Chateau Canon

Jacques Kanon, ein Freibeuter, der für den König Ludwig XV, englische Schiffe kaperte, kaufte das Chateau Canon 1760 von den beträchtlichen Gewinnen, die er mit seiner Tätigkeit erzielte. Die auf dem Anwesen durchgeführten Arbeiten brachten im Laufe der Jahre das Potenzial des Weinguts zutage und steigerten sein Ansehen.
1996 erwarb das Haus Chanel das Chateau und unternahm umfassende Arbeiten im Einklang mit dem hohen Ansehen des Weinguts: Neubepflanzung von mehr als der Hälfte der Weinberge, Einführung eines neuen Sortiertischs 2002, Auswechslung der Tanks 2005, Erweiterung des Gärkellers 2009 usw.
Der samtig-seidige Stil von Chateau Canon ist das Ergebnis der Magie, die zwischen den Böden und den Rebsorten herrscht. Merlot und Cabernet Franc profitieren von einem idealen Terroir, das den vollen Ausdruck ihrer Eigenschaften begünstigt. Die subtile Kombination von Asterienkalk mit einer dünnen Tonschicht verleiht den Weinen Frische und Finesse.
Rebfläche: 22 Hektar
Geschäftsführer: John Kolasa
Zweitwein: Clos Canon
Quelle: Youtube / Chateau Canon