Kumeu River Chardonnay Hunting Hill 2021
Kumeu River Chardonnay Hunting Hill 2021

weiteres von

Kumeu River Chardonnay Hunting Hill 2021

Art.Nr.:
2022008934
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Neuseeland
Region:
Auckland
Lage:
Hunting Hill
Rebsorte(n):
Chardonnay
Vinous:
95
Falstaff:
95
Bodenformation:
überwiegend Lehmboden auf Sandstein
Ausbau::
Gärung und 11 monatiger Ausbau im Fass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
9-12 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja ca 2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10-12
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Zalto DenkArt Burgund
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
550 State Highway 16. Kumeu 0841. Neuseeland +64 9-412 8415
46,50 EUR
62,00 EUR pro l

62,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Kumeu River 2021 Mate's Vineyard Chardonnay
97
Dichte, Konzertierung und Länge, die man von einem großartigen Mate's Vineyard Jahrgang erwarten darf:

Im Jahr 1990 gestaltete Maté Brajkovich das Land um und pflanzte einen neuen Weinberg mit Chardonnay-Reben an der Stelle des ursprünglichen Weinbergs, den er und seine Familie im März 1944 erworben hatten. Die ersten Trauben aus diesem Weinberg wurden im März 1993 geerntet, dem Jahr nach dem Tod von Maté. Der daraus resultierende Wein wurde im November 1994 anlässlich der Feierlichkeiten zum fünfzigsten Jahrestag der Ankunft der Familie Brajkovich am Kumeu River veröffentlicht.

Obwohl er in der Nase noch etwas schüchtern ist, wird sich mit der Flaschenreife die ganze Palette komplexer Aromen und das Bouquet dieses wunderbaren Weins allmählich und verführerisch entfalten.

 
100 Sucklingpunkte für den Kumeu River 2020 Mate's Vineyard ChardonnayDer 2021er Mate'S Vineyard wurde noch nicht bewertet. Wir erinnern uns aber an die sensationelle Top-Bewertung von James Suckling aus dem Vorjahr für den 2020er (4. August 2021):

This is such impressive chardonnay in terms of power and complexity, delivering so much with such poise. Aromas of lemons and peaches intersect with lightly spicy oak and brioche on the nose. The palate drops mouth-filling flavors of peach and lemon and winds tight, before exploding long on the finish with a long, nutty afterglow. Perfect chardonnay. Drink over the next decade or more. Screw cap.

 
 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
Kumeu River Chardonnay Coddington 2021
95
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

Der Jahrgang 2021 vervollständigt eine Trilogie von hervorragenden Jahrgängen. Der 2021er war von Frost betroffen, was den Ertrag reduzierte und diesen Coddington noch pfirsichfarbener und üppiger als sonst macht. Der Wein aus der Einzellage Coddington ist reich an reifen gelben Pfirsichen und Aprikosen, mit einem Hintergrund aus getoasteter Eiche und karamellisierten Haselnüssen.

 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Der aktuelle Jahrgang 2022 wurde noch nicht von James Suckling bewertet. Hier seine Bewertung des  Kumeu River Chardonnay Coddington 2020 (februar 2022):

This is a wine of real purity and elegance with fresh sliced peaches and lemons, as well as some light pastry notes. The palate is fine, unwaveringly long and pure with enlivening acidity through the finish. Stunning. Drink or hold. Screw cap.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Und auch der Wine Spectator hat den 2021er Coddington noch nicht verkostet. Daher hier ebenfall die Bewertung von MaryAnn Worobiec für den Jahrgang 2020:

Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019 | 93 Suckling-Punkte | 47.50€
93
 BIO 

Aus der Serie "Meisterwerke" - der Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019

"Der Löwengang Chardonnay hat nicht nur die Erfolgsgeschichte des Weingutes geprägt, sondern auch den Qualitätsstatus des Weinlandes Südtirol begründet. Als erster Weißwein des Landes konnte er sich in den 80er Jahren erfolgreich auf den internationalen Märkten positionieren. Die Weinberge des Weinhofes, die sich in unterschiedlichen Weinlagen in Margreid befinden, reagieren  jedes Jahr aufs Neue anders auf die klimatischen Gegebenheiten. Unsere Aufgabe ist es," so heisst es aus dem Südtiroler Unterland, "auf die unterschiedlichen Trauben und Weine einzugehen und sie miteinander zu verbinden, um jedes Jahr ein neues Meisterstück zu schaffen."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019James Suckling zum Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019:

An unusually ethereal expression of the chardonnay grape, with delicate lemon-curd, crisp pear and toasted white-bread aromas. Barely medium-bodied, but it has a refined texture there, plus flint and wet-stone complexity. The positive tannins carry the finish some way out and it ends with a splash of lemon-curd character. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2018Beim Wine Advocate wurde der Jahrgang 2019 noch nicht bewertet. Hier finden Sie daher die Verkostungsnotiz von Monica Larner zum Jahrgang 2018:

The organic and biodynamic Alois Lageder 2018 Chardonnay Löwengang offers a medley of ripe fruit and apricot with soft spice and toasted cinnamon. Aged mostly in barrique and some larger wooden barrel, the oak is well balanced overall, owing more to the textural richness of the mouthfeel, as well as to the warm and toasted notes that appear on the bouquet. There is plenty of soft fruit to flesh it out. This wine is prime for a generous 10-year drinking window.
 
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2018Und auch beim Wine Spectator stand der 2019er Chardonnay Löwengang noch nicht auf der Agenda. Im Juli 2022 erschien die Bewertung von Alison Napjus für den Jahrgang 2018:

A playful accent of toasty spice on the nose and palate enriches the glazed apple, pastry cream, baked pineapple and chopped hazelnut flavors in this concentrated white, while lemony acidity keeps this lightly mouthwatering and harmonious. Medium-bodied and elegant overall, with a tang of salinity on the lasting finish. Drink now through 2033.
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
omaine Thomas Morey Maranges 1er Cru La Fussiere AC 2020
Cassis, eingelegte rote Früchte, Würze, Lakritze, Pfeffer - dafür steht diese südlichste der Appellationen der Côte-d'Or

Am südlichen Ende der Côte de Beaune und angrenzend an das Departement Saône-et-Loire gelegen, umfasst die AOC Maranges die Gemeinden Cheilly-les-Maranges, Dezize-les-Maranges und Sampigny-les-Maranges. Diese wenig bekannte und erst 1989 geschaffene Appellation umfasst sieben 1er cru climats. Sie bietet eine Reihe von sympathischen Weinen zu attraktiven Preisen. Die Lage "Fussière" umfasst eine Fläche von fast 35 ha und ist damit die größte der Appellation. Sie ist nach Süden ausgerichtet und liegt hauptsächlich an einem Hang zwischen einer Höhe von 290 und 350 Metern. Der Boden ist weißlich, steinig und überlagert blauen Mergel. Das Klima wird von einer kühlen atlantischen Tendenz dominiert, die durch kontinentale oder südliche Einflüsse, welche von der Rhône-Saône-Achse geleitet werden, abgeschwächt wird. Im Schutz des Morvan-Massivs zeigt sich das Niederschlagsregime mäßig (ca. 750 Millimeter pro Jahr) und jahreszeitlich ausgeglichen. Die Temperaturen zeugen mit einem Jahresdurchschnitt von 10,5 °C von einer gewissen Kühle.

Die Rotweine zeichnen sich durch ihr fruchtiges Bouquet aus und erinnern an schwarze Johannisbeeren, würzig eingelegte rote Beeren, oft mit einem Hauch Lakritze und Pfeffer. Die Säure ist moderat, die Tannine sind weich, warm und schmelzend. Ein intensiver Wein.
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Kumeu River Chardonnay Estate 2021
94
 
Einmalig - der dritte außergewöhnliche Jahrgag in Folge in Auckland

Das Jahr 2021 war Winemaker Michael Brajkovich 40. Jahrgang in Kumeu, und noch nie zuvor habe er eine Reihe von Jahrgängen dieser Qualität erlebt, schreibt der erste neuseeländische Master of Wine. Die relativ kühlen bis warmen und trockenen Bedingungen, lediglich 800 mm Niederschlag und eine Maximaltemperatur knapp unter 30 Grad Celsius, ermöglichten eine langsame Reifung der Trauben und die Entwicklung hervorragender Fruchtaromen. Allerdings viel der Ertrag bedingt durch einen Frühjahrsfrost rund 35% niedriger aus als üblich. Die Qualität jedoch ist ausgezeichnet und hat einen weiteren fabelhaften Estate Chardonnay mit konzentrierten Aromen von Zirtusfrüchten und eigelegten hervorgebracht. Die Kumeu-Weinberge, die zu diesem Wein beitragen, lieferten einen besonders konzentrierten Chardonnay mit Aromen von Zitrusfrüchten und eingelegten Zitronen, dicht, vielschichtig, komplex.

 
94 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Estate 2021Jams Suckling im Oktober 2022 zum Kumeu River Chardonnay Estate 2021:

Lemons, white apricots, white grapefruit, slate and sea shells. Elegant and mineral, with a medium body and creamy, textured and layered palate. Classy and fresh. Drink now or hold. Screw cap.
 
Nicht käuflich
Kumeu River 2021 Mate's Vineyard Chardonnay
97
Dichte, Konzertierung und Länge, die man von einem großartigen Mate's Vineyard Jahrgang erwarten darf:

Im Jahr 1990 gestaltete Maté Brajkovich das Land um und pflanzte einen neuen Weinberg mit Chardonnay-Reben an der Stelle des ursprünglichen Weinbergs, den er und seine Familie im März 1944 erworben hatten. Die ersten Trauben aus diesem Weinberg wurden im März 1993 geerntet, dem Jahr nach dem Tod von Maté. Der daraus resultierende Wein wurde im November 1994 anlässlich der Feierlichkeiten zum fünfzigsten Jahrestag der Ankunft der Familie Brajkovich am Kumeu River veröffentlicht.

Obwohl er in der Nase noch etwas schüchtern ist, wird sich mit der Flaschenreife die ganze Palette komplexer Aromen und das Bouquet dieses wunderbaren Weins allmählich und verführerisch entfalten.

 
100 Sucklingpunkte für den Kumeu River 2020 Mate's Vineyard ChardonnayDer 2021er Mate'S Vineyard wurde noch nicht bewertet. Wir erinnern uns aber an die sensationelle Top-Bewertung von James Suckling aus dem Vorjahr für den 2020er (4. August 2021):

This is such impressive chardonnay in terms of power and complexity, delivering so much with such poise. Aromas of lemons and peaches intersect with lightly spicy oak and brioche on the nose. The palate drops mouth-filling flavors of peach and lemon and winds tight, before exploding long on the finish with a long, nutty afterglow. Perfect chardonnay. Drink over the next decade or more. Screw cap.

 
 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
Kumeu River Chardonnay Coddington 2021
95
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

Der Jahrgang 2021 vervollständigt eine Trilogie von hervorragenden Jahrgängen. Der 2021er war von Frost betroffen, was den Ertrag reduzierte und diesen Coddington noch pfirsichfarbener und üppiger als sonst macht. Der Wein aus der Einzellage Coddington ist reich an reifen gelben Pfirsichen und Aprikosen, mit einem Hintergrund aus getoasteter Eiche und karamellisierten Haselnüssen.

 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Der aktuelle Jahrgang 2022 wurde noch nicht von James Suckling bewertet. Hier seine Bewertung des  Kumeu River Chardonnay Coddington 2020 (februar 2022):

This is a wine of real purity and elegance with fresh sliced peaches and lemons, as well as some light pastry notes. The palate is fine, unwaveringly long and pure with enlivening acidity through the finish. Stunning. Drink or hold. Screw cap.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Und auch der Wine Spectator hat den 2021er Coddington noch nicht verkostet. Daher hier ebenfall die Bewertung von MaryAnn Worobiec für den Jahrgang 2020:

Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Kumeu River 2021 Rays Road Chardonnay Hawks Bay
93
 
“Reif und cremig mit einem vollen Körper" (James Suckling)

Mit dem Jahrgang 2021 brachte Rays Road sehr konzentrierte und reiche Früchte aus dieser einzigartigen Lage hervor. Mit neuen klonalen Chardonnay-Pflanzungen in ihrem zweiten Produktionsjahr war das Team um Michael Brajkovich in der Lage, zusätzliche Reife und Fülle mit der frischen, kalkhaltigen Lebendigkeit der bestehenden Reben zu kombinieren. Das Ergebnis ist ein aufregender Rays Road Chardonnay, der in der Nase weiße Blumen und Zitrone zeigt und am Gaumen eine reiche Textur und lebendige Säure aufweist. Dieser Wein ist eine großartige Ergänzung des Kumeu River Sortiments und auf der Estate sieht man jetzt den Qualitätssprung, den man sich von dieser Lage erwartet hatten.

 
93 Sucklingpunkte für den Kumeu River 2021 Rays Road Chardonnay Hawks BayJames Suckling zum Kumeu River 2021 Rays Road Chardonnay Hawks Bay (Oktober 2022):

This is a fuller style from Hawke’s Bay and quite different from the rest of the Kumeu range of chardonnays. Bold, ripe peaches dominate the nose and palate. The texture is impressively silky and smooth. Very fleshy and complete. Impressive. Drink or hold. Screw cap.
 
26,50 EUR
35,33 EUR pro l
Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2021
92
91
"Eleganter Stoff", meint Tim Atkin MW

Mit der Neueinstufung der Walker Bay als Weinanbaugebiet im Jahr 2004 war der Weg frei für die Erzeuger im Gebiet, ihre eigenen Appellationen zu schaffen. Im Hinterland des hübschen Badeortes Hermanus wurden drei sogenannte Wards geschaffen, darunter auch Hemel-en-Aarde Valley, gegründet im August 2006.  Hier sind die maritimen Einflüsse besonders stark, wird der kühlende Einfluss des Benguela-Stroms noch von den sommerlichen Südostwinden verstärkt. Somit liegt auch die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge bei rund 750 mm. Die zeitlich gleichmäßige Verteilung erübrigt eine Bewässerung.

2021 war noch etwas kühler als der langjährige Durchschnitt, und ein späterer Austrieb und eine spätere Reife waren die Folge. Beim Chardonnay erfolgte die Lese 8 Tage später als im Jahr 2020. "Fruchtqualität und Säuregehalt waren in beiden Fällen außergewöhnlich. Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch ihre komplexe, vielschichtige Eleganz, Reinheit und mineralische Lebendigkeit aus," so verkündet es das Team um Winemaker Emul Ross.

Und weiter: "
Ein straffer, mineralischer Wein mit klassischer Länge und Komplexität von Hamilton Russell Vineyards. Hervorstechende Birnen- und Limettenaromen und -geschmäcker werden durch eine straffe Linie aus heller, natürlicher Säure und einer langen, trockenen Mineralität schön in den Fokus gerückt. Ein eleganter, aber strukturierter und intensiver Wein mit einer starken Persönlichkeit von Ort und Jahrgang." Mit Tim Atkin, der den Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde 2021 mit 96 Punkte bewertet, lassen sich Anis und subtile Noten von Feuerstein wahrnehmen, aber auch Aromen von Birne, Zitrusschalen und Zitronengras. Für Vinous spricht Neal Martin von Geißblatt, Grapefruit und Waldhonig sowie von einem salzigen Abgang.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2021James Suckling schreibt im November 2022 zum Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde 2021:
 
Inviting aromas of lemon peel, white peaches, sweet thyme and lavender. Medium-bodied with silky texture. Bright, expressive and a bit stony. Subtle tannins give lovely structure and length to the charming fresh fruit. Sustainable. Drink or hold.
 


93 Punkte vom Wine Advocate für den Hamilton Russell Vineyards Chardonnay Hemel-en-Aarde Valley 2020Und zum Vorgänger-Jahgang 2020 fasst Anthony Mueller zusammen: "Bravo"

Gorgeously seductive in the glass, the 2020 Chardonnay immediately offers aromas of citrus pastry cream, butterscotch, nutmeg, crème brûlée and yellow apple panna cotta. Medium-bodied and impeccably balanced, there is a pleasing texture to the mouthfeel, followed by bright acidity that frames the mid-palate. Ending with a long-lingering and inspiring finish, persistent flavors of toasted almonds, citrus blossom and quince skin linger on the aftertaste. It’s a beautiful and delicious wine, one I cannot wait to retry in 10 years' time. Bravo!
 
46,90 EUR
62,53 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2020
94
92+
 
Die Einzellage Steingrube liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ortsgemeinde Westhofen. Bereits 1295 erstmals urkundlich erwähnt, weist der Flurname auf einen ehemaligen Steinbruch hin. Bildet pleistozäner Löss die Hauptbodenart, so findet sich hier auch der rare Terra Rossa. Entstanden aus den tertiären Meeresablagerungen eines Kalkalgenriffs, verfügt der heute zu Rotlehm verwitterte Boden über beste Eigenschaften für den Anbau von Weinreben. Auch der Sauvignon Blanc läuft hier, insbesondere unter der Obhut von Winzerin Gesine Roll, zur Bestform auf. Von einer anziehenden Nase "mit Stachelbeere, Papaya, Passionsfrucht und rosafarbener Grapefruit, rötliche Noten, mineralische Anklänge. Am Gaumen mit Zug und ausgewogener Säure, vielschichtig und mit mineralischem Verve" spricht der Falstaff im Weinguide Deutschland 2022. 92+ Punkte. Die von James Suckling noch getoppt werden:

 
94 Sucklingpunkte für den Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2020James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen 2020:

A shining sauvignon blanc star that leaps out of the glass at you, although it’s still very young. Complex cassis and citrus-zest nose with a slew of herbal nuances. Concentrated and racy on the medium-bodied palate, the herbal and wet-stone character building at the long, intense finish. From this producer’s oldest sauvignon blanc vines, planted 20 years ago. Drinkable now, but best from 2022. Screw cap.

Die Abbildung zeigt den Jahrgang 2019.
 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Chateau Pontet Canet 2018 Pauillac
98
98
98
99
97+
 BIO 
 
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Erntezeitpunkt: zwischen 24. September und 5. October Dramatische Ernteeinbuße. nur ein Drittel der normalen Menge konnte produziert werden. Sehr kompakter und dichter Kern. Die Nase ist unglaublich süsslich viele dunkle Früchte. eine derart fruchtige und komplexe Nase habe ich auf diesem Weingut noch nicht gerochen. Ganz klar ein Wein wie aus einer anderen Welt. Im Mund unglaublich vibrierend, satt, druckvoll, frisch, verspielt, komplex und unendlich lang. Einfach eine neue Dimension. Leider erwartet uns nur ein drittel der üblichen Produktion. wie viele Flaschen davon für den Primeur Verkauf freigegeben werden, dass ist die grosse Frage und zu welchem Preis, fest steht, der Wein ist einmalig und darf in keiner Pontet Canet Vertikale fehlen.

 
98 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Pontet Canet 2018 Pauillac wie folgt:

A complex nose of blueberries, elderberries, dried fruit, spice and dark chocolate. It’s full-bodied with a harmonious, balanced texture. The tannins are still firm and powerful, but there’s balance and finesse to the whole thing. Tight and reserved, yet long and energetic. The tannins open slowly. Dusty texture. From biodynamically grown grapes. Try after 2024.

 
98 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Pontet Canet 2018 Pauillac wie folgt:

The 2018 Pontet-Canet is a blend of 70% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 5% Cabernet Franc and 3% Petit Verdot. It was aged in 55% oak barriques and 45% amphorae. Deep garnet-purple colored, it explodes from the glass with an atomic perfume of raspberry pie, blackcurrant pastilles, rose oil and Chinese five spice, giving way to suggestions of cinnamon stick, dusty soil, pencil lead and underbrush. The rich, seductive, full-bodied palate is a hedonist's dream, delivering layer-upon-layer of black and red berry preserves with loads of fragrant accents, a beautifully firm yet plush texture and tons of freshness, finishing long with a whole firework display of exotic spices. This is pretty much out-of-the-gate delicious, but it has the backbone to evolve over three decades or more.

 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pontet Canet 2018 PauillacAntonio Galloni bewertet den Chateau Pontet Canet 2018 Pauillac wie folgt:

When I tasted the 2018 Pontet-Canet in barrel I described it as a "freak of nature." The 2018 is more than that, it is a freak of nature. Made from yields of just ten hectoliters per hectare, the 2018 possesses off the charts richness, phenomenal balance and head-spinning intensity. Crushed red berries, flowers, mint, cedar and rose petal saturate the palate in a Pauillac of breath-taking richness. The silkiest of tannins frame the phenomenally pure, long finish. This is a towering achievement from the Tesseron family and former Technical Director Jean-Michel Comme, who together spearheaded biodynamic farming in Bordeaux and built the present-day estate around a philosophy of non-interventionalist winemaking. In 2018, grapes were crushed solely by hand. Because of the tiny yields, the entire production was vinified in Pontet-Canet's new smaller concrete vats. All winemaking was done manually, without the aid of external temperature control or electricity. Put in another way, if Lalou Bize-Leroy made Bordeaux, it would taste like this.

 
99 Punkte vom Falstaff fürPeter Moser im Januar 2022:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Einladendes Bukett mit einem Hauch reife Feigen und Erdbeerkonfit, dunkle Beerenfrucht unterlegt, ein Hauch von Lakritze, rauchige Gewürznuancen im Hintergrund. Komplex und stoffig, sehr kraftvoll und zugleich mineralisch, präsente, reife Tannine, feiner Nougat, der Gerbstoff verleiht dem Wein eine unglaubliche Länge, macht ihn im Moment zugleich weniger zugänglich, gute Frische unterlegt, große Länge, ein Wein mit sicherer Zukunft, der allerdings auch noch viel Zeit benötigt. (2030 - 2070)

 
97+ Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck im November 2021:

An unevolved, almost primordial 2018, the 2018 Château Pontet Canet sports a dense purple hue as well as loads of blue and black fruits, damp earth, tobacco, candied violets, and graphite-laced aromas and flavors. With full-bodied richness, serious mid-palate depth, and building tannins, it's mostly potential at this point, but it's a beautiful wine in the making. A decade of bottle age is going to be required, though, so it's not for those seeking instant gratification.
 
155,00 EUR
206,67 EUR pro l
Peter Jakob Kühn 2018 Riesling Doosberg GG 37€
97+
 BIO 
 
Der Peter Jakob Kühn 2018 Riesling Doosberg GG ist einer der besten Weißweine des Rheingaus. vielleicht sogar Deutschlands. Vorausgesetzt, man hat es nicht gerne einfach oder zu kompliziert. Die anspruchsvolle Mitte macht ihn aus. 2 Jahre Fasslagerung, hoher Extrakt, besonderste Lage: das ergibt einen Wein, der konzentriert, füllig und trotzdem gut strukturiert und lebendig daher kommt. Viel exotisches Steinobst, geradlinige Säure die animiert und Mineralik die für perfekten Trinkfluss sorgt.


Peter Jakob Kühn 2018 Riesling Doosberg GG mit 97+ Punkte vom Wine AdvocateStephan Reinharts beschreibt den Doosberg Riesling von PJK am 13.08.2020 wie folgt:

The 2018 Doosberg Riesling Trocken GG is enormously fine and precise and even coolish on the deep and complex nose, given this spectacularly warm and dry year. The deep, clayey soils of the Doosberg, however, didn't cause any stress. On the palate, this is an intense, finely juicy, seamlessly textured, sublime, highly elegant and complex Doosberg with remarkable purity and finesse and a salty finish with a fine grip and lemon flavors. This is an extraordinary Doosberg.
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Chateau Leoville Barton 2019 halbe Flasche
97
96
96
96
96
97
 
halbe Flasche 0.375 Liter

97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Leoville Barton 2019 Saint JulienWilliam Kelley im April 2022:

Like its stablemate Langoa Barton, the 2019 Léoville Barton is a timeless classic, made for patient connoisseurs. Offering up aromas of blackcurrants, plums, pencil shavings and licorice, it's full-bodied, deep and concentrated, its deep core of fruit framed by a chassis of rich, powdery tannin that makes itself felt on the youthfully firm finish. While it's clearly built for the long haul, its structural seamlessness and mid-palate plenitude mark it out as one of the finest wines from this château in recent times. Could it be a more concentrated modern-day version of Anthony Barton's brilliant 1985?

 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck im April 2022:

The flagship 2019 Château Léoville Barton is brilliant, showing both the style of the estate as well as the vintage beautifully. It's never the biggest or richest wine, yet it has a classic, vibrant, structured style that ages beautifully. Pure cassis, black currants, scorched earth, new leather, and graphite are just some of its nuances, and it's medium to full-bodied, with a lively spine of acidity, beautiful overall balance, and a great finish. This textbook Léoville Barton demands a decade of bottle age and will keep for 30-40 years.

 
96 Suckling Punkte für den Chateau Leoville Barton 2019 Saint JulienJames Suckling über den Chateau Leoville Barton 2019 Saint Julien:

Currants, sweet fruit and fresh flowers on the nose. Medium-to full-bodied with firm, silky tannins that are chewy and powerful. Long and muscular, yet in a toned and polished way. Try after 2026.

 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Barton 2019 Saint JulienAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Leoville Barton 2019 Saint Julien:

The 2019 Léoville Barton is so impressive. Rich and heady in the glass, the 2019 offers up a beguiling mix of dark fruit intermingled with scents to tobacco, gravel, pencil shavings, leather, licorice, scorched earth and cloves. Today, Léoville Barton is decidedly virile, imposing and in need of cellaring. It is also hugely impressive. Léoville Barton is one of the first Bordeaux I tasted, many years ago. It remains a favorite for its combination of quality, personality and fair price, all values the late Anthony Barton championed during his long and distinguished career.

 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Barton 2019 Saint JulienUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Leoville Barton 2019 Saint Julien:

The 2019 Léoville Barton has a gorgeous bouquet, very delineated and quite mineral-driven, offering blackberry and briary scents, a whiff of freshly rolled tobacco and a hint of orange rind. The beautifully balanced palate features sappy black fruit and fine acidity, quite gentle at first but developing wonderful poise and weight toward the finish. I adore the way this grows in the glass but retains an appealing spiciness on the aftertaste. Superb. A testament to the late, great Anthony Barton. 13.88% alcohol

 
96 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Leoville Barton 2019 Saint JulienFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Leoville Barton 2019 Saint Julien:

A strapping young wine, offering notes of blackberry paste, plum preserves and black currant coulis that show energy throughout, with plentiful bramble, tar and licorice root accents. There’s a mouthwatering echo of apple wood at the very end, with a flash of violet adding a hint of purity. Cabernet Sauvignon and Merlot. Best from 2025 through 2042. 11,850 cases made.

 
96 Punkte vom Falstaff für den Chateau Leoville Barton 2019 Saint JulienDer Chateau Leoville Barton 2019 Saint Julien am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarter Ockerrand. Reife Herzkirschen, schwarzes Waldbeerkonfit ist unterlegt, ein Hauch von Gewürzen und kandierten Orangenzesten. Komplex, stoffig, extraktsüß, reife Pflaumen, eingebundene, seidige Tannine, schokoladiger Touch im Abgang, harmonisch und rund, süße Kirschfrucht, mineralisch und lange anhaftend, ein toller Speisenbegleiter für die Zukunft.

halbe Flasche 0.375 Liter
 
59,95 EUR
159,87 EUR pro l
Tasca D Almerita Tenuta Regaleali Rosso del Conte 41A Edizione 2016
95
95
91
95

Ein Wein, der Monica Larner (Wine Advocate) zufolge, die önologische Zukunft Siziliens für immer mitverändert hat

Der Rosso del Conte, so lässt das Weingut verlauten, erstmals kreiert im Jahre 1970, ist der erste Ausdruck großer Qualität und Langlebigkeit, der in Sizilien hergestellt wurde. Entworfen vom Graf Giuseppe, verkörpert er die Charakteristika des Weinguts Regaleali. Seinen Ursprung nimmt er in Perricone und Nero d’Avola und wird im Gobelet-System auf dem Weinberg San Lucio angebaut. Seine Geschichte ist lang und gezeichnet durch stetige Weiterentwicklungen; beispielsweise kamen diverse Ausbautechniken zum Einsatz: Kastanienfässer zwischen 1970 und 1987, Eichenfässer aus Slawonien bis 1992 und anschließend französische Tonneaux und Barriques. Er war der erste Wein in Sizilien, der aus den Trauben einer Einzel-Lage produziert wurde.
 
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denMonica Larner zum Tasca D Almerita Tenuta Regaleali Rosso del Conte 41A Edizione 2016 (November 2021):

The Tasca Conti d'Almerita 2016 Sicilia Contea di Sclafani Rosso del Conte Tenuta Regaleali is an historic estate blend of Nero d'Avola and Perricone, and it is the latest release of a wine that forever changed the enological future of Sicily by pegging it to a quality-driven production philosophy. The wine is darkly saturated and boasts pretty dark garnet concentration. Both grapes impart a lasting Sicilian imprint on the bouquet with those aromas of toasted fennel, pistachio and black olive that are always associated with this school of winemaking. The wine sits tight and long on the palate, thanks to its generous (but not overdone) full-bodied style.
 
 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet im April 2021:

This is a really pretty Sicilian red with dried-cherry, smoke, walnut and mushroom aromas and flavors. The sour-cherry character kicks in at the finish. Drinkable now, but better in two or three years.


91 Punkte vom Wine Spectator für den91 Punkte kommen vom Wine Spectator:

Rich with fruit notes of roasted fig and sun-dried black cherry, this polished, medium- to full-bodied red is lightly mouthwatering and balanced throughout. Aromatic accents of green olive, Earl Grey tea, minerally spice and graphite drive the taut and racy finish. Nero d'Avola and Perricone. Drink now through 2026.
 
95 Punkte vom Falstaff für denUnd 95 Punkte vergeben Othmar Kiem und Simon Staffler für den Falstaff (Srptember 2020):

Powerful ruby hue. Very intense and appealing nose, blackberries, blueberries and plum with a little cinnamon. Crisp, vivid fruit, overt blackberry on the attack, grippy, very well-integrated tannins, lovely traction and a long fresh fruit finish.


 
38,90 EUR
51,87 EUR pro l
Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friend 2020 je Flasche 23.95€
96
93
 BIO 

Zitrusnoten, Orangenblüten, Akazienhonig, balsamische Kräuter, leichte Ingwer- und Vanillenoten und Anklänge an das Meer

Der Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020 ist ein Weißwein aus der Grillo Traube. Die Familie verwendet hier nur die besten Trauben um einen Wein zu schaffen, der einen edlen Duft besitzt und an reifes Steinobst und herrlich blumige Noten erinnert. Am Gaumen präsentiert sich der Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020 ausgewogen und dennoch reichhaltig mit feinem Schmelz und einer tollen Mineralität die ihn frisch ausklingen lässt. Dieser Wein beweist, dass Sizilien eines der besten Terroirs besitzt, wenn es um Spitzenweisswein aus Italien geht. Zunächst hat die Falimie Moretti diesen Wein nur für den privaten Gebrauch produziert. Die Beliebtheit und der Erfolg in den Genusskreisen ist aber stetig grösser geworden. Heute hat man sich entschieden, einen Teil dieses Weines auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eingebüsst hat der Wein nichts. im Gegenteil, er schmeckt uns heute besser denn je. Gut. dass auch wir zur Family und Friends Clique gehören.

Trinken auch Sie den Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020 mit ihren liebsten Freunden und den Verwandten aus der Familie. so wie es sich die Familie Moretti auch gewünscht hätte.
 
96 Sucklingpunkte für denJames Suckling meint (Februar 2022):
A seriously concentrated and very silky Sicilian dry white that is unashamedly inspired by Grand Cru white Burgundy. Wonderful bouquet of citrus blossoms with just a hint of vanilla. Mouth-filling yet graceful on the palate, the long and complex mineral finish beautifully supported by just a touch of oak tannin. From organically grown grapes. Drink or hold.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020Othmar Kiem und Simon Staffler bewerten den Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020 (August 2021):

Strahlendes Zitronengelb mit schimmerndem Kern. Feine Röstaromen in der Nase, Zedernholz, etwas Malz, goldgelber Apfel, im Anklang Nougat. Trifft mit Druck auf den Gaumen, zeigt viel Struktur und guten Zug, spürbarer Holzeinsatz, angenehmer Schmelz, kraftvolles Finale mit Nachdruck, klingt anhaltend aus.
 
23,95 EUR
31,93 EUR pro l
McHenry Hohnen 2020 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret River
97
97 Punkte vom Wine Advocate für den McHenry Hohnen 2020 Burnside Vineyard Chardonnay Margaret RiverErin Larkin 07.07.2022

The warmer vintage here brings concentration, plushness and deliciousness into the mix. While the 2020 Burnside Vineyard Chardonnay doesn’t have all of the mineral detail that the 2019 does, it is incredibly vibrant. Very smart, people will love this. It has the phenolic chew and shape that bring drinking pleasure and add another dimension of experience. Burnside is generally my favorite vineyard in the trio of single-vineyard Chardonnays. 
 

Geschmacksnoten
Komplex und fluffig. Lemon Curd, Ruby Grapefruit und gegrillter Pfirsich weichen frischen Gebäckelementen. Wilde Gärung und längere Zeit auf der Hefe tragen zu einem köstlichen, würzigen Charakter am Gaumen bei, der sowohl kraftvoll als auch durch einen Rahmen aus natürlicher Säure definiert ist. Dieser Chardonnay stammt aus einem historischen Margaret River-Weingut am Flussufer und fängt den einzigartigen Charakter dieser einzigartigen Lage ein.

Weinberg
100 % Burnside-Weinberg. An der Biegung des Margaret River gelegen, wächst dieser alte Weinberg auf einzigartigen Glimmer- und Granitböden. Die Chardonnay-Reihen befinden sich an einem steilen Nordhang, der in Nordwest-Südost-Ausrichtung verläuft. Wein machen Handverlesen, ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von den einheimischen Jahren im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf Geschmack und partiellem MLF, um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank, bevor er im Februar 2021 in Flaschen abgefüllt wurde.

Vintage-Bericht
Wir wurden 2020 in Margaret River mit nahezu perfekten Wachstumsbedingungen gesegnet. Ein Frühling, der wärmer als gewöhnlich ist, ein trockener, sonniger Sommer und kühle Nächte. Signifikante tägliche Temperaturschwankungen sorgten für perfekte Reifebedingungen in all unseren trocken gewachsenen Weinbergen. Keine Krankheiten und praktisch kein Vogeldruck (insbesondere zu Beginn der Ernte) bedeutete, dass wir schön saubere Früchte mit idealem Reife- und Geschmacksniveau pflücken konnten ... Ein wahrer Genuss für unser Winzerteam. Der einzige Nachteil waren die außergewöhnlich niedrigen Erträge bei allen Sorten. Unser trocken bewirtschafteter Weinberg reagierte auf die trockeneren saisonalen Bedingungen, indem er winzige und leichte Trauben mit kleinen Beeren produzierte. Dadurch hat die Frucht eine unglaubliche Konzentration und eine schöne natürliche Säure bewahrt.
 
 
42,95 EUR
57,27 EUR pro l
McHenry Hohnen 2020 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret River
97
97 Punkte vom Wine Advocate für den McHenry Hohnen 2020 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret RiverErin Larkin im Juli 2022:

Again, the 2020 vintage falls into line in the glass here. The 2020 Hazel's Vineyard Chardonnay is more complete and more harmonious than either of the vintages on either side of it—certainly texturally, it is mellifluous and flowing. Through the finish, there are notes of almond skin, meal, plump orchard fruit and complex exotic spice. This is extremely appealing. Attractive. Seductive.
 

Geschmacksnoten
Aromen von Mandarinenschalen, weißen Blüten und Feuerstein weichen Steinobstmark und einem verführerischen Nougatelement. Cremig, nussig und texturiert ist dieser Chardonnay kraftvoll in der Fruchtkonzentration und zurückhaltend durch eine präzise Säurelinie. Ein vielschichtiger Wein mit Ausdauer, Kraft und Struktur und eine echte Repräsentation dieses Weinbergs im Süden von Margaret River, der von der Küste landeinwärts liegt.

Weinberg
100 % Hazel’s Vineyard. Unser südlichster Weinberg, der weiter landeinwärts liegt als unsere Burnside- und Calgardup-Weinberge. Hazel’s kombiniert kühlende Einflüsse des Südlichen Ozeans mit einem nördlichen Aspekt und viel Sonnenschein. Bodentyp: Eisenstein-Kieslehm. Wein machen Handverlesen, ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von der heimischen Hefe im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf Geschmack und partiellem MLF, um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank, bevor er im Februar 2021 in Flaschen abgefüllt wurde.

Vintage-Bericht
Wir wurden 2020 in Margaret River mit nahezu perfekten Wachstumsbedingungen gesegnet. Ein Frühling, der wärmer als gewöhnlich ist, ein trockener, sonniger Sommer und kühle Nächte. Signifikante tägliche Temperaturschwankungen sorgten für perfekte Reifebedingungen in all unseren trocken gewachsenen Weinbergen. Keine Krankheiten und praktisch kein Vogeldruck (insbesondere zu Beginn der Ernte) bedeutete, dass wir schön saubere Früchte mit idealem Reife- und Geschmacksniveau pflücken konnten ... Ein wahrer Genuss für unser Winzerteam. Der einzige Nachteil waren die außergewöhnlich niedrigen Erträge bei allen Sorten. Unser trocken bewirtschafteter Weinberg reagierte auf die trockeneren saisonalen Bedingungen, indem er winzige und leichte Trauben mit kleinen Beeren produzierte. Dadurch hat die Frucht eine unglaubliche Konzentration und eine schöne natürliche Säure bewahrt.
 
 
42,95 EUR
57,27 EUR pro l
Sierra Cantabria Seleccion Rioja 2019 je Flasche 6.95€


DIe Weinberge für den Sierra Cantabria Seleccion liegen in den Gemeinden von San Vicente de la Sonsierra und Laguardia. Die Weingärten stehen auf etwa 550 Metern Höhe. Die Seleccion 2019 von Sierra Cantabria besteht aus 100% Tempranillo. Der Ausbau Erfolgt über jeweils 6 Monate im Stahltank sowie in zweit- und drittbelegten Fässern. Die Vergärung erfolgt temperaturgesteuert mit wilden Hefen aus den Sierra Cantabria Weinbergen. Der Sierra Cantabria Seleccion Rioja 2019 ist ganz klar für den einfachen Genuss abgestimmt, kein störendes Holz, keine marmeladige Frucht. Die Säure ist zum einen besonders, weil schön frisch und lebendig und zum anderen sehr gut integriert. Die Frucht fächert sich über helle Waldbeeraromen, saftige Kirsche mit ein wenig Vanille und Röstnoten auf. Am Gaumen elegant und dennoch füllig mit sanften Gerbstoffen und einem mittleren Nachhall. In seine Preisklasse ohne Frage eine Referenz.

 
6,95 EUR
9,27 EUR pro l
Flaschenfoto Joh. Jos. Prüm 2020 Bernkasteler Badstube Kabinett Riesling
 
Der Jahrgang 2020 wurde von den Kritikern noch nicht bewertet. Hier die Bewertung für den 2019er Bernkasteler Badstube Kabinett Riesling von Joh. Jos. Prüm:

93 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt notiert am 30. Oktober 2020:

The 2019 Bernkasteler Badstube Kabinett is bright, clear and fresh on the subtle nose. Round and juicy on the palate, this is an intense, sustainably structured, very long and characterful Kabinett with a mouthwatering and refreshing finish. Tasted at the domain in September 2020.

 
94 Sucklingpunkte für denDen 2019er Jahrgang beschreibt James Suckling am 23. September 2021 so:

Effusive nose of spring flowers and a cornucopia of white fruit that pulls you into the simultaneously juicy, brilliant and filigree palate. The mouthwatering finish is barely off-dry and full of mineral freshness. Drink or hold.
 
23,00 EUR
30,67 EUR pro l