Regine Sumeire Selection La Source Gabriel Rosé Côtes de Provence 2020
Regine Sumeire Selection La Source Gabriel Rosé Côtes de Provence 2020

weiteres von

Regine Sumeire Selection La Source Gabriel Rosé Côtes de Provence 2020

Art.Nr.:
2021007922
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Provence
Lage:
Cotes de Provence
Rebsorte(n):
Cinsault
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
Gerne 30 Minuten vor dem Genuss öffnen
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12 (oder kälter)
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
REGINE SUMEIRE SELECTION | Domaine de la Bouesque | Route Departementales 6 | 13790 Peynier
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Miraval 2021 Cotes de Provence Rose Miraval by jolie pitt perrin
 
Eine wunderschöne hellrosa Farbe, Aromen frischer Früchte, Johannisbeeren, Zitone, auch Rosenblüten. Dazu am Gaumen eine erfrischende Säure, mineralische Noten. Das ist die Miraval Interpretation des Provence-Terroirs.

Der Wein Das Gleichgewicht zwischen Frucht und Mineralität zeugt von einem großartigen Anbaugebiet für Weißweine.

Der Jahrgang Der trockene und milde Winter führte zu einem frühen Austrieb der Reben. Das darauf folgende nasse und kalte Frühjahr brachte zwei Frostepisoden, was leichte Schäden an den jungen Trieben verursachte und dazu führte, dass die Vegetation nur recht zögerlich Fahrt aufnahm. Die Blüte verlief dann perfekt, und der heiße, trockene Sommer erhielt die Reben in absoluter Gesundheit, wobei die regelmäßige Bodenbearbeitung dafür sorgte, dass der Weinberg kühl blieb. Die Erntezeit, der man entspannt entgegensah, startete also unter besten Bedingungen. Es ist anzumerken, dass die Weinlese in diesem Jahr recht früh, nämlich am 9. September, begann und sich über einen relativ kurzen Zeitraum von 10 Tagen erstreckte. Der Reifegrad der Trauben war auf allen Parzellen gleichmäßig. Wir entschieden uns für eine frühmorgendliche Ernte, um die Oxidation des Saftes zu begrenzen und seine ganze Frische und Reinheit zu erhalten. Im Weinkeller erlaubte die ausgesprochen hohe Qualität der geernteten Trauben eine Weinbereitung, bei der nur sehr begrenzt und mit sehr niedrigen Dosen von Schwefeldioxid eingegriffen werden musste; die alkoholische Gärung verlief problemlos. Es kündigen sich wunderbarere Weine an, sehr rein und geradlinig, mit schöner Säure, großer Mineralität, Spannung und köstlichen aromatischen Noten von Zitrusfrüchten.

Lage Das Chateau Miraval ist eines der einzigen Weingüter in der Provence, welches ein eigenes Tal im Gebiet Correns im Norden von Brignoles besitzt. Die Weinberge erstrecken sich über zwei Appellationen: Coteaux Varois en Provence (im Nord-Westen) und Cotes de Provence (im Osten).

Terroir Die Weinberge liegen an einem flachen Hang dessen Untergrund vorwiegend aus Lehm- und Kalkböden gebildet wird. Die Unterböden sind als Keuper-Mergel bekannt. Dieser bestimmte Kalk ist hervorragend geeignet um eine große Vielfalt herausragender Weißweine hervor zu bringen.

Reife Die Trauben werden in 35 Kg-Körbe, von Hand geerntet und aussortiert, danach sanft gekeltert und in Stahltanks mit kontrollierten Temperaturen (90 %) und in Eichenfässern mit Batonnage (10 %) ausgebaut.  
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Chateau Les Mesclances Cuvee Romane Cotes de Provence AOP 2021 je Flasche 10.95€
 BIO 


Der Chateau Les Mesclances Romane Cotes de Provence AOP 2021 ist ein klassischer Provence-Rosé, was heißt, dass er nicht bonbonig daher kommt, sondern mit Frische und Eleganz. In der Nase zarte ausprägungen roter Früchte wie Erd- und Himbeere. Am Gaumen leichte Würze, die Struktur verleiht und im Abgang eine wunderbar erfrischend herbe Note. Als Solist ein Erfrischer, als Speisebegleiter zu Salaten, Fisch, Geflügel und hellem Fleisch. Der Chateau Les Mesclances Romane Cotes de Provence AOP 2021 ist nicht nur der perfekte Sommerwein. sondern ganzjahrestauglich.


 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Le Rose du Chateau de Pibarnon 2021
 BIO 
 
Die ganz besondere Lage in Bandol, 300 Meter über dem Meeresspiegel, ergänzt durch eine gewagte Zusammenstellung von Rebsorten, verleiht diesem Rosé seine ganze Persönlichkeit, Komplexität und Eleganz.

Die Weinbeschreibung durch das Weingut: "Der Rosé 2021 ist noch voller Temperament? Das ist normal, denn er wird erst Mitte des nächsten Frühlings beginnen, sich zu entfalten. Er ist jugendlich, er geht in alle Richtungen, er ist ein energischer Südländer, dem es noch an Erfahrung fehlt... Warten wir noch ein wenig, bis er, sobald er in Flaschen abgefüllt ist, diese mit Frechheit vermischte Eleganz erreicht, die Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird. Er tänzelt von roten Früchten bis zu süßen Gewürzen, mit dieser schönen, eleganten und fleischlichen Statur. Er begleitet eine farbenfrohe, einfallsreiche Küche mit süßen und seltenen Gewürzen. Ein Rosé der vier Jahreszeiten, luftig, durststillend und fruchtig in den ersten Monaten; danach mineralischer, komplexer, lang und strukturiert."
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Domaine Lafage Miraflors Rose Cotes Catalanes 2021
 
Mit dem Domaine Lafage Miraflors Rose Cotes Catalanes 2021 hat die Domaine Lafage auch für dieses Jahr wieder einen tollen Rosé kreiert. Der Domaine Lafage Miraflors Rose Cotes Catalanes 2021 leuchtet mit einer herrlich rosa schimmernden Farbe und brillanten Reflexen im Glas. Wunderbar pure und tiefgründige Nase reife Frucht und kräuterwürzige Noten. Viel Mineralität am Gaumen. Dabei komplex mit einer überaus reifen Säure. Im Abgang leichtfüßig und elegant. Der Miraflors Rose kommt in einer sehr feinen satinierten Flasche.


90 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Lafage Miraflors Rose IGP Cotes Catalanes 2020 Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet. Daher hier die Kritikermeinung zum Vorgänger:
Im September 2021 verköstigt von Joe Czerwinski:

The 2020 IGP Cotes Catalanes Miraflors Rose is a blend of 50% Mourvèdre, 30% Grenache Gris and 20% Grenache Noir. Light to medium pink and copper-tinged in the glass, it offers up scents of melon and peach, with hints of strawberry as well. Medium-bodied, it's round and silky in the mouth, showing ample concentration and length on the citrus-tinged finish. With its relatively high proportion of Mourvèdre, it should drink well at least through the first half of 2022.
 
Nicht käuflich
Chene Bleu Le Rose IGP Vaucluse 2021
 BIO 

"Rhône-Tradition mit Pfiff", so die Beschreibung der Domaine de le Verrière, die auf ihren außergewöhnlichen Lagen hoch oben in den Dentelles de Montmirail in der Provence, nahe Gigondas, aus Trauben von alten Rebstöcken und mit einer schonenden direkten Pressung, diesen vielbeachteten Rosé keltert. Die Mischung aus alten Grenache-, Syrah-, Mourvèdre- und Rolle-Reben (Vermentino) wird sanft gepresst, drei Wochen lang bei niedrigen Temperaturen vergoren und anschließend mit biologischem Erbsenpulver geklärt. Seine reichhaltige Textur und Komplexität, sein langer Abgang und sein Lagerpotenzial machen diesen Rosé zu einem Wein, der insbesondere als Speisebegleiter, und das nicht nicht nur im Sommer, funktioniert. Im Glas präsentiert sich der Chene Bleu Le Rose IGP Vaucluse 2021 blassrosa und klar, in der Nase reichhaltig und intensiv. Noten von Himbeeren und roten Johannisbeeren, gemischt mit Grapefruit und Limette. Blumige Anklänge.  Ausgewogenheit und Frische am Gaumen, elegant mit einer angenehmen Fruchtigkeit.

Vom 2017er Jahrgang zeigte sich Joe Czerwinski vom Wine Advocate begeistert. Chene Bleu Le Rosé habe mehr zu bieten als nur eine attraktive Frucht, schrieb er. Und vergab 92 Punkte. Insgesamt lässt sich das gesamte Projekt Chene Bleu, benannt nach einer abgestorbenen Eiche in den Weingärten rund um das ehemalige Klostergebäude, die mit der Bouillie bordelaise, der rebschützenden Kupfersulfatmischung aus Bordeaux, blau angestrichen ist, insgesamt also lässt sich hier mit Jancis Robinson von einer ausgesprochenen Qualitätsfokussierung sprechen. Und der französische Weinkritiker Michel Battane sieht hier die Geburt eines Grand Cru an der Rhône.
 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
JCP Maltus Pezat Rose Cotes de Provence 2021


Weinbereitung: Die Trauben werden in den frühen Stunden des Tages geerntet, wenn die Temperatur noch niedrig ist, um die Frische der Früchte zu erhalten. Bei der Ankunft im Weingut werden die Trauben direkt unter CO2-Schutz in einer pneumatischen Presse gepresst. Der Saft wird dann 24 Stunden lang gekühlt, bevor er in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur gärt. Nach der Gärung bleibt der Wein noch einige Wochen auf der Hefe, um den Körper auszufüllen.

Degustationsnotiz von Head Winemaker Neil Whyte: "Zartes, blasses Rosa mit goldenen Reflexen. In der Nase dominieren zerstossenen Erdbeeren, rote Kirschen und Ananas mit einem Hauch von Minze, einem Hauch von Wacholder und weißen Blumennoten. Am Gaumen ist er fein ausbalanciert, frisch und üppig zugleich, mit knackigen Zitrusaromen, die in einen langen, erfrischenden Abgang münden."


 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Quinta do Noval Fine Ruby Port je Flasche 13.50€



Quinta do Noval Fine Ruby Port wurde aus Sonnenverwöhnten Trauben mit den typisch dicken Schalen portugiesischer Traubensorten gekeltert. Die so entstandenen Grundweine begeistern mit purpurner Farbe und einem intensiv fruchtigen Character.

"The name Quinta do Noval evokes for me above all a place. A magical place, an historic place. A piece of the earth capable of producing wines that are among the world’s greatest. The wines of Quinta do Noval express the greatness of this terroir, of this majestic landscape. They evoke also the centuries of history that have been necessary in order for these wonderful wines to exist."

Christian Seely Managing Director

 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2021 Gelblack Riesling Johannisberger trocken je Flasche 14.90€
91
92
90+


91 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg 2021 Gelblack Riesling Johannisberger trockenStephan Reinhard im August 2022:

Aus einem kühleren, später reifenden Weinberg der Domaine, um einen feineren, filigraneren und präziseren Charakter zu erhalten, wurde der 2021 Schloss Johannisberg Bronzelack Riesling Trocken in großen Eichenfässern und Edelstahl ausgebaut und bietet ein reines, frisches und kühles Bouquet von reifem Weiß Früchte verflochten mit konzentrierten Zitronensaftaromen und dezenten phenolischen Noten. Mittelkräftig, raffiniert und elegant am Gaumen, ist dies ein trockener, frischer, feingriffiger und edler Johannisberger Riesling mit einem salzigeren und kantigeren Abgang im Vergleich zum geschmeidigen Gelbschwarz. Noch jung, aber mit Essen ist es bereits ein Genuss, aber es hat sicherlich die Fähigkeit, sich über ein Jahrzehnt oder länger zu entwickeln. Tonische Zitrusfrische und dezente Mangoaromen im Nachgeschmack. 13 % angegebener Alkohol. Naturkork. Verkostet im Juli 2022.  


92 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2021 Gelblack Riesling Johannisberger trockenJames Suckling im Juli 2022:

Amazing quality for an entry-level wine from a challenging vintage. Although this is only just beginning to open up, the delicate stone-fruit aromas are already enticing. Excellent ripeness on the wonderfully generous and creamy palate, then almost seamless harmony at the long, silky finish. Drink or hold.
 

90 Punkte vom Falstaff für den Schloss Johannisberg 2021 Gelblack Riesling Johannisberger trockenDegustationsnotiz von Ulrich Sautter (Falstaff | Tasting: Weinguide Deutschland 2023; veröffentlicht am 21.11.2022):

Im Duft traubig, etwas floral und zitrisch, Noten von Gesteinsmehl. Am Gaumen relativ süß ansetzend, lebendige, aber nicht im Übermaß pikante Säure, mittelgewichtig im Extrakt, viel Saftigkeit und ein pointiert frisches Finale. Wirkt ziemlich präzise und auch reifebeständig.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Brezza 2022 Bianco dell Umbria Lungarotti
Die auf dem Etikett abgebildete Windrose aus einem alten Lotsenbuch gibt die Richtung vor: Erfrischend wie eine Meeresbrise

Er ist frisch und trinkfreudig, strohgelb, duftig und erinnert an weiße Früchte mit zarten blumigen Noten; lebendig, mit feiner Säure, weichem, fruchtigem Abgang und langem, erfrischendem Nachgeschmack. Als Vorbote des Herbstes ist er im November, nur wenige Tage nach der Ernte, viele Monate vor den anderen Weißweinen fertig.

Für den Jahrgang 2021 gab James Suckling 89 Punkte und hielt fest: "Kreidige Nase mit etwas grünen Äpfeln und weißen Mandeln. Der einfache Gaumen ist spritzig, mit einem Hauch eleganter Süße, die eine angenehme Zugänglichkeit bietet."
 
7,25 EUR
9,67 EUR pro l
Chateau La Prade 2015 Bordeaux Cotes de Francs




Chateau La Prade 2015 Cotes de Francs mit 92 Punkten bei James SucklingJames Suckling beschreibt den Chateau La Prade 2015 Cotes de Fancs am 02.02.2018 wie folgt: 

A soft and juicy wine with plums. chocolate and some violets.
Medium to full body and a round and caressing tannin texture.
Flavorful finish. Drink in 2020 but already gorgeous.



 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Schloss-vollrads-riesling-qba-trocken-750ml-flasche-weisswein
 


Der Schloss Vollrads Riesling trocken DQW Rheingau 2021 verströmnt einen pikant fruchtigen Duft von leichter Würze und herrlich frischer Primärfrucht von Steinobst. Im Mund rassig mit lebendiger Säure, pikant und animierend. So verströmt er viel Trinkfreude - ein typischer Vollrads-Riesling.

Weingut
In einer Urkunde aus dem Jahr 1211 ist zu ersehen, daß die Ritter von Greiffenclau Weine an ein Mainzer Stift geliefert haben. Diese Weine wuchsen schon auf denselben Südlagen, halbkreisförmig um das Schloss liegend, die noch heute vom Gut auf mittlerweile 58 ha bewirtschaftet werden. Diese 800jährige Tradition verpflichtet. Unter der Leitung von Dr. Rowald Hepp, vom Gault Millau zum Gutsverwalter des Jahres 2001 ausgezeichnet, hat sich das Weingut wieder an die Spitze der deutschen Rieslingerzeuger zurückgemeldet. Durch begrenzte Erntemenge, umsichtige Pflege der Weinberge, späte, selektive Lese und schonenden Ausbau werden fruchtige, rebsortentypische Rieslinge erzeugt. Schloss Vollrads steht nicht nur für den Namen des Weingutes, für einen Ortsteil und für eine Weinlage, Schloss Vollrads steht vor allem für eines: Kompetenz in Riesling.
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Grande Cuvee 1531 de Aimery Reserve brut Cremant de Limoux
 
Die Weinberge um Limoux für die Produktion der Crémants wurden älter und es stellte sich heraus, dass in bestimmten Parzellen besonders gute Traubenqualitäten reifen. Für die Winzer von SIEUR d ARQUES Grund genug zur Erzeugung des Crémant 1531 Réserve, der aus mehrheitlich Chardonnay, etwas Chenin Blanc und Mauzac dieser älteren Lagen assembliert wird. Niedrige Erträge, eine Reifung auf der Hefe von 18 Monaten und eine mehrmonatige Flaschenlagerung fördern so delikate Aromen wie Birne, Pfirsich, Toast und Butter. In der Farbe ein helles gelb mit grünlichen Reflexen, feine, lang anhaltende Perlage. Ein feines Mousseux und das Alterungspotenzial dieses Crémants machen ihn zu einer echten Réserve.

Rebsorten:
70% Chardonnay. 20% Chenin blanc. 10% Mauzac

Zum Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen, denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire, nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Conterno Fantino Ginestrino DOC Langhe Nebbiolo 2019 je Flasche 18.90€
92
 
92 Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner schriebt am 17. Juni 2021 über den "Ginestrino" 2019:

The 2019 Langhe Nebbiolo Ginestrino is forthcoming and bright with honest aromas that underline forest fruit and wild cherry. This is a pleasurable and easy-drinking wine that shows a mid-weight approach with plenty of bitter almond, tar and pressed violets that appear as background shadings. Fresh acidity makes this a great choice to pair with a creamy beef stroganoff or something similar. Production is 31.350 bottles.


Der Conterno Fantino 2016 Ginestrino Langhe Nebbiolo ist in allen Belangen ein Preis/Genuss-Wunder! Die im Piemont am Fluss Langhe gediehenen Nebbiolotrauben für diesen Wein bringen im 2019er-Jahrgang die Kraft eines Barolo mit der gewünschten Finesse, Frische und Rasse, die man von einem "kleinen" Nebbiolo erwartet. In der Entwicklung schon auf absolut zugänglichem Level, zeigt sich das Tannin zwar robust, aber nicht ganz so kernig wie nach der kurzen Zeit auf der Flasche befürchtet. Der Conterno Fantino 2019 Ginestrino Langhe Nebbiolo ist intensiv, kraftvoll, gut strukturiert und ein idealer Begleiter zu mediteranen Schmorrgerichten.
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Weingut Klein Riesling 1.0 Liter 2022 trocken
Der Weingut Gerhard Klein Riesling 1.0 Liter 2022 trocken ist kein typischer Vertreter der Literweine. Oft zu unharmonisch, weil zu früh im flachen Land geerntet und in rauen Mengen angebaut, ist das Traubengut vieler Literweine einfach nicht gut genug für einen Gutswein. Gerhard Klein hat da eine andere Philosophie. Das Traubengut seines Weingut Gerhard Klein Riesling 1.0 Liter 2022 trocken ist ausgereift, besitzt aber dennoch die Frische und Spritzigkeit, die man von einem einfachen Literwein erwartet. Die rassige aber gut eingebundene Säure sorgt für Spaß im Glas und vorzüglichen Trinkfluss. Selbst mit der einfachsten Basis bleibt sich Gerhard Klein treu und vinifiziert ein Höchstmaß an Genuss zu fairem Preis.
 
5,95 EUR
5,95 EUR pro l