Weingut Gerhard Klein 2019 Gewürztraminer Auslese 0.500L
Weingut Gerhard Klein 2019 Gewürztraminer Auslese 0.500L


Weitere Weine
des Herstellers


Weingut Gerhard Klein 2019 Gewürztraminer Auslese 0.500L

Art.Nr.:
16031803
GTIN/EAN:
4260227831825
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Gewürztraminer
Qualitätsstufe:
Auslese
Ausbau::
Klassisch
Geschmack:
edelsüss
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6-8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
9-11
Alkoholgehalt in Vol.%:
8.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Gerhard Klein GbR Weinstraße 38 D-76835 Hainfeld
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaines Schlumberger Gewurztraminer Les Princes Abbés AOC Alsace 2020

Prototypischer Elsässer Gewürztraminer im lieblichen Bereich

Der Domaines Schlumberger Gewurztraminer Les Princes Abbés AOC Alsace 2020 präsentiert sich im Glas in einem intensivem Zitronengelb. Die angenehme Nase offeriert eine Palette von Aromen, die von Zitronenschalen und Grapefruit über exotische Früchte von Ananas und Mango bis hinzu Gewürzen und kandiertem Ingwer reicht. Am Gaumen ist der Wein dicht und vollmundig, hat dabei aber auch Frische und Lebhaftigkeit zu bieten. Ein typischer Elsässer Gewürztraminer mit charmanter Restsüße aus den lieux-dits in Bollenberg und Bux.

Den 2018er Domaines Schlumberger Gewurztraminer Les Princes Abbés AOC Alsace, dem zuletzt von James Suckling bewerteteten Jahrgang, gab der Weinkritiker 92 Punkten: "Ein typischer elsässischer Gewürzwein mit viel Litschi und Ananas, feiner Würze und einer befriedigenden Balance zwischen vollem, cremigem Körper und einem fast trockenen, würzigen, langen und komplexen Abgang."






 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Weingut Klein Riesling 1.0 Liter 2024 feinherb
Der Weingut Gerhard Klein Riesling 1.0 Liter feinherb ist kein typischer Vertreter der Literweine. Oft zu unharmonisch, weil zu früh im flachen Land geerntet und in rauen Mengen angebaut, ist das Traubengut vieler Literweine einfach nicht gut genug für einen Gutswein. Gerhard Klein hat da eine andere Philosophie. Das Traubengut  ist ausgereift, besitzt aber dennoch die Frische und Spritzigkeit, die man von einem einfachen Literwein erwartet. Die rassige aber gut eingebundene Säure sorgt für Spaß im Glas und vorzüglichen Trinkfluss. Selbst mit der einfachsten Basis bleibt sich Gerhard Klein treu und vinifiziert ein Höchstmaß an Genuss zu fairem Preis.
 
6,50 EUR
6,50 EUR pro l
Domaines Schlumberger Pinot Gris Les Princes Abbés AOC Alsace 2021

Hauptsächlich  wachsen die Reben in der benannten Lage Schimberg im Tal von Guebwiller auf einem vulkanischen Untergrund. Dieser Pinot Gris profitiert dadurch von einer vollen Südausrichtung. Sanftes Pressen, statisches Absetzen und Gärung in temperaturgeregelten Bottichen für 1 bis 4 Monate stellen einen schonen "Werdegang" dieses Grauen Burgunders dar.  Die Reifung für 6 bis 8 Monate ermöglicht es dem Wein, seine aromatische Vielfalt auszubauen und dann im Glas widerzugeben.

Ein toller Speisenbegleiter, beispielsweise Kaninchenpastete mit Pistazien, einer Pilzpfanne mit Béchamelsauce, Schweinefleisch oder einem weichen Käse. Elsass und der Grauburgunder - das passt einfach!
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Grauburgunder 2023




Gerhard Klein Grauburgunder 2023 ist zwar ein typischer Grauburgunder, der mehr Intensität mitbringt als der Weißburgunder, aber trotzdem ein eigenständiger Wein. Das hohe Maß an Mineralik, das bei Gerhard Klein angestrebt wird, ist vorhanden und macht den Wein lebendig, was vielen Grauburgundern in diesem Preissegment abgeht. Trotzdem mit üppiger Primärfrucht nach Birne und Quitte ausgestattet, gepaart mit leichter Würze und animierender Struktur, ein komplexer Gutswein, wie man ihn selten findet.



 
Nicht käuflich
Weingut Gerhard Klein Riesling Altenforst 2018

Enorm druckvoller Riesling mit spannender, leicht wilder Schiefer-Mineralität und der typischen Apfelaromatik der Lage. Ein gehaltvoller und reichhaltiger Riesling. Hervorragendes Potenzial zum Reifen. Nimmt es mit jedem großen Gewächs auf. Aus der Schiefer-Steillage Altenforst.






 
Nicht käuflich
Weingut Klein Riesling 1.0 Liter 2024 trocken
Der Weingut Gerhard Klein Riesling 1.0 Liter trocken ist kein typischer Vertreter der Literweine. Oft zu unharmonisch, weil zu früh im flachen Land geerntet und in rauen Mengen angebaut, ist das Traubengut vieler Literweine einfach nicht gut genug für einen Gutswein. Gerhard Klein hat da eine andere Philosophie. Das Traubengut seines Weingut Gerhard Klein Riesling 1.0 Liter  trocken ist ausgereift, besitzt aber dennoch die Frische und Spritzigkeit, die man von einem einfachen Literwein erwartet. Die rassige aber gut eingebundene Säure sorgt für Spaß im Glas und vorzüglichen Trinkfluss. Selbst mit der einfachsten Basis bleibt sich Gerhard Klein treu und vinifiziert ein Höchstmaß an Genuss zu fairem Preis.
 
6,50 EUR
6,50 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Mineral 2023


Mit jahrgangstypisch stoffiger Struktur

Der Gerhard Klein Sauvignon Blanc "Mineral" 2023 schafft es, sich an den Stil der Neuseeländischen Gewächse anzunähern, dabei aber individuell und weniger aufdringlich zu sein. Dann eben doch ein typisch Pfälzer Gewächs. Anfänglich mit ätherischer Nase, dann mehr und mehr Exotik wie Mango und Stachelbeere. Eine komplexe Struktur gepaart mit animierender Säure. So entsteht mit dem Gerhard Klein Sauvignon Blanc"Mineral" 2023 ein Wein, der sich nicht nur als Begleiter im Sommer eignet, sondern das ganze Jahr über Spaß macht und deutlich mehr kann, als man fürs Geld erwartet. Tolle Länge, viel Frucht und Mineralik. Fantastisch!
 
Nicht käuflich
Weingut Gerhard Klein Grauburgunder 2024
Gerhard Klein Grauburgunder 2024 ist zwar ein typischer Grauburgunder, der mehr Intensität mitbringt als der Weißburgunder, aber trotzdem ein eigenständiger Wein. Das hohe Maß an Mineralik, das bei Gerhard Klein angestrebt wird, ist vorhanden und macht den Wein lebendig, was vielen Grauburgundern in diesem Preissegment abgeht. Trotzdem mit üppiger Primärfrucht nach Birne und Quitte ausgestattet, gepaart mit leichter Würze und animierender Struktur, ein komplexer Gutswein, wie man ihn selten findet.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l