Chene Bleu Le Rose IGP Vaucluse 2021
Chene Bleu Le Rose IGP Vaucluse 2021

weiteres von

Chene Bleu Le Rose IGP Vaucluse 2021

Art.Nr.:
2022008775
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Provence
Lage:
Vaucluse
Rebsorte(n):
60% Grenache noir | 20% Syrah | 14% Mourvèdre | 6% Rolle
Bodenformation:
lehmig-schluffiger Kalkstein, sehr steinig
Qualitätsstufe:
IGP
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 4 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
SCEA Domaine de la Verrière | 84110 Crestet | Frankreich | FR-Bio-01
21,50 EUR
28,67 EUR pro l

28,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Vin de Provance Aix 2022 Coteaux d Aix en Provence
Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist eine Cuvée aus 60 % Grenache sowie je 20 % Syrah und Cinsault: autochthone,regionaltypische und per Gesetz für provençalischen Rosé vorgesehene Rebsorten. Deren jeweiliger Anteil im Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence kann jahrgangsgemäß etwas schwanken. Etwa 2/3 der Trauben werden ganz sanft und schonend gepresst, bei 1/3 der Trauben lässt man den Saft natürlich ablaufen (Saignée-Methode). Die Schalen werden bereits nach kurzer Zeit vom Most getrennt, denn der Winzer Eric Kurver will keinen dunklen und tanninreichen Rosé (Farbe und Tannine kommen aus den Schalen), Kurver unternimmt alles um Oxidation – „Gift für den Rosé“ – zu vermeiden: Weinlese in den kühlen Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. schonender Transport, schnelle Verarbeitung und Kühlung der Trauben, Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei konstanten 11 bis 13°C: Dies alles kommt der Delikatesse, Frische, zarten Frucht und den feinen Aromen im Wein zugute. Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist frisch, elegant, strahlend zartrosa bis lachsfarben, delikat, zeigt eine gute Balance zwischen knackiger Säure und feinen Aromen nach roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen, Melonen) und provençalischen Kräutern. Er ist mineralisch, geradezu vibrierend, offenbart den Geschmack des Sommers und den Duft der Provence – gebündelt in einem Glas!
 
 
Nicht käuflich
Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2019 je Flasche 43€
 BIO 
 
Der Jahrgang 2019 ist ein ganz besonderer für das Weingut. Und das in mehrfacher Hinsicht.

Auch wenn man hier bereits seit 2004 komplett biologisch arbeitet, hat man auf Chateau Pibarnon erst 2016 mit der Zertifizierung begonnen, um sie 2019 zu erhalten. So lässt sich das Terroir der Weinberge ausspielen, so kann die Höhenlage der Parzellen mit ihren kühlen Nächten für eine langsame Traubenreife bestens genutzt werden. So kann sich der hohe Kalkgehalt der alten Triasböden sensorisch ausdrücken in Weinen mit großer Frische und Mineralität sowie feinen und eleganten Tanninen.

2019 ist aber auch ein Jahrgang, der auf Chateau de Pibarnon wegen des Wetters in Erinnerung bleiben wird. Es regnete. Und das reichlich. Allerdings nur von Oktober bis Januar. 550 mm. So war die Versorgung und der Gesundheitszustand der Trauben während der Vegetationsperiode perfekt.

Schließlich markiert 2019 eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. In diesem Jahr, so erklärt Weingutsleiter Eric de Saint Victor, "haben wir unsere Rotweine großteils mit ganzen Trauben vinifiziert um keine zu starken Tannine zu erhalten. Unsere Weine orientieren sich an der Finesse, wie Sie wissen. Der Vorteil der Traubenstiele besteht darin, dass sie Mineralität und Frische verleihen, die ein Jahrgang wie dieser hätte überdecken können. Der Stiel ermöglicht einen direkten Kontakt mit dem Kalkstein, was zu strukturierten und vollmundigen, aber nicht muskulösen Weinen mit einem zarten und geschmeidigen Mundgefühl führt."

Und weiter: "Der 2019er Rotwein ist ein leuchtender, erobernder, schmackhafter und paradoxerweise trotz seiner Kraft sehr delikater Wein. Seine saftigen, ausgewogenen Tannine sind schlicht und präzise, ohne jegliche Exzesse. Einer der besten Stoffe, die wir seit langem produziert haben. Sehr große Präzision mit genau dem richtigen Maß an Frechheit."

Von den Kritikern wurde der Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2019 noch nicht bewertet. Hier die Stimmen zum Vorgänger.

 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2018Der Wine Spectator beschreibt den Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2018 so (Dezember 2021):

This almost gushes with warm cassis and plum puree flavors, laced with hints of violet, red tea, worn leather and dried rosemary. The long finish lets the leathery edge assert itself, giving the fruit some spine as this cruises slowly through the lengthy finish. Textbook Bandol. Mourvèdre and Grenache. Best from 2023 through 2033.

Und für den 2017er Jahrgang gab es von Jeb Dunnuck sogar 95 Punkte in seinen Top 100 of 2021. Mit seinen Aromen reifer Kirschen und Brombeeren, Kräuter der Provence und Pfeffer schreie der Bandol rouge 2017 von Pibarnon geradezu seine Provenienz heraus. Reichhaltig und konzentriert, vollmundig und rein. Dazu wunderbare Tannine und ein toller Abgang.
 
43,00 EUR
57,33 EUR pro l
Le Rose du Chateau de Pibarnon 2021
 BIO 
 
Die ganz besondere Lage in Bandol, 300 Meter über dem Meeresspiegel, ergänzt durch eine gewagte Zusammenstellung von Rebsorten, verleiht diesem Rosé seine ganze Persönlichkeit, Komplexität und Eleganz.

Die Weinbeschreibung durch das Weingut: "Der Rosé 2021 ist noch voller Temperament? Das ist normal, denn er wird erst Mitte des nächsten Frühlings beginnen, sich zu entfalten. Er ist jugendlich, er geht in alle Richtungen, er ist ein energischer Südländer, dem es noch an Erfahrung fehlt... Warten wir noch ein wenig, bis er, sobald er in Flaschen abgefüllt ist, diese mit Frechheit vermischte Eleganz erreicht, die Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird. Er tänzelt von roten Früchten bis zu süßen Gewürzen, mit dieser schönen, eleganten und fleischlichen Statur. Er begleitet eine farbenfrohe, einfallsreiche Küche mit süßen und seltenen Gewürzen. Ein Rosé der vier Jahreszeiten, luftig, durststillend und fruchtig in den ersten Monaten; danach mineralischer, komplexer, lang und strukturiert."
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Miraval 2021 Cotes de Provence Rose Miraval by jolie pitt perrin
 
Eine wunderschöne hellrosa Farbe, Aromen frischer Früchte, Johannisbeeren, Zitone, auch Rosenblüten. Dazu am Gaumen eine erfrischende Säure, mineralische Noten. Das ist die Miraval Interpretation des Provence-Terroirs.

Der Wein Das Gleichgewicht zwischen Frucht und Mineralität zeugt von einem großartigen Anbaugebiet für Weißweine.

Der Jahrgang Der trockene und milde Winter führte zu einem frühen Austrieb der Reben. Das darauf folgende nasse und kalte Frühjahr brachte zwei Frostepisoden, was leichte Schäden an den jungen Trieben verursachte und dazu führte, dass die Vegetation nur recht zögerlich Fahrt aufnahm. Die Blüte verlief dann perfekt, und der heiße, trockene Sommer erhielt die Reben in absoluter Gesundheit, wobei die regelmäßige Bodenbearbeitung dafür sorgte, dass der Weinberg kühl blieb. Die Erntezeit, der man entspannt entgegensah, startete also unter besten Bedingungen. Es ist anzumerken, dass die Weinlese in diesem Jahr recht früh, nämlich am 9. September, begann und sich über einen relativ kurzen Zeitraum von 10 Tagen erstreckte. Der Reifegrad der Trauben war auf allen Parzellen gleichmäßig. Wir entschieden uns für eine frühmorgendliche Ernte, um die Oxidation des Saftes zu begrenzen und seine ganze Frische und Reinheit zu erhalten. Im Weinkeller erlaubte die ausgesprochen hohe Qualität der geernteten Trauben eine Weinbereitung, bei der nur sehr begrenzt und mit sehr niedrigen Dosen von Schwefeldioxid eingegriffen werden musste; die alkoholische Gärung verlief problemlos. Es kündigen sich wunderbarere Weine an, sehr rein und geradlinig, mit schöner Säure, großer Mineralität, Spannung und köstlichen aromatischen Noten von Zitrusfrüchten.

Lage Das Chateau Miraval ist eines der einzigen Weingüter in der Provence, welches ein eigenes Tal im Gebiet Correns im Norden von Brignoles besitzt. Die Weinberge erstrecken sich über zwei Appellationen: Coteaux Varois en Provence (im Nord-Westen) und Cotes de Provence (im Osten).

Terroir Die Weinberge liegen an einem flachen Hang dessen Untergrund vorwiegend aus Lehm- und Kalkböden gebildet wird. Die Unterböden sind als Keuper-Mergel bekannt. Dieser bestimmte Kalk ist hervorragend geeignet um eine große Vielfalt herausragender Weißweine hervor zu bringen.

Reife Die Trauben werden in 35 Kg-Körbe, von Hand geerntet und aussortiert, danach sanft gekeltert und in Stahltanks mit kontrollierten Temperaturen (90 %) und in Eichenfässern mit Batonnage (10 %) ausgebaut.  
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Regine Sumeire Selection La Source Gabriel Rosé Côtes de Provence 2020
 
Dieser Wein ist eine Hommage an Gabriele Sumeire, den Großvater von Regine Sumeire. Heute füllt Regine Sumeire diesen eleganten Roséwein ab, den der Urenkel von Gabriele, Roger, mit derselben Leidenschaft herstellt.

Die zart ausgefallene Tönung zeigt, dass er aus schonender Direktpressung gewonnen wurde. So fällt eine besondere Aromenvielfalt und nachhaltige Frische auf. Am Gaumen frisch-mineralisch mit markanter Würze und Aromen von getrockneten Kräutern.

Der Wein hat eine sehr klare und kühle Struktur, er prahlt nicht mit kitschiger Frucht. Vielmehr ist dies ein Rose aus der Cinsaulttraube, den man sich ertrinken muss. Zunächst mit einer gewissen Strenge im Finale versehen, eröffnet der La Source Gabriel sich mit jedem Schluck immer mehr. Bis man ihn so ein wenig entschlüsselt hat, ist die Flasche auch schon meist leer, deshalb macht es durchaus Sinn von dem Wein immer eine zweite Flasche gut gekühlt bereitstehen zu haben. Es ist diese mineralische Frische mit der er punkten kann, die Textur im Mund hat eine gute Weichheit, da er aber komplett trocken ausgebaut ist, trinkt man sich an ihm nicht satt, vielmehr regt der zart kräutrig sehr hellbeerige Geschmack zum sorglosen Weitertrinken an. Geniessen Sie diesen Wein als vielseitigen Speisenbegleiter, vom Fisch und Krustentieren bis hin zum Kanninchen oder Wildgeflügel, der La Source Gabriel nimmt es mit einer Vielzahl an Gerichten gekonnt auf. 
 
11,95 EUR
15,93 EUR pro l
Jean Max Roger 2021 Sancerre Rose Cuvee la Grange Dimiere AOC je Flasche 18.50€
Ein Geschmackserlebnis Eleganz und Länge

Der Jean Max Roger Sancerre Rose 2021 Cuvee la Grange Dimiere besitzt ein feinwürziges Bukett von reifen Himbeeren. Aromen von weißen Rosen. Voller Fruchtgeschmack mit feinherben Nuancen. Am Gaumen klingt der Jean Max Roger Sancerre Rose 2021 sehr harmonisch mit toller Frische aus.  Die Rebsorte für den Jean Max Roger Sancerre Rose 2021 ist die Pinot Noir, in Deutschland auch Spätburgunder genannt. Dank seiner Eleganz und Ausgeglichenheit lässt sich der Jean Max Roger 2021 Sancerre Rose Cuvee la Grange Dimiere AOC hervorragend als Solist genießen. Aber auch die Verbindung mit Speisen ist sehr gut möglich. Er passt nicht nur zu Salaten oder geräuchertem Lachs, zu Fischcarpaccios oder Krustentieren, sondern auch zur Küche Ostasiens wie Sushi oder Sashimi.
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Chateau Pesquie Ventoux la Quintessence 2019 rouge je Flasche 17.90€
92-94
 BIO 
 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Verkostet und bewertet von Joe Czerwinski am 10. September 2020:

The 2019 Ventoux Quintessence was presented as a representative sample. A blend of 80% Syrah and 20% Grenache, aged mostly in barrique, it will be blended and bottled this winter. On the nose, it delivers fresh blueberry and plum notes, while the palate is marked by crisp acids, but also ripe, creamy tannins and great length and intensity.


Informationen zum Weingut:
Die über zweitausend Jahre alte Weinbaukultur auf Château Pesquié wurde zunächst 1970 von Odette und René Bastide für den heutigen Familienbetrieb wieder wahrgenommen. Edith und Paul Chaudière, Tochter und Schwiegersohn von Odette und René entschieden sich Mitte der 80er Jahre ihre medizinischen Berufe gegen den des Weinbauwesen einzutauschen. Um Ihre Qualifikation zu optimieren besuchten sie die „l’Université du Vin de Suze-La-Rousse“ an der sie ebenso wie an der „lycée viticole d’Orange“ studierten. Untermauert haben Sie ihr Wissen durch zahlreiche Studienreisen in namhafte Anbaugebiete, wie z.B.: Napa Valley, Bordeaux, Oregon und die Bourgogne.

Seit 2003 setzen die beiden Söhne Alexandre & Frédéric die erfolgreiche Familientradition in der dritten Generation fort. Die Weinberge liegen auf Höhenlagen von bis zu 300 Metern, obwohl nur 100 km vom Meer entfernt. Diesem Umstand ist es zu verdanken. dass die Beeren ihre optimale Reife entwickeln können.

Seit 1990 wird der "Quintessence" hergestellt. Der Name soll die Außergewöhnlichkeit und die Konzentration dieser Cuvée hervorzuheben. Kraftvoll und komplex, aber mit einem herrlichen Gleichgewicht und einer schönen Frische, ist sie das Ergebnis einer rigorosen Parzellenauswahl.
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Le Rose du Chateau de Pibarnon 2021
 BIO 
 
Die ganz besondere Lage in Bandol, 300 Meter über dem Meeresspiegel, ergänzt durch eine gewagte Zusammenstellung von Rebsorten, verleiht diesem Rosé seine ganze Persönlichkeit, Komplexität und Eleganz.

Die Weinbeschreibung durch das Weingut: "Der Rosé 2021 ist noch voller Temperament? Das ist normal, denn er wird erst Mitte des nächsten Frühlings beginnen, sich zu entfalten. Er ist jugendlich, er geht in alle Richtungen, er ist ein energischer Südländer, dem es noch an Erfahrung fehlt... Warten wir noch ein wenig, bis er, sobald er in Flaschen abgefüllt ist, diese mit Frechheit vermischte Eleganz erreicht, die Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird. Er tänzelt von roten Früchten bis zu süßen Gewürzen, mit dieser schönen, eleganten und fleischlichen Statur. Er begleitet eine farbenfrohe, einfallsreiche Küche mit süßen und seltenen Gewürzen. Ein Rosé der vier Jahreszeiten, luftig, durststillend und fruchtig in den ersten Monaten; danach mineralischer, komplexer, lang und strukturiert."
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Domaine Lafage Miraflors Rose Cotes Catalanes 2021 je Flasche zu 9.75€
 
Mit dem Domaine Lafage Miraflors Rose Cotes Catalanes 2021 hat die Domaine Lafage auch für dieses Jahr wieder einen tollen Rosé kreiert. Der Domaine Lafage Miraflors Rose Cotes Catalanes 2021 leuchtet mit einer herrlich rosa schimmernden Farbe und brillanten Reflexen im Glas. Wunderbar pure und tiefgründige Nase reife Frucht und kräuterwürzige Noten. Viel Mineralität am Gaumen. Dabei komplex mit einer überaus reifen Säure. Im Abgang leichtfüßig und elegant. Der Miraflors Rose kommt in einer sehr feinen satinierten Flasche.


90 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Lafage Miraflors Rose IGP Cotes Catalanes 2020 Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet. Daher hier die Kritikermeinung zum Vorgänger:
Im September 2021 verköstigt von Joe Czerwinski:

The 2020 IGP Cotes Catalanes Miraflors Rose is a blend of 50% Mourvèdre, 30% Grenache Gris and 20% Grenache Noir. Light to medium pink and copper-tinged in the glass, it offers up scents of melon and peach, with hints of strawberry as well. Medium-bodied, it's round and silky in the mouth, showing ample concentration and length on the citrus-tinged finish. With its relatively high proportion of Mourvèdre, it should drink well at least through the first half of 2022.
 
9,75 EUR
13,00 EUR pro l
Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2019 je Flasche 43€
 BIO 
 
Der Jahrgang 2019 ist ein ganz besonderer für das Weingut. Und das in mehrfacher Hinsicht.

Auch wenn man hier bereits seit 2004 komplett biologisch arbeitet, hat man auf Chateau Pibarnon erst 2016 mit der Zertifizierung begonnen, um sie 2019 zu erhalten. So lässt sich das Terroir der Weinberge ausspielen, so kann die Höhenlage der Parzellen mit ihren kühlen Nächten für eine langsame Traubenreife bestens genutzt werden. So kann sich der hohe Kalkgehalt der alten Triasböden sensorisch ausdrücken in Weinen mit großer Frische und Mineralität sowie feinen und eleganten Tanninen.

2019 ist aber auch ein Jahrgang, der auf Chateau de Pibarnon wegen des Wetters in Erinnerung bleiben wird. Es regnete. Und das reichlich. Allerdings nur von Oktober bis Januar. 550 mm. So war die Versorgung und der Gesundheitszustand der Trauben während der Vegetationsperiode perfekt.

Schließlich markiert 2019 eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. In diesem Jahr, so erklärt Weingutsleiter Eric de Saint Victor, "haben wir unsere Rotweine großteils mit ganzen Trauben vinifiziert um keine zu starken Tannine zu erhalten. Unsere Weine orientieren sich an der Finesse, wie Sie wissen. Der Vorteil der Traubenstiele besteht darin, dass sie Mineralität und Frische verleihen, die ein Jahrgang wie dieser hätte überdecken können. Der Stiel ermöglicht einen direkten Kontakt mit dem Kalkstein, was zu strukturierten und vollmundigen, aber nicht muskulösen Weinen mit einem zarten und geschmeidigen Mundgefühl führt."

Und weiter: "Der 2019er Rotwein ist ein leuchtender, erobernder, schmackhafter und paradoxerweise trotz seiner Kraft sehr delikater Wein. Seine saftigen, ausgewogenen Tannine sind schlicht und präzise, ohne jegliche Exzesse. Einer der besten Stoffe, die wir seit langem produziert haben. Sehr große Präzision mit genau dem richtigen Maß an Frechheit."

Von den Kritikern wurde der Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2019 noch nicht bewertet. Hier die Stimmen zum Vorgänger.

 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2018Der Wine Spectator beschreibt den Chateau de Pibarnon Bandol rouge 2018 so (Dezember 2021):

This almost gushes with warm cassis and plum puree flavors, laced with hints of violet, red tea, worn leather and dried rosemary. The long finish lets the leathery edge assert itself, giving the fruit some spine as this cruises slowly through the lengthy finish. Textbook Bandol. Mourvèdre and Grenache. Best from 2023 through 2033.

Und für den 2017er Jahrgang gab es von Jeb Dunnuck sogar 95 Punkte in seinen Top 100 of 2021. Mit seinen Aromen reifer Kirschen und Brombeeren, Kräuter der Provence und Pfeffer schreie der Bandol rouge 2017 von Pibarnon geradezu seine Provenienz heraus. Reichhaltig und konzentriert, vollmundig und rein. Dazu wunderbare Tannine und ein toller Abgang.
 
43,00 EUR
57,33 EUR pro l
Domaine Serge Laloue Sancerre Rosé 2021




Die Beschreibung des Weingutes zu ihrem Domaine Serge Laloue Sancerre Rosé 2021: Eine diskrete erste Nase mit Nuancen von Erdbeere, Blutorange, die sich mit der Belüftung zu frischen Noten reifer Zitrone und gelber Kiwi entwickeln. Der Auftakt am Gaumen ist von einer schönen Lebendigkeit geprägt. Die Noten von Zitrone und Kiwi bestätigen sich, begleitet von Aromen von Früchten in Sirup, die für die nötige Geschmeidigkeit sorgen, um den Säuregehalt auszugleichen. Sowohl füllig und frisch, klingt er mit einer leichten Bitternote aus.



 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Le Rose du Chateau de Pibarnon 2021
 BIO 
 
Die ganz besondere Lage in Bandol, 300 Meter über dem Meeresspiegel, ergänzt durch eine gewagte Zusammenstellung von Rebsorten, verleiht diesem Rosé seine ganze Persönlichkeit, Komplexität und Eleganz.

Die Weinbeschreibung durch das Weingut: "Der Rosé 2021 ist noch voller Temperament? Das ist normal, denn er wird erst Mitte des nächsten Frühlings beginnen, sich zu entfalten. Er ist jugendlich, er geht in alle Richtungen, er ist ein energischer Südländer, dem es noch an Erfahrung fehlt... Warten wir noch ein wenig, bis er, sobald er in Flaschen abgefüllt ist, diese mit Frechheit vermischte Eleganz erreicht, die Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird. Er tänzelt von roten Früchten bis zu süßen Gewürzen, mit dieser schönen, eleganten und fleischlichen Statur. Er begleitet eine farbenfrohe, einfallsreiche Küche mit süßen und seltenen Gewürzen. Ein Rosé der vier Jahreszeiten, luftig, durststillend und fruchtig in den ersten Monaten; danach mineralischer, komplexer, lang und strukturiert."
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l