Louis Roederer Champagne Cristal 2014 blanc
Louis Roederer Champagne Cristal 2014 blanc

weiteres von

NEU

Louis Roederer Champagne Cristal 2014 blanc

Art.Nr.:
2023009142
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Champagne
Rebsorte(n):
68% Pinot Noir | 32% Chardonnay
Parker Punkte:
96
James Suckling:
97
Winespectator:
98
Falstaff:
99
Bodenformation:
Kreide
Ausbau::
teilweise in Eichenholzfässern
Geschmack:
Brut
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
25 – 40 Jahre (+)
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
unsere interne Kategorie:
Eine Ikone der Champagne
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Louis Roederer Champagne. 21 Boulevard Lundy. 51100 Reims. Frankreich
265,00 EUR
353,33 EUR pro l

353,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Louis Roederer Champagne Blanc de Blancs 2015 in der Gechenkverpackung
Der kleine Christal

"Eine Ode an die Zeit, die vergeht, an den Glanz der Grands Crus aus Chardonnays auf Kalksteinböden, an den selbstbewussten, weinigen und subtilen Stil von Louis Roederer." So  der Chef de Caves bei Roederer, Jean-Baptiste Lécaillon. Dieser Blanc de Blancs wird von der salinen Frische seiner Kalkböden m Herzen der Côte des Blancs getragen. Der Wein gibt sich schlank, aufrichtig und strahlend. Seine pudrige Textur schmeichelt dem Gaumen, seine Mineralität ist schön eingebunden. Ein regelrechter Triumphzug für den Chardonnay! Die Cuvée Blanc de Blancs Vintage wird durchschnittlich 5 Jahre auf der Hefe ausgebaut und erhält auch nach dem Degorgieren eine Ruhepause von mindestens 6 Monaten, um ihre Reife zu vervollständigen. "Der Abgang ist ganz finessenreich und angenehm geschmackvoll", um nochmals Lécaillon zu zitieren.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für denDer Jahrgang 2015 ist noch nicht bewertet. William Kelley beschreibt den Blanc de Blancs 2014 am 23 September 2021 wie folgt:

Disgorged with just over seven grams per liter dosage, Roederer's 2014 Brut Blanc de Blancs is showing brilliantly, wafting from the glass with aromas of citrus oil, orchard fruit, freshly baked bread and white flowers, framed by subtly reductive top notes. Medium to full-bodied, ample and fleshy, it's pillowy and enveloping, with lively acids and a pearly, lower-pressure mousse, concluding with a long, chalky finish. Derived entirely from Avize, it's one of the great sleeper cuvées in contemporary Champagne.

 

 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
Louis Roederer Champagne Rose 2015 La Riviere
94
 
« Ein Rosé à la Roederer: Die Dichte. die Fruchtigkeit und die Kompaktheit des Pinot noir aus Cumières wird von der Eleganz. der Reinheit und der Frische der großen Chardonnays der Côte des Blancs durchdrungen. » — Jean-Baptiste Lécaillon. Kellermeister

Dabei wirkt er aber zu keiner Zeit aufdringlich. da er in seiner Textur und dem fein nuancierten Perlenspiel nie überfordert. Dieser Vintage Rose zeigt vielmehr. wie überlegt eingearbeitete Tannine einen Rose-Champagner ideal bereichern können. Die edle Präsentverpackung wertet diesen Champagner zusätzlich auf.

Natürlich passt er hervorragend als Aperitif. Er begleitet aber auch anspruchsvolle Gerichte mit edlem Geflügel. pochiertem Lachs oder Jakobsmuscheln hervorragend. Denkbar ist er auch zu Mehlspeisen wie Bisquits an reifen. roten Beeren. Für ihre nächste Festlichkeit der perfekte Auftakt!

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Louis Roederer Rose Vintage 2015 Brut ChampagneStephan Reinhardt bewertet den Rose Vintage Champagne 2015 von Louis Roederer im September 2021 wie folgt:

The 2015 Brut Vintage Rosé is generous and demonstrative, bursting with aromas of peach, orange and pear mingled with hints of red berries, fresh bread and ginger. Full-bodied, layered and vinous, it's rich and enveloping, its textural attack segueing into an ample, fleshy core that's girdled by bright acids and enlivened by a pillowy mousse. Long and expansive, it's more generous and gourmand than its racier 2014 predecessor, but just as good.


Den Louis Roederer Champagne Rose 2015 La Riviere erhalten Sie in der Geschenkverpackung.
82,50 EUR
110,00 EUR pro l
Pol Roger Cuvee Sir Winston Churchill 2013 brut in der Geschenkverpackung
96
97
95
"Die Sir Winston Churchill 2013 ist eine wahre Symphonie der Sinneseindrücke."

Die Cuvée Sir Winston Churchill besteht ausschließlich aus Trauben von Grand Crus Lagen, die bereits während der Churchill-Ära angebaut wurden. Die genaue Zusammensetzung dieses nur in den besten Jahrgängen hergestellten Champagner ist ein Familiengeheimnis. Aber klar ist, dass die Dominanz des Pinot Noir unbestreitbar für Struktur, Fülle und Robustheit steht, während der Chardonnay dem Wein Eleganz, Finesse und Frechheit verleiht. Den Jahrgang 2013 beschreibt man im Hause Pol Roger so. "Dieser Wein besticht durch seine herrlich intensive goldene Farbe und seine schönen hellen Reflexe. Die erste Nase ist subtil und öffnet sich mit Düften von getrockneten Blumen (Rosenblättern), die sich zart mit pfeffrigen Noten vermischen und eine schöne Frische offenbaren. Nach dem Einatmen kommen einige Noten von Vanille und kandierten Früchten zum Vorschein und vervollständigen ein gut entwickeltes Bouquet. Am Gaumen zeigt sich der Wein ausgewogen und mit einem Hauch von Zitrusfrüchten, die die intensive Frische aus der ersten Nase bestätigen. Dann zeigt er sich bezaubernd und üppig, mit Noten von Zitrusfrüchten, Quitten und grünem Tee, die von einer eleganten Perlage unterstrichen werden, die für diesen kraftvollen und charaktervollen Wein charakteristisch ist. Der hohe Anteil an Pinot Noir in der Assemblage verleiht dem Wein Struktur und Länge sowie ein perfektes Gleichgewicht von Großzügigkeit und Eleganz."
 


96 Punkte vom Wine Advocate für den Pol Roger Cuvee Sir Winston Churchill 2013 brut in der GeschenkverpackungWilliam Kelley bewertet im März 2022 den Pol Roger Cuvee Sir Winston Churchill 2013 brut:

The 2013 Cuvée Sir Winston Churchill has turned out especially well, wafting from the glass with aromas of orange oil, confit lemon and crisp golden orchard fruit, complemented by subtle hints of brioche and clear honey. Medium to full-bodied, pillowy and seamless, with a deep core of fruit, bright acids and a beautifully refined mousse, this is an elegant, penetrating rendition of Churchill that stands out for its charm and effortlessness.
 
97 Sucklingpunkte für den Pol Roger Cuvee Sir Winston Churchill 2013 brut in der Geschenkverpackung James Suckling notiert im August 2022:
Complex and subtle aromas of dried ginger, pie crust, cooked apple and cooked peach follow through to a full body with ginseng, toasted bread and dried apple. Very fine and multidimensional. Great wine. Drink now.

 
95 Punkte vom Wine Spectator für den Pol Roger Cuvee Sir Winston Churchill 2013 brut in der GeschenkverpackungIm Juni 2022 vom Wine Spectator verkostet:

An expressive Champagne, with ripe and juicy pineapple, cassis and apricot fruit flavors married to notes of brioche, saline, lemon curd and honeysuckle. Backed by a spine of fresh acidity, this is well-cut and harmonious, with the fine and creamy mousse carrying the flavor range on the lasting finish. Drink now through 2035.
215,00 EUR
286,67 EUR pro l
Bollinger Grande Annee Rose 2005 Champagner





Lachsfarben mit leicht goldenen Reflexen. Bukett: Aromen von Johannisbeeren und Mandeln sowie würzige Noten und Röstaromen. die an die großen Pinot Noirs aus dem nahegelegenen Burgund erinnern. Geschmack: Der La Grande Année Rosé überrascht mit viel Frische und Aromen von reifen Kirschen und getoastetem Brot.




 
155,00 EUR
206,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Domiane Remi Jobard Meursault les Narvaux AOC 2020
 BIO 


Rémi Jobards Meursault »Les Narvaux« stammt aus dem gleichnamigen Village-Weinberg im Nordwesten der Gemarkung Meursault. Jobard besitzt in dem 13.44 Hektar umfassenden Weinberg eine 0.67 Hektar große Parzelle mit 50 bis 70 Jahre alten Reben auf 300 Metern Seehöhe. In der Lage zeigt sich teilweise der blanke Kalkstein fast ohne Bodenauflage. Les Narvaux ist wahrscheinlich die berühmteste Village-Lage Meursaults und spielt ganz sicher auf Premier-Cru-Niveau. Der Meursault »Les Narvaux« wird bei Rémi Jobard mit der gleichen Präzision vinifiziert wie alle seine Weine. Das heißt auch, dass der Wein nach Spontangärung fast zwei Jahre auf der Hefe liegt, und zwar in Fudern und Tonneaux von Stockinger.

Der Les Narvaux ist ein Meursault Village von großer Schönheit und Klarheit. Er bietet gleichzeitig eine ganze Welle an weißen, grünen und einigen gelben Früchten, bleibt dabei aber immer auf elegante Weise reserviert. Grüne Birnen und gelbe Äpfel, Zitronen und vielleicht auch eine Limette finden sich hier ebenso wie Reineclauden. Die Frucht verbindet sich mit einer an ganz leicht geröstete Mandeln und Haselnüsse erinnernden Aromatik und auch mit einer leicht cremigen, an Lemoncurd erinnernden Note. Darüber liegt ein Hauch von weißen Blüten und von Lorbeer.
Am Gaumen ist der Meursault so was von präzise, dass es schon eine Wucht ist. Jobard versteht es, das unglaublich Steinige, Kalkige und Kraftvolle, das dieser Lage innewohnt, auf des Messers Schneide zu balancieren. Diese Schneide besteht aus der brillanten Säure, die zwar in 2018 etwas seidiger ausgefallen sein mag als in 2017, die aber nicht weniger rein und klar ist. Der Les Narvaux ist durchzogen von dieser Säure und von der tiefen Mineralität der kalkigen Lage, die von den uralten Reben nach oben befördert worden war und nun das salzige Finale prägt. Das ist Niveau vom Feinsten für einen Meursault-Village.
(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 05.05.2020 zum Jahrgang 2018. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
89,95 EUR
119,93 EUR pro l
Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru Le Poruzot-Dessus AOC 2020
 BIO 
Hier geht es zur Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020

Rémi Jobards Meursault »Poruzot-Dessus« stammt aus dem oberen Teil der Premier-Cru-Lage Le Porusot, wo Jobard 0,51 Hektar besitzt. Die Reben in diesem sehr kalkhaltigen Boden sind über 60 Jahre alt.

Der Meursault »Le Poruzot-Dessus« 1er Cru wird bei Rémi Jobard mit der gleichen Präzision vinifiziert wie alle seine Weine. Das heißt auch. dass der Wein nach Spontangärung fast zwei Jahre auf der Hefe liegt. und zwar in Fudern und Tonneaux von Stockinger.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 22.05.2021 zum Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru Le Poruzot-Dessus AOC 2019:

Farbe: helles bis mittleres Strohgelb
Nase: Der Le Poruzot Dessus Meursault 1er Cru zeigt sich in der Nase kompakt und konzentriert, fest und steinig. Da finden sich Noten von geriebener Austernschale und Kalk, etwas Petrichor und einem Hauch von Feuerstein sowie helle grüne Noten von Zitronen, Äpfeln, grünen Pflaumen und Mandel-Oliven. Erst mit viel Luft und etwas Wärme zeigen sich eine gewisse Nussigkeit und eine ganz leichte Cremigkeit. Darüber liegt ein wenig Jod samt Meeresgischt.
Gaumen: Am Gaumen ist der Le Poruzot Dessus so kraftvoll wie finessenreich. Blutjung, aber voller Energie, bringt er eine präzise, stringente, druckvolle Säure und eine vibrierende Mineralität mit grünen und gelben, ja sogar einigen orangefarbenen Früchten zusammen. Das Jodige, das Salzige, das schon im Duft zu spüren war, sorgt hier für viel Trinkfluss und unterstreicht noch die Energie und das Elektrisierende, das der Meursault besitzt. Das leicht Nussige und Cremige, das auch zu diesem Wein gehört, fällt kaum auf, trägt aber zur Komplexität und zur Balance bei.
(Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)

Hier geht es zur Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020

 

Nicht käuflich
Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru Les Genevrieres AOC 2020
 BIO 
Hier geht es zur Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020

Rémi Jobards Meursault »Genevrières« stammt aus der 16.48 Hektar umfassenden Lage Les Genevrières, wo Jobard 0.64 Hektar besitzt. Die Reben in diesem sehr mineralreichen Boden sind über 40 Jahre alt. Les Genevrières gilt zusammen mit Les Charmes als die beste Lage neben Les Perrières. Alle drei Lagen könnten locker als Grand Cru durchgehen, vor allem die oberen Teile der Lagen, die sogenannten Dessus.

Der Meursault »Genevrières« 1er Cru wird bei Rémi Jobard mit der gleichen Präzision vinifiziert wie alle seine Weine. Das heißt auch. dass der Wein nach Spontangärung fast zwei Jahre auf der Hefe liegt. und zwar in Fudern und Tonneaux von Stockinger.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 05.05.2020 zum Domiane Remi Jobard Meursault 1er Cru Les Genevrieres AOC 2018:

»Energie!« Das fällt einem möglicherweise nicht nur als Erstes ein, wenn man an Jean-Luc Picard und das Raumschiff Voyager denkt, sondern wenn man in ein Glas mit Meursault »Genevrières« 1er Cru hineinschnuppert. Der Chardonnay springt geradezu heraus aus dem Glas mit einer Mischung aus Zitrusabrieb und Limettensaft, geriebenem Kalkstein und Austernschalen. Kreide. rauchigem Quarz und Jod. Ja hier ist Meeresluft gebündelt und verbunden mit den typischen, leicht nussigen Noten von Meursault, die aber fast wie ein Beiwerk erscheinen und längst nicht im Mittelpunkt stehen. Dort befindet sich das Herbe, das Helle, das Zitrische und das so vibrierend Lebendige. Es wird begleitet von der Frucht von wenigen grünen Äpfeln und Birnen sowie von Reineclauden, was für ein wenig Stoffigkeit bei diesem sehnigen Charakter sorgt.

Noch ganz am Anfang seiner Entwicklung steht dieser Genevrières derzeit. Doch was er jetzt schon verspricht und offenbart, ist mehr als bemerkenswert. Der Wein baut vom ersten Moment an einen immensen Druck auf. Es ist ein mächtiger Wein – Meursault 1er Cru halt von einem der besten Orte überhaupt, an denen Chardonnay entstehen kann. Und genau das löst dieser Wein ein. Wir haben hier Salzzitronen und Limetten. grüne Birnen samt Schale. Reineclauden und einen frisch angeschnittenen, noch fast unreifen Weinbergspfirsich und ferner ein wenig Gerbstoff. Ja, der sorgt für eine bemerkenswert griffige Textur bei diesem Meursault, der sonst vor allem von dem lang gespannten Säurebogen beherrscht wird. Die Textur ist griffig und leicht cremig, die Säure 2018 entsprechend reif, aber überaus druckvoll. Die Mineralität viril wie ein junger Prinz auf Brautschau. All das beginnt schon elegant zu werden. Finessenreich und präzise ist es eh schon. Groß wird es noch. darum muss man sich keine Sorgen machen. Hach. was für ein Wein …
(Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)

Hier geht es zur Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020
Nicht käuflich