Bollinger Grande Annee Rose 2005 Champagner
Bollinger Grande Annee Rose 2005 Champagner


Weitere Weine
des Herstellers


Bollinger Grande Annee Rose 2005 Champagner

Art.Nr.:
811111
GTIN/EAN:
3052853081139
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Grand Cru Select Weinhandelsges. mbH Geisenheimer Straße 61 65385 Rüdesheim Telefon (0 67 22) 71 09-0
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Champagne Lacourte Godbillon Rosé 1er Cru Brut je Flasche 60.50€
Aromen nach Heu, eingelegten Himbeeren, Rhabarber, Preiselbeeren und Johannisbeerlaub bilden die Silhouette der verhaltenen, kräuterwürzigen und leicht rauchig umrissenen Nase. Der Rosé 1er Cru Brut von Lacourte-Godbillon wurde zu 73% aus dem 2018er Jahrgang gekeltert und reifte 24 Monate auf der Flasche, bis er im Juli 2021 degorgiert wurde. Mit etwas Belüftung verbindet sich die zarte Frucht mit der floralen Kopfnote nach Malven und ersten Reifenoten. Fruchtig herb im Antrunk ist er getragen durch sein feines Mousseux und zarte phenolische Komponenten.

Der Rosé aus 100% Pinot Noir wurde zu 8% im Holz ausgebaut und vereint subtilen Bass mit floral fruchtigen Aromen und gehobenem Trinkfluss. Von der Himbeere das Kernöl und von derJohannisbeere das Holz definieren den herb animierenden Gaumen mit langem. feinherbem Nachhall.
 
60,50 EUR
80,67 EUR pro l
Champagne de Sousa et Fils Reserve Extra Brut Blanc de Blancs Grand Cru
 BIO 
 
Diese Assemblage aus Chardonnay-Weinen von Grand Cru-Lagen an der Côte des Blancs stammt von 2 bis 3 Jahrgängen. veredelt mit mindestens 25 % Reserve-Weinen. Durch das bei De Sousa et Fils übliche mehrfache Aufrühren des Grundweines während der Reifung im Fass entwickelt er eine nachhaltige Cremigkeit.

Der Extra Brut Reserve präsentiert sich im Glas goldfarben mit grünlichen Reflexen. Seine Nase ist kräftig und von reifen Fruchtnoten geprägt. Auch Aromen von frisch geröstetem Kaffee und klar blumige Töne sind wahrnehmbar. Mit etwas Zeit erkennt man auch Eindrücke von Eukalyptus und getrockneten Früchten. Am Gaumen gibt er sich schön rund und wird unterlegt von Noten nach Honig. Die Dosage von 7g/l ist wahrnehmbar. drängt sich jedoch keineswegs in den Vordergrund. Das Finale ist dann nochmal von einer gehaltvollen Länge und Frische geprägt.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne de Sousa et Fils Réserve Brut Blanc de Blancs Grand Cru Stephan Reinhardt bewertet den Champagne de Sousa et Fils Réserve Brut Blanc de Blancs Grand Cru am 31. August 2018:

From Avize. Oger and Cramant. the NV Blanc de Blancs Grand Cru Brut Réserve displays a vital citrus color and offers a clear. fresh and intense Chardonnay and chalky bouquet that indicates concentration. depth and tension. Pure and linear on the well-structured and mineral palate. this is a straightforward yet very finessed and elegant Brut with a stimulating mineral finish that also reveals concentrated and juicy fruit flavors. The aftertaste is complex and expressive. This edition is based on the 2014 vintage. and it was bottled in July 2015 and disgorged in November 2017 with a dosage of seven grams per liter. Tasted in Reims in April 2018.
 
62,00 EUR
82,67 EUR pro l
Champagne Olivier Horiot Cuvee Metisse Brut Nature
 BIO 
 
Dieser Champagner stellt durch seine Rebsortenwahl eine echte Besonderheit dar: Neben den 80% Pinot Noir enthält er nämlich auch 20% Pinot Blanc. Letztere Rebsorte ist ebenfalls für Champagner zugelassen, findet sich aber nur sehr selten im Portfolio der ansässigen Winzer wider. Die DNA dieser Varietät erkennt man dann auch gleich in der Nase - gelbfleischige Frucht, reife Birne und auch dezent exotische Töne von Melone sind erkennbar.

Eine weitere Aromengruppe entfaltet sich nach kurzer Zeit ebenfalls: ätherischen Noten, die an Kiefernnadeln, Rosmarin und Thymian denken lassen. Der Hefekontakt bereichert ihn darüber hinaus noch um Eindrücke von feinem Biscuit und Brioche. Am Gaumen entfalten sich ebenfalls Noten saftiger, vollreifer Frucht, die dann mit den kräuterig-ätherischen Gewürzaromen auch hier ein spannendes Gegengewicht erhalten. Die Säure hält sich angesichts der komplett fehlenden Dosage (Brut Nature) angenehm im Hintergrund, klingt jedoch auch zugleich lange mit den anderen Geschmackskomponenten aus.
 
42,90 EUR
57,20 EUR pro l
Louis Roederer Champagne Cristal 2014 blanc
96
97
98
99
 
"Ein Wein, der sein Jahr perfekt spiegelt, der mehr denn je Cristal ist und jeden begeistert. Ein großer, wunderbarer Champagner voller Charme. Ganz Cristal, ganz 2014."

2014 darf als ein Jahr der Gegensätze in der Champagne betrachtet werden. Lichtverwöhnt und sonnenreich auf der einen Seite, mit einem trockenen, warmen Frühjahr. Eher herbstlich und regenreich präsentierte sich hingegen der Sommer insbesondere in der Côte de Blancs und im Vallée de la Marne. Hier kam dann die Stärke der wasserableitenden Kreideböden im mittleren Hangbereich der Weinberge zur Geltung, die so ein übermäßiges Wachstum der Reben verhindern konnten. Gepaart mit den umweltfreundlichen Weinbaupraktiken sorgte so dass Terroir für eine perfekte Ausgewogenheit der Trauben und eine optimale Reife. "Cristal 2014 ist durch und durch Cristal" heisst es im Hause Roederer.

Und weiter: "Strahlende, kräftig goldene Robe, herrlicher Glanz. Dynamische Perlage, nicht abreißende, feine Perlenschnur. Intensives, wunderbar duftendes Bukett von einer großen Reinheit. Noten von konzentrierten und kandierten Zitrusfrüchten vermischen sich auf zarte Weise mit Erntearomen sowie Eindrücken von leicht gerösteten Mandeln. Das großzügige, fruchtige Bukett wirkt teils frisch, teils leicht säuerlich, energisch und delikat. Der Gaumen gibt sich fruchtig, die Textur samtweich. Die sanfte Efferveszenz ist perfekt integriert und überaus elegant. Die Reinheit und Perfektion reifer gelber Früchte verschmilzt mit der intensiven kreidigen Frische, die für Cristal so typisch ist. Der Eindruck ist zugleich pudrig und salin. In der Mitte des Gaumens dank des teilweisen Ausbaus in Eichenfässern, der für Würze und Saftigkeit sorgt, dicht, sanft, konzentriert und lang. Der lange, salzige und herrlich elegante Abgang offeriert ein wahrhaftiges Crescendo und offenbart eine samtweiche, körnige Textur."

 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Louis Roederer Champagne Cristal 2014 blancWilliam Kelley beschreibt den Roederer Cristal 2014 im Februar 2022 wie folgt:

The 2014 Cristal is a terrific effort that transcends the vintage. Bursting from the glass with expressive aromas of ripe citrus fruit, nectarine, white flowers, freshly baked bread and subtle hints of honeycomb, it's medium to full-bodied, vinous and fleshy, with an exuberant core of fruit that's girdled by racy acids, resulting in a wine that's simultaneously chiseled and demonstrative, meaning that early appeal doesn't come at the expense of the requisite tension for long-term cellaring. Concluding with a long, aromatic and intensely chalky finish, it is a brilliant Champagne that will offer a broad drinking window. This bottle was disgorged in June 2021 with seven grams per liter dosage.

 
97 Sucklingpunkte für den Louis Roederer Champagne Cristal 2014 blancJames Suckling beschreibt den Cristal 2014 im Juli 2022 wie folgt:

An enlightened expression from a season of extremes, this has intensity, ripeness and depth of fruit that is underpinned by chalk soil-derived structure and freshness. Complex nose with lemon and grapefruit aromas, as well as closed red apple, blood orange, light biscuit spices and toasted hazelnuts. Super fresh. The palate starts pithy and fleshy with pink grapefruit, blood orange, red apple, sliced strawberry and nectarine. Expansive and mouth-filling build that is driven by concentrated fruit, Then it tightens and turns to a more mineral edge, before smoothly honed phenolics finish it long. It is 60% pinot noir and 40% chardonnay, 32% oak fermentation in those same proportions, no chaptalization, no malolactic and a dosage of 7g per liter. From organically farmed grapes. Very complex, it strikes a natural balance and is very drinkable already, though will develop well for more than a decade in the cellar.

 
98 Punkte vom Winespectator fuer den Louis Roederer Champagne Cristal 2014 blancUnd hier die Tasting Note des Wine Spectator vom Juli 2022:

This vivid Champagne shows up-front and linear definition, thanks to rapierlike acidity, with finely meshed flavors of ripe black cherry and mandarin orange fruit, raw almond, anise and cardamom spice as well as a touch of honeycomb, which all unfurl and expand on the fine, creamy palate. Sleek acidity continues through to the finish, with additional racy character provided by a streak of minerally saline and chalk, which gains momentum through the midpalate and rings out on the well-cut, lasting finish. Pinot Noir and Chardonnay. Drink now through 2040. 9,181 cases imported.

 
99 Punkte vom Falstaff für Louis Roederer Champagne Cristal 2014 blancAnne Krebiehl für den Falstaff zum Cristal 2014 (Januar 2022):

Zum Anfang ein deutlicher Hauch von frischem grünem, aber reifem Apfel, von Zitrone. Subtiler floraler Duft, vielleicht Freesie, deutet auf weitere Nuance. Zeit im Glas enthüllt einen Hauch salziger Austernschale. Der Gaumen ist wie eine Sommerbrise, die den Gaumen mit feinstem, cremigstem Schaum umschmeichelt – und wieder diese Salzigkeit, absolut verführerisch und appetitanregend. Die cremige, aber definierte Textur weist immense vertikale Fülle auf. Trotz der Großzügigkeit, der Cremigkeit, gibt es nichts Überflüssiges, das die wesentliche und klare Leuchtkraft des Weins verdeckt. Der Wein ist ein Modell der Schnittigkeit, Understatement und Tiefe, eine äußerst überzeugende Kombination aus Lebendigkeit und Geschmeidigkeit. Jetzt schon unwiderstehlich, aber Evolution ist garantiert.
 
Nicht käuflich
Champagne Lacourte Godbillon Terroirs d'Ecueil 1er Cru Brut je Flasche 48.50€
Die neue Ausgabe des Terroirs d'Ecueil | 65% 2018er Jahrgang | degorgiert am 13. Januar 2022 | 5 gr/l Dosage

Mit üppigem Auftakt vereint die Nase Aromen von Orangenzesten. roten Apfelschalen und grünen Mandeln mit den Autolysenoten nach Hefe. Brotkrumen und gerösteten Haselnüssen. Präsenz ist das Thema. das dem Terroir d’Ecueil in die Karten spielt. wenn ein gutes Glas Champagner gefragt is: Heftig mit charmanter Frucht steht er sofort im Glas wie ‘ne Eins plus mit Sternchen. Mit feiner Perle fliesst der Terroir d’Ecueil von Lacourte-Godbillon elegant über des Zechers Gaumen. Mit saftig-schlotziger Frucht und dezenter Hefenote vereint die Cuvée aus 85% Pinot Noir und 15% Chardonnay Kraft und Noblesse in daseinsbeschwingter Beiläufigkeit. Degorgiert nach 30 Monaten Hefelager im Dezember 2012 und dosiert mit schlanken fünf Gramm ist er dank seines weitschweifigen Säurebogens wohlbalanciert und bietet maximales Champagner Vergnügen mit hohem handwerklichem Anspruch und langem. zart salzigem Nachhall.

Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser - Vinaturel
48,50 EUR
64,67 EUR pro l
Champagne Marguet Sapience 2013 Brut Nature erhalten Sie bei uns für 185€ je Flasche
 BIO 
"Eine neue Dimension der Champagne - zeitgemäß und zeitlos zugleich"

so beschreibt Benoît Marguet den Sapience. "Als erstes Prestige-Cuvée der Champagne aus biologisch angebauten Trauben ist Sapience eine wunderbare Alchemie aus Natur und Mensch." Stephan Reinhardt vom Wine Advocate pflichtete dem bereits 2018 bei, als er bemerkte: "Benoît Marguet ist ein aufstrebender Stern in der Montage de Reims, wenn nicht sogar in der gesamten Champagne ... seine Energie scheint auszureichen, um die ganze Region zu erhellen."

William Kelly gab dem im Hause Parker aktuell zuletzt bewertetem 2010er Sapience 96 Punkte: "Dies ist der fünfte Jahrgang des Sapience von Benoît Marguet, der ersten biologischen Prestige-Cuvée der Champagne, die er bereits vor der Übernahme der Familienweingüter aus zugekauften Trauben herstellte: Bouzy Pinot Noir von Benoît Lahaye, Cumières Pinot Meunier von Vincent Laval (in diesem Jahr stärker vertreten als im Jahr 2009) und Trépail Chardonnay von David Leclapart. Der Brut Nature Premier Cru 2010, der im September 2020 ohne Dosage degorgiert wird, bietet einladende Aromen von frischem Gebäck, goldgelben Früchten, weißen Blüten und Walnüssen, gefolgt von einem vollmundigen, vielschichtigen und konzentrierten Gaumen, der weinig und intensiv ist, mit einer eleganten Struktur und einem schmackhaften Abgang."
Nicht käuflich
Champagne Larmandier-Bernier Longitude Blanc de Blancs Premier Cru Extra Brut für nur 69€ pro Flasche!
93
93
 BIO 
Frische, Geradlinigkeit und Mineralität

Das Lesegut für den Longitude stammt von Chardonnay-Trauben aus Premier-Cru-Lagen in Vertus, Oger, Avize und Cramant. Diese befinden sich auf gleicher Höhe und damit auf dem gleichen Längengrad (Longitude), nahe dem 4. Meridian. In Verbindung mit einer 24 Monate dauernden Hefelagerung und einer zurückhaltenden Dosage von nur 3 g/l kann dieser Champagner sehr gut die Qualitäten der einzelnen Premier Cru-Lagen zur Geltung bringen.

Dieser Blanc de Blancs bietet ein komplexes Aromenspiel auf, das an feine Kräuter sowie zartes Brioche, weiße Blüten und Steinobst erinnert. Dabei bleibt stets die Balance all dieser Eindrücke erhalten - klar und präzise aber doch auch ausgewogen. Am Gaumen legt dieser Premier Cru dann noch einen Gang zu und entfaltet sich in all seinen Eindrücken noch ausladender. Das liegt sehr an dem 40%igen Anteil an Reserve-Weinen. Interessanterweise bleiben dabei die einzelnen Komponenten wie Frucht, Würze, die Säurestruktur und die Eleganz stets greifbar. Der Longitude verliert sich zu keiner Zeit in seiner Vielschichtigkeit. Das verdankt er neben der markanten Säurestruktur sicherlich auch der überlegten Vinifikation bei Larmandier-Bernier, die sich bei der Dosage bewusst zurückhalten, um die präzisen Aromen der einzelnen PC-Lagen optimal zu bewahren. Der Name 'Longitude' verweist dann nicht zuletzt auch auf den betont langen und harmonischen Abgang.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne Larmandier-Bernier Longitude Blanc de Blancs Premier Cru Extra BrutWilliam Kelley bewertet den Champagne Larmandier-Bernier Longitude Blanc de Blancs Premier Cru Extra Brut am 30. April 2019:

The latest rendition of the Larmandiers' NV Longitude Blanc de Blancs Premier Cru Extra Brut is predictably superb. offering up scents of waxy lemon rind. crisp yellow apple. dried white flowers and fresh hazelnut. followed by a medium to full-bodied. vinous but precise palate that's pure. delicately textural and captivatingly weightless despite its undeniable intensity and concentration. concluding with a complex. mouthwateringly saline finish. It's hard to think of a better value in Champagne.

 
93 Sucklingpunkte für den Champagne Larmandier-Bernier Longitude Blanc de Blancs Premier Cru Extra BrutJames Suckling bewertet den Champagne Larmandier-Bernier Longitude Blanc de Blancs Premier Cru Extra Brut am 02. September 2019:

A base of 2015 vintage (it is normally one year older than Latitude). The striking. crushed-chalk and lemon aromas here are so pure. The palate has a very smooth. crisp and fresh array of attractively vibrant. dry. lemon flavors. Long. pure and dry. Drink now.
 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
Champagne Tarlant Zero Rosé Brut Nature
 
Der Tarlant „Zero“ kommt aus Weinbergen im Marnetal, mit überwiegend sandigen Böden und weniger Kreide und Kalk. Die Basis sind Grundweine des Jahrgangs 2013. Pinot Noir und Meunier werden nach einer Maischestandzeit getrennt vom Chardonnay sehr schonend gepresst, dann spontan in Eichenfässern vergoren, 6 Monate auf der Feinhefe gelagert, wobei sie keinen biologischen Säureabbau durchlaufen und weder filtriert noch geschönt werden. Die 25% Reserve Weine kommen aus dem Holzfass. Die Champagner lagern fast 5 Jahre in der Flasche, bevor sie wie der Name es sagt, ohne (Zero) Dosage degorgiert werden.

Farbe: recht kräftige Lachs-farbe

Nase: Beim Tarlant Zéro Rosé hält sich die Frucht vornehm zurück und lässt der Würze und den Kräutern den Vortritt, aber die typischen Brioche-Noten dürfen trotzdem nicht fehlen. Im Hintergrund erinnert die Nase an Erdbeeren mit Pfeffer. Schon die Nase lässt die Mineralität und die Struktur des Champagner erahnen. Aber neben all der Würze wird die Nase mit milder Vanille umschmeichelt und baut Vorfreude auf den ersten Schluck auf.

Gaumen: Am Gaunern packt der Tarlant Zéro Rosé richtig zu. Zu den röstigen Aromen gesellen sich saftige reife Früchte. So baut sich das Bild auf, von fast fleischiger Substanz gepaart mit unwiderstehlicher Mineralität. Diese Mischung aus feiner Phenolik, Mineralität und vornehmer Frucht, verleiht dem Tarlant Zéro Rosé Länge und Komplexität, die man sonst nur bei deutlich teureren Perlen findet.
(Weininformationen und Verköstigungsnotiz von Götz Drewitz | Vinaturel vom 23.12.2020)
 
65,50 EUR
87,33 EUR pro l