Chateau Beausejour Heritiers Duffau-Lagarrosse 2020 Saint Emilion Premiere Grand Cru
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2020 Saint Emilion


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2020 Saint Emilion

Art.Nr.:
2020007650
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2023 bis September / Oktober 2023
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
Merlot | Cabernet Franc | Cabernet Sauvignon
Parker Punkte:
95-97
Falstaff:
96-98
Bodenformation:
Ton-Kalkstein Plateau über Asteria-Kalkstein
Qualitätsstufe:
1er Grand Cru Classe | Saint Emilion AOC
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
20 – 25 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Ein Klassiker | grosse Weine sind hier garantiert
Alkoholgehalt in Vol.%:
steht noch nicht fest
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Beausejour Heritiers Duffau-Lagarrosse 33330 Saint-Emilion - France
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Figeac 2020 Saint Emilion
100
100
97
98+
100 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Figeac 2020 Saint EmilionWilliam Kelley zum Chateau Figeac 2020 Saint Emilion im April 2023:
The 2020 Figeac is the finest wine that has been bottled to date at this estate since its renaissance began a decade ago. Wafting from the glass with aromas of blackberries and raspberries mingled with cigar wrapper, pencil shavings, licorice and black truffles, it's medium to full-bodied, deep and concentrated, with a suave, harmonious profile, vibrant acids, and beautifully refined structuring tannins. This sapid, complex wine represents the essence of this great terroir. Two years after extensive soil studies of the estate were carried out, and the first growing season to see cover crops used in the vineyards year-round, the 2020 benefited from more coherently demarcated parcels and more precise élevage, which taken together help to account for its edge over the excellent 2019.
 
98+ Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Figeac 2020 Saint EmilionJeb Dunnuck zum Chateau Figeac 2020 Saint Emilion im März 2023:
The Grand Vin 2020 Château Figeac checks in as 37% Merlot, 32% Cabernet Franc, and 31% Cabernet Sauvignon that spent 18 months in new barrels. They also utilize plenty of press wine, and the 2020 has 8% in the blend. Straight-up awesome aromatics of crème de cassis, ripe black cherries, iron, spring flowers, and an almost bloody, salty character emerge from the glass, and it's full-bodied, with a seamless mouthfeel, gorgeous tannins, plenty of mid-palate depth, and absolutely perfectly integrated oak. It's still tight and reserved, which is certainly the vintage, so do your best to hide these in the cellar. It should hit the early stages of its prime drinking window in 8-10 years and will have 30+ of overall longevity. It will unquestionably flirt with perfection at maturity.
 
100 Sucklingpunkte für denJames Suckling zum Chateau Figeac 2020 Saint Emilion im Mai 2023:
A mesmerizing nose here with flowers such as violets and red roses, then shows cherries and currants with some mineral and black truffles. Full-bodied yet so refined and harmonized with ultra-fine tannins that run the length of the wine. Flavors of perfectly ripened fruit (al dente) with a hazelnut character that comes from the seeds. Incredibly transparent young red. Breathtaking. 37% merlot, 32% cabernet franc and 31% cabernet sauvignon. Drink after 2028 and onwards. Magnificent.
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Figeac 2020 Saint EmilionJames Suckling Chateau Figeac 2020 Saint Emilion im Januar 2023:
Very subtle and classy aromas of blackberries, hazelnuts and chocolate with some wet bark. It’s so subtle on the nose. Full-bodied, yet so fine and polished with an inner strength to this. Ultrafine and polished tannins that run the length of the wine. This goes on for minutes. Classy. Sophisticated. 37% merlot, 32% cabernet franc and 31% cabernet sauvignon. Try after 2027, but it’s one for the cellar.
 
96 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Figeac 2020 Saint EmilionJames Molsworth zum Chateau Figeac 2020 Saint Emilion im Januar 2023:
A broad-shouldered wine that captures the vintage's heat well in a core of cassis and blackberry fruit flavors, which are dotted with lively savory, tobacco leaf and warm earth accents. Reveals a tarry, grippy edge as well as polish as this pulls deeply from its terroir, leaving an echo of warm paving stone at the very end. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2030 through 2040. 12,480 cases made. –JM
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Figeac 2020 Saint Emilion

Neal Martin im Dezember 2022
 
349,00 EUR
465,33 EUR pro l
Chateau Tour Saint Christophe Vertikale 2019-2020-2021
-23%
90-93
92-96
91-95
93-94
94-96
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Tour Saint Christophe aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Tour Saint Christophe 2019 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Jeb Dunnuck 94 Punkte / Falstaff 94 Punkte / Vinous 95 Punkte

Chateau Tour Saint Christophe 2020 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Jeb Dunnuck 96 Punkte / Vinous 93 Punkte / Robert Parker 93 Punkte

Chateau Tour Saint Christophe 2021 - hier -->

James Suckling 92-93 Punkte / Robert Parker 90-92+ Punkte / Vinous 91-93 Punkte
statt 104,40 EUR
Jetzt 79,95 EUR
35,53 EUR pro l
Flasche des Chateau Bellevue 2020 Saint Emilion
94
93-95
94
92-94
Der Saint-Emilion Château Bellevue 2020 präsentiert sich mit einer Vielzahl von Aromen, darunter Gewürze, Zedernkräuter, rote Früchte, Kampfer und blumige Noten. Dies ist ein mittelkräftiger, eleganter und gut ausbalancierter Wein mit einladendem Geschmack von schokoladigem Eichenholz, reifen Tanninen und einem guten Abgang. Dieser komplexe, elegante und ausgewogene Rotwein ist definitiv einen Versuch wert und wird sich in den kommenden 5-7 Jahren weiterentwickeln.

 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Bellevue 2020 Saint Emilion Den Chateau Bellevue 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:
A full-bodied, firm and intense red with blackcurrants, toasted walnuts, violets, smoked paprika and dried herbs on the nose. Sturdy frame from firm yet polished tannins. Powerful and wonderfully integrated. Better from 2026.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Bellevue 2020 Saint Emilion Den Chateau Bellevue 2020 Saint Emilion beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Einladende süße Beerenfrucht, reife Herzkirschen und frische Feigen, zart nach Kokos, Gewürznelken und Vanille, feines Nugat ist unterlegt, ein Hauch von Edelholz. Saftig, kraftvoll, süße Kirschen, feine Tannine, mineralisch, gute Frische, salzig im Abgang, zartes Nugat im Abgang, ein kraftvoller Speisenbegleiter mit sicherem Reifepotenzial.
 

92+94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Bellevue 2020 Saint Emilion Den Chateau Bellevue 2020 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
I loved the 2020 Château Bellevue, and this might be the finest vintage I’ve tasted from this address. Lots of cassis and blue fruits as well as toasted spice, chocolate, and chalky minerality emerge from the glass, and it’s medium to full-bodied, with a great texture, ripe tannins, and a nice mix of freshness and richness.


 
45,90 EUR
61,20 EUR pro l
Chateau Angelus 2020 Saint Emilion
97
99
95-97
98
97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Angelus 2020 Saint Emilion Den Chateau Angelus 2020 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Angélus has turned out superbly and underlines this estate's continuing shift to a more elegant, integrated style that offers a purer expression of its terroir. A blend of 60% Merlot and 40% Cabernet Franc, it unwinds in the glass with aromas of cherries, wild berries, rose petals, mint and subtle hints of licorice, followed by a medium to full-bodied, beautifully layered and vibrant palate that's deep, precise and penetrating, concluding with a mouthwateringly chalky finish. Some 120 hectoliters of Cabernet Franc, amounting to around 20% of the blend, were matured in foudre this year, which no doubt helps to account for the significantly reduced oak impact in the 2020.
 
99 Sucklingpunkte für den Chateau Angelus 2020 Saint EmilionDen Chateau Angelus 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberry and plum character with chocolate, too. Oyster shell. Full and very firm with a linear sensibility. Tight and powerful. Very pure fruit. Tension and energy there. Polished tannins. Some coffee bean and chocolate. Give this at least five or six years. 60% merlot and 40% cabernet franc. Try after 2028.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Angelus 2020 Saint Emilion Den Chateau Angelus 2020 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The flagship from this great estate, the 2020 Château Angelus checks in as 60% Merlot and 40% Cabernet Franc that spent 22 months in new barrels. It’s darker and more concentrated compared to the 2019, offering beautiful, medium to full-bodied aromas and flavors of redcurrants, black raspberries, sandalwood, spring flowers, and smoked tobacco. With just about flawless balance, it's not the blockbuster style of a decade ago, but it has gorgeous purity, ultra-fine tannins, a round, seamless mouthfeel, and a great, great finish. It's very much in the classic, balanced, structured style of the vintage, and a solid 7-8 years of bottle age are recommended. It will have 30+ years of prime drinking.

 
399,95 EUR
533,27 EUR pro l
Chateau Canon La Gaffeliere 2020 Saint Emilion
95
96
95
93-95
93-95
97
95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Canon La Gaffeliere 2020 Saint Emilion Den Chateau Canon La Gaffeliere 2020 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:
A blend of 50% Merlot, 35% Cabernet Franc and 15% Cabernet Sauvignon, the 2020 Canon la Gaffelière offers up inviting aromas of dark berries, plums, burning embers, rose petals, incense and bay leaf. Medium to full-bodied, velvety and layered, it's suave and perfumed, with melting, powdery tannins and a vibrant core of fruit. As ever, the elevated percentage of Cabernet Franc lends it a singular and compelling style.
 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Canon La Gaffeliere 2020 Saint Emilion Den Chateau Canon La Gaffeliere 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:
Such clarity to this with redcurrants, stems, fresh herbs, blackcurrants, and cherries on the nose. Medium to full body. Very tight, fine tannins. It builds nicely and has excellent length. Class and reality here. Needs three to five years.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Canon La Gaffeliere 2020 Saint Emilion Den Chateau Canon La Gaffeliere 2020 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Quite possibly the finest vintage of this cuvée I've tasted, the 2020 Château Canon-La-Gaffelière offers that rare mix of richness and elegance that makes this vintage so compelling. Classic notes of cassis, ripe black cherries, spring flowers, and truffly earth define the aromatics, and it's full-bodied and perfectly balanced, with beautiful tannins and a great finish. This is another stunningly good Saint-Emilion that will benefit from 4-6 years of bottle age and have 2-3 decades of overall longevity.
 
95 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Canon La Gaffeliere 2020 Saint EmilionJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Ripe, fresh and expressive, with beautiful mulberry, boysenberry and blackberry puree notes that work well with light sanguine, black tea and singed apple wood details throughout. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2029 through 2040. 5,500 cases made, 750 cases imported. –JM
Nicht käuflich
Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilion
95+
98
95
91-93
95-97
96+
95 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint EmilionJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:

Very expressive, with a lovely violet and cassis set of aromas and flavors that spill forth, though this keeps focus and form, as subtle minerality and a very fine-grained structure allows this to flow gracefully through the finish. Merlot and Cabernet Franc. Best from 2028 through 2040. 4,800 cases made. –JM
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilion Den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:

The 2020 Pavie Macquin is performing well in bottle, unwinding in the glass with aromas of sweet raspberries and cherries mingled with notions of orange zest, violets, spices, bay leaf and vine smoke. Medium to full-bodied, layered and concentrated, it's deep and fleshy, its ample core of fruit framed by youthfully firm, chalky tannins. As usual, it's more structured than Larcis Ducasse, and it remains a bottling that will demand some patience, even if the Thienpont team have subtly eased off on extraction over the last few vintages, a welcome trend that I hope will be pushed further.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilion
Den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:

I have never had a Pavie Macquin like this. It’s so fresh and vivid with black cherry, currant and raspberry character, as well as citrus. Some mineral and spice. Salt, too. The palate is full and linear with a verticality that takes you so deep and long. Endless. Transparent. Drink after 2028.
 
96+ Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilion Den Chateau Pavie Macquin 2020 Saint Emilionbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

The dense purple-hued 2020 Château Pavie Macquin checks in as a blend of 80% Merlot and 20% Cabernet Franc from yields of 31 hectoliters per hectare and a selection of 85% of the production. Incredibly pure cassis and blueberry fruits as well as complex spring flowers, liquid violets, white truffle, and a liqueur of limestone-like minerality define the aromatics, and it's medium to full-bodied on the palate, with ultra-fine tannins, the vintage's pure, focused, structured profile, and a great finish. As in most vintages, this beauty is not for instant gratification and needs 7-8 years, if not a decade of cellaring to show its potential. It's another true vin de garde from the team of Nicolas Thienpont (Stéphane Derenoncourt also consults) that readers will love to have in their cellar.

 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
Chateau Croix de Labrie 2020 Saint Emilion
93-95
98
97+
Ein kleines, exklusives Weingut mit Kultstatus aus früheren Zeiten, als intensive Kellerarbeit mit 100 % neuem Holz angesagt waren. Der Wein bleibt dennoch ein begehrtes Sammlerstück. Der Jahrgang 2020 präsentiert sich reichhaltig und üppig – mit intensiven Noten von schwarzer Lakritze, Brombeeren und Maulbeeren. Er bietet enormen Druck am Gaumen, begleitet von süßer, schwarzer Kirsche. Trotz seiner Fülle wirkt er nicht klebrig, eher kraftvoll und fast schon üppig sinnlich. Die Nase ist verführerisch und beeindruckend. Am Gaumen zeigt er sich tiefdunkel, dicht und kraftvoll, mit unglaublichem Nachdruck. Und dennoch bewahrt der Wein eine gewisse Eleganz – überraschend fein für seine intensive Art. Er ist ein Wein mit beeindruckender Präsenz, braucht aber Zeit, um seine volle Finesse zu entfalten. Ein Wein, der einen staunen lässt. Vielleicht nicht der eleganteste Tropfen des Jahres, dafür aber ein monumentales Erlebnis. Dicht, opulent und überwältigend – ein Wein, der Eindruck hinterlässt.
 
98 Sucklingpunkte für denDies ist ein herrlicher Jahrgang 2020 mit so reiner Frucht von Johannisbeeren und Brombeeren sowie dunkler Schokolade. Er ist voll und vielschichtig und entfaltet sich im Glas zu einer schönen Schicht feiner, samtiger Tannine, die hell und zitrusartig sind. Knackig. Er öffnet sich wirklich und zeigt so viele Facetten. Spektakulär. Am besten nach 2027 genießen.

93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Lisa Perrotti-Brown schreibt im Mai 2021 zu dem Wein:

Der 2020 Croix de Labrie zeigt sich in einem tiefen purpur-schwarzen Farbton und entfaltet im Glas flamboyante Aromen von Sandelholz, roten Rosen, gemahlenen Nelken und einer Zedernholzkiste. Darunter verbirgt sich ein Kern aus geschmorten schwarzen Pflaumen, Morello-Kirschen und Boysenbeeren, ergänzt durch einen Hauch von Bouquet garni. Der Gaumen ist mittel- bis vollmundig und verfügt über ein solides Rückgrat aus festen, reifen, runden Tanninen sowie viel Frische, die die kräftigen schwarzen Früchte schön umrahmt und mit einem langen, würzigen Abgang endet. Der 50 Jahre alte Weinberg von Axelle und Pierre Courdurié erstreckt sich über 3,79 Hektar und besteht aus einer Mischung aus Ton- und Kalkböden, wobei ein Teil in Saint-Christophe-des-Bardes und ein anderer Teil am Fuß des Pavie-Hangs in Saint-Émilion liegt.
 
97+ Punkte von Jeb Dunnuck Der Grand Vin 2020 Château Croix De Labrie ist hervorragend und der beste Wein, den ich bisher von diesem Weingut verkostet habe. Tief violett in der Farbe, zeigt er eine fast likörartige Mineralität, die an Kalkstein erinnert, kombiniert mit reifen schwarzen Kirschen, Boysenbeeren, Frühlingsblüten und Grafit. Vollmundig, mit beeindruckender Fruchtfülle und samtiger Textur, zeigt er süße, perfekt gereifte Tannine und eine bemerkenswerte Reinheit. Das Holz ist perfekt eingebunden, verleiht dem Wein sowohl reichhaltige Fülle als auch eine beeindruckende Präzision und Klarheit. Dieser großartige Saint-Émilion wird bereits in 3-4 Jahren trinkreif sein und sich über zwei Jahrzehnte weiterentwickeln. Zweimal verkostet – beide Male mit konsistenten Eindrücken.
115,00 EUR
153,33 EUR pro l
Chateau Cheval Blanc 2020 Saint Emilion
Diese Bewertungen illustrieren einhellig die außergewöhnliche Qualität und Ausdruckskraft des Château Cheval Blanc 2020. Die Kritiker sind sich einig über die Finesse, Komplexität, Eleganz und das enorme Potenzial dieses Weins, der bereits in jungen Jahren beeindruckt und eine lange Reifezeit verspricht. Mit perfekt integrierter Eiche, seidigen Tanninen und einer Vielzahl von Aromen positioniert sich Château Cheval Blanc 2020 an der Spitze der Weinwelt.
 
Chateau Cheval Blanc 2020 Saint Emilion mit 100 Punkte auszeichnung von Jeb DunnuckJeb Dunnuck beschreibt den Wein im März 2023

Jeb Dunnuck beschreibt den Grand Vin 2020 Château Cheval Blanc als eine Cuvée aus 65% Merlot, 30% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon, die wie immer in 100% neuen französischen Eichenfässern gereift ist. Er lobt die Finesse, Eleganz, Komplexität und die tiefpurpurne Farbe dieses Weins. Das Bouquet offenbart süße rote und schwarze Früchte, Frühlingsblumen, würziges Weihrauch, erdigen Boden und rauchigen Tabak. Der Wein präsentiert sich am Gaumen absolut makellos, vollmundig, perfekt integrierte Eiche, reife, seidige Tannine und ein herrliches Finish. Dunnuck empfiehlt, dem Wein 7-8 Jahre Flaschenreife zu gönnen, aber betont, dass er bereits jetzt Freude bereitet, wenn er ausreichend belüftet wird.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.The Wine Cellar Insider (Jeff Leve) : 99 / 100 Jeff Leve lobt die monumentale Cheval Blanc 2020 mit einem Bouquet aus weißen, roten und violetten Blüten, indischen Gewürzen, roten und schwarzen Früchten sowie Trüffeln. Auf dem Gaumen überzeugt der Wein mit unzähligen Schichten von cashmereartigen Früchten, raffinierten, seidigen Tanninen, Frische und Energie. Die ungeheure Länge und Finesse des Abgangs machen diesen Wein zu einem Meisterwerk, das Jahrzehnte lang reifen kann, aber bereits in jungen Jahren genossen werden kann. Leve empfiehlt den Genuss des Weins zwischen 2027 und 2065.  
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 99 Punkte 
Das Decantermagazin beschreibt Château Cheval Blanc 2020 als ein Wein mit Aromen von Gewürzen, Anis, Rosmarin, schwarzen Johannisbeerblättern, roten Johannisbeeren, Minze und Pfingstrosen. Insgesamt wird die gesamte aromatische Bandbreite präsentiert, begleitet von einer fülligen Fruchtigkeit im Körper des Weins. Die kompakten und kraftvollen Tannine sind von saftigen Himbeer- und Brombeerfrüchten umhüllt. Der Wein zeugt von Lebendigkeit, unterstützt von einer lebendigen Säure und einem langen Finish, das auf eine extrem lange Lebensdauer hindeutet. 71% der Gesamtproduktion entfällt auf diesen Wein, und es wird angemerkt, dass dies das trockenste Jahr bei Cheval Blanc seit 50 Jahren war. Eine potenzielle 100-Punkte-Bewertung wird in Erwägung gezogen, nachdem der Wein in Flaschen verkostet wurde.  

 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:100 Punkte Jane Anson beschreibt den Château Cheval Blanc 2020 als intensiv, unvergesslich, mit Schicht um Schicht von Heidelbeere, Himbeere, Granatapfel, Fenchel, Lakritze, Wachsmalstift, Espresso, zerdrückten Steinen - einfach so viel Charakter und Haltung. Sie hebt hervor, dass es das trockenste Jahr bei Cheval Blanc seit 1959 war, mit 71% der Produktion aus dem 39 Hektar großen Weingut in diesem Wein, geleitet von dem technischen Direktor Pierre Olivier Clouet. Dies ist das erste Jahr, in dem der Wein nicht mehr mit dem Label Premier Grand Cru Classé A versehen wird, seit die Klassifizierung begann, nachdem er aus der Liste gestrichen wurde. Das ist sicherlich eine interessante Randnotiz für Sammler, aber es macht überhaupt keinen Unterschied zur Brillanz dessen, was sich im Flascheninneren verbirgt.

 
680,00 EUR
906,67 EUR pro l