L´Aventure Winery - Paso Robles

L´Aventure Winery - Paso Robles

Wie alles begann
Nach seiner Ausbildung an der L'Ecole Oenologique de Macon in Burgund, Frankreich, gründete Stephan 1982 das Domaine de Courteillac in Bordeaux. In den folgenden 15 Jahren entwickelte sich Stephan zu einem kunstfertigen Winzer mit akribischem Handwerk und erlangte den Ruf eines unkonventionellen Weinbauers. Dennoch war sein wahres Verlangen, innovativer zu sein, als es das AOC-Gesetz zuließ.

Das Abenteuer beginnt
Stephan wollte sein Fachwissen erweitern und gleichzeitig mehr Freiheit im Weinbau und in der Weinbereitung gewinnen. 1998 verließ die Familie Asseo Bordeaux und suchte über ein Jahr lang in den großen Weinregionen der Welt, von Südafrika bis Libanon, von Argentinien bis Napa, aber sie verliebten sich in das einzigartige Terroir an der Westseite von Paso Robles, und so wurde L'Aventure geboren.

Der Geist von L'Aventure
Stephans Philosophie des Weinmachens beruht auf einer produktionsgetriebenen Mentalität. Unsere Weine spiegeln den Jahrgang und das Terroir von Paso Robles wider. Optimus und Estate Cuvée sind beide Cuvées aus Syrah, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. In diesen Weinen, ebenso wie in unserer Rhône-Mischung Côte à Côte (unter anderem), erhöht das Verschneiden von Premiumsorten die Authentizität, Komplexität und Ausgewogenheit der Weine.

Familienbande
Einer unserer Grundwerte bei L'Aventure ist die Familie. Zu großer Freude ihrer Eltern entschied sich Chloé 2013, in das Familienunternehmen einzutreten. Seitdem hat sich ihre Rolle auf das gesamte Management der Unternehmung ausgeweitet. Die familiäre Dynamik endet jedoch nicht bei den Asseos, denn das wahre Verständnis von Familie erstreckt sich nicht nur auf unsere Partner, die Familie Thiénot, sondern auch auf unser großartiges Team hier bei L'Aventure.

25 Jahre ... und viele weitere kommen
Im Juli 2023 feierte L'Aventure sein 25-jähriges Jubiläum. Dieser Meilenstein ist mit vielen Errungenschaften verbunden, darunter die vollständige Eigenproduktion des Weinguts, der Abschluss des Baus unseres neuen Verkostungsraums und unserer Weinkeller, die Partnerschaft mit der Familie Thiénot, der Erwerb eines neuen Weinbergs und weitere kollaborative Weinprojekte. Unser Fokus auf Qualität bleibt bestehen, während wir uns mit innovativen Ideen weiterentwickeln und dabei unsere Wurzeln respektieren.

L´Aventure Estate Cuvee 2021 Paso Robles
98
97
97
100


"Estate Cuvée ist unser Aushängeschild und die sorgfältige Auswahl unserer besten Weingutsfrüchte. Es ist der ganze Grund, warum Stephan Bordeaux verlassen hat – um eine „verrückte“, hochklassige Paso-Cuvée zu kreieren. Tiefe, Balance, Textur, Komplexität, Abgang – alles ist vorhanden. Es ist eine wunderschöne Darstellung unseres Terroirs"

Stephan Asseo, Eigentümer und Winzer des L’Aventure Winery, begann 1982 mit der Weinherstellung. In demselben Jahr gründete Stephan das Domaine de Courteillac in Bordeaux. Später erwarben er und seine Familie das Château Fleur Cardinal und das Château Robin in den Côtes de Castillon in Bordeaux. In den folgenden 15 Jahren entwickelte sich Stephan zu einem kunstfertigen Winzer mit akribischem Handwerk und erlangte den Ruf eines „Mavericks“. Sein wahres Verlangen war es, innovativer zu sein, als es das AOC-Gesetz erlaubte. Dies führte 1996 dazu, dass er, seine Frau Béatrice und ihre drei Kinder eine Reise antraten, um sein Ideal als Winzer zu verfolgen. Nach einjähriger Recherche verliebten sie sich 1997 in ein einzigartiges Terroir auf der Westseite von Paso Robles. So begann L’Aventure im Jahr 1998!
100 Punkte von Jeb Dunnuck für den L'Aventure Estate Cuvee 2019 Paso Robles Pure Perfektion von diesem talentierten Team: Die 2021 Estate Cuvée besteht aus 50 % Syrah, 30 % Cabernet Sauvignon und 20 % Petit Verdot, die in 80 % neuem französischen Eichenholz ausgebaut wurden. Die absolut unglaublichen Aromen von Crème de Cassis, Blaubeeren, Veilchen, gemahlenem Pfeffer und Graphit führen zu einem vollmundigen Rotwein mit nahtlosem, elegantem Mundgefühl, ultrafeinen Tanninen, einem tiefen, vielschichtigen Mittelgaumen und dieser seltenen Mischung aus Kraft und Eleganz, die so schwer zu finden ist. Der Wein zeigt den reinen, vielschichtigen, eleganten Stil des Jahrgangs, und diese Schönheit bereitet heute schon Freude, sollte jedoch idealerweise 3-4 Jahre im Keller gelagert werden und wird sich mindestens zwei Jahrzehnte lang weiterentwickeln.
97 Sucklingpunkte für den 100 Punkte von Jeb Dunnuck für den L'Aventure Estate Cuvee 2019 Paso RoblesSofort verführerisch und duftend in der Nase, mit Aromen von dunklen Kirschen, Brombeeren, Cassis, Veilchen, Zedernholz und einer Fülle von süßen Eichen-Gewürzen. Vollmundig, mit engmaschigen Tanninen und einer samtigen Textur. Würzig und lebhaft, mit Eleganz. Gute Vitalität mit einer kontrollierten Kraft durchweg. Konzentriert und voller Energie, mit einem großzügigen, pfeffrigen und beerenreichen Abgang. 50 % Syrah, 30 % Cabernet Sauvignon und 20 % Petit Verdot. Ab 2026 probieren.
98 Punkte vom Wine Advocate für denDie 2021 Estate Cuvée (eine 20-Jahre-Jubiläumsedition) besteht aus 50 % Syrah, 30 % Cabernet Sauvignon und 20 % Petit Verdot. Ihre Aromen sind äußerst komplex und rein! Düfte von mit Schokolade überzogenen Kirschen und zerdrückten Blaubeeren werden von Nuancen von Thymian, Salbei, Vanille, dunklen Gewürzen und herzhaften Tönen begleitet, dazu ein aufsteigendes Veilchenparfüm. Am vollmundigen Gaumen zeigt sich der Wein poliert und mühelos ausbalanciert, mit feinen Tanninen, einem hellen Säurerückgrat und einem enorm langen Abgang, durchzogen von Gewürzen und blumigem Duft. Diese elegante, ausdrucksstarke Cuvée wird im Keller ein langes Leben haben.
97 Punkte vom Vinous-Team für denDie 2021 Estate Cuvée trägt ein blaues Etikett zur Feier ihres 20-jährigen Jubiläums. Beim Öffnen zeigt sie sich dunkel blumig und steinig, mit Noten von staubigem Salbei, schwarzer Erde und Johannisbeeren. Sie hat eine tief texturierte, samtige und geschmeidige Textur, die an geschmolzene Schokolade erinnert. Der Wein fließt über den Gaumen und sättigt mit seinen intensiven roten und schwarzen Früchten, während er mineralische Graphitnoten und Anklänge von exotischen Gewürzen aufnimmt. Klassisch strukturiert und lang anhaltend, hinterlässt er einen angenehm bitteren Nachgeschmack und Lakritze, unter einem Hauch von Veilchenblüten. Vergraben Sie die 2021 Estate Cuvée tief im Keller.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Dunkle Pflaumenfarbe, mittlere bis volle Intensität. Cabernet Sauvignon und Petit Verdot dominieren in den ersten 10 Minuten im Glas, mit geschmeidigen, seidigen Tanninen, Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Kakaobohnen, Espresso und Fenchel, dann, wenn er sich entspannt, kommen die blumigen roten Rosen, weißer Pfeffer und Himbeerblätter des Syrah. Schöne Konzentration, gepaart mit Bimssteinmineralität, wird die Reifung belohnen, aber alles ist an seinem Platz, um sofort Freude zu bereiten. Ausgezeichnete Qualität. Der 20. Jahrestag des Flaggschiffs Estate Cuvée - und der letzte unter diesem Namen, denn ab dem Jahrgang 2022 wird er in Estate Reserve umbenannt. Der Ausbau erfolgt zu 90% in neuer Eiche. Winzerin Chloé Asseo.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 95 Punkte
Der Weinberg L'Aventure ist eine der Quellen für Qualitätsfrüchte in Paso, und dieser Wein ist keine Ausnahme. Aromen von dunklen, marmeladigen Früchten dominieren, und die Frucht am Gaumen ist ebenso durchsetzungsfähig, mit einer gesunden Dosis von Zedernholz und Gewürzen. Die Tannine sind muskulös und pudrig, was die Alterungsfähigkeit unterstützt - ein vollmundiger, maßgeblicher Paso-Wein mit Qualität als Grundlage.
135,00 EUR
180,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
L´Aventure Estate Reserve 2022 Paso Robles
NEU
97
95
97
L'Aventure Winery: Weltberühmte Cuvées aus Paso Robles

Stephan Asseo, Inhaber und Winzer von L’Aventure Winery, begann seine Weinreise im Jahr 1982. Gemeinsam mit seiner Familie erwarb er später Château Fleur Cardinal und Château Robin in der Côtes de Castillon, Bordeaux. In den darauffolgenden 15 Jahren entwickelte sich Stephan zu einem handwerklich versierten Winzer mit einer Vorliebe für Individualität – ein echter Querdenker. Sein Wunsch war es, kreativer zu arbeiten, als es das französische AOC-Gesetz zuließ. 1996 begab sich Stephan mit seiner Familie auf die Suche nach einem Ort, an dem er seine Weinvision frei verwirklichen konnte. Nach einem Jahr intensiver Recherche fanden sie 1997 schließlich ihr Wunschterroir an der Westseite von Paso Robles – die Geburtsstunde von L’Aventure im Jahr 1998!Estate Reserve 2022 – Neuer Name, neues Etikett!

Der „Estate Reserve“ ist das Flaggschiff des Weinguts und wird aus den besten Trauben des eigenen Weinbergs gekeltert – die Essenz von L’Aventure. Dieser Wein ist der eigentliche Grund, warum Stephan Bordeaux den Rücken kehrte: Um eine „verrückte“, hochwertige Paso-Cuvée zu kreieren. Tiefe, Balance, Textur, Komplexität, Länge – all das bringt der Estate Reserve eindrucksvoll zum Ausdruck.

Ab dem Jahrgang 2022 trägt der bisher als Estate Cuvée bekannte Wein nun den neuen Namen Estate Reserve – inklusive überarbeitetem Etikett.

Der Jahrgang 2022: Die Ernte 2022 stellte uns vor große Herausforderungen. Am 31. August begann eine über 10 Tage andauernde Hitzewelle mit Temperaturen über 40 °C – ein Novum in unserer Geschichte. Die Syrah-Trauben waren zu diesem Zeitpunkt fast reif, daher entschieden wir uns für eine frühere Lese, um Schäden durch die Hitze zu vermeiden. Das Ergebnis waren wunderschöne, unversehrte Syrah-Trauben. Ganz anders beim Cabernet: Dieser war noch nicht reif genug, um früh geerntet zu werden. Wir mussten warten – und nahmen in Kauf, dass ein großer Teil der Ernte verloren ging. Als wir schließlich lesen konnten, war rund die Hälfte der Beeren bereits ausgetrocknet. Die Folge: aufwändige Selektion mit unserem optischen Sortierer. Die extreme Hitze traf die gesamte Region hart, viele Weingüter hatten Mühe, spontan Lesehelfer zu finden. Umso wichtiger war unser eingespieltes, engagiertes Team im Weinberg, das seit über 20 Jahren mit uns zusammenarbeitet. Dank ihrer Hilfe konnten wir flexibel reagieren, punktgenau lesen und auch auf Nachternte umstellen. Hinzu kam, dass wir über ausreichend Platz, viele Tanks und unsere „Ferrari“-Sortiermaschine verfügten.
Trotz der Strapazen blicken wir hoffnungsvoll zurück. Stephans Philosophie war es stets, Weine zu keltern, die den Jahrgang und das Terroir widerspiegeln – 2022 war eine echte Bewährungsprobe. Die Rhône-Rebsorten (Syrah, Mourvèdre und Grenache) hielten den Bedingungen stand und zeigten sich von ihrer besten Seite. Beim Cabernet lag der Fokus auf Genuss, Balance und Frische. Ironischerweise erinnert das Ergebnis eher an einen kühleren Jahrgang – kraftvoll und reif, aber zugleich mit Frische, Ausgewogenheit und Tiefe.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den L´Aventure Estate Reserve 2022 Paso Robles

Jeb Dunnuck schreibt im August 2025:

Umbenannt aufgrund von Verwirrung auf dem Markt, vor allem im Export, ist der 2022 Estate Reserve eine Cuvée aus 55 Prozent Syrah, 33 Prozent Cabernet Sauvignon und 12 Prozent Petit Verdot. Der Wein reift 18 Monate in 70 Prozent neuer französischer Eiche. Er zeigt eine tiefdunkle violette Farbe und duftet intensiv nach Cassis, schwarzen Himbeeren, gemahlenem Pfeffer, Veilchen, Graphit und einem Hauch kreidiger Mineralität. Am Gaumen ist er reichhaltig und vollmundig, mit ausgeprägter Tiefe und Konzentration im Mittelteil, reifen Tanninen und einem langen Abgang. Ein Wein mit großem Lagerpotenzial, einer der langlebigsten des Jahrgangs.
 

97 Sucklingpunkte für den  L´Aventure Estate Reserve 2022 Paso RoblesJames Suckling schreibt im Juli 2025:

Eine komplexe und einladende Nase von Maulbeeren, schwarzen Oliven, getrockneten Kräutern und Wildfleisch. Am Gaumen vollmundig mit kreidigen Tanninen und lebendiger Säure, zeigt er Noten von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabakblättern und Erde. Das Flaggschiff des Weinguts, das früher den Namen Estate Cuvée trug und seit dem Jahrgang 2022 unter dem Namen Estate Reserve geführt wird. Hergestellt aus einer Cuvée von 55 % Syrah, 33 % Cabernet Sauvignon und 12 % Petit Verdot. Ungemein komplex und meisterhaft komponiert. Bereits trinkreif, aber am besten ab 2028.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den L´Aventure Estate Reserve 2022 Paso RoblesEric Guido schreibt im Juni 2025:

Elegant bereits beim ersten Schwenken im Glas: Der 2022 Estate Reserve verströmt ein verführerisch intensives Bouquet aus zerdrückten Brombeeren und Himbeeren, ergänzt durch getrocknete Rosen, Veilchen und einen Hauch von Asche. Die Textur erinnert an zerdrückten Samt und wird von einer eleganten Mischung aus roten Beeren und herbstlichen Gewürzen begleitet. Superfeine Tannine rahmen das Finale, das mit frischer Minze und einem dezenten Hauch von Balsamico-Gewürz ausklingt. Die Balance dieses Weins ist bemerkenswert – besonders in einem herausfordernden Jahrgang wie 2022. Trinkfenster: 2027–2034.
Jane Anson bewertet den L´Aventure Estate Reserve 2022 Paso Robles wie folgt:96 Punkte im Juli 2025:

Intensives Cassis und Blaubeeren, dazu Aromen von Oliventapenade, schwarzem Pfeffer, Salbei und Rosmarin. Dieser Wein ist konzentriert, mit schieferartigen Tanninen und einem langsamen Aufbau, der Ausgewogenheit zeigt und ein langes Reifepotenzial verspricht. Ab diesem Jahrgang umbenannt von Estate Cuvée zu Estate Reserve. Unfiltriert und ungeschönt. Chloe Asseo ist Direktorin, Stephan Asseo Eigentümer und Winzer, aus dem Willow Creek District in Paso Robles.
 
Das Decantermagazin bewertet den L´Aventure Estate Reserve 2022 Paso Robles wie folgt: 96 Punkte von Georgina Hindle im Juli 2025: Wachsmalstift, Blaubeere, kühle und frische Noten in der Nase – ausdrucksstark – mit floralen Anklängen und sanften Noten getrockneter Kräuter. Sehr duftig, auch mit Milchschokolade. Am Gaumen rund und füllig, die Tannine sind reichlich vorhanden, aber sehr gut eingebunden und verleihen Struktur, ohne zu dominieren – leicht kaubar, aber nicht trocken. Deutlich spürbare Würze, das Finale zeigt eine feine Bitternote sowie eine ausgeprägte salzige Mineralität – Austernschale und Graphit. Großartige Komplexität und ein beeindruckender Spannungsaufbau – sehr pur, kristallin, detailliert und „pixelgenau“. Noch jung, leicht gespannt und konzentriert, aber mit enormem Potenzial. Viele Noten von Lakritz, Nelke, Anis und Minze. Ausbau über 12 Monate; 83 % neues Holz, 17 % einjährig, malolaktische Gärung im Fass. Keine Schönung oder Filtration.
 
Colin Hay vom "The Drinks Business" vergibt im August 2025 97 Punkte und schreibt: 

Paso Robles, Willow Creek District; 55 % Syrah, 33 % Cabernet Sauvignon, 12 % Petit Verdot; 14,9 % Alkohol; 85 % neues Holz; 21. Abfüllung; verkostet mit Swann Dufeu von L’Aventure bei CVBG. Wunderschön in der Aromatik. Intensiv floral – Veilchen, Lavendel und Safran. Sonnige Persönlichkeit. Wundervoll texturierte, fühlbare Tannine und eine angenehme natürliche Süße. Dicht und kompakt, vollmundig, reichhaltig und dennoch stets kristallklar und rein. Glatt und kühl wirkend mit einem frischen Mittelteil. Lang und lebendig, üppig und saftig, geschmeidig und saftig bis ins lange, fast fließende Finale.
122,50 EUR
163,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
L´Aventure Optimus 2022 Paso Robles
NEU
95
93
93
Stephan Asseo, Eigentümer und Winzer von L’Aventure Winery, begann 1982 mit der Weinherstellung. Gemeinsam mit seiner Familie kaufte er später Château Fleur Cardinal und Château Robin in der Côtes de Castillon in Bordeaux. In den folgenden 15 Jahren entwickelte sich Stephan zu einem handwerklich äußerst präzisen Winzer mit dem Ruf eines Querdenkers. Sein eigentlicher Wunsch war es jedoch, innovativer zu sein, als es das AOC-Regelwerk zuließ. 1996 machte er sich deshalb mit seiner Familie auf die Suche nach einem Ort, an dem er seine Winzer-Vision frei verwirklichen konnte. Nach einem Jahr intensiver Recherche verliebten sie sich 1997 in ein einzigartiges Terroir auf der Westseite von Paso Robles – und so wurde 1998 L’Aventure gegründet.

 

Optimus – Der perfekte Einstieg in die L’Aventure-Welt: Optimus ist die ideale Einführung in die Weinstilistik von L’Aventure. Die Cuvée, oft als „verrückter“ Paso-Blend bezeichnet, zeigt sich wunderbar ausgewogen mit viel Frische. Der Wein ist bereits jung sehr zugänglich, kann aber auch problemlos ein Jahrzehnt reifen.

 

Der Jahrgang 2022: Die Ernte 2022 stellte das Weingut vor enorme Herausforderungen. Am 31. August begann eine Hitzewelle mit über 40 °C, die zehn Tage lang anhielt – ein Novum in der Geschichte von L’Aventure. Zu diesem Zeitpunkt war der Syrah bereits fast reif, sodass man sich entschied, etwas früher zu lesen, um Schäden durch die Hitze zu vermeiden. Das Ergebnis war ein wunderschöner Syrah, völlig intakt. Der Cabernet hingegen war noch nicht reif, konnte also nicht früh gelesen werden. Die Folge: massive Ertragseinbußen. Als schließlich geerntet wurde, war rund die Hälfte der Trauben vertrocknet – eine enorme Herausforderung für das Sortierteam und unsere hochmoderne optische Sortieranlage. Diese extremen Bedingungen betrafen die gesamte Region, und viele Weingüter mussten kurzfristig Erntehelfer organisieren. Ein großer Dank gilt daher unserem engagierten und loyalen Team, das uns seit 20 Jahren begleitet. Dank ihrer Hilfe konnten wir flexibel reagieren und auch Nachtschichten einführen. Zusätzlich war es ein großer Vorteil, genügend Platz, viele Gärtanks und unsere „Ferrari“ unter den Sortiermaschinen zur Verfügung zu haben. Am Ende dieses strapaziösen Jahrgangs standen wir zwar erschöpft da, aber auch hoffnungsvoll. Stephans Philosophie war stets, Weine zu erzeugen, die den Jahrgang und das Terroir widerspiegeln. 2022 war der ultimative Härtetest für diese Herangehensweise. Die Rhône-Rebsorten (Syrah, Mourvèdre und Grenache) zeigten sich trotz der Hitze stabil. Beim Cabernet lag der Fokus auf Trinkfreude, Balance und frischer Frucht. Ironischerweise wirkt der Jahrgang heute eher wie ein „Cool Climate“-Jahrgang – kraftvoll und reif, aber dennoch frisch, ausgewogen und vielschichtig.

 
95 Sucklingpunkte für den L´Aventure Optimus 2022 Paso RoblesJames Suckling schreibt im Juni 2025:

Duftige und elegante Nase mit Aromen von Brombeeren, Zedernholz und Mokka. Am Gaumen vollmundig mit fein integrierten Tanninen und frischer Säure. Zeigt Noten von schwarzen Johannisbeeren, Tabakblättern und Graphit. Sehr gut strukturiert und ausgewogen. Eine Cuvée aus 66 % Syrah, 25 % Cabernet Sauvignon und 9 % Petit Verdot. Jetzt trinken oder lagern.

 
93 Punkte Jeb Dunnuck für den L´Aventure Optimus 2022 Paso RoblesJeb Dunnuck schreibt im Juni 2025:

Der 2022 Optimus besteht aus 66 % Syrah, 25 % Cabernet Sauvignon und 9 % Petit Verdot. Dieser tief rubin- bis purpurfarbene Wein bietet eine großartige Nase mit Aromen von reifen Brombeeren, pfeffrigen Kräutern, Veilchen und Wild. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, konzentriert und zugleich wunderbar ausgewogen. Die Tannine sind besonders gelungen – weich und geschmeidig – mit einem großartigen Abgang. Bereits jetzt sehr schön zu trinken und mit gutem Reifepotenzial für 8–10 Jahre.
 
Jane Anson bewertet den L´Aventure Optimus 2022 Paso Robles wie folgt:94 Punkte im Juli 2025:

Ein köstlicher, saftiger, fruchtbetonter Wein mit einer Fülle von Schokolade und Lakritze, begleitet von geschmeidigen Tanninen. Der Alkoholgehalt ist niedriger als in den vergangenen Jahren – trotz des heißen Jahrgangs –, doch bleibt es ein typischer kalifornischer „Hug“. Die Erträge waren gering, etwa 30 % unter dem Durchschnitt. Die Rebfläche in Paso Robles beträgt inzwischen 32 Hektar (zuvor 25 Hektar). Chloe Asseo ist die Direktorin, Stephan Asseo Eigentümer und Winzer – beides im Willow-Creek-Distrikt von Paso Robles.
 
Das Decantermagazin bewertet den L´Aventure Optimus 2022 Paso Robles wie folgt: 94 Punkte von Georgina Hindle im Juli 2025:

Schwarze Oliventapenade in der Nase, recht würzig mit Aromen dunkler schwarzer Früchte, dazu etwas Vanille und Schokolade. Am Gaumen geschmeidig und seidig mit überraschend hoher Säure, die man nach dem Duft so nicht erwarten würde. Lebendig und klar, mit einer mundwässernden, fast zungenkratzenden Frische und einem langen Abgang nach säuerlichen Erdbeeren und nassen Steinen. Die beißende Säure bringt jede Menge Minze und Mineralität mit sich. Mundwässernd, aber nicht übertrieben – das Finish wirkt etwas knapp, was wohl eher auf die Spannung als auf mangelnde Länge zurückzuführen ist. Kühlere Stilistik, definitiv nicht marmeladig – konzentriert, aber mit frischem Fruchtcharakter sowie ausgeprägter Säure und Mineralität. Sauber und fokussiert. Etwas sehr Trinkfreudiges. Ausbau über 18 Monate; 81 % in einjährigem französischen Holz, 19 % in neuem Holz, malolaktische Gärung in Fässern.
 
Colin Hay vom "The Drinks Business" bewertet den Wein im Juli 2025 mit 94 Punkten: Paso Robles, Willow Creek District; 66 % Syrah, 26 % Cabernet Sauvignon, 9 % Petit Verdot; 36 % in einjährigem Holz ausgebaut; 14,6 % Alkohol; verkostet mit Swann Dufeu von L’Aventure bei CVBG; 1998 war der erste Jahrgang, seit 2008 stammt das gesamte Lesegut aus eigenen Weinbergen. Aromatisch ist der Wein klar von der Syrah geprägt: pur, präzise, fast „pixelliert“, mit einer angenehm klaren Frische in der Himbeer- und Loganbeerenfrucht. Zerstoßener schwarzer Pfeffer. Ziemlich lebhaft und zugleich elegant. Frisch, saftig und sehr ausdrucksstark. Mit zunehmender Luft zeigt sich der Einfluss der Bordeaux-Rebsorten immer deutlicher. Anfangs rund, üppig und kristallklar, dann setzen körnige, griffige Tannine ein. Im Abgang minzig und zunehmend kräuterwürzig, saftig und animierend. Ganz am Ende ein Hauch von Trockenheit. Ein beeindruckendes Ergebnis.

 

67,00 EUR
89,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 6 (von insgesamt 6)