Hofstetter Grüner Veltliner Ried Scheiben 2022
Hofstetter Grüner Veltliner Ried Scheiben 2022


Weitere Weine
des Herstellers


Hofstetter Grüner Veltliner Ried Scheiben 2022

Art.Nr.:
2023005239
GTIN/EAN:
9120037181525
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Wagram
Rebsorte(n):
Grüner Veltliner
Bodenformation:
Lössboden
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Ausbau::
In Edelstahl auf der Feinhefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Hofstetter Bahnstrasse 33 Fels am Wagram 4381 Wagram Niederösterreich
11,20 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Hofstetter Grüner Veltliner Lössterrassen 2024
NEU

Der Grüne Veltliner Lössterrassen 2023 von Hofstetter ist saftig und von satter Frucht geprägt. Der Wein besitzt tolle Spannung und hat Zug. als Speisenbegleiter sehr vielseitig einsetzbar.

Den Hofstetter Grünen Veltliner von den lössterrassen aus dem Wagram empfehlen wir Ihnen aufs Wärmste.





Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
11,20 EUR
14,93 EUR pro l
Hofstetter Gemischter Satz 2023 vom Löss
NEU


Der gemischte Satz ist eine österreichische Spezialität, die Trauben stehen gemischt im Weinberg. Die Lese erfolgt nicht für jede Rebsorte, sondern es gibt einen oder mehrere Lesevorgänge wobei alle Trauben gemeinsam gelesen und vergoren werden. Genau diese gemeinsame Lese macht den gemischten Satz so besonders, denn es kann natürlich sein, dass Trauben in verschiedenen Reifezuständen verarbeitet werden. Dies führt dann zu einem komplexen Wein der sowohl frische als auch kraftvolle Aromen in sich vereint, die Cuvve entsteht somit bereits im Weinberg und wird nicht mehr im Keller in eine Richtung hin vinifiziert. Er unterscheidet sich trotzdem von einem Einzellagenwein, weil ihm das Medium der reinen Rebsorte fehlt die eigentlich das Terroir widerspiegelt. Trotzdem kann man die einzelnen Elemente der Rebsorten zuordnen, ein Sauvignon gibt Frische und Duftigkeit, der Veltliner und die Burgundersorten geben die Gelbfruchtigkeit und ein fülliges Mundgefühl, der Riesling verleiht ebenfalls Säureschliff und Komplexität in form von Anklängen nach Steinobst. Ein trockener Wein, der eine gute Balance besitzt und einen Strass an Aromen bietet.

Bitte unbedingt mal probieren, es lohnt sich.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 

Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bernhard Ott Grüner Veltliner Der Ott 2020
 BIO 
 
Der Jahrgang 2020 wurde noch nicht bewertet. Hier die Kritiker-Stimmen zum Vorgänger:

94 Sucklingpunkte für den Bernhard Ott Grüner Veltliner Der Ott 2019James Suckling zum Bernhard Ott Grüner Veltliner Der Ott 2019:

This is a real beauty with so much depth, yet such grace and precision. Very complex, sweet-vegetal notes and cool white and yellow-fruit notes, spiced up with some pepper of all three colors. Just beginning to show what it’s made of! From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold. Screw cap.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Bernhard Ott Grüner Veltliner Der Ott 2019Im Weinguide Österreich 2021/22 von Peter Moser bewertet:

Leuchtendes helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart rauchig-tabakig unterlegte weiße Apfelfrucht, ein Hauch von Limettenzesten, floraler Touch, einladendes Bukett. Saftig, feine Tropenfrucht, frischer Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, fruchtsüßer Nachhall, bereits gut entwickelt.
 
Das Flaschenbild zeigt noch den Jahrgang 2019.
 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2022
93
 BIO 
Ein Muss zum Wiener Schnitzel mit Katoffelsalat

Die Weingärten des als 1. ÖTW-Einzellage klassifizierten Loiserbergs liegen auf bis zu 380 m ü. NN. Abgesehen von den Lössauflagen, die gegen Südosten stärker werden, und den stellenweisen Marmorlinsen bilden sich hier vorwiegend kalkfreie Felsbraunerden über silikatischen kristallinen Gesteinen wie Paragneis, Glimmerschiefer und Amphibolit, die engräumig wechseln. Nach der selektiven Handlese und einer Maisschestandzeit mit Ganztraubenpressung und Spontanvergärung in großen gebrauchten Eichenfässern, 10 Monate auf voller Hefe und im Stahltank (50%) mit Beeren (10%) bei 20° bis 22° C für 6 Monate. Der Ausbau erfolgt im großen neutralen Eichenfass.

Der Weinakademiker Johannes Fiala beschreibt den Wein so: "Leuchtendes Grüngold, intensives Bukett, Kletzen, kandierter Ingwer, getrocknete Datteln, Aranzini, weißer Pfeffer, grüne Oliven, wird mit Luft frischfruchtiger; straffe Struktur bei leichtfüßigem Alkohol, hohe Salzigkeit, delikate Extraktsüße, Ananas- und Limettengelee, Pfeffer, Gewürznelke, gelbe Äpfel, vollmundig und erfrischend zugleich, cremiger Schmelz bleibt lange haften, saftige Grapefruit im Abgang."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Weingut Loimer 2022 Grüner Veltliner Ried Loiserberg 1ÖTW DAC KamptalJames Suckling zum Weingut Loimer 2022 Grüner Veltliner Ried Loiserberg 1ÖTW DAC Kamptal:

Lemongrass, juniper berries and white pepper spiciness here with a lick of rock salt and lime zest. Crisp, lively and structured at only 12.5% alcohol, yet it packs a punch of flavor in a medium body. Drink or hold.
 
23,00 EUR
30,67 EUR pro l
Elegant und feingliedrig, mit leichten Reifenoten | 26,90 je 0,75 L Flasche
95
 BIO 

Elegant und feingliedrig, mit leichten Reifenoten

Der Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022 zeigt als einer der vermeintlich kleinen Weine des Weinguts Nikolaihof, wohin die Reise mit den Gewächsen hier geht. Die "leichte" Qualitätsstufe Federspiel bringt hier schon unglaublich Potential mit. Hier entstehen einzigartige Weine mit individueller Handschrift, Charackter und Authentizität. Das ganze aus biodynamischer Bewirtschaftung. Begeistert vom Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022 zeigt sich auch James Suckling und schwärmt geradezu von den "wunderbare Aromen von kandierten Zitrusfrüchten und getrockneten Birnen mit einem Hauch von exotischem Fruchtcoulis und Thai-Basilikum."
 
95 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022James Suckling zum Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022 im Dezember 2022:

A beautiful mature gruner veltliner that’s gained a lot in complexity through 5 years of aging! Wonderful candied-citrus and dried-pear aromas with hints of exotic-fruit coulis and Thai basil. Generous and juicy, yet lively and flinty, this really shows what the grape can do. Long, very harmonious finish. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold. Screw cap.
26,90 EUR
35,87 EUR pro l
Brancott Estate Reserve Sauvignon Blanc 2022 Marlborough Terroir Series

"Wenn man auf der anderen Seite der Welt steht, kann man nicht anders, als ein wenig anders zu denken."

Heisst es auf dem Flaschenetikett des Brancott Estate Reserve Sauvignon Blanc 2022 Marlborough Terroir Series. Und so erforschte man bei der Estate die Terroirs Awatere-Tals , um die besten Standorte für den Sauvignon Blanc zu finden.

Und so bietet der Brancott Estate Reserve Sauvignon Blanc 2022 Marlborough einmal mehr alles, was man von einem Neuseeländischen Sauvignon Blanc erwartet - unserer Meinung nach für das Preissegment noch einiges mehr! Die Nase überzeugt mit sorten- und regiontypischen Aromen von Stachelbeere, Limette und leicht grasigen Nuancen. Zarte Extraktsüße, die sich auch am Gaumen widerspiegelt und mit der Zitrusfrucht wunderbar vereint. Dazu leichte Exotik von Honigmelone. Im langen Abgang spürbare Mineralik. Gross, was Brancott Estate hier auf die Flasche bringt.
11,95 EUR
15,93 EUR pro l
Weingut Franz Keller 2022 Chardonnay Bassgeige VDP Erste Lage Baden
 
Aromatisch, würzig mit rundem Körper, charmanter und samtiger Abgang

"Die Bassgeige ist ein idealer Einstieg in die Welt des Kaiserstühler Cardonnays. Der wird laut Friedrich Keller im Betrieb immer wichtiger, weshalb er zielstrebig daran arbeitet, die Sorte immer näher an die Region zu rücken und ihr eine eigene Stimme zu verleihen. Der Chardonnay ergibt in der Bassgeige Weine mit stabiler Säure und erlaubt flexible Lesezeitpunkte.

Verkostungsnotiz von Sommelière Christina Hilker:

Farbe/Aussehen: Strahlendes Goldgelb.
Nase: Der 2022er Oberbergener Bassgeige Chardonnay VDP.Erste Lage zeigt sich mit kühler und eleganter Note. Es paaren sich Noten von Apfel, Grapefruit und Birne mit Aromen von Mandel, Feuerstein und Trockengebäck. Eine salzige, mineralische Komponente schwebt über allem. Was für eine Feinheit und burgundische Finesse bietet sich uns dar.
Gaumen: Auf der Zunge angelangt, verbindet sich saftige Frucht mit belebender Säure und einer feinen Phenolik, die den Gaumen anregt und nach mehr verlangen lässt. Die feine Röstaromatik vom Ausbau im Holz ist perfekt in den Schmelz des Weines integriert und die zart salzige Note im Nachhall gibt ihm mineralische Tiefe. Ein überaus eleganter Wein, wie kann es im Hause Keller anders sein, der dem Essen dient.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l