Wer mit aufmerksamen Sinnen schon einmal die Toskana bereist hat, der weiß, wie es dort duftet, wie es sich anfühlt an einem Tisch im Freien zu sitzen, Salami und Pecorino zu naschen und ein herzhaftes Ragout vom Wildschwein zu verspeisen. Ja, das ist die Toskana, das ist ihre Küche. Überhaupt nicht so anmutig, wie die sanften Wellen ihrer Landschaft. Hier geht es eher herzhaft zu, produktbezogen, authentisch. Und wenn Sie einen Wein suchen, der solche italienischen Momente spielend leicht begleiten soll, können sie ihre Suche einstellen, denn sie sind fündig geworden!
Sein Duft nach schwarzen Kirschen, Himbeeren und roten Johannisbeeren lassen das Erlebnis verheißungsvoll beginnen. Darunter dann der Toskana-typische Teppich, der uns so oft an feuchte Erde, Eisen und Leder erinnert. Obendrauf spielt etwas Florales noch eine schöne Partitur. Veilchen, Rosenblätter, Pfeffer, getrocknete Kräuter… oh ja… das macht einfach richtig viel Spaß!
Ein Sangiovese ist nie wirklich ein Wein, der durch schiere Intensität beeindruckt. Beim Sangiovese geht es immer um Transparenz, um eine gewisse Form der Leichtigkeit, der Lebendigkeit. So auch der 2019er Terre di Corzano: Verspielt und charmant am Gaumen, sanft im Tannin, fein in der Säure, lang im Nachhall, ätherisch in der Aromatik, so macht italienischer Rotwein einfach viel Spaß. Übrigens: Nach ein paar Jahren in der Flasche, schmeckt ein Chianti solch einer Güte einfach noch viel besser!