Präzision, Frische und eine geschmeidige Textur
Seit 1998 schätzen Telmo Rodriguez und Pablo Eguzkiza die Weinregion Ribera del Duero auf eine andere Art und Weise. Vom nördlichen Sotillo de la Ribera mit seinen kalkhaltigen Hängen bis zu den rötlichen Bergen von Pardilla im Süden haben sie fünf Dörfer mit unterschiedlichen Böden und Landschaften ausgewählt. Sie sind überzeugt, dass sie durch die Kombination ihrer besten Elemente einen einzigartigen Ribera del Duero-Wein kreieren können. Sie haben die jahrhundertealte Methode der Pflanzdichte eingeführt, alle seltenen Sorten aus ihren alten Weinbergen veredelt und die Reben wie früher als Buschreben bewirtschaftet. Das Ergebnis ist eine vielfältige Sammlung kleiner Betriebe, die die Möglichkeit bieten, einen unverwechselbaren Ribera del Duero-Wein mit all seinen authentischen Eigenschaften zu produzieren. Heute besitzt Matallana elf Weinberge mit insgesamt 21,5 ha, verteilt auf fünf Dörfer (Sotillo de la Ribera, Roa, Fuentecén, Fuentemolinos und Pardilla).
Der Jahrgang 2022: Der Jahrgang 2022 war geprägt von geringen Niederschlägen und ungewöhnlich hohen Temperaturen, die vom Winter bis zum Ende der Vegetationsperiode anhielten. Obwohl das Frühjahr etwas günstiger war und einen gesunden und gleichmäßigen Austrieb ermöglichte, beschleunigte eine Hitzewelle im Mai das Rebwachstum und führte zu einer früheren Blüte und Fruchtbildung.
Der Sommer setzte sich mit hohen Temperaturen und sehr geringen Niederschlägen fort, was zu einer insgesamt früheren Entwicklung der wichtigsten phänologischen Stadien im Vergleich zum historischen Durchschnitt führte. Es wurden signifikante Unterschiede in der Reifung zwischen den Parzellen beobachtet, die von Faktoren wie Höhenlage, Bodenart und Rebalter beeinflusst wurden.
Matallana 2022 erreicht eine perfekte Balance zwischen der Reife der Ernte und der für einen anspruchsvollen Jahrgang charakteristischen Spannung. Sein aromatisches Profil ist raffiniert und ausdrucksstark, mit reichlich Frucht, die rote Kirsche hervorhebt, neben subtilen würzigen Noten von Muskatnuss und weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er Präzision, Frische und eine geschmeidige Textur, mit einem herzhaften, leicht salzigen Abgang, der Länge und Tiefe verleiht. Die Frucht präsentiert sich klar und präzise, so dass die tieferen Schichten eine zurückhaltende Weinbereitung offenbaren, die den Charakter des Weinbergs respektiert.
Luis Gutierrez gibt dem Telmo Rodriguez 2022 Matallana Ribera del Duero 96 Punkte (Juni 2025):
Die aktuelle Abfüllung aus Ribera del Duero ist der Matallana 2022, der einzige Wein, den sie in dieser Appellation produzieren. Er ist eine Mischung aus Ursprüngen und Böden von fünf verschiedenen Dörfern – Sotillo de la Ribera, Roa, Fuentecén, Fuentemolinos und Pardilla. Er wurde in Eichen- und Edelstahltanks vergoren und reifte 14 Monate in französischen Eichenfässern unterschiedlichen Alters. Es ist ein seriöser und traditioneller Ribera, mit Kraft, der Konzentration des Jahres und der eleganten Rustikalität der Zone. Aber er fühlt sich nicht wie ein Wein aus einem warmen Jahrgang an, und ES WAR warm, extrem warm. Die Ernte begann acht Tage früher als 2021, was auf ein wärmeres Jahr hindeutet. Die Trauben – eine Feldmischung auf Tempranillo-Basis, die auch etwas Garnacha, Bobal und Albillo enthält – lieferten einen Wein mit 14,5 % Alkohol, einem pH-Wert von 3,72 und 4,34 Gramm Säure. Er ist seriös, harmonisch und sehr ausgewogen, mit feinkörnigen Tanninen. Er ist ein Triumph über die widrigen Bedingungen des Jahres. 23.883 Flaschen produziert. Die Abfüllung erfolgte im Mai 2024.
James Suckling bewertet den Wein im September 2025 wie folgt:
Dunkle Frucht und subtile Schokoladennoten prägen diesen Ribera del Duero, der sich mit vielschichtigen Aromen von Brombeeren, Pfeffer und Graphit öffnet. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und ausgewogen, mit fein gezeichneten, staubigen, aber eleganten Tanninen, die die samtige Frucht umrahmen, ohne sie zu überdecken. Breit in der Struktur, dabei dennoch präzise und spannungsvoll. Eine beeindruckende Leistung in einem der wärmsten und trockensten Jahrgänge der jüngeren Vergangenheit. Bereits jetzt trinkbar, aber am besten ab 2027.
97 Punkte von Jane Anson im Juli 2025
Noch etwas zurückhaltend in diesem frühen Stadium, aber man spürt bereits die Kraft und Struktur der Tannine, die das Gesamtbild fest zusammenhalten. Ein Eindruck von Präzision und sorgfältig geformter Architektur durchzieht den Wein – konzentriert, aber mit bemerkenswerter Leichtigkeit. Energie und Kraft verbinden sich mit dunklen, schwarzen Früchten – außergewöhnliche Qualität. Die Trauben stammen von 21,5 Hektar Rebfläche, verteilt auf elf Weinberge. Die Weinbereitung erfolgt durch Telmo Rodriguez und Pablo Eguzkiza. Die Lese fand vom 22. September bis zum 6. Oktober statt – nach einer außergewöhnlich trockenen Saison. Vergoren wurde mit natürlichen Hefen in großen Holzfässern und Edelstahltanks.
97 Punkte von Colin Hay | The Drink Business (August 2025):
(Ribera Del Duero DO; aus einer Mischung von Tinto Fino, Navarro, Valenciano, Albillo und anderen Sorten aus den besten Lagen in Sotillo de la Ribera, Roas, Fuentecén, Fuentemolinos und Pardilla; in Eichenfässern und -tanks mit einheimischen Hefen vergoren; 14 Monate in französischen Eichenfässern gereift; 14,5 % Alkohol). Aromatisch zunächst viel verschlossener als Dolio. Introvertiert. Sehr weich und sanft mit einer unglaublich sinnlichen und pixeligen Himbeer- und Loganbeerenfrucht; ein wenig Maulbeere und Brombeere mit Belüftung im Mund. Prall, gehaltvoll und vor allem kugelförmig im Mund. Die weichen Tannine streicheln den Gaumen bis zum fernen Horizont. Herrlich.