La Atalaya del Camino 2020
La Atalaya del Camino 2020 Bodegas Atalaya Juan Gil DO Almansa

weiteres von

La Atalaya del Camino 2020 Bodegas Atalaya Juan Gil DO Almansa

Art.Nr.:
2021008087
GTIN/EAN:
8437005068315
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Almansa
Rebsorte(n):
Garnacha Tintorera | Monastrell
Bodenformation:
nähstoffarme kalkhaltige Böden
Qualitätsstufe:
DO
Ausbau::
Gärung in Edelstahltanks | Ausbau in französischer Eiche
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 7 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | ca. 30 Minuten vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Bordeaux
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
15,0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Bodegas Juan Gil | Paraje de la Aragona | Carretera de Fuente Álamo | 30520 Jumilla (Murcia) | Spanien
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Juan Gil Monastrell Silver Label Jumilla 2021
93
 BIO 
"Sortenrein, saftig, weich und sehr trinkig" (Luis Gutierrez)

Dieser Wein wurde aus Trauben der Sorte Monastrell hergestellt, die von alten Weinbergen mit sehr geringer Produktion auf sehr kalkhaltigen und steinigen Böden an der Oberfläche geerntet wurden. Das Ergebnis ist ein Wein mit intensiver kirschroter Farbe, reifen Fruchtaromen und einem langen, würzigen Abgang mit einem Hauch der getoasteten französischen Eiche, in der er gelagert wurde.

Dieser edle Wein von Juan Gil ist sehr vielseitig einsetzbar - von gedünstetem Fleisch & Gemüse über kraftvolle Pilzgerichte. Gegrilltem oder auch einem edlen Blauschimmelkäse.


 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Juan Gil Monastrell Silver Label Jumilla 2019Nach 2018 gibt Luis Gutierrez auch für den Juan Gil Monastrell Silver Label Jumilla 2019 93 Punkte:
2021 ist noch nicht bewertet
The 2019 Juan Gil (silver label) was produced with Monastrell grapes from their own old, non-irrigated vines fermented in stainless steel and matured in French oak barrels for around 12 months. It has 15% alcohol and a pH of 3.67, but somehow the wine does not come through as overripe; they eliminate all the raisins with their new optical sorting machine and that makes very clean wines and has increased the precision. They also reduced the toast of their barrels and that increases the integration of the oak with the fruit. Varietal, juicy, soft and very drinkable.
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Magnumflasche Juan Gil Blue Label Magnum 2020

Magnumflasche

Das Blue Label steht für einen echten Klassiker im Hause Juan Gil. Eine Selektion von sehr alten Monastrell-Weinbergen mit geringem Erträgen sowie den Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Syrah in der Blend. Die Weinberge liegen auf 700 Metern über dem Meeresspiegel. Nach dem Ausbau erhalten Sie einen Wein mizt sehr guter bis kräftiger Konzentration. Sein Ausbau fand über 18 Monate in einer sorgfältigen Auswahl von französischen und amerikanischen Fässern statt.

Intensive kirschrote Farbe mit granatrotem Rand und kräftigem Aroma von schwarzen Früchten, Röst- und  balsamische Noten. Komplex und gut strukturiert, geschmeidig und reif, angenehm am Gaumen und sehr anhaltend, mit Röst-, Kakao- und Gewürznoten. Ausgewogen und harmonisch, schmackhaft und mit einem langen, eleganten Abgang, der von der "Süße" edler Tannine aus sehr reifen Früchten geprägt ist, die ihr Potenzial in der Flasche zeigen.

Magnumflasche
 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Luis Gutierrez beschreibt den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019 im April 2022 wie folgt:
2020 ist noch nicht bewertet
I also tasted the 2019 Juan Gil (blue label), the wine formerly known as 18 Months, the time it spends in barrel. They use 100% new oak that is a mixture of French and American. The wine is ripe, oaky and heady (15.5% alcohol), but I felt a change in the oak, which seemed more integrated. When I asked Miguel Gil, he told me they had changed the toast, using less toasted barrels, from medium+ to medium, and that shows in the wine. They still believe this wine should have new oak to give it aging potential. They have also introduced optical sorting of the grapes and eliminate the raisins (by shape) and the unripe grains (by color), and that adds precision and cleanliness. 30.000 bottles were produced. It was bottled in June 2021.

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Outstanding - a wine of superior character and style, so das Urtel des Wine Spectator (Frühjahr 2022)
2020 ist noch nicht bewertet
A sleek and layered red, featuring a concentrated range of blackberry coulis, fig cake and mocha notes, with aromatic accents of candied violet, dried thyme and minerals. Balanced and fresh, with juicy acidity and sculpted tannins that create a firm impression on the spiced finish. Monastrell, Cabernet Sauvignon and Syrah. Best from 2024 through 2029. 5,000 cases made, 1,500 cases imported. - AN
Nicht käuflich
Bodegas El Nido Clio 2020 Jumilla - Juan Gil
92
En compañía placentera - in angenehmer Gesellschaft: Aus der konzentrierten und durchdringenden Frucht des Cabernet Sauvignon entstehen krautige und leicht würzige Aromen, der Monastrell verleiht dem Cuvée Brombeere und etwas Unterholz. So entsteht ein hervorragender Rotwein, der bereits als Mythos gilt. Intensiv und hochkonzentriert mit einem sehr intelligenten Einsatz von Holz, wobei balsamische und mineralische Aromen die Fruchtnoten zu keinem Zeitpunkt verdrängen. Zum ersten Jahrgang 2002 des Gemeinschaftprojekt der Familie Gil und des renommierten Winzers Chris Ringland aus Barossa bemerkte einst Robert Parker: "This wine is just one more reason why the wine world is more exciting than ever!" Und daran hat sich nichts geändert. Hohe Punkte vom spanischen Weinführer Guía Peñín für den Bodegas El Nido Clio DOP Jumilla sind fast schon obligatorisch.
 
 
92 Sucklingpunkte für denZekun Shuai schreibt als Senior Editor für James Suckling über den Bodegas El Nido Clio DOP Jumilla 2020 (Juni 2023):

Some wet herbs, tree bark, black walnuts and chocolate to the blackberry fruit. Rich and flavorful on the palate with a full body and concentrated, generous center palate. Tight and fine-grained tannins. Long and flattering. 16% alcohol, but not intrusive. Drink now.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den El Nido Clio 2017Luis Gutierrez beschreibt den El Nido Clio 2019 im April 2022 wie folgt:
JG 2020 ist noch nicht bewertet
Next to the 2018, I also tasted the 2019 Clio, a similar blend of 70% Monastrell and 30% Cabernet Sauvignon from a vintage marked by torrential rains caused by the DANA storm in September that delivered 200+liters of rain. It fermented in stainless steel with neutral yeasts and matured in French and American oak barrels for 23 months. It's slightly lower in alcohol than the 2018, 15.5%. I think the Cabernet was more noticeable here and it added a certain freshness to the wine, which, coupled with a little less alcohol, made the wine come through as a little cooler and more continental. All within the Chris Ringland style, of course... 50,000 bottles produced. It was bottled in September 2020.
49,90 EUR
66,53 EUR pro l
Etiqueta Azul 2019 Juan Gil Blue Label Jumilla 2019
Das Blue Label steht für einen echten Klassiker im Hause Juan Gil. Eine Selektion von sehr alten Monastrell-Weinbergen mit geringem Erträgen sowie den Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Syrah in der Blend. Die Weinberge liegen auf 700 Metern über dem Meeresspiegel. Nach dem Ausbau erhalten Sie einen Wein mizt sehr guter bis kräftiger Konzentration. Sein Ausbau fand über 18 Monate in einer sorgfältigen Auswahl von französischen und amerikanischen Fässern statt.

Intensive kirschrote Farbe mit granatrotem Rand und kräftigem Aroma von schwarzen Früchten, Röst- und  balsamische Noten. Komplex und gut strukturiert, geschmeidig und reif, angenehm am Gaumen und sehr anhaltend, mit Röst-, Kakao- und Gewürznoten. Ausgewogen und harmonisch, schmackhaft und mit einem langen, eleganten Abgang, der von der "Süße" edler Tannine aus sehr reifen Früchten geprägt ist, die ihr Potenzial in der Flasche zeigen.

 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Luis Gutierrez beschreibt den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019 im April 2022 wie folgt:
2020 ist noch nicht bewertet
I also tasted the 2019 Juan Gil (blue label), the wine formerly known as 18 Months, the time it spends in barrel. They use 100% new oak that is a mixture of French and American. The wine is ripe, oaky and heady (15.5% alcohol), but I felt a change in the oak, which seemed more integrated. When I asked Miguel Gil, he told me they had changed the toast, using less toasted barrels, from medium+ to medium, and that shows in the wine. They still believe this wine should have new oak to give it aging potential. They have also introduced optical sorting of the grapes and eliminate the raisins (by shape) and the unripe grains (by color), and that adds precision and cleanliness. 30.000 bottles were produced. It was bottled in June 2021.

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Outstanding - a wine of superior character and style, so das Urtel des Wine Spectator (Frühjahr 2022)
2020 ist noch nicht bewertet
A sleek and layered red, featuring a concentrated range of blackberry coulis, fig cake and mocha notes, with aromatic accents of candied violet, dried thyme and minerals. Balanced and fresh, with juicy acidity and sculpted tannins that create a firm impression on the spiced finish. Monastrell, Cabernet Sauvignon and Syrah. Best from 2024 through 2029. 5,000 cases made, 1,500 cases imported. - AN
Nicht käuflich
La Atalaya del Camino 2021
Die Trauben der Garnacha Tintorera und der Monastrell stammen aus Weinbergen im Almansa-Gebiet in einer Höhe von 700 bis 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, die auf sandigen Böden mit einem hohen Anteil an Kalkstein am Boden angepflanzt sind. Die Trauben werden getrennt vergoren, so dass nach der Reifung in französischen Eichenfässern ein Wein von großer Komplexität entsteht. Der Bodegas Atalaya Juan Gil La Atalaya del Camino DO Almansa 2021 ist von intensiver und lebendiger roter Farbe mit violetten Reflexen und zeigt eine kräftige und komplexe Nase mit Aromen von roten Früchten und Gewürzen. Originell und sehr interessant, so beschreibt das Familienweingut Gil den La Atalaya, mit einer großartigen Struktur, fleischig und ausgewogen mit einem langen und sehr angenehmen Abgang.

 
89 Sucklingpunkte für den La Atalaya del Camino 2021 Bodegas Atalaya Juan Gil DO AlmansaVerkostet von Zekun Shuai für James Suckling (September 2024):

Rich and a bit jammy on the nose with brooding dark cherries, violets and pulpy, purple fruit. Full and quite flavorful on the palate with creamy tannins, and generous black and purple fruit in the finish. Vegan. Drink now.
 


Den Jahrgang 2021 hat man im Hause Robert Parker noch nicht bewertet. Zum La Atalaya del Camino 2020 Bodegas Atalaya Juan Gil DO Almansa schrieb Luis Gutièrrez im April 2022: "Ich habe auch den 2020er La Atalaya del Camino aus einem klassischen Jahrgang mit weniger Alkohol, höherem Säuregehalt und mehr Ausgewogenheit verkostet. Es handelt sich um einen Verschnitt aus 85 % Garnacha Tintorera und 15 % Monastrell von trocken bewirtschafteten, kopfgeschnittenen Rebstöcken, die auf Kalksteinböden gepflanzt sind und im Durchschnitt 45 Jahre alt sind. Er wurde in offenen Stahltanks mit neutralen Hefen vergoren und reifte ein Jahr lang in französischen Eichenfässern. Er wirkt harmonisch und integriert, noch jung und ein wenig cremig, aber er wurde erst einen Monat vor meiner Verkostung abgefüllt. Er ist frischer und ausgewogener, der 2020er ist der harmonischste der drei Jahrgänge, die ich nebeneinander verkostet habe." 92 Punkte.
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Bodegas Atalaya Juan Gil Alaya Tierra 2022 DO Almansa
92
92 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Atalaya Juan Gil Alaya Tierra 2022 DO AlmansaLuis Gutiérrez (Januar 2025):

Der 2022 Alaya Tierra von über 50 Jahre alten Rebstöcken in 1.000 Metern Höhe reifte 15 Monate lang in neuen französischen Barriques. Er ist dunkel und konzentriert, ein kräftiger Rotwein mit Noten von Pflaumen und Datteln, schwarzen Oliven und reifen Tomaten, mit einem Hauch von Überreife, ein wenig erdig und mit rauchigen und röstigen Noten. Mit 15 % Alkohol ist er reif und kräftig, hat aber eine gute Säure und reichlich Tannine. Auch dieser Wein hat einen gewissen Restzucker, aber auch dieser bleibt unbemerkt. Dieser Wein braucht Zeit und/oder ein kräftiges Essen. 16.000 produzierte Flaschen. Er wurde im Juni 2024 abgefüllt.
 
Die alten Weinberge der Garnacha Tintorera befinden sich in einer Höhe von etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel und sind auf gut durchlässigen, sandigen und kalkhaltigen Böden angepflanzt. Der Ertrag ist sehr gering und die Beeren sind sehr klein. Mazeration und Gärung im Edelstahltank, Malolaktik und anschließende Reifung für 15 Monate in französischer und zu einem kleinen Teil in amerikanischer Eiche. Intensive, lebhafte kirschrote Farbe. Interessantes und komplexes Aromen-Zusammenspiel, in dem Mineralität und sehr reife schwarze und rote Früchte hervorstechen, mit angenehmen Reminiszenzen an neues Holz. Im Mund ist er vollmundig, kraftvoll, dicht und reif, mit ausgewogener Säure und seidiger Textur, die uns mit einer originellen Süße in einem sehr langen Abgang überrascht. (Familia Gil)
 
26,90 EUR
35,87 EUR pro l
Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa 2023
90
Die "scharlachrote Essenz seiner Heimat"

beschreibt die Familie Gil ihren Laya. Gelegen zwischen der maritimen Levante und der Kontinentalität La Manchas bringen die alten Rebstöcke hier, in der DO Almansa, konzentrierte Trauben der Garnacha Tintorera (vielleicht besser bekannt als Alicante Bouschet) mit ihrem violetten Fruchtfleisch, und des Monastrell hervor. Ein spannender Wein, der Frische, Komplexität und Struktur vereint. Im Glas begegnet uns eine intensive kirschrote Farbe. Das Bouquet zeigt mit reifen Früchten sowie blumigen Noten eine ansprechende Komplexität. Am Gaumen lässt er bei aller Geschmeidigkeit und Vollmundigkeit die jugendliche Dynamik nicht vermissen. Süßliches Tannin und ein überzeugender Abgang vervollständigen den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa 2023.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya 2023 DO AlmansaLuis Gutiérrez beschreibt und bewertet den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya 2023 DO Almansa (Januar 2025):

Der Einstiegswein 2023 Laya besteht zu 70 % aus Garnacha Tintorera und zu 30 % aus Monastrell von 30 Jahre alten Rebstöcken, die auf Kalkstein und steinigen Böden angebaut und in offenen Stahltanks vergoren wurden. Er wurde mit neutralen Hefen vergoren und reifte vier Monate lang in gebrauchten Fässern aus französischer Eiche, wo er auch eine malolaktische Gärung durchlief. Er ist fruchtbetont und leicht zu trinken, saftig, mit 14% Alkohol, einem pH-Wert von 3,79 und 5,6 Gramm Säure. Er hat eine sehr dunkle Farbe und ein ausdrucksstarkes Bukett, das an schwarze Oliven und Tomatenranken erinnert, Noten, die für die Rebsorte charakteristisch sind, mit einem Hauch von nördlicher Rhône. Am Gaumen ist er saftig und rund, mit geschliffenen Tanninen. Er ist weit über seinem Preisniveau. Es wurden 160.000 Flaschen produziert, während normalerweise über 250.000 hergestellt werden. Er wurde im Mai 2024 abgefüllt.
 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Magnumflasche Juan Gil Blue Label Magnum 2021

Magnumflasche

Das Blue Label steht für einen echten Klassiker im Hause Juan Gil. Eine Selektion von sehr alten Monastrell-Weinbergen mit geringem Erträgen sowie den Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Syrah in der Blend. Die Weinberge liegen auf 700 Metern über dem Meeresspiegel. Nach dem Ausbau erhalten Sie einen Wein mizt sehr guter bis kräftiger Konzentration. Sein Ausbau fand über 18 Monate in einer sorgfältigen Auswahl von französischen und amerikanischen Fässern statt.

Intensive kirschrote Farbe mit granatrotem Rand und kräftigem Aroma von schwarzen Früchten, Röst- und  balsamische Noten. Komplex und gut strukturiert, geschmeidig und reif, angenehm am Gaumen und sehr anhaltend, mit Röst-, Kakao- und Gewürznoten. Ausgewogen und harmonisch, schmackhaft und mit einem langen, eleganten Abgang, der von der "Süße" edler Tannine aus sehr reifen Früchten geprägt ist, die ihr Potenzial in der Flasche zeigen.

Magnumflasche
49,95 EUR
33,30 EUR pro l