Virginie de Valandraud 2020 Saint Emilion
Virginie de Valandraud 2020 Saint Emilion


Weitere Weine
des Herstellers


Virginie de Valandraud 2020 Saint Emilion

Art.Nr.:
2020007656
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2023 bis September / Oktober 2023
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
Merlot | Cabernet Franc | Cabernet Sauvignon
James Suckling:
93-94
Vinous:
91-94
Falstaff:
.
Bodenformation:
Kalkstein mit einer Lehmauflage
Qualitätsstufe:
Grand Cru Classe | Saint Emilion AOC
Ausbau::
18-24 Monate im ausschließlich neuen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Zweitwein eines Klassikers
Alkoholgehalt in Vol.%:
steht noch nicht fest
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Thunevin SAS Chateau Valandraud 33330 Saint-Emilion-FRANCE
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Pierre 1er 2020
90-92
94
Weinbeschreibung: Nase: Saftige Früchte mit Schotter und einem knackigen Unterton Gaumen: mittlerer Körper. Geradlinige, feine Tannine und ein knackiger Abgang. Zitronige Untertöne. Auch salzig und mineralisch.


94 Sucklingpunkte für den Chateau Pierre 1er 2020 Saint EmilionDen Chateau Pierre 1er 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:

Saftige Frucht mit zerstoßenem Stein und einem knackigen Unterton. Blaue Früchte. Florale Noten. Mittelkräftig. Gradlinige, feine Tannine und ein frischer Abgang. Zitrusartige Untertöne. Auch salzig und mineralisch. Ab 2025 genießen.
 
BEST BUY ALARM
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Chateau Larcis Ducasse 2020 Saint Emilion
96
98
98
94-96
99
98 Sucklingpunkte für denDen Chateau Larcis Ducasse 2020 Saint Emilion bewertet James Suckling wie folgt:
Transparent und rein mit zerdrücktem Stein und Blumen wie Veilchen, sowie Mineralien und schwarzen Johannisbeeren. Auch Brombeeren sind vorhanden. Mittel- bis vollmundig. Straffe und sehr feine Tannine, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Am Ende entfaltet sich der Wein. So frisch und energisch. Tanninhaltig im Abgang mit feiner Textur. Trinkbar ab 2028.

 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Chateau Larcis Ducasse 2020 aus Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck
TDer Grand Vin stammt aus einem winzigen 11,15 Hektar großen Weinberg, der seit 1893 im Besitz der Familie Gratiot ist. Er befindet sich an der südlich ausgerichteten Côte Pavie, zwischen Château Pavie und Château Bellefont-Belcier, und besteht aus Ton auf Kalksteinböden. Der Weinberg wird derzeit mit einer massalen Selektion und einer höheren Pflanzdichte neu bepflanzt. Die Trauben werden von Hand sortiert, die Vinifikation erfolgt ausschließlich in Beton und dauert vier Wochen, der Ausbau erfolgt in 50% neuem französischen Eichenholz. Eine normale Mischung aus 90% Merlot und 10% Cabernet Franc, erinnert mich der 2020 Château Larcis Ducasse an den 2005er und gehört zu den besten Weinen am rechten Ufer. Er hat ein brillantes Parfum von roten und schwarzen Früchten, weißen Trüffeln, blättrigem Tabak und asiatischen Gewürzen. Dies führt zu einem vollmundigen, konzentrierten, kraftvollen Larcis-Ducasse mit ultrafeinen, aber aufbauenden Tanninen, perfekter Balance, einem kompakten Mittelgaumen und einem großartigen Abgang. In 7-8 Jahren wird er beinahe perfekt sein (wahrscheinlich bewerte ich ihn um einen Punkt zu niedrig) und hat eine Gesamtlebensdauer von 30 Jahren. Mehrfach mit konstanten Ergebnissen verkostet  
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Larcis Ducasse 2020 Saint EmilionWilliam Kelley beschreibt den Chateau Larcis Ducasse 2020 Saint Emilion am 06.04.2023:
Eine schöne Leistung, die sinnlicher und nahtloser ist als Thienponts strukturierterer, düsterer Pavie Macquin. Der 2020 Larcis Ducasse entfaltet sich im Glas mit Aromen von Kirschen, Brombeeren, Lorbeerblatt, Rosenblättern und Lakritze. Mittel- bis vollmundig, vielschichtig und konzentriert, mit feinen Tanninen, lebhaften Säuren und einem geschmeidigen, fleischigen Profil, endet er mit einem langen, expansiven Abgang. Dies ist ein besonderer Erfolg im Jahr 2020. Unter der Leitung von Nicolas Thienpont und David Suire seit 2002 nimmt Larcis Ducasse einen 11 Hektar großen Block neben Pavie ein. Rund 15% des Weinbergs befinden sich auf dem Plateau am oberen Ende des Hangs, aber diese Parzellen werden derzeit umstrukturiert und tragen vorerst nur einen kleinen Teil zur Mischung bei, sodass es sich wirklich um einen "vin de coteaux" handelt—einen Wein von den Hängen. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Molasses du Fronsadais-Ton über Kalkstein, aber eine Vielfalt von Expositionen und Schichten bedeutet, dass dies ein von Natur aus komplexes Terroir ist. Wie entlang der gesamten Côte de Pavie sickern Quellen durch den Weinberg, sodass Larcis Ducasse kühle, hydratisierte Böden mit einem warmen Mesoklima und einer sonnigen Exposition kombiniert. Geschmeidig und nahtlos ist Larcis weniger spannungsvoll und prägnant als Pavie Macquin vom Plateau darüber, neigt jedoch dazu, mit der Flaschenreife komplexe Aromen von schwarzem Trüffel zu entwickeln und endet typischerweise mit einem mundwässernden salinen Abgang. Neue Pflanzungen erfolgen mit einer Dichte von 8.800 Reben pro Hektar unter Verwendung von Massalselektionen von Cabernet Franc, und der Weinbau betont ganze Beeren und lange Mazerationen mit Unterstoßen.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Jeff Leve:
98 / 100
Wenn Sie eine Meisterklasse in Mineralität suchen, probieren Sie diesen Wein! Die Nase schreit nach zerdrückten Steinen, Felsen und ozeanischen Einflüssen, bevor sie zu Blumen, Lakritze, schwarzen Kirschen, Pflaumen und Espresso übergeht. Konzentriert, vollmundig und intensiv, mit Schichten von mineralisch durchzogenen schwarzen und roten Früchten, baut sich der Wein auf, verweilt und dehnt sich aus, und endet mit Lebendigkeit, Raffinesse und eleganten, süßen, reifen, üppigen roten Früchten mit einem Hauch von Salz in den Tanninen. Trinkbar von 2026 bis 2055.  
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larcis Ducasse 2020 Saint Emilion
Den Larcis Ducasse 2020 bewertet Antonio Galloni im Dezember 2022:
Der Larcis Ducasse 2020 ist ein echter Hingucker. Hell und vertikal im Gefühl, besitzt der 2020er eine enorme Energie, die zu seinem superklassischen Aufbau passt. Strahlen von Tannin und Säure geben dem Wein seine Form. Dunkle Kirsch- und Granatapfelfrucht treten hervor, mit einem Hauch von Blutorangensäure, die Frische verleiht. Graphit, getrocknete Kräuter, Menthol, Gewürze und Zeder treten mit etwas Überredung hervor, aber der 2020er ist sehr jung und sehr primär. Das verheißt natürlich eine großartige Zukunft. Der 2020er ist schlichtweg ein aufregender Larcis und eines der besten Angebote in ganz Bordeaux.
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand Cru
90-92
93
87-89
Die Bewertung für den Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand Cru vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand Cru :

This is the finest vintage of Saintayme I have ever tasted. Medium-bodied, finesse styled, elegant, fresh and vibrant, produced from 100% Merlot, the wine is all about showing off its sweet, red, earthy pit fruits, flowers, smoke, truffle and plums in the nose, palate and elegant finish. Drink from 2023-2038.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand CruJames Suckling schreibt zum Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand Cru Folgendes:

Orange peel and fruit with chocolate. Medium-bodied with round and polished tannins. Very pretty fruit and finesse. So pretty. Drink or hold.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Chateau Grand Corbin Despagne 2020 Saint Emilion
93
94
91-93
91-93
94
 BIO 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Grand Corbin Despagne 2020 Saint Emilion Den Chateau Grand Corbin Despagne 2020 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:
A strong effort, the 2020 Grand Corbin-Despagne wafts from the glass with aromas of sweet blackberries, plums, bay leaf and spices. Medium to full-bodied, fleshy and layered, it's seamless and enveloping, its vibrant core of fruit underpinned by melting tannins. This improving estate is situated on sandy soils over blue clay just across the border from Pomerol.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Grand Corbin Despagne 2020 Saint Emilion Den Chateau Grand Corbin Despagne 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:
James Suckling A St.-Emilion with a solid core of fruit, fresh herbs, walnuts and hazelnuts. Medium to full body with layers of tannins and a juicy finish. Chewy at the end. 75% merlot, 24% cabernet franc and 1% cabernet sauvignon. From organically grown grapes. Give this three to four years to soften and come together.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Grand Corbin Despagne 2020 Saint Emilion Den Chateau Grand Corbin Despagne 2020 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
94 Jeb Dunnuck Deep ruby/purple-hued, the 2020 Château Grand Corbin-Despagne offers up a perfumed, exotic bouquet of red, blue, and black fruits as well as spicy oak, flowery incense, and sandalwood. Beautifully complex, medium to full-bodied, layered, and elegant on the palate, it has the vintage's concentration and power while staying light on its feet and graceful. It's another brilliant 2020 that will benefit from just short-term bottle age and keep for over two decades.
 
Die Bewertung für den Chateau Grand Corbin Despagne 2020 Saint Emilionvom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Grand Corbin Despagne 2020 Saint Emilion beschreibt Jeff Leve wie folgt:
94 Punkte
The Wine Cella Insider Flowers, licorice, cherries, plums, spice, bay leaves and sage create the complex aromatics. The wine is medium-bodied, silky and fresh. There is a gorgeous vibrancy and purity in the sweet, ripe, red fruits that linger, long after the wine has left your glass. Produced from blending 75% Merlot, 24% Cabernet Franc and 1% Cabernet Sauvignon, this finesse styled wine is clearly one of the best vintages of Chateau Grand Corbin-Despagne ever produced. Drink from 2024-2045. 94 James Suckling A St.-Emilion with a solid core of fruit, fresh herbs, walnuts and hazelnuts. Medium to full body with layers of tannins and a juicy finish. Chewy at the end. 75% merlot, 24% cabernet franc and 1% cabernet sauvignon. From organically grown grapes. Give this three to four years to soften and come together.
 
35,90 EUR
47,87 EUR pro l
Chateau Croix de Labrie 2020 Saint Emilion
93-95
98
97+
Ein kleines, exklusives Weingut mit Kultstatus aus früheren Zeiten, als intensive Kellerarbeit mit 100 % neuem Holz angesagt waren. Der Wein bleibt dennoch ein begehrtes Sammlerstück. Der Jahrgang 2020 präsentiert sich reichhaltig und üppig – mit intensiven Noten von schwarzer Lakritze, Brombeeren und Maulbeeren. Er bietet enormen Druck am Gaumen, begleitet von süßer, schwarzer Kirsche. Trotz seiner Fülle wirkt er nicht klebrig, eher kraftvoll und fast schon üppig sinnlich. Die Nase ist verführerisch und beeindruckend. Am Gaumen zeigt er sich tiefdunkel, dicht und kraftvoll, mit unglaublichem Nachdruck. Und dennoch bewahrt der Wein eine gewisse Eleganz – überraschend fein für seine intensive Art. Er ist ein Wein mit beeindruckender Präsenz, braucht aber Zeit, um seine volle Finesse zu entfalten. Ein Wein, der einen staunen lässt. Vielleicht nicht der eleganteste Tropfen des Jahres, dafür aber ein monumentales Erlebnis. Dicht, opulent und überwältigend – ein Wein, der Eindruck hinterlässt.
 
98 Sucklingpunkte für denDies ist ein herrlicher Jahrgang 2020 mit so reiner Frucht von Johannisbeeren und Brombeeren sowie dunkler Schokolade. Er ist voll und vielschichtig und entfaltet sich im Glas zu einer schönen Schicht feiner, samtiger Tannine, die hell und zitrusartig sind. Knackig. Er öffnet sich wirklich und zeigt so viele Facetten. Spektakulär. Am besten nach 2027 genießen.

93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Lisa Perrotti-Brown schreibt im Mai 2021 zu dem Wein:

Der 2020 Croix de Labrie zeigt sich in einem tiefen purpur-schwarzen Farbton und entfaltet im Glas flamboyante Aromen von Sandelholz, roten Rosen, gemahlenen Nelken und einer Zedernholzkiste. Darunter verbirgt sich ein Kern aus geschmorten schwarzen Pflaumen, Morello-Kirschen und Boysenbeeren, ergänzt durch einen Hauch von Bouquet garni. Der Gaumen ist mittel- bis vollmundig und verfügt über ein solides Rückgrat aus festen, reifen, runden Tanninen sowie viel Frische, die die kräftigen schwarzen Früchte schön umrahmt und mit einem langen, würzigen Abgang endet. Der 50 Jahre alte Weinberg von Axelle und Pierre Courdurié erstreckt sich über 3,79 Hektar und besteht aus einer Mischung aus Ton- und Kalkböden, wobei ein Teil in Saint-Christophe-des-Bardes und ein anderer Teil am Fuß des Pavie-Hangs in Saint-Émilion liegt.
 
97+ Punkte von Jeb Dunnuck Der Grand Vin 2020 Château Croix De Labrie ist hervorragend und der beste Wein, den ich bisher von diesem Weingut verkostet habe. Tief violett in der Farbe, zeigt er eine fast likörartige Mineralität, die an Kalkstein erinnert, kombiniert mit reifen schwarzen Kirschen, Boysenbeeren, Frühlingsblüten und Grafit. Vollmundig, mit beeindruckender Fruchtfülle und samtiger Textur, zeigt er süße, perfekt gereifte Tannine und eine bemerkenswerte Reinheit. Das Holz ist perfekt eingebunden, verleiht dem Wein sowohl reichhaltige Fülle als auch eine beeindruckende Präzision und Klarheit. Dieser großartige Saint-Émilion wird bereits in 3-4 Jahren trinkreif sein und sich über zwei Jahrzehnte weiterentwickeln. Zweimal verkostet – beide Male mit konsistenten Eindrücken.
115,00 EUR
153,33 EUR pro l
Chateau Laforge 2020 Saint Emilion
89
93
90-92
94
89 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laforge 2020 Saint EmilionDen Chateau Laforge 2020 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:
89 Notions of cherries and smoked meats preface the 2020 Laforge, a medium to full-bodied, fleshy wine with bright acids and a slightly drying finish.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Laforge 2020 Saint Emilion
Den Chateau Laforge 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:
93 Notes of spiced plums and black cherries with licorice, cocoa and bark. Medium- to full-bodied. Firm and structured with ripe tannins and a deep core of ripe black fruit. Firm and chewy finish. Try after 2024.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Laforge 2020 Saint Emilion Den Chateau Laforge 2020 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
94 The deep ruby-hued 2020 Château Laforge comes from a hillside vineyard and is brought up in a mix of new and used oak. Full-bodied, concentrated, and mouth-filling on the palate, with sweet tannins, it has textbook aromatics of ripe blackcurrants, smoke tobacco, chocolate, leather, and gravelly earth. This complex, layered, incredibly satisfying Saint-Emilion will drink beautifully for upwards of two decades.
 
33,90 EUR
45,20 EUR pro l
Chateau Angelus 2020 Saint Emilion
97
99
95-97
98
97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Angelus 2020 Saint Emilion Den Chateau Angelus 2020 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Angélus has turned out superbly and underlines this estate's continuing shift to a more elegant, integrated style that offers a purer expression of its terroir. A blend of 60% Merlot and 40% Cabernet Franc, it unwinds in the glass with aromas of cherries, wild berries, rose petals, mint and subtle hints of licorice, followed by a medium to full-bodied, beautifully layered and vibrant palate that's deep, precise and penetrating, concluding with a mouthwateringly chalky finish. Some 120 hectoliters of Cabernet Franc, amounting to around 20% of the blend, were matured in foudre this year, which no doubt helps to account for the significantly reduced oak impact in the 2020.
 
99 Sucklingpunkte für den Chateau Angelus 2020 Saint EmilionDen Chateau Angelus 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberry and plum character with chocolate, too. Oyster shell. Full and very firm with a linear sensibility. Tight and powerful. Very pure fruit. Tension and energy there. Polished tannins. Some coffee bean and chocolate. Give this at least five or six years. 60% merlot and 40% cabernet franc. Try after 2028.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Angelus 2020 Saint Emilion Den Chateau Angelus 2020 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The flagship from this great estate, the 2020 Château Angelus checks in as 60% Merlot and 40% Cabernet Franc that spent 22 months in new barrels. It’s darker and more concentrated compared to the 2019, offering beautiful, medium to full-bodied aromas and flavors of redcurrants, black raspberries, sandalwood, spring flowers, and smoked tobacco. With just about flawless balance, it's not the blockbuster style of a decade ago, but it has gorgeous purity, ultra-fine tannins, a round, seamless mouthfeel, and a great, great finish. It's very much in the classic, balanced, structured style of the vintage, and a solid 7-8 years of bottle age are recommended. It will have 30+ years of prime drinking.

 
399,95 EUR
533,27 EUR pro l
Chateau Troplong Mondot 2020 Saint Emilion
98+
98-99
98
97+
98+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Troplong Mondot 2020 Saint EmilionWilliam Kelley am 06.04.2023:
The 2020 Troplong Mondot may prove to be even better than the brilliant 2019, and it is one of the Right Bank's finest wines in this vintage. Unwinding in the glass with deep aromas of mulberries, blackberries and red cherries mingled with hints of rose petal, licorice and exotic spices, it's medium to full-bodied, deep and layered, with a satiny attack that segues into a vibrant, polished mid-palate, concluding with a long, resonant finish. Having seen only 65% new oak and with malolactic fermentation completed in tank rather than in barrel, it's remarkably pure and seamless. With the 2020 vintage, this estate's stylistic redemption appears to be complete.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Troplong Mondot 2020 Saint EmilionJeb Dunnuck im März 2023:
A clear step up over the 2019, the 2020 Château Troplong Mondot is mostly Merlot yet includes 13% Cabernet Sauvignon and 2% Cabernet Franc, all of which was raised in 65% new French oak, with the balance in once-used barrels. The level of purity and finesse here is remarkable, and it reveals a deep ruby/purple hue as well as incredible aromatics of cassis, ripe black cherries, graphite, gunpowder, and spring flowers. Medium to full-bodied on the palate, it has building, perfectly ripe tannins, flawless balance, and a great finish. Certainly light years away from the riper, more opulent style of the 2000's, the wines today under consultant Thomas Duclos are much more about finesse and elegance. While I certainly miss the sexy, riper style of the past, there is no denying the incredible quality from this château today.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Troplong Mondot 2020 Saint EmilionAntonio Galloni im Dezember 2022:
Er beschreibt den Wein so wie man ihn kenn, viel dunkle Frucht, Power und Struktur, doch er weist ganz klar darauf hin, das der gravierende Unterschied zu den bisherigen Jahrgängen darin liegt, dass der Wein in 2020 eine vibrierende Säurestruktur besitzt und Tonnen an Mineralität mitbringt. Er gibt seinen Lesern noch mit auf den Weg, dass der Wein einige Zeit der Reife benötigt.
119,00 EUR
158,67 EUR pro l