Chateau Siran 2020 halbe Flasche
Chateau Siran 2020 Margaux halbe Flasche 0.375L
Preview: Chateau Siran 2020 halbe Flasche
Preview: Chateau Siran 2020 Margaux halbe Flasche 0.375L
Chateau Siran 2020 Margaux halbe Flasche 0.375L


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Chateau Siran 2020 halbe Flasche
Mobile Preview: Chateau Siran 2020 Margaux halbe Flasche 0.375L

Chateau Siran 2020 Margaux halbe Flasche 0.375L

Art.Nr.:
2020009593
GTIN/EAN:
3760256920411
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.375
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Margaux
Rebsorte(n):
Merlot | Cabernet Franc | Cabernet Sauvignon
Parker Punkte:
90-92
James Suckling:
95
Winespectator:
92
Falstaff:
93
Bodenformation:
Tiefgründiger Garonne-Kies
Qualitätsstufe:
Margaux AOC
Ausbau::
12-14 Monate im ausschließlich neuen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14,00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Siran 13 Avenue du Comte Lynch | 33460 Labarde | Frankreich
19,90 EUR

53,07 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Capbern 2019 Saint Estephe
93
92
91
94
halbe Flasche 0.375 Liter

93 Suckling Punkte für den Chateau Capbern 2019 Saint EstepheJames Suckling über den Chateau Capbern 2019 Saint Estephe:
14 Jan, 2022 – A perfumed nose of mulberries, dark cherries, earth, black tea, cloves and cedar. Full-bodied with tight, sinewy tannins. Well structured and balanced with a fleshy texture and a flavorful, long finish. Big wine. Drink from 2025.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Capbern 2019 Saint EstepheAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Capbern 2019 Saint Estephe
The 2019 Capbern is ripe and flamboyant, with soft edges and superb balance. It's a big wine, there is no doubt about that, and yet it also boasts terrific harmony. Dark fruit, new leather, licorice and chocolate build as the 2019 gains intensity through the mid-palate and into the finish. The 15.1% alcohol is not terribly evident.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Für den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Capbern 2019 Saint Estephe:
Alluring, with range and character, showing black tea, sweet bay leaf, violet, black currant preserve and singed alder hints. This is carried by a substantial but fine-grained structure, ending with a late sanguine hint. Cabernet Sauvignon, Merlot and Petit Verdot. Drink now through 2032.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Capbern 2019 Saint EstepheJeb Dunnuck im April 2022:
I love the nose on the 2019 Château Capbern, a medium to full-bodied, spicy, rich, tobacco and cedar pencil-filled beauty with ripe yet building tannins, a great mix of richness and freshness, and a blockbuster of a finish. It's incredibly impressive, and while it offers pleasure even today, it deserves 5-6 years of bottle age, and I can't imagine it not evolving for two decades.

halbe Flasche 0.375 Liter
 
14,50 EUR
38,67 EUR pro l
Chateau Labegorce 2020 halbe Flasche
91
92-93
91-93
93
halbe Flasche 0.375 Liter
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Labegorce 2020 Margaux
Den Chateau Labegorce 2020 Margaux beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Labégorce has turned out nicely, bursting with aromas of cherries, berries and licorice, followed by a medium to full-bodied, rich and ample palate. Fleshy and layered, this contemporary-styled Margaux will drink well young.

 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Labegorce 2020 Margaux Den Chateau Labegorce 2020 Margaux beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
A forward, textured, already delicious wine, the 2020 Château Labégorce offers lots of red and black fruit as well as notes of cedar, smoke tobacco, and chocolate. Based on 50% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, and the rest Cabernet Franc and Petit Verdot, aged in 40% new barrels, it has perfectly integrated oak, ripe, fine-grained tannins, and outstanding overall balance. Give bottles just a year or three and enjoy over the following 10-15 years or more.
 
92-93 Suckling-Punkte für den Chateau Labegorce 2020
James Suckling schreibt zum Chateau Labegorce 2020 Margaux Folgendes:
A tight, compact Labégorce with blackcurrant, walnut and some graphite. It’s medium-to full-bodied with a solid core of tannins and fruit. Some lead pencil. Very structured for this estate.

 
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Labegorce 2020Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Labegorce:
The 2020 Labégorce was picked 16 September to 1 October and raised in 40% new oak, the remainder one year old. It has a perfumed bouquet with brambly red fruit, wild strawberry mixed with raspberry preserve and rose petal, hints of orange rind emerging with time. The palate is medium-bodied with fine grain tannins, classic in style with a fine bead of acidity that imparts plenty of freshness. More black fruit on the palate compared to the nose with a saline finish, this is a fine Margaux that has a suppleness suggesting it will drink early after bottling.

 
halbe Flasche 0.375 Liter
 
18,00 EUR
48,00 EUR pro l
Chateau Rauzan Segla 2019 Margaux demi
96
97
97
 
halbe Flasche 0.375 Liter

96 Suckling Punkte für den Chateau Rauzan Segla 2019 MargauxJames Suckling über den Chateau Rauzan Segla 2019 Margaux:

17 Jan, 2022 – Subtle and complex aromas of sweet berries, rose stems and lavender with some sandalwood. Medium-to full-bodied with beautiful depth of fruit, creamy tannins and lots of chocolate and berry character. Yet, it’s tight at the end, showing beautiful depth and length. So structured. Try after 2027.

 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Rauzan Segla 2019 MargauxAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Rauzan Segla 2019 Margaux:

The 2019 Rauzan-Ségla is a statuesque Margaux that is all in reserve. There is plenty of power and depth, but the 2019 is pretty closed today. Even so, the 2019 is clearly a wine of harmony and exquisite balance that is playing its cards close to the vest. Sweet dark cherry, plum, licorice spice and a touch of new oak are laced into the vibrant, persistent finish. The 2019 is a super-classic Rauzan-Ségla that will thrill those who can wait. Tasted three times.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Rauzan Segla 2019 MargauxUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Rauzan Segla 2019 Margaux:

The 2019 Rauzan-Ségla is a wine that I did not taste en primeur. Picked from September 12 to October 9 and matured in 60% new oak, it has a gorgeous, seductive bouquet of pure blackberry, bilberry, crushed iris petals and just a hint of licorice. The palate is medium-bodied with fine-grained tannins and good cohesion and depth. The oak is seamlessly integrated on the finish, which lingers like a temptress. Two samples tasted, the second demonstrating a little more salinity on the aftertaste. This will be irresistible.

 
97 Punkte vom Falstaff für den Chateau Rauzan Segla 2019 MargauxDer Chateau Rauzan Segla 2019 Margaux am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Florales Bukett, kandierte Veilchen und Lakritze, reife Herzkirschen, ein Hauch von Bourbonvanille. Saftig, elegant, rote Waldbeeren, stoffige Tannine, schokoladig im Kern, bleibt haften, ein Hauch von Karamell im Abgang, ein angenehmer Speisenwein mit sicherem Entwicklungspotenzial.

 
Jane Anson vom Decanter vergibt 96 Punkte:

The black fruits burrow downwards through the palate at first. keeping things pretty closed. everything holding its breath. before the fruit opens. There is the precision of Rauzan Ségla that is reminiscent of the 2016. less of the immediate voluptuous impact of 2018 but the density becomes extremely clear in the glass. A serious Rauzan. cassis and cedar. still with a rinse of iris flowers to give it the Margaux touch. 3.73pH. 50/50 1st and 2nd wine. A yield of 42l/ha.
Drinking Window 2028 - 2044

halbe Flasche 0.375 Liter
 
Nicht käuflich
Chateau d Armailhac 2020 Paulliac halbe Flasche
93
95
94
93
93
91+
halbe Flasche 0.375 Liter
 

95 Sucklingpunkte für denBright aromas of currants and raspberries, oranges, and roses. Peach skin. Medium- to full-bodied with creamy and velvety tannins. So much finesse and balance. It’s savory and slightly salty. 59% cabernet sauvignon, 30% merlot, 8% cabernet franc and 3% petit verdot. Drink after 2027.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau d Armailhac 2020 PauillacWilliam Kelley am 06.04.2023:

The 2020 d'Armailhac is excellent, bursting with aromas of blackberries, violets, burning embers and licorice, followed by a medium to full-bodied, rich and fleshy palate that's broad but precise, with powdery tannins and a lively core of fruit. It's a blend of 59% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 8% Cabernet Franc and 3% Petit Verdot.
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau d Armailhac 2020 PauillacJames Molesworth

Shows a core of lovely mulberry, cassis and plum reduction flavors that stretch out over a racy graphite note, in turn revealing flashes of anise, apple wood and sweet tobacco. Offers a late tug of warm earth, too. Rock-solid, with an old-school hint. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2026 through 2038.
 
93 Punkte vom Falstaff für denPeter Moser im Februar 2023

Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Intensive rote Waldbeerfrucht, Nuancen von Cassis, Limettenzesten, einladendes Bukett. Straff, rote Kirschen, präsente, integrierte Tannine, lebendiger Säurebogen, frisch und gut anhaftend, bereits zugänglich, salziger Nachhall. (2023–2040)


halbe Flasche 0.375 Liter
28,50 EUR
76,00 EUR pro l
Chateau Belgrave 2020 Haut Medoc halbe Flaschen
93
91-93

halbe Flasche 0.375 Liter
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt zum Chateau Belgrave 2020 Haut Medoc Folgendes:

Notes of cassis and blackberries with hints of spices, dark chocolate, cedar and leafy herbs. Medium- to full-bodied with ripe and velvety tannins. It has lots of energy and vibrancy to the dark-fruited palate. It’s both structured and juicy. Really well made. Better in 2025 and onwards.

 
halbe Flasche 0.375 Liter
Nicht käuflich
Chateau Belgrave 2018 Haut Medoc
89-91
93
89-92
93
89
halbe Flasche 0.375 Liter
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Belgrave 2018 Haut MedocDen Chateau Belgrave 2018 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberry, blackcurrant leaf, vanilla, crushed hazelnut and gravel on the nose. Violets, too. It’s medium-bodied with firm, integrated tannins. Chewy and polished. Cool and mineral with a tight finish. Give it some time. Try from 2024.
 
89 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Belgrave 2018 Haut Medoc Den Chateau Belgrave 2018 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Always a solid, well-made wine, the 2018 Château Belgrave sports a darker ruby/purple color as well as attractive notes of black cherries, redcurrants, sandalwood, leafy tobacco, and cedar. It's medium-bodied and has a soft, supple texture, ripe tannins, and a great finish. Readers looking for a terrific, charming, classic Bordeaux won't regret buying a few bottles.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Belgrave 2018 Haut Medoc Den Chateau Belgrave 2018 Haut Medoc beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Tabakige Nuancen, schwarze Kirschen, reife Pflaumen, etwas Nougat, angenehme Edelholzwürze. Saftig, reife Herzkirschen auch am Gaumen, elegant und extraktsüß, gut integrierte Tannine, mineralisch und gut anhaftend, salziger Nachhall, sehr gutes Reifepotenzial.

 
halbe Flasche 0.375 Liter
 
Nicht käuflich
Chateau Chasse Spleen 2019 Moilis en Medoc
92
93
92
halbe Flasche 0.375 Liter

92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Chasse Spleen 2019 Moulis en MedocFür den Wine Advocate beurteilt William Kelley den Chateau Chasse Spleen 2019 Moulis en Medoc:
Offering up aromas of cassis, plums, pencil lead and licorice, the 2019 Chasse-Spleen is medium to full-bodied, with a fleshy core of fruit, lively acids and ripe, powdery tannins that assert themselves on the finish with a very civilized expression of Moulis-typical grip. Forget it for a decade and follow it for the next two.
 
92 Suckling Punkte für den Chateau Chasse Spleen 2019 Moulis en MedocJames Suckling über den Chateau Chasse Spleen 2019 Moulis en Medoc:
Aromas of cassis, black cherries, licorice, dried tobacco and wet earth. Some leafy character, too. Medium-bodied with chewy tannins and vibrant, juicy fruit character. Firm and compact with hints of crushed stones in the finish. A little timid at the end. 52% cabernet sauvignon, 40% merlot, 6% petit verdot and 2% cabernet franc. Drink after 2024.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Chasse Spleen 2019 Moulis en MedocUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Chasse Spleen 2019 Moulis en Medoc:
The 2019 Chasse-Spleen is very perfumed on the nose, offering vivid brambly red fruit, leather, undergrowth and cedar aromas that gain intensity with aeration. The palate is medium-bodied and cohesive, with a sappy opening and fine acidity. Lightly spiced, showing plenty of substance on the finish. While not the most consistent estate, Chasse-Spleen has it in its grasp to make great wines, and the 2019 is one of them.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau Chasse Spleen 2019 Moulis en MedocDer Chateau Chasse Spleen 2019 Moulis en Medoc am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Cassis und Waldbeeren, dunkle Kirschen, zarte Kräuterwürze, mineralischer Touch. Saftig, reife Herzkirschen, frisch strukturiert, gut integrierte Tannine, mineralisch, lebendig, ein finessenreicher Speisenbegleiter.

halbe Flasche 0.375 Liter
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau le Boscq 2020 Saint Estephe
88-90
91-92
89-91
89-91
93
halbe Flasche 0.375 Liter
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck zum Chateau Le Boscq 2020 Saint Estephe:

A terrific Saint-Estèphe, the 2020 Château Le Boscq reveals a deep ruby/purple hue to go with classic aromatics of cassis, ripe black cherries, smoked tobacco, and damp earth. This medium to full-bodied, pure, nicely concentrated 2020 has the structure and purity to evolve for two decades in cold cellars.
 
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt zum Chateau Le Boscq 2020 Saint Estephe Folgendes:

Blackcurrants, mulberries, balsamic, iodine, cloves and bark on the nose. Firm, polished and mineral, with a medium to full body and finely-knit tannins. Not the most intense but focused. Drink from 2025.
 
halbe Flasche 0.375 Liter
14,50 EUR
38,67 EUR pro l
Chateau Capbern 2018 Saint Estephe
91-93
92
91-94
90-92
94
halbe Flasche 0.375 Liter

 
Den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe wie folgt:
92-93+ Punkte

Mittlere bis volle Dichte aufweisend. Die Nase hat reife Frucht zu bieten. saftige Kirsche. dunkle Beeren. zarte Würze. Im Mund sehr harmonisch mit reifen und polierten Tanninen. die Frucht ist super klar. das Finale sehr harmonisch und lang. Insgesamt ein sehr eleganter geschliffener Stil.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe
Den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:
A juicy and savory red with currant, walnut, mushroom and cedar aromas that follow through to a medium body with firm tannins and a savory finish. Drink after 2023.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe Den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The 2018 Château Capbern checks in as a Cabernet Sauvignon-dominated blend that includes 37% Merlot and 1% Petit Verdot, all of which was brought up in 60% new barrels. It has a deep, dark, earthy, classic Saint-Estèphe bouquet that gives up lots of cassis and almost blue fruits as well as ample chocolate, damp earth, and leafy herb-like aromas and flavors. With a full-bodied, rich, opulent mouthfeel, loads of sumptuous dark fruits, sweet tannins, and a great finish, this brilliant 2018 brings lots of fruit and opulence, yet stays weightless and balanced, with solid underlying structure. A hidden gem in the vintage, this is every bit as good as the 2016, and it's going to shine for two decades or more.
 
91-94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Capbern 2018 Saint EstepheJames Mothels bewertet den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe wie folgt:
Delicious cassis. plum and blackberry fruit forms the core. showing lovely purity and definition. Light tobacco. floral and mineral shadings emerge through the finish.
 
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Capbern 2018 Saint EstepheAntonio Galloni bewertet den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe wie folgt:
The 2018 Capbern is expressive. nuanced and inviting. with lovely upfront fruit. In 2018. Capbern is a bit compact and tightly wound. but it also has a good deal of persistence. The Cabernet is quite marked in the 2018. which is not a bad thing. it just means the wine is going to need time to be at its best. What really stands out. though. is the push and pull between the bright aromatics that this cool. clay-rich soil helped give in 2018. and the ripe. radiant fruit of the warm summer. That interplay makes for an absolutely compelling wine. Red cherry fruit. mint. dried flowers. cedar and tobacco add aromatic nuance to this highly expressive. vibrant Saint-Estèphe. The blend is 62% Cabernet Sauvignon. 37% Merlot and 1% Petit Verdot. Tasted two times.

 
halbe Flasche 0.375 Liter
14,50 EUR
38,67 EUR pro l
Label des Chateau Suduiraut Sauternes 2022
99
96
97
99
99 Sucklingpunkte für den Chateau Suduiraut 2022 Sauternes Den Chateau Suduiraut 2022 Sauternes beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

So viele Aromen von getrockneten Aprikosen, Kurkuma, Pinienkernen und Botrytis. Vollmundig mit 190 Gramm Zucker und unglaublicher Länge sowie Reichhaltigkeit. Das gesalzene Karamell, die leichten Nüsse und die getrockneten Früchte halten minutenlang an. 100 % Sémillon. Ein großartiger süßer Wein. Schon jetzt trinkbar, wird aber noch viele Jahre reifen. In drei oder vier Jahren noch besser, aber jetzt schon wunderschön.
 

96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Suduiraut 2022 Sauternes Den Chateau Suduiraut 2022 Sauternes beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Suduiraut ist elegant, anmutig und lebendig, wie es die Weine hier heutzutage typischerweise sind. Aprikose, Zimt, getrocknete Blumen, Minze und Orangenschale verleihen diesem wunderbar luftigen, zurückhaltenden Sauternes seinen Charme. Am wichtigsten ist, dass der 2022er eine exquisite Balance aufweist. Die 190 Gramm Restzucker sind deutlich höher als die übliche Norm von 140-150, aber das fällt nicht besonders auf. Seit meiner Verkostung en primeur hat er sich sehr gut entwickelt. Auch wenn er vielleicht nicht die Höhen der außergewöhnlichsten Jahrgänge erreicht, kommt er ihnen sicherlich sehr nahe.

 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Suduiraut 2022 SauternesDen Chateau Suduiraut 2022 Sauternes beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Honigartige Orange, karamellisierte Zitrusfrüchte, Blumen, Gewürze und buttrige Nuancen treten aus dem 2022 Château Suduiraut hervor, einem dekadenten Suduiraut, der eine lebendige Frische, perfekte Balance und einen wunderschönen Abgang besitzt. Es ist ein brillanter, opulenter Sauternes, dem es fast unmöglich ist zu widerstehen, der jedoch, wenn er gut gelagert wird, Jahrzehnte lang reifen sollte.
39,95 EUR
106,53 EUR pro l
halbe Flasche Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac Leognan
100
99
100

Für uns der Wein des Jahrgangs

0,375L halbe Flasche

Präzision bis ins kleinste Detail

Seit seiner Ankunft im Jahr 2012 widmet sich Guillaume Pouthier der ständigen Suche nach lebendiger Frucht, vitaler Energie und verführerischer Salzigkeit. Jedes Jahr werden neue Methoden erfunden, um die Definition der Weine bis ins kleinste Detail zu präzisieren. So wird die Essenz der Beeren durch Infusion sanft und delikat extrahiert. Aufgrund ihrer frühen Reife wird ein Teil der Trauben vollständig in die Tanks getaucht. Dieses bewusste Streben nach Präzision und Brillanz führt dazu, das Wesentliche des Carmes zu entschlüsseln und zu enthüllen. Hier trägt der Wein den Geschmack seiner Umgebung in sich.
 
100 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanYohan Castain bewertet den Wein am 6.März 2025:

Der 2022 Les Carmes Haut-Brion ist der bislang beste Wein, der unter der Leitung von Patrice Pichet und Guillaume Pouthier auf diesem Weingut abgefüllt wurde. Er entfaltet sich im Glas mit Aromen von Veilchen, Iris, dunklen Waldbeeren, Bleistiftmine und Maulbeeren. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, tief und konzentriert, mit einem dichten Fruchtkern, der von präzisen, seidigen Tanninen elegant eingerahmt wird und in ein langes, salzig-mineralisches und duftendes Finale übergeht. Elegant und harmonisch, wurde dieser Wein mit 70 % ganzen Trauben vergoren und reifte in 70 % neuem Holz. Die unorthodoxe Assemblage aus 40 % Cabernet Franc, 34 % Cabernet Sauvignon und 26 % Merlot markiert einen Wendepunkt für das Weingut und festigt seinen rasanten Aufstieg am Bordeaux-Himmel.

 

99 Sucklingpunkte für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanJames Suckling im Februar 2025:

Die Reinheit und Fokussierung hier sind beeindruckend, mit schwarzer Johannisbeere, zerstoßenem Stein und floralen Untertönen. Der Ganztraubencharakter kommt deutlich durch, mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosenstängeln und Blumen. Vollmundig, ist dieser Wein immer so köstlich, hat aber auch viele integrierte, offenporige Tannine. 70% Ganztraubenfermentation. 40% Cabernet Franc, 34% Cabernet Sauvignon und 26% Merlot. Eigenwillig. So ansprechend jetzt, wird aber wunderbar altern.
 
100 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanAntnio Galloni vergibt im Januar 2025 die Bestnote:

Der 2022 Les Carmes Haut-Brion ist ein überragendes Meisterwerk des technischen Direktors Guillaume Pouthier. Dunkel und nahtlos im Glas, präsentiert der 2022er eine exotische Mischung aus Schwarzkirsche, Lavendel, Salbei, Blutorange, Menthol, Espresso und getrockneten Blumen und zeigt eine enorme Tiefe und Substanz in all seinen Dimensionen. Die Zeit im Glas lässt erahnen, was in den folgenden Jahren und Jahrzehnten noch kommen wird. Der 2022er ist eine Co-Fermentierung von 40% Cabernet Franc, 34% Cabernet Sauvignon und 26% Merlot mit 70% Stielen, die sechs Wochen auf den Schalen reiften. Der Ausbau erfolgt zu 70% in neuer Eiche, zu 20% in 18HL-Fässern und zu 10% in Amphoren. Am wichtigsten ist, dass alle Elemente so gut ausbalanciert sind, dass nichts heraussticht. Stattdessen ist es die totale Harmonie des Weins, die umwerfend ist. Großartig.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Les Carmes Haut Brion 2022 Pessac LeognanJeb Dunnuck bewertet den Wein am 28. Februar 2025 so:

Der 2022 Château Les Carmes Haut-Brion besteht aus 42 % Cabernet Franc, 31 % Cabernet Sauvignon und einem Anteil Merlot. Die Vergärung erfolgte mit einem hohen Anteil an Rappen, und der Wein reifte 20 Monate in 80 % neuen Fässern. Sein tiefes Rubin- bis Purpurrot wird von einem opulenten Duft nach roten, blauen und schwarzen Früchten begleitet, ergänzt durch Noten von Kräutern, dunkler Schokolade, zerstoßenem Stein und fast blutigen, eisenhaltigen Nuancen. Am Gaumen begeistert er mit seiner perfekten Balance. Er ist mittel- bis vollmundig, hat eine pure, facettenreiche Textur, wunderbar integrierte Tannine und ein großartiges Finale. Der Wein zeigt die Klasse dieses außergewöhnlichen Terroirs und wird nach 4 bis 6 Jahren Flaschenreife noch weiter an Tiefe gewinnen. Auch in 30 bis 40 Jahren wird er noch auf höchstem Niveau genießen sein. In einer Blindverkostung würde man ihn heute kaum als Bordeaux identifizieren, doch im Laufe des nächsten Jahrzehnts wird er mit Sicherheit immer mehr von seinem klassischen Graves-Charakter entfalten. Ein herausragender, einzigartiger Wein.

Die Bewertung für den Les Carmes Haut Brion 2022 vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.100 Punkte auch von Jeff Leve (März 2025):

Auf dem gleichen Niveau wie der perfekte 2016er, ist dies ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. In der Farbe undurchsichtig, bietet der Wein ein Füllhorn an Früchten, Weihrauch, Curry, Blumen und Rauch. Der Gaumen ist noch besser mit seinen endlosen Schichten von nahtlosen Früchten, die Ihre Sinne mit ihrer Darstellung von salzigen Gewürzen, zerstoßenen Steinen, Kernobst, Beeren und weißem Pfeffer umschmeicheln. Der nahtlose Abgang übertrifft die 60-Sekunden-Marke mit Ausgewogenheit, Raffinesse und Reinheit. Der Wein wurde zu 60 % aus ganzen Trauben gekeltert, wobei 40 % Cabernet Franc, 34 % Cabernet Sauvignon und 26 % Merlot verschnitten wurden. Der Wein wurde in einer Kombination aus 70% neuer französischer Eiche, 20% Fässern und 10% Amphoren ausgebaut. Trinkempfehlung von 2029-2060.

 

129,95 EUR
346,53 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2022 Grünlack Riesling Johannisberger
Der Klassiker von Schloss Johannisberg
 
99 Sucklingpunkte für dender Schloss Johannisberg 2022 Grünlack Riesling Johannisberger wird von James Suckling wie folgt beschrieben:

Das Bouquet dieser Spätlese erinnert mich an Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert, die Birnen- und Weißpfirsichsorten darstellen – das ist jedoch nur ein Hinweis auf die umhüllende und erstaunlich feine Frucht, die sich am Gaumen entfaltet. Ein Meisterwerk an Finesse, Präzision und Balance, aber selbst das sagt nicht das Wichtigste aus: die atemberaubende blättrige Frische und steinige Klarheit im verblüffend langen Abgang. Wann wird das jemals enden? Aus biologisch angebauten Trauben. Jetzt trinken oder lagern.
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg 2022 Grünlack Riesling Johannisberger (Dezember 2023):

Der 2022 Schloss Johannisberg Grünlack Riesling Spätlese öffnet sich mit einem klaren, intensiven, aromatischen, würzigen und feuersteinhaltigen Bouquet von tropischen Früchten, das mit fast schieferartigen, jedenfalls würzigen und salzigen Noten verwoben ist. Perfekt reif, unglaublich präzise und unwiderstehlich. Reichhaltig und üppig, aber dennoch fein und elegant am Gaumen – dies ist ein weiteres Highlight des Jahrgangs 2022 im Rheingau. Er ist unglaublich würzig, üppig und salzig. Man kann gar nicht aufhören, diesen Bilderbuch-Spätlese zu genießen. Er ist endlos mundwässernd. Ein fabelhafter Wein von großer Präzision und Schärfe! Angegebener Alkoholgehalt: 8%. Naturkorken. Verkostet im Weingut im September 2023. Produzierte Menge: 40.000 Flaschen.


 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Chateau Langoa Barton 2020 Saint Julien halbe Flasche
94
97
93
94
95
halbe Flasche 0.375 Liter
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint JulienThis is very linear and structured, with blackcurrant, pine-needle, graphite and cedar aromas and flavors. Intense. Full-bodied, chalky and intense. Superb. Best of the trilogy. Drink after 2027
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint JulienWilliam Kelley am 06.04.2023:

The 2020 Langoa Barton has turned out superbly in bottle, offering up generous aromas of black cherries, crème de cassis, licorice and pencil shavings deftly framed by classy new oak. Medium to full-bodied, deep and fleshy, its concentrated core of ripe but vibrant fruit is framed by sweet, powdery tannins and lively acids. Beautifully balanced, it's somewhat more open out of the gates than the excellent 2019 and will offer an especially broad drinking window.t add a grippy, juicy feel to the finish, while an iron note adds cut and drive. Cabernet Sauvignon, Merlot and Cabernet Franc. Best from 2026 through 2036. 6,400 cases made.
 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint JulienJeb Dunnuck beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:

Tasted on multiple occasions, the 2020 Château Langoa Barton comes from a mix of different sites in Saint-Julien, which makes it a great representation of the vintage and appellation. The blend is 53.5% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, and the rest Cabernet Franc. It exhibits a deep ruby/purple hue to go with a beautiful bouquet of red and black cherries, currants, leafy tobacco, and cedar pencil, with a touch of damp earth that emerges with time in the glass. Medium to full-bodied, balanced, and elegant on the palate, it has plenty of mid-palate depth and richness, velvety tannins, and a great finish. This plush, up-front, expansive, wonderfully textured Saint-Julien will benefit from just a few years of bottle age and cruise for two decades. It's the finest example from this château I've tasted. Bravo!
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint JulienJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:

Solidly built, with a bright violet note leading the way, followed by cassis and blackberry flavors that are vivid and defined. Shows apple wood and bramble notes that add a grippy, juicy feel to the finish, while an iron note adds cut and drive. Cabernet Sauvignon, Merlot and Cabernet Franc. Best from 2026 through 2036. 6,400 cases made. –JM

 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Langoa Barton 2020 Saint JulienDunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, schwarze Beerenfrucht, tabakige Nuancen, mineralischer Touch. Saftig, rotbeerige Frucht, frischer Säurebogen, präsente, reife Tannine, elegant und gut anhaftend, verfügt über Präsenz, Süße und Entwicklungspotenzial. (2025–2055)
27,95 EUR
74,53 EUR pro l
Chateau d Armailhac 2020 Paulliac halbe Flasche
93
95
94
93
93
91+
halbe Flasche 0.375 Liter
 

95 Sucklingpunkte für denBright aromas of currants and raspberries, oranges, and roses. Peach skin. Medium- to full-bodied with creamy and velvety tannins. So much finesse and balance. It’s savory and slightly salty. 59% cabernet sauvignon, 30% merlot, 8% cabernet franc and 3% petit verdot. Drink after 2027.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau d Armailhac 2020 PauillacWilliam Kelley am 06.04.2023:

The 2020 d'Armailhac is excellent, bursting with aromas of blackberries, violets, burning embers and licorice, followed by a medium to full-bodied, rich and fleshy palate that's broad but precise, with powdery tannins and a lively core of fruit. It's a blend of 59% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 8% Cabernet Franc and 3% Petit Verdot.
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau d Armailhac 2020 PauillacJames Molesworth

Shows a core of lovely mulberry, cassis and plum reduction flavors that stretch out over a racy graphite note, in turn revealing flashes of anise, apple wood and sweet tobacco. Offers a late tug of warm earth, too. Rock-solid, with an old-school hint. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2026 through 2038.
 
93 Punkte vom Falstaff für denPeter Moser im Februar 2023

Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Intensive rote Waldbeerfrucht, Nuancen von Cassis, Limettenzesten, einladendes Bukett. Straff, rote Kirschen, präsente, integrierte Tannine, lebendiger Säurebogen, frisch und gut anhaftend, bereits zugänglich, salziger Nachhall. (2023–2040)


halbe Flasche 0.375 Liter
28,50 EUR
76,00 EUR pro l