Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2019
Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2019


Weitere Weine
des Herstellers


NEU

Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2019

Art.Nr.:
2022005918
GTIN/EAN:
8500001163
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Rebsorte(n):
89% Cabernet Sauvignon | 4% Merlot | 3% Petit Verdot | 3% Cabernet Franc | 1% Malbec
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.8
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
254 South St. Helena Highway. St. Helena. CA 94574
44,90 EUR

59,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Louis M. Martini Ghost Pines Chardonnay 2020
Nur noch 7 Flaschen im Bestand, danach folgt der 2021er Jahrgang



Aromen von Bratapfel, Birne und Zitronencreme,

die von einem eleganten Abgang mit süßer Vanille unterstrichen werden. Um eine buttrige Textur und tiefe, vielschichtige Aromen zu erzeugen, wurde dieser Wein einer Sur-Lie-Reifung und malolaktischen Gärung unterzogen. Am Gaumen erstaunlich weich und geradezu die Verkörperung eines modernen Chardonnay. Die Weine von Louise M. Martini gehören zu den stärksten der USA, wenn es um Preis/Leistung geht.
 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Othello 2020 Napa Valley
Der Jahrgang 2020 wurde von den Kritikern nicht bewertet. Aber die Jahrgänge drumherum erhalten von James Suckling hohe Bewertungen. Für den Jahrgang 2018 etwa gab der Kritiker im Junin 2021 94 Punkte: "Dieser Wein ist sehr viereckig mit einer dichten Gaumenmitte und sehr feinen Tanninen. Vollmundig und hell. Mineralische und steinige Untertöne. Frisch und sauber. Von den jungen Rebstöcken des Dominus." Und für den 2021er Othello gar 96: "Viel Brombeeren, dunkle Kirschen und ein Hauch von Orangenschalen und Rinde in den Aromen, mittel bis vollmundig mit feinen, cremigen Tanninen, die den Gaumen umschmeicheln. Die Tanninspannung verleiht dem Wein Fokussierung und Helligkeit. 85% Cabernet Sauvignon, 9% Cabernet Franc und der Rest Petit Verdot. Es ist schwer, ihn jetzt nicht zu trinken, aber in zwei bis drei Jahren ist er besser."

Dazwischen mischt sich also der Jahrgang 2020. Leuchtend, ausdrucksstark und lebendig. Dunkle Beeren und ein Flair süßlicher Gewürze. Samtiges Tannin lädt zum Genuss schon in seiner Jugend ein.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Daou Cabernet Sauvignon 2021 Paso Robles
93
 
Den Daou Cabernet Sauvignon 2021 Paso Robles verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt:  Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Dies ist der hervorragende Einstiegsrotwein vom exzellenten Paso Robles-Produzenten Daou Vineyards. Der 2018er Daou Cabernet Sauvignon besteht aus 78 % Cabernet Sauvignon, 13 % Merlot, 8 % Petit Verdot und 1 % Cabernet Franc. Sein Duft ist von guter Tiefe geprägt, reichhaltig und etwas plüschig wirkend, ein ganzer Strauss von schwarzer Johannisbeere, Brombeere, Pflaume, Zeder kühler Kräuterwürze. Ich geniesse diesen Wein eher zu einem ordentlich deftigen Gulasch oder einem Steak mit etwas Fettanteil, er passt einfach hervorragend zu dieser Küche, versuchen auch Sie diesen Tropfen einmal.




 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Daou Cabernet Sauvignon 2021 Paso RoblesDer RPWA bewertet den Daou Cabernet Sauvignon 2021 Paso Robles:

Der Discovery Cabernet Sauvignon 2021 ist eine Mischung aus 11 % Petit Verdot, 8 % Merlot und 1 % Cabernet Franc und reifte 10 Monate in 50 % neuer französischer Eiche. Er hat ein tiefes Rubinrot und reine Aromen von Cassis, Prosciutto, Salbei, Thymian und Bleistiftspänen mit einem edlen Rahmen aus neuer Eichenwürze. Mittelkräftig, erfrischend und geschmeidig, bietet er großzügige, mineralhaltige Früchte und einen langen Abgang. Er ist leicht zu trinken!

30,80 EUR
41,07 EUR pro l
Bests Wines Cabernet Sauvignon Great Western 2019
89
Der Sugarloaf Creek Weinberg liegt 10 km Luftlinie südwestlich vom Hauptweinberg von Bests Wines, dem Concongella. Anfang der 1990er Jahre wurde er erstmals bepflanzt und umfasst 114 Hektar Rebfläche, auf denen überwiegend Shiraz, aber auch Cabernet und eine kleine Parzelle Merlot angebaut werden. In den unteren Lagen überwiegen leichte Sandböden, bergauf geht der Boden in reichhaltige rote Böden über, und am höchsten Punkt besteht er aus einer Mischung aus roten Böden und Schiefer. Dieser Weinberg wurde 2019 von Bests Wines erworben und liefert unter anderem die Trauben für den Bests Wines Cabernet Sauvignon Great Western 2019.

Der Wine Spectator vergibt im Dezember 2021 89 Punkte: "Ausgewogene Aromen von Beeren und Pflaumen mit Noten von Kräutern und Tabak, durchzogen von einem herzhaften Kern. Der Abgang ist geprägt von reichlich getoasteten Holznoten. Jetzt trinken. 8.000 Kisten produziert."
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Boekenhoutskloof 2021 Cabernet Sauvignon Franschhoek
90
94
Vom "Franzosenwinkel" im vom Drakenstein-Gebirge geschützten Tal

Die Trauben für den Franschhoek Cabernet Sauvignon stammen von zwei nebeneinander angelegten Weinbergen, die in den tiefen Schwemmlandböden des Tals verwurzelt sind. Die Früchte der Estate-eigenen Weinberge wachsen an Hängen mit zersetzten Granitböden - ein Markenzeichen des Bo-hoek Distrikts, in dem Boekenhoutskloof liegt. Diese eigenen Weinberge mit Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil Cabernet Franc werden seit 13 Jahren biologisch bewirtschaftet und bringen mit jedem neuen Jahrgang Früchte von außergewöhnlicher Qualität hervor.

Der Ernte 2021 ging ein kühler und feuchter Winter voraus, der die Reben in eine günstige Ruhephase versetzte. Das anhaltend kühle und feuchte Klima und die niedrigen Bodentemperaturen zogen sich bis in den Frühling hinein und führten zu einer Verzögerung des Austriebs um bis zu zwei Wochen. In der Folge herrschten während der Blüte und im weiteren Verlauf der Vegetationsperiode trockenere und gemäßigte Bedingungen. Dies führte zu einem allmählichen Reifungsprozess, der zu einer hervorragenden Farb- und Geschmacksreifung beitrug. Die daraus resultierenden Weine zeichnen sich durch Komplexität, Finesse und Eleganz aus. Dieser besondere Jahrgang wird durch seine kleinen Beeren, die sich durch ein geringeres Verhältnis von Saft zu Schale auszeichnen, durch seine außergewöhnliche Qualität und durch seine deutlich geringeren Erträge in Erinnerung bleiben.

Verkostungsnotiz des Weingutes: Die Nase ist sanft und faszinierend, aber äußerst komplex, mit dem klassischen Charakter schwarzer Früchte, Graphit und einer attraktiven und einer attraktiven Kräuternote, die gleichzeitig komplexe exotische Gewürze erkennen lässt. Der Gaumen ist lebhaft, mit schönen blauen Früchten durch. Aromen von schwarzen Johannisbeeren, roter Lakritze, frischen Feigen und Nuancen von Lehmstaub und Leder bringen Komplexität zu einem sehr präzisen, nahtlosen Wein mit guter Spannung. Der Wein ist mittel bis vollmundig, mit frischer Säure und geschmeidigen, kakaohaltigen pudrigen Tanninen. Noten von Bleistiftminen und würzigem französischem Eichenholz verbleiben in einem ausgewogenen Abgang.
 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Boekenhoutskloof 2021 Cabernet Suvignon FranschhoekAnthony Müller im Mai 2024:

Der 2021 Franschhoek Cabernet Sauvignon enthält auch 12% Cabernet Franc und hat kräftige Eukalyptusnoten neben roter Kirsch- und Pflaumenhaut, akzentuiert durch würzige und kräuterartige Untertöne, mit einem Hauch von Cassis und Wildbusch. Dieser vollmundige Wein bietet ein kräuteriges, würziges und mineralisches Erlebnis, das von staubigen Tanninen getragen wird. Der Wein reifte 22 Monate lang, überwiegend in neuen französischen Eichenfässern, und es wird empfohlen, ihm nach der Freigabe mehr Zeit zur Reifung zu geben, damit sich seine Aromen weiter entwickeln und integrieren können. Sehr gut gemacht. Es wurden genau 15.828 Flaschen hergestellt.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Boekenhoutskloof 2021 Cabernet Suvignon FranschhoekJames Suckling über den Boekenhoutskloof 2021 Cabernet Suvignon Franschhoek (Oktober 2023):

Schöner würziger Duft von Thymian, Lakritze und Nelke zu der dunklen Beerenfrucht. Vollmundig, tief und geschliffen, mit kräftigen Tanninen. Würzig und muskulös. Cabernet sauvignon mit 14% Cabernet franc. Ab 2024 probieren.
39,90 EUR
53,20 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bests Wines Cabernet Sauvignon Great Western 2019
89
Der Sugarloaf Creek Weinberg liegt 10 km Luftlinie südwestlich vom Hauptweinberg von Bests Wines, dem Concongella. Anfang der 1990er Jahre wurde er erstmals bepflanzt und umfasst 114 Hektar Rebfläche, auf denen überwiegend Shiraz, aber auch Cabernet und eine kleine Parzelle Merlot angebaut werden. In den unteren Lagen überwiegen leichte Sandböden, bergauf geht der Boden in reichhaltige rote Böden über, und am höchsten Punkt besteht er aus einer Mischung aus roten Böden und Schiefer. Dieser Weinberg wurde 2019 von Bests Wines erworben und liefert unter anderem die Trauben für den Bests Wines Cabernet Sauvignon Great Western 2019.

Der Wine Spectator vergibt im Dezember 2021 89 Punkte: "Ausgewogene Aromen von Beeren und Pflaumen mit Noten von Kräutern und Tabak, durchzogen von einem herzhaften Kern. Der Abgang ist geprägt von reichlich getoasteten Holznoten. Jetzt trinken. 8.000 Kisten produziert."
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Bernhard Koch Le Noir 2019
Noch kräftiger, noch vollmundiger, noch dunkler!

Die Cuvée "Le Noir" bringt die ganze Sonne und Kraft des 2019er Jahrgangs ins Glas. 
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Bernhard Koch Cuvee Le Noir 2018Der Jahrgang 2019 ist noch nicht bewertet. Hier die Stimme von Ulrich Sautter | Falstaff zum Bernhard Koch Le Noir 2018 (Oktober 2021):

Röstiges Neuholz, reife Schwarzkirsche, Cassis und Aromen von Kräuterbitter. Auch schokoladige Töne. Im Mund mit einer sehr feinen Gerbstoffextraktion, druckvoll, aber auch fein, salzig, mit einem geschmeidigen Hintergrund und einer Abgangsfrucht, die klar, vielschichtig und anhaltend ist. Ein Bordeaux-Blend im Stil der Top-Weine der Neuen Welt.
Nicht käuflich