Tement Gelber Muskateller 2024 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC
Tement Gelber Muskateller 2024 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC Rückseite
Tement Gelber Muskateller 2024 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC Öko-Label
Preview: Tement Gelber Muskateller 2024 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC
Preview: Tement Gelber Muskateller 2024 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC Rückseite
Preview: Tement Gelber Muskateller 2024 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC Öko-Label
Tement Gelber Muskateller 2024 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Tement Gelber Muskateller 2024 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC
Mobile Preview: Tement Gelber Muskateller 2024 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC Rückseite
Mobile Preview: Tement Gelber Muskateller 2024 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC Öko-Label

NEU
 BIO 

Tement Gelber Muskateller 2024 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC

Art.Nr.:
20250011220
GTIN/EAN:
9120010222221
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Südsteiermark
Rebsorte(n):
Gelber Muskateller
Bodenformation:
Sand, Schotter und Schiefer
Qualitätsstufe:
DAC | STK
Ausbau::
Auf der Feinhefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Glaskorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
7 – 9 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
11.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Tement Zieregg 13 A-8461 Berghausen Südsteiermark | AT-Bio-402 AT-Landwirtschaft
19,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Tement Gelber Muskateller Ried Steinbach Fürst 2020 Erste STK Lage
92
 BIO 
"Filigrane Frucht mit Limette, Litschi und gelbem Apfel"

Der Wein wächst auf Sand und Schotter in der Lage Steinbach Fürst und ist als 1. Lage STK deklariert. Dies ist der einzige Wein im Weingut Tement, der im Stahltank ausgebaut wird. Alle anderen Weine erfahren ihren Ausbau im Holzfass verschiedener Größen. Armin Tement begründet dies mit seiner persönlichen Einstellung zu diesem Wein und der damit bestmöglichen Behandlung. Der Winzer aus der Steiermark bezeichnet den Steinbach Gelber Muskateller im Lagenbereich auch als einen der hochwertigsten Weine im Betrieb.
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Tement Gelber Muskateller Ried Steinbach Fürst 2020 Erste STK LageStephan Reinhardt zum Tement Gelber Muskateller Ried Steinbach Fürst 2020 Erste STK Lage (September 2023):

From deeper red-sand soils and aged on the lees for two years, Tement's 2020 Ried Steinbach Fürst Gelber Muskateller 1STK offers a deep and coolish, fully aromatic Muscat bouquet with notes of crushed stones. It is seriously intense and mineral and provided with phenolic notes. Light but lush and dense on the palate, this is an elegant and mineral, saline and grippy-finishing Muscat with a limestone soul and very good aging potential. 12% stated alcohol. Glass stopper. Tasted at the Zieregg in May 2023.
 
 
Verkostungsnotiz der Sommelière Christina Hilker vom 17.11.2022 (Copyright Christina Hilker und Vinaturel):

Farbe: Helles, strahlendes Goldgelb. Nase: Was für ein verführerischer Duft dringt beim 2020er Ried Steinbacher Fürst Gelber Muskateller in die Nase. Limette, wilde Minze, Zitronengras und gelbe Fruchtnoten von Aprikosen, Mirabellen und reifer Mango tanzen förmlich den Reigen. Unterlegt ist das Ganze von einer kernigen Würze und einer bestechend schönen mineralischen Intensität. Was für ein fulminanter Auftakt! Gaumen: Gestochen scharf wirkt er am Gaumen, erfrischende Zitrusnoten paaren sich mit feinem Gerbstoff und einer salinen Spur, der Trinkfluss wird unmittelbar angeregt und das mit einer belebenden Leichtigkeit von nur 12 Vol%. Zugleich zeigt er eine komplexe Tiefe, die ihresgleichen sucht. Perfekter Begleiter einer kreativen und Gewürz-intensiven Küche.
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Tement 2024 Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark
NEU
 BIO 
Gelber Apfel und weiße Johannisbeeren, gepaart mit einem Hauch Exotik

Dieser Gutswein aus biodynamischer Landwirtschaft stammt aus acht unserer besten Rieden mit insgesamt 12 Parzellen, gewachsen auf tonhaltigen Kalkmergelböden.

Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und spiegeln eindrucksvoll ihre südsteirische Herkunft wider. Ideale Reifegrade sowie ein auf Frucht und Lebendigkeit abgestimmter und schonender Ausbau prägen diesen herkunftsbetonten Traditionswein.
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Müller Catoir Haardt Muskateller trocken 2023 (VDP-Ortswein) BIO
95
 BIO 
Der Müller-Catoir Haardt Muskateller ist einer unserer Favoriten in der neuen Kollektion des Weinguts. Schon der Gault Millau war der Meinung, dass der Catoir'sche Muskateller, in guten Jahren und trocken ausgebaut, landesweit seines Gleichen sucht. Auch 2023 war wieder ein solches Jahr. Im Glas blass Zitronengelb, in der Nase Aromen von grünem Apfel mit leichten minzigen Muskatnoten. Im Mund zeigt sich erneut der saftige grüne Apfel mit feiner. eleganter Säure. Bravo! für diesen Wein. Fakten zum Wein: Rebmaterial mit einem Alter von 7 - 40 Jahren aus der Gemarkung Haardt ist die Grundlage für diesen wunderbaren Muskateller. Angenehme 12.5% Alkoho, ein Restzucker von charmanten 2,6 Gramm pro Liter gestützt auf eine Säure von animierenden 7.5 Gramm pro Liter. Selektive Handlese. An- und Ausbau nach biologischen Kriterien und kühle Vergärung im Stahltank. so entsteht ein glasklarer Wein mit feinem Frucht/Säure-Spiel. der begeistert.
 
95 Sucklingpunkte für den
Ein fantastischer trockener Muskateller, der keines der Klischee-Aromen für diese Rebsorte aufweist. Wunderbare Aromen von Orangenblüten, Mandarinen, Kakis und Grapefruit (einschließlich des Marks). Konzentriert und raffiniert mit einer sehr eleganten Säure, die den sehr langen, hellen und präzisen Abgang bestimmt. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern
18,40 EUR
24,53 EUR pro l
Wieninger Wiener Gemischter Satz DAC Ried Ulm 1ÖTW Nussberg 2021 je Flasche 29.90€
 BIO 
Ein feiner Speisebegleiter mit finessenreicher Säurestruktur

Die Trauben für den Wieninger Wiener Gemischten Satz DAC  Ried Ulm 1ÖTW  2021 stammen aus der Riede Ulm, ein sehr steiler Südhang, der sich am östlichsten Teil des Nußberges befindet, direkt neben der Donau. Der Boden besteht aus extrem kalkreichem Muschelkalk mit Kalkstein im Untergrund mit relativ geringem Tonanteil. Vor allem diesen Teil des Nußberges kann man eindeutig als Überrest eines Korallenriffs aus dem Tertiär bezeichnen, auch heute findet man noch massenhaft versteinerte Muscheln und Schnecken in den weißen Steinen. Seit 2008 wird dieser Weingarten nach biodynamischen Richtlinen bewirtschaftet und ist mit der Ernte 2011 erstmals offiziell fertig zertifiziert.

Dieser Wiener Gemischte Satz vom Weingut Wieniger besteht aus 9 Traubensorten (Weißburgunder, Neuburger, Welschriesling, Grüner Veltliner, Sylvaner, Zierfandler, Rotgipfler, Traminer und Riesling), die zusammen per Hand geerntet wurden und nach sorgfältiger Selektion (Botrytistrauben werden ausgeschieden) zusammen verarbeitet wurden. Einer Maischestandzeit von etwa 3 Stunden folgte das schonende Abpressen mit einer pneumatischen Weinpresse und die Vergärung erfolgte im gekühlten Stahltank.Nach fast einem Jahr Lagerung auf der Feinhefe wird der Wieninger Wiener Gemischter Satz DAC Ried Ulm 1ÖTW Nussberg in Flaschen gefüllt.

In der Nase zart nach Wiesenkräutern, mineralischer Touch, feine Birnenfrucht, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Apfelfrucht, etwas Mango, finessenreiche Säurestruktur, salzig – zitronig im Abgang, mineralisch, ein feiner Speisenbegleiter.
29,90 EUR
39,87 EUR pro l