Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2018 Magnum
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2018 Magnum


Weitere Weine
des Herstellers


Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2018 Magnum

Art.Nr.:
2021008144
GTIN/EAN:
3760032731064
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
1.5
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Rebsorte(n):
55% Merlot | 25% Syrah | 10% Grenache | 10% Cabernet Sauvignon
Bodenformation:
Alluvialer Kiesboden
Qualitätsstufe:
IGP
Ausbau::
12 Monate im französischen Barrique gereift. davon 30% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 – 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
DOMAINE DE LA JANASSE Christophe & Isabelle Sabon 27. Chemin du Moulin – 84350 Courthezon Phone: +33 (0) 4 90 70 86 29
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2021
89
Weinbeschreibung
Nase: Reife schwarze Johannisbeeren, Tabak, grüne Kräuter. Gaumen: mittelkräftiger, saftiger Wein.

Jeb Dunnuck beschreibt den Wein im November 2022 wie folgt:

Der 2020er Principauté D'Orange Terre de Bussiere wurde fast ausschließlich in gebrauchten Fässern ausgebaut und erinnert mich mit seinen reifen schwarzen Johannisbeeren, Tabak und saftigen, an grüne Kräuter erinnernden Aromen an einen soliden Bordeaux (er besteht hauptsächlich aus Merlot). Diese Aromen führen zu einem mittelkräftigen, saftigen und köstlichen Wein, der in den kommenden Jahren sicherlich viel Freude bereiten wird. 88 Punkte

 
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2016Verkostungsbericht vom 05.05.2022
der JG 2020 ist noch nicht bewertet
Der IGP Principaute d'Orange Terre de Bussiere 2019 ist ein von Merlot dominierter Wein, der nach Tabak und Zigarrenkiste duftet und von schwarzen Kirschen begleitet wird. Vollmundig, robust und reich strukturiert, endet er mit leicht trocknenden Tanninen.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Village Terre d'Argile 2023 je Flasche 17.50€
92
92
91-93
Weinbeschreibung
Nase: Noten von schwarzen Himbeeren und dunkleren Kirschen sowie viele würzige Kräuter, Blumen und Garrigue-artige Nuancen. Gaumen: vollmundig, seidig, mit hellen Säuren.



90-92 Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck 30.10.2023

Der 2022 Côtes Du Rhône Villages Terre D’Argile zeigt sich in leicht dunklerer Farbe und bietet intensivere Aromen von schwarzen Himbeeren und dunkleren Kirschen sowie viele würzige Kräuter, Blumen und Anklänge von Garrigue. Er hat eine wunderbare Textur, ist mittel- bis vollmundig und hat einen Hauch von im Hintergrund präsenter Eiche. Dieser herausragende Côtes Du Rhône sollte am besten im Karton gekauft werden.


Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Village Terre d'Argile 2016Verkostungsbericht vom 31. August 2018:
Eine Bewertung für den Jahrgang 2020 liegt noch nicht vor.
Der 2016 Côtes du Rhône Villages Terre d'Argile ist eine gleichmäßige Mischung aus Carignan, Grenache, Mourvèdre und Syrah. Er ist ein vollmundiger, seidig-texturierter Wein mit lebhaften Säuren, die mit vielen Châteauneuf-du-Papes konkurrieren können. Staubige, erdige Noten und getrocknete Gewürze unterstreichen die Aromen von Kirschen und Beeren und entwickeln im langen Abgang elegante Anklänge von Lakritz.


Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Village Terre d'Argile 2016Verkostungsbericht vom 29. August 2018:

Einige pochierte Erdbeeren, Himbeeren, dunkle Früchte, Garrigue-Kräuter und jodartige Würze. Die superreine Säure und die Tannine sind mit reifen, fleischigen Brombeeren verwoben. Kohlerauch im mineralischen Abgang. Trinken oder lagern.
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Garrigues 2019 je Flasche 35€
93
93



Der JG 2019 ist noch nicht bewertet - der JG 2016 erhielt folgende Beschreibung:

Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Garrigues 2016Verkostungsbericht vom 31. August 2018:

There was only one 32-hectoliter foudre (now bottled) of the 2016 Cotes du Rhone Les Garrigues, an all-Grenache cuvée vinified with 50% whole clusters. It's floral and herbal on the nose, with bold flavors of blackberries and licorice. Full-bodied and richly concentrated, it boasts supple tannins balanced by hints of brine and fresh acids. It's easily the equal of many Châteauneufs and the price has crept up to reflect that.

 
35,00 EUR
46,67 EUR pro l
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape 2020
93
93

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape 2020Jeb Dunnuck am 11.11.2022

The classic 2020 Châteauneuf Du Pape from this team is a winner, offering a medium to full-bodied, finesse-driven style as well as terrific aromatics of darker berries, raspberries, garrigue, and flowers, with a kiss of background peppery spice. It's balanced, medium to full-bodied, has ripe, soft tannins, and is loaded with character. Drink bottles over the coming 10-15 years.


 

92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape 2020Verkostungsbericht vom Mai 2022:

A terrific wine that harkens back to the 2016, the 2020 Chateauneuf du Pape delivers black cherries, blackberries and black olives, plus intriguing notes of garrigue. Full-bodied, rich and silky, it finishes long, with a wash of softly dusty tannins.
 
39,90 EUR
53,20 EUR pro l
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2020
93-95
99


93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2020Verkostungsbericht vom 05. Mai.2022:

All Grenache, with about 20% to 30% whole bunches, the 2020 Chateauneuf du Pape Chaupin is slightly herbal and stemmy on the nose, but those elements are balanced by wonderful black cherry and blackberry fruit. Full-bodied, concentrated yet silky, with a long, briny finish, this is another strong 2020 from the Sabon family.

 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2020Verkostungsbericht vom 11.11.2022:

I was blown away by the 2020 Châteauneuf Du Pape Chaupin, a 100% Grenache release that comes almost exclusively from the Chaupin lieu-dit in the northern part of the appellation. It's never as inky-hued or powerful as the Vieilles Vignes but always screams Grenache with its sexy, ripe, seamless, and remarkably elegant style. The 2020 offers a translucent ruby/purple hue as well as incredible aromatics of blackberries, black raspberries, peppery garrigue, herbes de Provence, and flowers, and it opens up nicely with time in the glass. Full-bodied and concentrated on the palate, it has silky tannins, no hard edges, and a great finish. I finished my note with "a Grenache lover's dream." This is up with the finest vintages produced and will evolve for 15+ years.
 
 
62,95 EUR
83,93 EUR pro l
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape 2019
 
Der Jahrgang 2019 ist aktuell noch nicht bewertet. Über den 2016er Jahrgang schrieben die Weinkritiker:

Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape 2016Verkostungsbericht vom 31. August 2018:

The 2016 Chateauneuf du Pape exhibits more dark fruit than I would've expected, with black cherries, black olives and tar all mingling on the nose. In the mouth, the blend of 70% Grenache. 15% Mourvèdre, 10% Syrah and 5% Cinsault is full-bodied, rich and velvety, with a lush, lingering finish. Easy to drink now, it should age for at least a decade just on its sheer concentration and ripeness.



Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape 2016Verkostungsbersicht vom 29. August 2018:

Very complex and deeply flavored with quite sappy, stalk influence, accentuating garrigue and floral elements. Some stony aromas, too. The palate has a polished, plush and assertive core of plump, ripe, red fruit and a long, plush, pastry-like tannin texture. Drink or hold.
 
Nicht käuflich
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2023
91
88
Weinbeschreibung
Nase: Dunkle Beeren, Pfefferkräuter, Frühlingsblumen und ein Hauch von Leder. Gaumen: mittel bis vollmundig, hat eine pralle, ansprechende Textur und seidige Tannine.

Jeb Dunnuck am 11.11.2022

Dunklere Beeren, pfeffrige Kräuter, Frühlingsblumen und Anklänge von Leder entfalten sich im 2021 Côtes Du Rhône, einem charmanten, fruchtbetonten, köstlichen und eleganten Côtes Du Rhône, der jeden Weinliebhaber in den kommenden 3-4 Jahren erfreuen wird.

Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2017Verkostungsbericht vom 31. August 2018:
Für den Jahrgang 2022 liegt noch keine Bewertung vor.
Der 2017 Côtes du Rhône, der nur eine Woche vor meinem Besuch abgefüllt wurde, enthält lediglich 40% Grenache. Es sind jeweils 20% Mourvèdre und Syrah enthalten, während der Rest eine Mischung aus Carignan und Cinsault ist. Der Wein wurde ausschließlich in Betontanks und Foudres ausgebaut und präsentiert sich als saftige, appetitliche Mischung aus Heidelbeeren und Kirschen, die den meisten Gaumen gefallen sollte. Er hat einen mittleren bis vollen Körper und bietet eine pralle, ansprechende Textur sowie seidige Tannine. Trotz der Aufstockung der Cuvée mit anderen Sorten bedeutet der Mangel an Grenache in diesem Jahr, dass die Produktion um 20% gesenkt wurde. Dennoch sollte er ein relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2021
89
Weinbeschreibung
Nase: Reife schwarze Johannisbeeren, Tabak, grüne Kräuter. Gaumen: mittelkräftiger, saftiger Wein.

Jeb Dunnuck beschreibt den Wein im November 2022 wie folgt:

Der 2020er Principauté D'Orange Terre de Bussiere wurde fast ausschließlich in gebrauchten Fässern ausgebaut und erinnert mich mit seinen reifen schwarzen Johannisbeeren, Tabak und saftigen, an grüne Kräuter erinnernden Aromen an einen soliden Bordeaux (er besteht hauptsächlich aus Merlot). Diese Aromen führen zu einem mittelkräftigen, saftigen und köstlichen Wein, der in den kommenden Jahren sicherlich viel Freude bereiten wird. 88 Punkte

 
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2016Verkostungsbericht vom 05.05.2022
der JG 2020 ist noch nicht bewertet
Der IGP Principaute d'Orange Terre de Bussiere 2019 ist ein von Merlot dominierter Wein, der nach Tabak und Zigarrenkiste duftet und von schwarzen Kirschen begleitet wird. Vollmundig, robust und reich strukturiert, endet er mit leicht trocknenden Tanninen.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Pegau Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge 2020
Fabelhaftes Preis-Genuss-Verhältnis

Aromen von rote Früchte, Brombeeren und Johannisbeeren treffen hier auf eine feine Struktur und geschmeidiges Tannin.

Bei dem Namen Laurence Feraud gerät Jeb Dunnuck regelrecht in schwärmen: "Sie hat unglaubliche Verbindungen," schreibt der Weinkritiker, "und diese Weine sind fast immer fabelhaft preiswert." Zum Jahrgang 2019 des Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge bemerkte er: "Bei den Rotweinen ist der Côtes Du Rhône 2019 ein sehr guter Wein, der mit seinen roten und schwarzen Früchten, pfeffrigen Kräutern und ledrigen Aromen und Geschmacksnoten viel Charakter hat. Flüssige Provence in der Flasche, mit mittlerem bis vollem Körper, reifem, rundem Mundgefühl und hervorragender Länge. Ich würde ihn kaufen." 91 Punkte.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021
91
Ein Côtes du Rhône der alten Schule par excellence.

Denn der Jahrgang 2021 bringt viel Frische mit. Sicher, das Wetter stellte die Winzer vor viele Herausforderungen. Frost im April, Regenfälle während der Weinlese. Das erforderte viel Aufmerksamkeit und Engagement im Weinberg. Das Ergebnis aber verspricht ein herrlich ausgewogener Jahrgang zu werden. Ein Muss für Freund des klassischen Stils. Schöne, intensive, tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase zeigt sich der Wein besonders ausdrucksvoll mit Aromen von frischer Kirsche, Zimt und Pfeffer. Am Gaumen ist er wunderbar ausgewogen, von großer Geschmeidigkeit und mit sehr eleganten Tanninen.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021James Suckling bewertet den Famille Perrin Cotes du Rhone Reserve 2021 im Januar 2024:

Refined on the nose with cherries, blueberries, herbs and warm spices. Medium body with very fine tannins. Textural and velvety with poise and vitality. Flavorful finish with a peppery lift. Drink now.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Flasche des Kellerei Girlan 448 s.l.m. Bianco 2023 IGT Vigneti delle Dolomiti
448 Bianco Cuvee 2023 von Girlan - ein toller Alltagsbegleiter

Ein wunderbar unkomplizierter Weißwein mit harmonischem Bouquet von gelbem Steinobst, saftiger Birne und hellen Blüten. Am Gaumen ausgesprochen leicht, frisch, trocken und animierend mit einem Hauch Mandel. Der perfekte Hauswein, wie man ihn in anständigen Wirtshäusern in Südtirol serviert bekommt. Er schmeckt als Aperitif auf der Terrasse genauso gut wie zu Vorspeisen mit Frischkäse und Lachs oder leichter Sommerküche. Ein echter Allrounder, mit dem man auch in einer großen Runde nichts falsch machen kann.
 
Der 448 s.l.m. Bianco ist ein Wein, der durch seine Ausgeglichenheit und Frische, zu einem idealen Apero-Wein wird. Er eignet sich aber durchaus auch zu leichten Vorspeisen. Sehr gutes Preis/Genuss Verhältnis.

Die Kellerei portraitiert ihren Girlan 448 s.l.m. Bianco IGT Vigneti delle Dolomiti 2023 so: "Dieser Wein will die Typizität der Weißweine unseres Anbaugebiets zum Ausdruck bringen. Frische, zarte Duftnoten und Gleichgewicht mit einer leichten aromatischen Note kennzeichnen diesen Wein."
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Girlan Pinot Grigio 2023 DOC Südtirol
Weich und delikat - ein unkomplizierter Grauburgunder mit Anspruch
 
Der Pinot Grigio 2023 hat deutlich mehr Körper als der Weissburgunder. Aromen von Birnen und Äpfeln  werden durch eine passende Säure getragen. Ein sehr saftiger Wein, der Anspruch vermittelt. Passt sehr gut zu Fisch, Salaten und hellem Fleisch.
 
Den 2022er Pinot Grigio der Girlaner beschreibt James Suckling so: "Ein sauberer und reiner Ausdruck des Pinot Grigio mit Noten von geschnittenen grünen Äpfeln, Birnen, Limonenmark und Zitronenblüten. Mittelkräftig, frisch und ausgewogen." Beachtliche 91 Punkte.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l