. the NV Blanc de Blancs Grand Cru Brut Réserve displays a vital citrus color and offers a clear. fresh and intense Chardonnay and chalky bouquet that indicates concentration. depth and tension. Pure and linear on the well-structured and mineral palate. this is a straightforward yet very finessed and elegant Brut with a stimulating mineral finish that also reveals concentrated and juicy fruit flavors. The aftertaste is complex and expressive. This edition is based on the 2014 vintage. and it was bottled in July 2015 and disgorged in November 2017 with a dosage of seven grams per liter. Tasted in Reims in April 2018.
 
62,00 EUR
82,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Matthias Müller 2024 Grauer Burgunder trocken Bopparder Hamm Mittelrhein

Mittelrhein mal anders!

Zwar sind nur etwa 15% der Rebfläche mit Burgunderreben bepflanzt, dennoch gehören sie als wichtiger Bestandteil in das Portfolio der Müllers. Der Graue Burgunder reift im Bopparder Hamm früher heran und wird meist zu Beginn der Traubenlese geerntet. Im Vergleich zum Riesling hat er eine sanftere Säurestruktur und bietet daher eine Bereicherung des Sortiments. Durch das Schiefergestein des Mittelrheins verfügt er über eine mineralische Würze.

Dieser kräftige Graue Burgunder präsentiert sich mit einer herrlichen Cremigkeit, die von dem einzigartigen Schieferboden seines Anbaugebiets geprägt ist. Seine tiefe Struktur und Komplexität eröffnen eine Palette von Aromen, die an reife Äpfel und Birnen mit einem Hauch von Nüssen erinnern. Der Geschmack ist vollmundig und ausgewogen, mit einer leichten mineralischen Note im Abgang. VDP-Ortswein.

11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Taittinger Prestige Rose Champagne brut
 
Taitttinger Prestige Rose Champagne:
Farbe und Perlung: lebendiges Rosa. fast pink. feine. anhaltende Perlung Duft: definierte. frische Erdbeere. Himbeere mit feiner Würze Geschmack: gute Balance zwischen lebendiger Frucht. schmackhaftem Körper und frischer Eleganz. anhaltende Aromen roter Beeren. charmant und harmonisch

Veredlung:
Beim Brut Prestige Rosé wird die sogenannte Additionsmethode angewandt. das heißt. 80% der Cuvée wird als Weisswein vinifiziert und 20% als Rotwein. welcher dem Weißen zugefügt wird. Dieses Verfahren ist klassisch für die Champagne und gibt dem Prestige Rosé seine erfrischend rosa Farbe. Der Champagner reifte für mindestens 3 Jahre auf der Hefe.
 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
Taittinger brut Reserve 0.75L Champagne



Taitttinger Brut Reserve

Farbe: glänzendes Strohgelb mit goldenen Reflexen. feinste Perlung und zartes. anhaltendes Mousseux Duft: sehr ausdrucksvolles. offenes Bouquet mit duftigen Aromen von Pfirsich. weißen Blüten. etwas Vanille und den eleganten Briochenoten der Reife

Geschmack: am Gaumen lebhaft frisch und zugleich sehr harmonisch. mit delikatem Nachhall von frischer Frucht und einem eleganten Hauch Honig


 
44,95 EUR
59,93 EUR pro l
Apollonis Champagne Michel Loriot Composition Rose brut

Für dieses Cuvée steuert der Pinot Meunier seine verführerische Fruchtigkeit bei, der Chardonnay seine betörenden floralen Nuancen und der als Rotwein vinifizierte Pinot Noir gibt Dichte und Farbe. Geeignet als anregender Aperitif oder zu fruchtigen Desserts.
34,90 EUR
46,53 EUR pro l
Apollonis Champagne Michel Loriot Cuvee Patrimony

Mineralisch und Zitrusfruchtig. Ein Champagner zu Ehren von Henry, Michel Loriots Vater. Erfrischend und sehr trinkig.
33,50 EUR
44,67 EUR pro l