Chateau Angelus 2024 Saint Emilion
Chateau Angelus 2024 Saint Emilion


Weitere Weine
des Herstellers


NEU

Chateau Angelus 2024 Saint Emilion

Art.Nr.:
20250010935
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2027 bis September / Oktober 2027
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
60% Merlot I 40% Cabernet Franc
Parker Punkte:
90-93
James Suckling:
97-98
Vinous:
93-95
Falstaff:
94
Bodenformation:
Kalkstein mit einer Lehmauflage
Qualitätsstufe:
1er Grand Cru Classe (A) | AOC Saint Emilion
Ausbau::
18-22 Monate im ausschließlich neuen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
20 - 25 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren - 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 - 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Eine Ikone | absolute Spitze der Weinwelt
Alkoholgehalt in Vol.%:
steht noch nicht fest
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Angelus | 33330 Saint-Emilion | Frankreich
Mindestbestellmenge:
6
249,00 EUR

332,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Lafite Rothschild 2024 Pauillac
91-94
96-97
95-97
95
Den Chateau Lafite Rothschild 2024 Pauillac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

94-96 Punkte
Sein Duft ist durchaus komplex mit reifen dunklen Beeren, eine feine Graphitnote ist wahrzunehmen. Er ist von Beginn an sehr harmonisch im Mund, zeigt eine gute Balance. Er hat gute Struktur und sein Tannin ist von hoher Reife. Beachtenswert ist die Struktur des Weins, er verstärkt sich mit jedem Schluck, als würde man eine Weineschicht im Gaumen ausbauen, er bleibt dort auch nachhaltig hängen und gibt seine Frucht immer wieder frei. Sein Ausklang ist mittelkräftig aber er besitzt eine aromatische Länge im Finale. Durchaus ein Wein mit sehr guten Anlagen für die Reife.
 
91-94 Parker Punkte vom Wineadvocate für den Chateau Lafite Rothschild 2024 PauillacWilliam Kelly notiert im April 2025:

96 % Cabernet Sauvignon, 3 % Merlot, 1 % Petit Verdot. Minzige Schwarze Johannisbeere, Veilchen, Weihrauch, lehmiger Boden, Zigarrenkiste. Mittelgewichtig, weich und offen, lebhafte Säure, pudrige Tannine, diskret krautiges Finale – Reminiszenz an Lafites Stil der 1970er.
 

96-97 Sucklingpunkte für den Chateau Lafite Rothschild 2024 PauillacJames Suckling schreibt am 07/05/2025

Ein eher burgundischer Jahrgang für Lafite, mit Zedernholz, Grafit, Paprika, weißem Pfeffer und frischen roten Früchten. Nuanciert und fein, mit mittlerem Körper und zurückhaltender Frucht. Intensive Konzentration. Er zeigt das Markenzeichen von Lafite – Eleganz –, mit in diesem Jahr mehr Leichtigkeit und Frische. Sehr lang und zart. 96 % Cabernet Sauvignon, 3 % Merlot und 1 % Petit Verdot.
 

95-97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lafite Rothschild 2024 PauillacNeal Martin schreibt am 05/05/2025

Laut Technischem Direktor Eric Kohler wurde der 2024 Lafite‑Rothschild vom 23. September bis 7. Oktober gelesen und einer kurzen Vinifizierung von weniger als drei Wochen sowie einer schonenden Extraktion unterzogen. Die Cuvée enthält 16 % Vin de Presse. Er besitzt eine dezente und typisch lafitesche Nase, in der zerdrückter Stein die schwarzen Früchte, schwarze Oliventapenade und maritime Noten durchziehen. Er wirkt würdevoll – genau so, wie man einen First Growth erwartet, selbst in einem schwierigen Jahrgang wie diesem. Am Gaumen mittlerer Körper mit frischen, salinen Noten zum Anfang. Von Anfang an gespannt, zeigt er beeindruckende Fokussierung und ist ein wenig pfeffriger als frühere Jahrgänge. Dies ist ein souveräner Lafite‑Rothschild mit einem stark von Seetang/Japanischem Wakame geprägten Abgang. Sehr vielversprechend und einer der wenigen „kognitiven“ Weine des linken Ufers im Jahr 2024.
 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lafite Rothschild 2024 PauillacAntonio Galloni schreibt am 30/04/2025

Der 2024 Antonio Galloni‑Rothschild ist ein sinnlicher, eleganter Wein ganz im Stil des Jahrgangs. Üppig und einhüllend, mit wunderschön vorwärtiger Frucht, ist der 2024er sehr Antonio Galloni, vielleicht ein wenig zurückhaltend, aber dennoch äußerst ausdrucksstark. Schwarze Kirsche, Granatapfel, Blutorange und ein Hauch Espresso entfalten sich im Glas, eingerahmt von typisch feingliedrigen Antonio Galloni‑Tanninen. Der 2024er ist erhaben. Ich erwarte, dass er, wenn alles gesagt und getan ist, zu den Spitzenweinen im Médoc gehören wird.
 
95 Punkte vom Falstaff für den Die Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Tiefdunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, rotbeeriger Touch, ein Hauch von Cassis, aber auch roten Herzkirschen. Ein Hauch von Edelholz. Straff, rotbeerig und frisch, seidige Tannine, lebendige Säurestruktur, Nuancen von Ribisel, mineralisch, delikat und leichtfüßig, ein finessenreicher Speisenbegleiter mit gutem Entwicklungspotenzial.
399,00 EUR
532,00 EUR pro l
Probiermuster des Chateau Mouton Rothschild 2024 Pauillac
91-93
97-98
94-96
96
Den Chateau Mouton Rothschild 2024 Pauillac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
93-94+
Die Nase ist ein deutlicher Schritt nach oben. Er übertrifft nicht nur seinen Zweitwein, sondern auch Armailhac und Clerc Milon. Eine reife und dunkelbeerige Nase, viel Cassis und etwas rote Paprika. Hinzu gesellt sich weitere typische Pauillac Aromatik, etwas steinig mit Graphitanklängen, ein wenig geröstete Mandel und Bitterschokolade.Im Mund deutlich fordernder, aber mit einem reifen Tannin. Gute Balance und beachtliche Länge.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Mouton Rothschild 2024 PauillacWilliam Kelly notiert im April 2025:
Gelesen zwischen dem 23. September und 5. Oktober: Der 2024er Mouton Rothschild ist eine Cuvée aus 93 % Cabernet Sauvignon und 7 % Merlot mit 12,9 % Alkohol. Er bietet Aromen von Crème de Cassis, Zigarrenhülle und Bleistiftspänen. Mittel- bis vollmundig, dicht und vielschichtig, mit einem muskulösen, monolithischen Auftreten rund um straffe, kreidige Tannine. Etwas an den 2001er-Jahrgang erinnernd (der mit 24 Jahren gerade jetzt zur vollen Reife kommt), erfordert dieser jung straffe Mouton Geduld.
 
96 Punkte vom Falstaff für den Chateau Mouton Rothschild 2024 PauillacDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines Cassis, schwarze Kirschen, Orangenblüten, Nougat, sehr einladendes Bukett. Stoffig, schwarze Kirschen, reife, seidige Tannine, finessenreich strukturiert, zeigt eine sehr gute Länge, ein balancierter, delikater Mouton mit 12,9 % Alkohol, ein echtes Zukunftsversprechen. (100 % neues Holz)

Jane Anson bewertet den Chateau Mouton Rothschild 2024 Pauillac wie folgt:94 / 100 Inside Bordeaux
Herzhaft und saftig, voller zerdrückter Rosenblätter und Großmut, auch wenn er die Strenge des Jahrgangs zeigt – umhüllt von bitterer Schokolade, Nelken und gewürztem Rosmarin. Schieferstruktur, köstlich und zurückhaltend, mit klarem Reifepotenzial. pH 3,71; gute acht bis zehn Jahre Flaschenreife empfohlen. Lese 23. September bis 5. Oktober; 100 % neues Holz.
 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Mouton Rothschild 2024 PauillacNeal Martin
Der 2024er Mouton Rothschild enthält etwas mehr Cabernet Sauvignon und wurde zwischen dem 23. September und 5. Oktober gelesen, mit 18 Monaten Ausbau zu 100 % in neuem Holz. Er zeigt eine zurückhaltende Nase mit Brombeeren, Zedernholz und Graphit, die sich langsam im Glas entfalten. Feine Definition, wenngleich das Holz momentan noch recht präsent ist. Am Gaumen mittelgewichtig und recht linear im Stil, mit feinen Tanninen. Ein weniger flamboyanter Mouton, typisch für den Jahrgang, der zum Finale hin diskret an Tiefe gewinnt und einen Hauch weißen Pfeffers im Nachhall offenbart. Sehr elegant.
 

93-95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Mouton Rothschild 2024 PauillacAntonio Galloni
Der 2024er Mouton Rothschild ist noch im Embryonalstadium. Dunkel, kraftvoll und beeindruckend – ein Wein, der Zeit braucht, um sein Bestes zu geben. Heute wirken die Tannine etwas verschlossen, trotz der mittelgewichtigen Struktur. Das 100 % neue Holz muss noch integrieren, dies ist schließlich eine Fassprobe.
 

97-98 Sucklingpunkte für den Chateau Mouton Rothschild 2024 PauillacJames Suckling
Zeigt enorme Energie mit staubigen und cremigen Tanninen, die sich durch den gesamten Wein ziehen und gegen Ende an Kraft gewinnen. Mittel- bis vollmundig, mit Fokus und Energie. Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Blüten. Großartige Länge und Tiefe, mit Potenzial zur weiteren Verbesserung in der Flasche. Cuvée: 93 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot.
 
354,50 EUR
472,67 EUR pro l