Domaine Charlopin Tissier Clos du Roy AOC Marsannay 2021
Domaine Charlopin Tissier Clos du Roy AOC Marsannay 2021

weiteres von

NEU

Domaine Charlopin Tissier Clos du Roy AOC Marsannay 2021

Art.Nr.:
2023009680
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Burgund
Lage:
Marsannay Village
Rebsorte(n):
Chardonnay
Qualitätsstufe:
AOC
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Mindestens 6-8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 0,30-1 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.7
Allergene:
enthält Schwefel
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Domaine Charlopin Tissier | 17 Grande Rue | 21220 Morey St. Denis, France
43,50 EUR
58,00 EUR pro l

58,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Domaine Charlopin Tissier Vieilles Vignes AOC Gevrey Chambertin 2020

Kraftvoll und doch samtig, stoffig mit solidem Körper - so präsentieren sich die Weine aus der Gemeinde-Appellation

Die Weinberge, so das Bureau Interprofessionnel des Vins de Bourgogne, profitieren von Mergel, der mit Geröll und rotem Schluff von der Hochebene bedeckt ist. Dieser Kies verleiht dem Wein Eleganz und Finesse, während der an fossilen Muscheln reiche und tonhaltige Mergel ihm Körper und Festigkeit verleiht. Der Domaine Charlopin Tissier Vieilles Vignes AOC Gevrey Chambertin 2020 stammt von Rebstöcken im Climat Marchais direkt unterhalb des berühmten Clos Lavaux Saint Jacques.

Die Verkostungsnotiz von Christoph Raphelt | Vinaturel vom August 2022:

Farbe: leicht transparentes tiefes Rubinrot | Nase: Dunkel und brodelnd wirkt der Gevrey-Chambertin von alten Reben. Vorausgesetzt, der Wein bekommt genügend Luft, dann duftet es nach Brombeeren, Pflaumen und Schwarzkirschen, etwas süßem Teer, Zimt und leicht geflämmtem Bryuère-Holz, Menthol und Süßholz. | Gaumen: Am Gaumen entwickelt sich mit der Zeit ein intensiver Pinot Noir, der den Duft wieder aufnimmt. Es wird saftig und seidig mit Zimtkirschen und indischen Gewürzen, blondem Tabak und festen, und doch schon so langsam charmant werdenden Tanninen und einer cremigen Textur. Nicht nur die hedonistische Art, auch die Länge und Intensität des Gevrey-Chambertin begeistert. (Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
 
72,00 EUR
96,00 EUR pro l
Domaine Charlopin Tissier AOC Aloxe Corton rouge 2020

Großzügig und opulent, mit distinguiertem Tannin - so präsentieren sich die Weine aus der Gemeinde-Appellation

Als Bindeglied zwischen den Côtes de Nuits und den Côtes de Beaune markiert der Montagne de Corton eine Veränderung der Landschaft. In Richtung Beaune wird sie runder, die Täler sanfter. Wie Ladoix-Serrigny und Pernand-Vergelesses profitiert auch Aloxe-Corton von einer perfekten Lage. Das Bureau Interprofessionnel des Vins de Bourgogne bezeichnet dabei die 1938 eingeführte Appellation Village d'Origine Contrôlée als die Ehrengarde der prestigeträchtigen Grands Crus: Corton und Corton-Charlemagne. Der Domaine Charlopin Tissier AOC Aloxe Corton rouge 2020 stammt von Rebstöcken im Climat Petit Vercotes mit rotem Lehm und viel Kalkstein.

Die Verkostungsnotiz von Christoph Raphelt | Vinaturel vom August 2022:

Farbe: leicht transparentes, leuchtendes Rubinrot | Nase: Von allen Weinen des Weinguts wirkt der Aloxe Corton vielleicht am reduktivsten. Hier treffen viel Cassis und Erdbeere auf Schießpulver. Dazu gibt es Mokka und Veilchen. Mit Luft tritt das Reduktive langsam in den Hintergrund, und der Wein wird immer charmanter. | Gaumen: Auch am Gaumen kann man die Mokka-Note zwischen dem Cassis hindurch wahrnehmen. Der Pinot wirkt hier ein wenig floraler als im Duft, mit etwas Rose und Veilchen. Der Aloxe Corton besitzt eine wunderbare Weitläufigkeit, wirkt fast musikalisch, bleibt aber immer präzise mit einer wunderbaren Säurestruktur und mit Tanninen, die noch fest wirken, aber schon sich zu runden beginnen. (Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
52,00 EUR
69,33 EUR pro l
CMM Clos du Moulin aux Moines 2020 Bourgogne Perrieres Blanc AOC
 BIO 

Im Herzen der Côte de Beaune, am Eingang der Ortschaft Auxey-Duresses, liegt der mythische Clos du Moulin aux Moines. Gegründet von den Mönchen der Abtei Cluny im Jahre 962, ist er ein wesentlicher Teil der burgundischen Weinbaugeschichte. Heute werden hier Terroir-Weine ohne technischen Schnickschnack, unter Verzicht von Enzymzusatz und unter  Verwendung wilder Hefen vinifiziert. Gelbe Früchte treffen auf nussig-rauchige Aromen.
30,50 EUR
40,67 EUR pro l
Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Bonnode Ovoide 2019
90
 BIO 



90 Punkte vom Wine Advocate für den Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Bonnode Ovoide 2019William Kelly im August 2021 über den Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Bonnode Ovoide 2019:

Vinified in a concrete egg, the 2019 Saint-Véran Ovoïde offers up aromas of honey, fresh bread, crisp orchard fruit, citrus and white flowers. Medium to full-bodied, layered and concentrated, it's enlivened by spritzy residual carbon dioxide.


 
36,90 EUR
49,20 EUR pro l
McHenry Hohnen 2020 Calgardup Brook Vineyard Chardonnay Margaret River
96+
96+ Punkte vom Wine Advocate für denJames Suckling Oktober 2022 für den JG 2021

In contrast to the 2019 vintage (cool, wet), the 2020 vintage came on quickly, was warm, free of significant rain events and fruit was back in the sheds prior to Easter. The wines are distinct: the whites (Chardonnays in particular) are possessed of an effortless opulence with retained acidity, while the reds are singularly structural (many quite tannic) and lushly fruited. So, this 2020 Calgardup Brook Vineyard Chardonnay before me falls into that vintage stereotype: it is plush and cushioned in the mouth, with depth and breadth in the mid-palate. There’s enough acidity here to tighten up the profile through the finish while savory spice and exotic pan-roasted nuts adorn the fruit—salted peach and preserved lemon are the lingering characters. It has good, tight yellow grapefruit acid. This may be a touch more obvious/open than the 2019, but it is incredibly satisfying and plush.

Geschmacksnoten
Die Nase öffnet sich mit Noten von Gischt, Gewürzbirnen, rosa Grapefruit und zartem nassem Stein. Die wilde Gärung mit vollen Feststoffen sorgt für eine steinige Komplexität und eine längere Zeit auf der Hefe fügt dem Gaumen Faszination und hervorragende Länge hinzu. Eine ausgeprägte salzige Säure und eine attraktive kreideartige Struktur ergänzen die mineralische Natur dieses einzigartigen Weinbergs im südlichen Margaret River in der Nähe des Indischen Ozeans.

Weinberg
100 % Calgardup ​​Brook. Dieser Weinberg liegt nur landeinwärts von der Küste. Seine sandigen, schieferigen Böden sind gut verwittert. Diese Chardonnay-Reben verlaufen von Ost nach West mit einer leicht abfallenden Nordseite. Wein machen Handverlesen, ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von den einheimischen Jahren im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf Geschmack und partiellem MLF, um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank, bevor er im Februar 2021 in Flaschen abgefüllt wurde.

Vintage-Bericht
Wir wurden 2020 in Margaret River mit nahezu perfekten Wachstumsbedingungen gesegnet. Ein Frühling, der wärmer als gewöhnlich ist, ein trockener, sonniger Sommer und kühle Nächte. Signifikante tägliche Temperaturschwankungen sorgten für perfekte Reifebedingungen in all unseren trocken gewachsenen Weinbergen. Keine Krankheiten und praktisch kein Vogeldruck (insbesondere zu Beginn der Ernte) bedeutete, dass wir schön saubere Früchte mit idealem Reife- und Geschmacksniveau pflücken konnten ... Ein wahrer Genuss für unser Winzerteam. Der einzige Nachteil waren die außergewöhnlich niedrigen Erträge bei allen Sorten. Unser trocken bewirtschafteter Weinberg reagierte auf die trockeneren saisonalen Bedingungen, indem er winzige und leichte Trauben mit kleinen Beeren produzierte. Dadurch hat die Frucht eine unglaubliche Konzentration und eine schöne natürliche Säure bewahrt.
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l