Thomas Morey Bourgogne Chardonnay 2019
Domaine Thomas Morey Bourgogne Chardonnay AC 2019

weiteres von

Domaine Thomas Morey Bourgogne Chardonnay AC 2019

Art.Nr.:
2021007755
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Burgund
Rebsorte(n):
Chardonnay
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
Im großen Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
ca. 4 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
11 – 13
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
M. Thomas Morey, 21190 Chassagne-Montrachet
24,90 EUR
33,20 EUR pro l

33,20 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

CCollovray et Terrier Deux Roches Saint-Veran Tradition 2021
 
Terroir:
Dieser Wein ist eine Auswahl von Parzellen im Herzen der Appellation Saint-Véran, in der Umgebung von Davayé, in der Nähe von Roches de Solutré und Vergisson. Diese aus dem Jura stammenden kalkhaltigen Böden eignen sich hervorragend, um den Ausdruck des Chardonnay zu fördern.

Vinifikation:
Nach der Ernte werden die Trauben durch Schwerkraft in pneumatische Pressen langsam gepresst, um die Säfte schonend zu extrahieren und so die aromatische Finesse zu erhalten. Anschließend werden die Moste gekühlt. Die Weinbereitung findet in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur statt. Je nach Jahrgang ist eine malolaktische Gärung erwünscht. Die Reifung erfolgt bis zum Frühjahr auf der Feinhefe.

Degustationsnotiz:
In flüssiges Gold gekleidet, verströmt diese Cuvée einen blumigen Duft, der an Geißblatt und Akazienblüten erinnert. Im Mund zeigt sich der Saft fest und fett, im Auftakt rund, fein strukturiert und mineralisch. Der lang anhaltende Abgang wird von sanften Zitrusbitternoten getragen. (Deux Roche)
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Domaine l’enclos Chablis 1er Cru Mont de Milieu AOC 2020
 BIO 
Reif, elegant, kristallin und lang, mineralische und minzige Noten.

Christina Hilker | Vinaturel beschreibt den Domaine l’enclos Chablis 1er Domaine l’enclos Chablis 1er Cru Mont de Milieu AOC 2020 so:
Farbe: Strahlendes, helles Goldgelb.
Nase: Der 2020er Chablis Premier Cru Mont de Milieu der Domaine l’Enclos zeigt sich mit immenser Dichte, viel Frische und fantastischer Tiefe. Apfel, Salzzitrone, Ingwer, Zitronenmelisse eröffnen den Reigen dieses Burgunders, der wie ein klarer Gebirgsquell aus dem Glas herausströmt. Mit Sauerstoffkontakt treten feine Röstnoten und Butterscotch hinzu. Alles wunderschön ummantelt von Meeresgischt, Meeresbrise und einem Hauch Feuerstein.
Gaumen: Frische und zugleich zupackende Tiefe auf der Zunge, deutliche Salzigkeit, belebende Säure und viel Gripp. Der lange Nachhall weist feine und anregende Bitternoten von Limettenschale auf. Ein Wein mit wunderschöner burgundischer Finesse, der noch Entwicklungspotential für die Zukunft bereithält, sich aber bereits im momentanen Stadium wunderbar genießen lässt.
Das Umfüllen in die Karaffe und bauchige Burgundergläser lassen ihn zusätzlich gewinnen.
(Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 21.06.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel)
33,50 EUR
44,67 EUR pro l
Gerard Tremblay Chablis AOC 2022 je Flasche 16.50€

Ein unverwechselbare Chablis von den Hängen des Serein

Mit charakteristischen Aromen von weißen Blumen, Rosen, Akazienhonig, reichhaltig und intensiv in der Nase und am Gaumen, sehr cremig und mit exzellenter Entwicklung. Ein typischer und eleganter Chardonnay von der Domaine Gerard Tremblay, einem Pionier des modernen Chablis. Das Weingut ist unter seiner Leitung in der 5. Generation inzwischen auf 33 ha gewachsen und gehört zu den führenden Produzenten in Chablis.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Kumeu River Chardonnay Estate 2021
94
 
Einmalig - der dritte außergewöhnliche Jahrgag in Folge in Auckland

Das Jahr 2021 war Winemaker Michael Brajkovich 40. Jahrgang in Kumeu, und noch nie zuvor habe er eine Reihe von Jahrgängen dieser Qualität erlebt, schreibt der erste neuseeländische Master of Wine. Die relativ kühlen bis warmen und trockenen Bedingungen, lediglich 800 mm Niederschlag und eine Maximaltemperatur knapp unter 30 Grad Celsius, ermöglichten eine langsame Reifung der Trauben und die Entwicklung hervorragender Fruchtaromen. Allerdings viel der Ertrag bedingt durch einen Frühjahrsfrost rund 35% niedriger aus als üblich. Die Qualität jedoch ist ausgezeichnet und hat einen weiteren fabelhaften Estate Chardonnay mit konzentrierten Aromen von Zirtusfrüchten und eigelegten hervorgebracht. Die Kumeu-Weinberge, die zu diesem Wein beitragen, lieferten einen besonders konzentrierten Chardonnay mit Aromen von Zitrusfrüchten und eingelegten Zitronen, dicht, vielschichtig, komplex.

 
94 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Estate 2021Jams Suckling im Oktober 2022 zum Kumeu River Chardonnay Estate 2021:

Lemons, white apricots, white grapefruit, slate and sea shells. Elegant and mineral, with a medium body and creamy, textured and layered palate. Classy and fresh. Drink now or hold. Screw cap.
 
Nicht käuflich
CMM Clos du Moulin aux Moines 2020 Bourgogne Perrieres Blanc AOC
NEU
 BIO 

Im Herzen der Côte de Beaune, am Eingang der Ortschaft Auxey-Duresses, liegt der mythische Clos du Moulin aux Moines. Gegründet von den Mönchen der Abtei Cluny im Jahre 962, ist er ein wesentlicher Teil der burgundischen Weinbaugeschichte. Heute werden hier Terroir-Weine ohne technischen Schnickschnack, unter Verzicht von Enzymzusatz und unter  Verwendung wilder Hefen vinifiziert. Gelbe Früchte treffen auf nussig-rauchige Aromen.
30,50 EUR
40,67 EUR pro l
omaine Thomas Morey Chassagne Montrachet 1er Cru Les Macherelles 2019
 
Terroir:
Les Macherelles ist eine rund 5 Hektar umfassende Premier-Cru-Parzelle in Chassagne-Montrachet, Côte de Beaune. Auf den lehmigen Böden dominiert der Chardonnay, aber kleine Mengen Pinot noir sind hier auch vorhanden. Es  ist eine der flachsten Premier-Cru Lagen mit östlicher Ausrichtung und reicht bis an die Häuser im Norden der Gemeinde Chassagne-Montrachet heran.

Verkostung:

Farbe:
mittleres Strohgelb

Nase:
Thomas Moreys Chassagne-Montrachet Les Macherelles 2019 ist ein duftiger und in der Nase fast strenger, ein straighter zitrischer Chardonnay, der an eingelegte Salzzitronen, Zitronengras und einige Spritzer Limetten, aber auch an Mirabellen erinnert. Darüber liegt eine kräutrig herbe Note, die sich mit einem ganz dezenten Ton von Holz und Salbe verbindet.

Gaumen:
Am Gaumen wirkt der Chassagne-Montrachet Les Macherelles absolut klar, linear und präzise. Die Lage gehört nicht zu den bekanntesten in Chassagne, doch was Morey hier aus den alten Reben herausgeholt hat, ist exzellent. Der Chardonnay wirkt kühl und knochig und ist doch auch cremig mit leichtem Schmelz. Die Säure ist lebendig und liefert Druck, die Frucht wirkt knackig und changiert zwischen reifen grünen und hellgelben Noten. Hinzu kommt ein Hauch von Nüssen und Rauch. Auch im Finale bleibt der Les Macherelles hochtönig und klar, zitrisch frisch und wird noch einmal besonders salzig und mineralisch mit einer feinen Persistenz.
(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt | Vinaturel, 03.05.2021)
 
62,00 EUR
82,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Chardonnay Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
93
 
Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde Anfang der 1990er Jahre angelegt.

Vegetabiler Duft mit Aromen von Kernobst und Zitrus, dezent hefige und mineralische Töne, feine Säure, im Abgang leicht rauchige, holzwürzige Noten.


93 Sucklingpunkte für denJames Suckling verköstigte den Weingut Franz Keller Chardonnay Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019 am 4. Oktober 2021 und notiert:

Cool and leesy with a little hint of funk that blows off quickly, this is an elegant, medium-bodied chardonnay with some elegance and finesse. Attractive candied-lime character and some interesting herbal notes at the finish. Drink or hold.
 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
Domaine de Villaine Les Clous Aimé Bourgogne Cote Chalonnaise 2020
92
 BIO 

Raffinesse und Mineralität mit Entwicklungspotential

Die Alten im Dorf Bouzeron pflegten zu sagen, dass sie in "Les Clous Aimé" gingen, wenn sie zu den Chardonnay-Weinbergen in Bouzeron gingen. Ihnen zu Ehren hat Pierre de Benoist von der Domaine de Villaine diesen Wein so getauft. Les Clous Aimé stammt von sieben verschiedenen Chardonnay-Parzellen, die sich im Appellationsgebiet Bouzeron befinden. Sie sind nach Süden ausgerichtet, wo die Trauben im Sommer geschützt vor dem Nordwind reifen. Sie stammen von alten Rebstöcken auf einem vorwiegend kalkhaltigen Boden. Der straffe und mineralische Charakter der jungen Weine weicht mit einiger Zeit der Flaschenreife feinen und komplexen Aromen.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Domaine de Villaine Les Clous Aimé Bourgogne Cote Chalonnaise 2020James Suckling zum Domaine de Villaine Les Clous Aimé Bourgogne Cote Chalonnaise 2020 (August 2022):

This elegant and youthful chardonnay is simultaneously creamy and elegant on the medium-bodied palate. Subtle, smoky nose with a touch of tarte au citron. Very clean and intensely mineral finish with freshness that suggests this has a good many years ahead of it. From organically grown grapes. Drink or hold.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Flaschenbild des Domaine Chavy-Chouet 2020 Les Femelottes AOC Bourgogne
 
Information zum Wein
Les Femelottes in Puligny-Montrachet, das auf einem für einen Burgunder außergewöhnlichen Terroir liegt, ergibt einen subtilen Weißwein. Die Cuvée präsentiert sich mit viel Frische. Am Gaumen ist er geschmeidig, fruchtig und ausgewogen.

Verkostungsnotiz Sebastian Bordthäuser | Vinaturel vom 01.03.2022):

Farbe: Helles Gelb mit grünen Reflexen und silbernem Rand.

Nase: Die Nase des 2020 Les Femelottes Bourgogne blanc von Chavy-Chouet markiert einen modernen Stil mit jugendlich zugänglicher Frucht. Der Ausbau zeigt sich dezent im Hintergrund, weiße Blüten und gelbes Steinobst werden grundiert von Noten nach nassem Flusskiesel und etwas Zitrus. Unkompliziert und freudvoll im besten Sinne.

Gaumen: Im Antrunk verbindet er seine saftige, gelbe Frucht mit den Blütennoten der Nase zu einem freudvollen Schluck ohne Allüren: Gradeaus mit klar definierter Flussrichtung verbindet er auch am Gaumen die schlotzige Frucht mit floralen Aromen sowie dezent mineralischen Eindrücken, die vom geschickten Holzeinsatz umrahmt werden. Einschenken und austrinken lautet hier die einfache Gleichung und belegt, dass Burgund auch alltagstauglich kann.
 
24,95 EUR
33,27 EUR pro l
Domaine Chavy-Chouet Les Saussots AOC Bourgogne 2019 je Flasche 22.50€
 
Information zum Wein
Die Frucht für diesen Wein stammt aus dem in Meursault gelegenen Weinberg Les Saussots. Er liegt direkt unterhalb der Volnay-Lage Les Santenots. Ausgebaut wurde der Chardonnay über zehn Monate hinweg in pièces mit 10 % Neuholzanteil.

Verkostungsnotiz (von Christoph Raffelt | Vinaturel vom 17.06.2021):
Farbe: sattes Strohgelb

Nase: Der 2019er Bourgogne Les Saussots bietet eine wunderbar einladende Nase von leicht gerösteten Haselnüssen und bestem Holz in Verbindung mit deutlich zitrischen frischen und teils leicht exotischen Noten. Neben Geißblatt und Ginster finden sich hier Zitronen und Limonen, Ananas und ein Hauch von einer gerade reif werdenden Melone, Pfirsich und eine Spur von Bienenwachs.

Gaumen: Am Gaumen ist das ein geschmeidiger und saftiger Bourgogne blanc mit einer gelungenen Tiefe und Sinnlichkeit. Die gerösteten Nüsse und das Holz wirken hier schon gut integriert, wenn auch noch deutlich präsent. Mit den Nüssen kommt ein bisschen Torrone mit dazu, eine für Meursault typische Würze und ein ganz leichter Gerbstoff. Die Säure wirkt sinnlich und reif, dabei präzise und gut verwoben mit der saftigen Frucht von Zitronen, Steinobst und Melone. Insgesamt wirkt dieser Wein schon sehr balanciert. Er schmeckt schon wie ein Meursault, kostet aber noch nicht so viel.
 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Meerlust Cabernet Sauvignon 2017 Stellenbosch
 
Die beliebte Rebsorte Cabernet Sauvignon ist traditionell Bestandteil der großen Bordeaux-Cuvées und hat von dort aus ihren weltweiten Siegeszug begonnen. Sie erzeugt vielschichtige Weine mit einem typischen Aromenspektrum von Cassis, dunklen Beeren, Minze, Parpika und Unterholz. Je nach Boden, Klima und Erziehungsart kombiniert die Traube ihre Aromen in immer neuer, interessanter Struktur.

Bodenart: Angeschwemmter roter Lehmboden, durchsetzt von verwittertem Granit.

Erzeuger: Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen. Beschreibung Dunkles, leuchtendes Rubinrot im Glas. Das Bouquet ist unglaublich fruchtig und vielschichtig, er überzeugt mit intensiven, dichten Fruchtaromen wie schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Noten von Vanille, Tabak.

Am Gaumen ist der Cabernet Sauvignon von Meerlust wieder sehr dicht. schöne Struktur. intensive Cassis- und Pflaumennoten verbinden sich perfekt mit weichen Tanninen und einer frischen, natürlichen Säure. Ein exzellenter Cabernet Sauvignon aus Südafrika.

Empfehlung: Dekantiert bei 17 Grad Celsius servieren, passt gut zu würzigen Fleischgerichten mit dunklem Fleisch. Geschmortem wie Lammkeule, Rinderschulter, Ochsenbäckchen, gebratenem Wildgeflüg
 
25,95 EUR
34,60 EUR pro l