Flaschenfoto Joh. Jos. Prüm 2020 Graacher Himmelreich Kabinett Riesling
Joh. Jos. Prüm 2020 Graacher Himmelreich Kabinett Riesling


Weitere Weine
des Herstellers


Joh. Jos. Prüm 2020 Graacher Himmelreich Kabinett Riesling

Art.Nr.:
2022008578
GTIN/EAN:
4260438321085
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Mosel
Lage:
Graacher Himmelreich
Rebsorte(n):
Riesling
Bodenformation:
Schiefer
Qualitätsstufe:
DPW Kabinett
Geschmack:
fruchtsüss
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10-15
Trinktemperatur (in Grad °C):
10-12
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Universal | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
8.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Joh. Jos. Prüm GdBr | Uferallee 19 | D-54470 Bernkastel-Wehlen
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Fritz Haag Juffer 2020 Riesling Kabinett



Weingut
Wenn man von deutschen Spitzenweinen und hier besonders von hochkarätigen Rieslingen, spricht. wird immer über Wilhelm Haag mit seinen Spitzenlagen in Brauneberg lobend berichtet. Seine eleganten. trockenen und hochfeinen edelsüßen Weine zählen Jahr für Jahr zu den besten Gewächsen, die in Deutschland gelesen worden sind. Einer der deutschen Winzer mit der Höchstnote für exzellente Qualität. Das Weingut wird jetzt in der nächsten Generation von Oliver Haag geleitet, der ebenfalls ein exzellenter Weinmacher und Riesling-Spezialist ist. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen bescheidene Mengen dieser großartigen Weine anbieten können.


 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023
93
91+
Perfekt ausbalanciert! Süße, Säure & Sortencharakter reichen sich die Hand

Der Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb ist die Steigerung zum Gelblack feinherb. Die trockene Variante wurde mit Jahrgang 2016 vom Bronzelack abgelöst, aber im feinherben Bereich ist man bei Schloss Johannisberg beim Rotlack geblieben. Der Kabinett ist dort einer der wichtigsten Weine. Wie alle Weine Schloss Johannisbergs profitiert auch der Schloss Johannisberger Riesling Rotlack Kabinett feinherb von etwas Zeit. Im Glas zeigt sich mit etwas Reife ein saftiges Goldgelb, die Nase offenbart Aromen von frischem, grünem Apfel, Nekatrinen und Pfirsich, etwas Kräuterwürze mischt sich unter. Am Gaumen präsente Säure, die den Wein in seiner feinherben Opulenz stützt und ausbalanciert, ein kräftiger Speisebegleiter der es mit fast jeder Küche aufnimmt, herausragend zu pikant mediterraner Küche.


 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023 Stephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023 (Oktober 2024):

Der 2023 Schloss Johannisberg Rotlack Riesling Kabinett ist klar und fruchtig in der Nase, die auf reife, intensive und elegante Frucht hinweist, die sich mit tiefen und flintig-würzigen Terroir-Noten verbindet. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig, intensiv und würzig, ein üppiger und sehr intensiver, komplexer, wenn auch nicht kraftvoller und ernsthaft strukturierter Kabinett mit der Großzügigkeit und Spannung des Jahrgangs und auch seiner würzigen Säure (8,6 Gramm pro Liter). 11% angegebener Alkohol. Naturkorken. Verkostung Anfang Juli und erneut auf dem Weingut Ende August 2024.


91 Punkte vom Falstaff für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2023und ein Plus. Von Ulrich Sautterc im November 2024:

Feiner Duft nach reifen Zitrusfrüchten, kandierte Limone, Orangenblüte, schöne mineralische Grundierung, fein. Am Gaumen mit lebendiger Säure, viel Zug und Dynamik, Zitrusfrüchte dominieren, trockener Kabinettstil, toll zu pikanten Gerichten.



Die Kritiker von Wein.plus meinen: Fast ruhig wirkender, etwas pflanzlicher Zitrus-Pfirsichduft mit ein wenig Birne, feinen Kräutertönen und floralen Nuancen. Schlanke, kühle, helle Frucht mit lebendiger Säure und moderater Süße, zart florale und angedeutet wachsige Töne am Gaumen, im Hintergrund etwas Mineralik, noch hefige Spuren, an Petersilie erinnernde pflanzliche Töne, gewisse Nachhaltigkeit, guter bis sehr guter Abgang.
26,00 EUR
34,67 EUR pro l
Flaschenfoto Joh. Jos. Prüm 2020 Bernkasteler Badstube Kabinett Riesling
 
Der Jahrgang 2020 wurde von den Kritikern noch nicht bewertet. Hier die Bewertung für den 2019er Bernkasteler Badstube Kabinett Riesling von Joh. Jos. Prüm:

93 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt notiert am 30. Oktober 2020:

The 2019 Bernkasteler Badstube Kabinett is bright, clear and fresh on the subtle nose. Round and juicy on the palate, this is an intense, sustainably structured, very long and characterful Kabinett with a mouthwatering and refreshing finish. Tasted at the domain in September 2020.

 
94 Sucklingpunkte für denDen 2019er Jahrgang beschreibt James Suckling am 23. September 2021 so:

Effusive nose of spring flowers and a cornucopia of white fruit that pulls you into the simultaneously juicy, brilliant and filigree palate. The mouthwatering finish is barely off-dry and full of mineral freshness. Drink or hold.
 
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Schätzel Niersteiner Kabinett 2018
94
Saftige Frucht und Kabinett-typische Leichtigkeit

"Die Nase ist der Wein von einer leichten Reduktion und einem Sponti-Touch geprägt," heisst es im Weingut. "Im Mund wird er getragen durch eine feine Zitrusnote sowie Quitte und Orangenzeste."
 
94 Sucklingpunkte für den Weingut Schätzel Niersteiner Riesling Kabinett 2018Verkostungsbericht von James Suckling (Dezember 2019):

A light hint of smoke and some serious peppercorn character give this lift and a certain vitality. Bright lemons and limes follow. The acidity cuts neatly through layered citrus fruit, and the alcohol is nicely understated and the off-dryness in check. Drink now or hold.
Nicht käuflich
Flaschenfoto Joh. Jos. Prüm 2020 Wehlener Sonnenuhr Kabinett Riesling



Hier finden Sie die Bewertung für den Jahrgang 2019. 2020 wurde bisher noch nicht bewertet:

94 Punkte vom Wine Advocate für denIm September 2020 von Stephan Reinhart degustiert (30.10.2020):

The 2019 Wehlener Sonnenuhr Kabinett offers a clear and delicate bouquet of very fine slate and bright, perfectly ripe fruit aromas. Round and piquant on the palate, this is another filigreed and crystalline Kabinett with an intense, compactand very promising finish. The sweetness is delicate and well-countered by the mineral grip and salinity. Tasted at the domain in September 2020.



 
Nicht käuflich
Markus Molitor 2022 Zeltinger Himmelreich Riesling Kabinett
Elegant und saftig, gelbfruchtig und dezent würzig

Das Zeltinger Himmelreich, die klassische Weinlage im Zentrum der Mittelmosel mit Süd-Südwest-West Ausrichtung, verfügt über verwitterten, tiefgründigen Schieferboden – durchzogen von Kies und anderen Sedimentgesteinen.

Dem Jahrgang 2021 vom Molitor Zeltinger Himmelreich Riesling Kabinett gab James Suckling 92 Punkte: "Dieser Kabinett ist unglaublich frisch und lebendig und strotzt nur so vor Aromen von Cassis, rotem Apfel und frischen Kräutern. Die ausgezeichnete zitronige Frische am kaum angetrockneten Gaumen macht ihn leicht genießbar, aber auch im knackigen Abgang zeigt er viel Charakter." Und hinter die 92 setzte Ulrich Sautter für den Falstaff noch ein +: "So grün wie die Kapsel fließt auch der Wein zartgrün ins Glas. In der Nase feine Tabaknoten, dazu eine Spur Limettenschale, frisches Gras, blumige Frische. Am Gaumen dann süß-saftig mit gekonnter Säure, frisch, leicht, süffig, dabei mit schöner Struktur, herrlich trinkig!"

Das Flaschenfoto zeigt noch den Jahrgang 2020.
 
15,80 EUR
21,07 EUR pro l
Flaschenfoto Joh. Jos. Prüm 2020 Bernkasteler Badstube Spätlese Riesling
 
Der Joh. Jos. Prüm 2020 Bernkasteler Badstube Spätlese Riesling wurde noch nich bewertet. Hier für Sie die Kritikerstimmen zum Vorgänger-Jahrgang:


93 Punkte vom Wine Advocate für denAm 30. Oktober 2020 beim Besuch des Weingutes schreibt Stephan Reinhardt:

The 2019 Bernkasteler Badstube Spätlese opens with a clear and elegant tropical-scented bouquet of mangos, passion fruit and figs along with delicately flinty slate aromas. Round and crystalline on the palate, this is a juicy, salty-piquant and grippy Spätlese with a long, intense, well-structured finish. Tasted at the domain in September 2020.

 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling zum Jahrgang 2019 (23. September 2021):

This Spätlese is so pristine, the white peach and white currant so enticing. At once very succulent and very fresh, this leaps and bounds over the palate, the finish long and graceful. Where is the parma ham and the fresh spring vegetables? Drink or hold.
 
Nicht käuflich