Von Winning 2019 Chardonnay 500 trocken
Von Winning 2019 Chardonnay 500 trocken

weiteres von

Von Winning 2019 Chardonnay 500 trocken

Art.Nr.:
2021008168
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Chardonnay
Qualitätsstufe:
QbA
Ausbau::
Ausbau in Barriques
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
11 – 13
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
WEINGUT VON WINNINGWeinstraße 10 · 67146 Deidesheim
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Von Winning Pinot Noir Am Gutenberg 2018



Unser Pinot Noir "Am Gutenberg" ist ein altes Deidesheimer Gewann, welches am Rand des Haardtgebirges leicht nach Südosten abfällt. Sandstein und Kieselgeröll vermischen sich mit kalkigem Löss. Hier haben wir eine Selektion besonderer Pinot Varietäten mit burgundischer Herkunft gepanzt.Intensiver Duft von würziger Sauerkirsche, feinem Holz und eine mystische Tiefe in der Nase, Sauerkirsche, rote Johannisbeere, Thymian und etwas schwarze Oliven am Gaumen.Durch die pikante Säure hat der Wein eine große Spannung, die ihn saftig und salzig zu einem sehr langen Nachhall trägtEin großes Pinot Erlebnis!



 
59,00 EUR
78,67 EUR pro l
Weingut Von Winning Win Win brut (Weissburgunder)






WIN WIN brut ist ein grandioser Allrounder! Im Holz vergoren und nach Flaschengärung für 2 Jahre auf der Hefe gereift, ist dieser Weisse Burgunder ein feiner Aperitif, aber auch komplexer Speisebegleiter. Geht immer!






 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
Weingut Von Winning Weissburgunder Royale 2021 | 15€ je Flasche


Strukturiert, lebendig, geradeaus

Der Weisse Burgunder wächst in der Ebene von Ruppertsberg. Komplett im Holz vergoren vereint er Aromen von Birne und Quitte mit feiner Cremigkeit und Frische. Ein idealer Speisenbegleiter und Allrounder zu jedem Anlass. Früher hörte der Royale übrigens auf den Name "II".



 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
Weingut Von Winning Chardonnay Royal 2021

Williamsbirne, Kräuter und feines Holz. Eleganz pur.

Chardonnay Royale wächst in der Ebene von Ruppertsberg und ist komplett im Holz vergoren und gereift. Der Wein ist konzentriert und lang, bei großer Frische und viel Zug.
 
 
Der Jahrgang 2021 ist noch nicht bewertet. Hier der Falstaff-Kommentar zum Vorgänger.

90 Punkte vom Falstaff für den Weingut Von Winning Chardonnay Royale 2020Ulrich Sautter schreibt im Weinguide Deutschland Folgendes(November 2021):

Dezentes Holz, etwas Hefe, süßliche Blüten. Im Mund geschmeidig ansetzend, feingliedrige, gut stützende Säure, mittelgewichtiger Extrakt, klassische Proportion, mittlere Länge.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Wagner Stempel 2019 Riesling Heerkretz GG Grosses Gewächs
100
 BIO 
 
100 Sucklingpunkte für denHöchstnote von James Suckling am 14. Juli 2021:
Here, you really have to ask yourself how a peach could be more perfect than this? And what makes this dry riesling so amazing is the glacial-water feel to its fresh side. With every swirl of the glass, more spice emerges from the abyss. Somehow, the body of the wine seems to give it almost no weight and it wafts over your palate like a piece of silk blown in the wind. From organically grown grapes. Drink or hold.


Wagner-Stempel über die Lage:
Der Name Heerkretz bezeichnet einen vulkanischen Steilabbruch im Süden von Siefersheim. Ein völlig windoffener, schroffer Steilhang, der dem Wetter aus meist westlicher Richtung völlig schutzlos und ohne Barrieren ausgesetzt ist. Die gesamte Lage ist stark zerklüftet mit vielen Geröllhalden, Steinbrüchen, Senken und exponierten, windoffenen Hangteilen und steht insbesondere nachts unter Kaltlufteinfluss. Diese Gegebenheiten verleihen den Weinen ihren rassigen Charakter mit einem subtilen, vielschichtigen Duft, der animierenden Säure, einer fast salzigen Mineralität und dem kraftvollen, konzentrierten Körper.
 
59,00 EUR
78,67 EUR pro l
Von Winning 2020 Ozyetra Riesling Qualitätswein trocken
94+
"Ein Langstreckenläufer" (Stephan Reinhardt)

Ozyetra ist eine Selektion spektakulärer Fässer aus dem Pechstein. Ähnlich wie der MarMar, ist dieser Wein unglaublich komplex und konzentriert, mit großer Spannung und Länge. Noble Reduktion, gegrillte Zitronen, feines Holz. Ein ganz besonderer Wein!
 
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Von Winning 2020 Ozyetra Riesling Qualitätswein trockenStephan Reinhardt im Dezember 2022 zum Von Winning 2020 Ozyetra Riesling Qualitätswein trocken:

The 2020 Riesling Ozyetra is a selection of the best barrel from the grand cru Pechstein and thus is 100% Riesling. The concentrated and complex nose is deep, pure and phenolic as well as saline and flinty, with iodine and frankincense notes. Full-bodied, round and rich on the palate, this is a savory, saline and refreshing, dry but very intense and mouth-filling Riesling with fine tannins structuring a long, intense and powerful finish. Due to its richness, it's not as pure and fresh at this stage as the "generic" Pechstein GG, but surely it's a long-distance runner. 13% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted in November 2022.

 
109,00 EUR
145,33 EUR pro l
Weingut Von Winning Weisser Burgunder 500 trocken 2020

Ein absoluter High End Weißburgunder
 
Der Weisse Burgunder 500 ist eine Selektion der spannendsten kleinen Holzfässer des Weingutes. Nur die konzentriertesten, aber feinsten Fässer werden ausgewählt und dass auch nur in grandiosen Jahren. Hochfein und kraftvoll!

 
90+ Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Von Winning Weisser Burgunder 500 trocken 2019Der 2020er Weisse Burgunder 500 wurde noch nicht bewertet. Im Dezember 2021 verköstigte Stephan Reinhardt den Jahrgang 2019:

Von Winning's 2019 Weissburgunder trocken 500 opens with a clear, fresh, pure and saline nose of white fruit, brittle aromas and finely crushed calcareous stone dust. Vinified in 500-liter tonneaux, the 2019 is round, finessed and elegant on the creamy-textured yet vital palate that reveals its oak management only on the finish with fine tannins and a very discreet but palatable oak tone. This is an excellent style and quality. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in December 2021.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Weingut Von Winning Weisser Burgunder 500 trocken 2018Und den Jahrgang 2018 sah man beim Falstaff so (Novemner 2020):

Verschlossen im Duft. Etwas Holz. Heu. Rosine und Lindenblüte. Geschmeidiger, fast viksoser Ansatz, sofort präsente Extraktsüße, kraftvoller taktilmineralischer Hintergrund, viel Saft hinter der dichten Struktur, zeigt den warmen Jahrgang mit Konzentration, nicht mit Alkohol.
40,00 EUR
53,33 EUR pro l
Weingut Von Winning Weisser Burgunder Imperiale 2020

Stilistisch ganz klar im Burgund zu verorten: Weisser Burgunder Imperiale

Der Weisse Burgunder Imperiale wächst in der Ebene von Ruppertsberg und ist eine Selektion der besten Weinberge und Fässer im Vergleich zum ehemaligen "II", heute Royale. Der Wein ist sehr dicht, hat viel Schmelz, eine noble Würze und große Länge. Ein Weisser Burgunder aus dem Bilderbuch.
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
Domaine Remi Jobard Meursault Sous la Velle AOC 2020
 BIO 

Rendezvous mit dem Basis-Meursault von Rémi Jobard

Rémi Jobards Meursault »Sous la Velle« stammt aus dem gleichnamigen Village-Weinberg im Osten der Gemarkung Meursault. Jobard besitzt dort eine 0.78 Hektar große Parzelle mit mehr als 30 Jahre alten Reben, die direkt im Herzen der Gemeinde liegt. Der Meursault »Sous la Velle« wird bei Rémi Jobard mit der gleichen Präzision vinifiziert wie alle seine Weine. Das heißt auch, dass der Wein nach Spontangärung fast zwei Jahre auf der Hefe liegt. Und zwar in Fudern und Tonneaux von Stockinger.

Der Sous la Velle ist bei Jobard der offizielle Einstieg in die Welt der Meursaults. Der Wein aus dem südlichen Weinberg ist traditionell früher trinkreif als die Weine aus anderen Lagen. Er liefert eine helle, präzise und kalkige Nase, die an Akazienblüten, Zitruszesten, weißes Steinobst und gelbe sowie grüne Äpfel erinnert. Ebenso an ein paar leicht angeröstete Mandeln, an eine Spur von Holz und an den schon angedeuteten Kalkstein und an etwas Kreide.
Am Gaumen zeigt sich bei diesem Ortswein schon sehr deutlich Rémi Jobards Hang zu Eleganz, Feinheit und Präzision. Der Sous la Velle ist heute zwar schon recht zugänglich, aber doch noch verhalten. Er braucht Luft und Zeit. Jobard verpackt seine Kraft in ein eng anliegendes, maßgeschneidertes Korsett aus präziser Säure und seidig fließender Textur. Die Frucht bleibt hier immer auf der hellen, grün-gelben Seite, die an Zitronen, im Finale auch an Salzzitronen und an grünes Kernobst erinnert. Das ist schon jetzt sehr köstlich, wunderbar straff und druckvoll.
(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 05.05.2020 zum Jahrgang 2018. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
72,00 EUR
96,00 EUR pro l
Weingut Von Winning Chardonnay Imperiale 2020

Mersault'sche Finesse trifft auf kalifornische Aromendichte, so heisst es aus Deidesheim

Chardonnay Imperiale wächst in der Ebene von Ruppertsberg und ist eine Selektion der besten Weinberge und Fässer im Vergleich zum ehemaligen "II". Er ist konzentriert und straff.
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Von Winning Chardonnay Imperiale 2018Der Chardonnay Imperiale 2020 wurde noch nicht bewertet. Hier die Notizen von Stephan Reihardt für den damals noch "Chardonnay I" genannten 2018er Jahrgang:

The 2018 Chardonnay opens with a pretty intense and aromatic nose of super ripe fruit aromas. Juicy but refined and elegant on the palate, this is a full-bodied and salty Chardonnay with a lot of power and salt on the finish. It is still somewhat loud but substantial.
 
 
92 Punkte vom Falstaff für denUnd der Falstaff zum Chardonnay I des Jahrgans 2019, dem Vorgänger des Weingut Von Winning Chardonnay Imperiale 2020:

Dezent floral, dezent rosig – ein noch jugendlich verschlossenes Duftbild. Im Mund seidig und kreidig, ganz ruhig fließend, sehr ausgewogen, saftig, gute Länge bei mittlerer Extraktdichte, zart holzaromatischer Abklang. Sehr gute Prognose, wird nach etwas Flaschenreife ein ausgezeichneter Speisenbegleiter sein.
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
Von Winning 2020 Chardonnay 500 trocken
"Aristokratisch elegant"

so heisst es bei von Winning zum Chardonnay 500, dem rarsten und größten Chardonnay des Hauses. Dabei handelt es sich um eine Selektion der spektakulärsten kleinen Holzfässer. "Nur die dichtesten und aromatisch komplexesten, aber feinsten Fässer werden ausgewählt und dass nur in besonderen Jahren."

Der Jahrgang 2020 wurde noch nicht bewertet. Zum 2018er Chardonnay 500 hielt Stephan Reinhardt für den Robert Parker Wine Advocate fest: "bietet ein tiefes, komplexes, raffiniertes, hefeartiges und flintiges Bouquet mit Aromen von reifen Früchten, Vanille und dezenter Eiche. Der Chardonnay ist reichhaltig und spannungsreich, sehr salzig und nachhaltig, mit einem geradlinigen, aber radikalen Verlauf am engen, mineralischen und zitronig-frischen Gaumen." 93+ Punkte
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Von Winning 2019 Pechstein GG Riesling trocken
95-97
 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Von Winning 2019 Pechstein GG RieslingStephan Reinhardt im August 2020:

Lime-yellow in color and complex on the Burgundian, smoky nose, Stephan Attmann's 2019 Pechstein GG is probably the greatest he has produced since the legendary 2010 vintage. It is bright and intense on the nose, with refreshing lime and lemon aromas intertwined with flinty notes of crushed stones, lemon zest, leaves and a touch of vanilla, iodine and fresh oak. This is a full-bodied, rich and juicy, highly elegant and firmly structured Pechstein with very fine tannins and almost slightly sweetish fruit, even though I suppose this wine is entirely dry and just rich in extracts. This is mouth-filling, juicy and quite hedonistic Pechstein still doesn't have the electrifying vibration of the 2010, but it has quite a lot of other talents. Tasted as a sample in May 2020.


Der Weingut Von Winning Pechstein GG Riesling trocken Grosses Gewächs ist der vielleicht spannendste Wein im Rieslingsortiment von Von Winning (mit Ausnahme der sehr raren Weine Kirchenstück GG und dem ungeheuerlichen MarMar). Die Lage schuldet den Namen dem schwarzen Gesteinsboden aus Basalt. die Weine von hier erinnern gern an Sancerre mit ausgeprägten Feuersteinnoten. Ist dies zu vordergründig. kann schnell eine gewisse Eindimensionalität durch zuviel Mineralik entstehen. Nicht so beim Weingut Von Winning Pechstein GG Riesling trocken Grosses Gewächs. denn Stephan Attmann weiß um seine Lagen und Reben und auch um den gewünschten Stil. So ist auch dieses GG fordernd. komplex und von herrlicher Tiefe. aber ebenso kraftvoll und nach etwas Zeit der Belüftung durchaus als charmant fruchtbetont zu bezeichnen. Einer der ganz großen Weine des Landes!
 
59,00 EUR
78,67 EUR pro l
Portal del Priorat Negre de Negres 2018
90
Gelungener Spagat zwischen dem traditionellen und dem modernen Priorat

Das Clos del Portal, auch Portal del Priorat genannt, erlebte seinen Wiederaufbau im Jahr 2001. Heute umfasst es mehr als 50 Hektar im Dorf El Lloar, von denen mehr oder weniger die Hälfte aus Weinbergen und der Rest aus Oliven- und Mandelbaumkulturen besteht, umgeben von mediterranem Wald. Mit seinem kontinuierlichen ökologischen Weinbau, der sich in Richtung Biodynamik bewegt, ist es ein Beispiel für Biodiversität.  Strenge, trockenes Klima und extreme Bedingungen. Die Weinberge, halb in Terrassen, halb in Hängen, liegen in einer zerklüfteten Orographie, in einer Abfolge von Bergrücken und Klippen der verschiedenen Berge. Der Keller und der Rest der Gebäude sind eine Verlängerung der Landschaft, die sich fast nahtlos in die Topographie einfügt.
 
 
92 Sucklingpunkte für denDen Jahrgang 2018 hat James Suckling noch nicht bewertet. Hier seine Notizen zum Portal del Priorat Negre de Negres 2017:

Impressive, ripe dark fruit and stones. A very deep, rich and juicy feel here with dark plums and ripe, succulent berries. The palate has a very succulent and focused feel with a fresh, fleshy finish. Bold style. Drink or hold.
26,50 EUR
35,33 EUR pro l
Weingut Von Winning 2021 Kirchenstück GG Riesling trocken
"Monumentaler Riesling mit großer Kraft und Würde"

so das Team um Geschäftsführer Stephan Attmann und Kellermeister Kurt Rathgeber zum Weingut Von Winning 2021 Kirchenstück GG Riesling.

Abgesehen von Mikrovinifikationen wie dem MarMar, stellt der Weingut Von Winning 2021 Kirchenstück GG Riesling trocken Grosses Gewächs die absolute Spitze des Weinguts. Je nach Winzer variiert die Spitze zwischen den Forster Lagen Pechstein, Jesuitengarten und eben Kirchenstück. Unbestritten also eine der spektakulärsten Lagen der Pfalz, wenn nicht ganz Deutschlands. Bei Von Winning darf das Kirchenstück lange auf der Vollhefe im Holz lagern, um ihm so seine vollen und doch zarten Aromen vollends zu entlocken. In der Nase leichte Exotik, etwas Zitrus, grüner Apfel. Am Gaumen ungemein feingliedrig, tänzelnd elegant möchte man sagen, diese Mineralität, diese feine Frucht, diese ewige zarte Länge. Und wieder einmal beweist Stephan Attman, dass der Weingut Von Winning Kirchenstück GG Riesling trocken zu den ganz großen Weinen Deutschlands zählt!

Zum Jahrgang 2019 bemerkte Stephan Reinhardt im August 2020: "Der Kirchenstück Riesling GG 2019 zeigt eine leuchtend zitronengelbe Farbe und öffnet sich mit einem reinen, frischen und nach Zitrone duftenden Bouquet mit kalkigen und flintigen Noten. Am Gaumen rein und frisch, mit Zitronenaromen und einer saftig-eleganten Textur, ist dies ein straffer, pikanter, sehr langer und gespannter Riesling mit einem salzigen Zitroneneindruck im Abgang. Dies ist ein weiterer hedonistischer Forster Riesling Cru von Stephan Attmann; er ist nicht so rund wie der Pechstein, hat aber mehr Reinheit, Präzision, Finesse und Eleganz in diesem frühen Stadium. Verkostung als Probe im Mai 2020." 96 - 98 Punkte.

 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
Weingut Von Winning Weisser Burgunder Imperiale 2020

Stilistisch ganz klar im Burgund zu verorten: Weisser Burgunder Imperiale

Der Weisse Burgunder Imperiale wächst in der Ebene von Ruppertsberg und ist eine Selektion der besten Weinberge und Fässer im Vergleich zum ehemaligen "II", heute Royale. Der Wein ist sehr dicht, hat viel Schmelz, eine noble Würze und große Länge. Ein Weisser Burgunder aus dem Bilderbuch.
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
Chateau le Boscq 2018 Saint Estephe Subskription
91
92
91-94
90
92 Sucklingpunkte für den Chateau Le Boscq 2018James Suckling bewertet den Chateau Le Boscq 2018 Saint Estephe wie folgt:
Blackcurrant, black-cherry, dark-chocolate, clove and praline aromas. Oyster shell. It’s medium-to full-bodied with firm, chalky tannins and a creamy texture. Medium finish. Nice texture to this. Polished texture. Drink from 2023.
 
91-94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Le Boscq 2018 Saint EstepheJames Mothels bewertet den Chateau Le Boscq 2018 Saint Estephe wie folgt:
Very fresh. with a tightly focused beam of cassis and bitter plum fruit. Sweet tobacco notes and well-integrated toast emerge on the finish. Reveals a buried mineral edge. Solid.
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Le Boscq 2018Lisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Le Boscq 2018 Saint Estephe wie folgt:
Deep garnet-purple in color, the 2018 le Boscq reveals notes of warm cassis, ripe black plums and boysenberries with hints of charcoal, pencil lead, star anise and bouquet garni. The medium to full-bodied palate is chock-full of crunchy black fruits, framed by ripe, grainy tannins and impressive freshness and finishes with great length and lovely purity.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Le Boscq 2018Antonio Galloni bewertet den Chateau Le Boscq 2018 Saint Estephe wie folgt:
The 2018 Le Boscq is a powerful, dense wine. Black cherry, gravel, licorice, smoke, game and cloves flesh out as this succulent, potent Saint-Estèphe shows off its heady, flamboyant personality. The 2018 packs a serious punch. It is also a huge overachiever.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
Ziereisen Hard Chardonnay 2019 je Flasche 26.80€
 
Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 20% im neuen und zu 80% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung, also mit Weintraubeneigenen Hefen, folgte eine 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.
 
26,80 EUR
35,73 EUR pro l
Weingut Von Winning Chardonnay I 2019 je Flasche 28€


Wie bei den Resbortenweinen im Hause Von Winning üblich. sofern man nicht von Riesling spricht. werden diese in Kategorien unterteilt: II steht für die einfachen. trinkigen Weine. die Spaß machen sollen und jugendlich am ehesten zu genießen sind. Die Weine der Kategorie I hingegen sind komplexe. vielschichtige Weine. die von Lagerung profitieren und sich erst nach Jahren Faschenreife an dem Punkt zeigen. an dem Winzergenie Stefan Atman sie haben will. Der Weingut Von Winning Chardonnay I 2019 ist stilistisch ganz klar im Burgund einzuordnen - leicht nussige Aromen treffen auf subtil eingebundenes Holz. feinste Säure. ein eleganter aber doch packender Wein. der schon erstklassig Speisen begleitet. für den großen Soloauftritt allerdings noch etwas reifen sollte.

 
28,00 EUR
37,33 EUR pro l
Chateau le Boscq 2019 Saint Estephe
90-92
94
92
93
92
94 Suckling Punkte für den Chateau Le Boscq 2019 Saint EstepheJames Suckling über den Chateau Le Boscq 2019 Saint Estephe:
8 Nov, 2021 – Intense and focused with cigar tobacco, cedar, spice and berry. Currant too. Medium- to full-bodied. The fruit is there at the beginning and then it takes off at the finish. Give this two or three years to soften and come together. Complex and long. Drink after 2024.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Le Boscq 2019 Saint EstepheAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Le Boscq 2019 Saint Estephe:
The 2019 Le Boscq is fabulous. A rush of wild cherry, smoke, licorice, tobacco, incense and scorched earth races across the palate. This deep, flavorful Saint-Estèphe is wonderfully expressive today. I would give the tannins a few years to soften. Le Boscq is a great choice for readers who want to explore the appellation without splurging on some of the bigger names.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Le Boscq 2019 Saint EstepheUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Le Boscq 2019 Saint Estephe:
The 2019 Le Boscq has an intense bouquet of dark berry fruit, meat juice, wild mint and juniper berries. The palate is medium-bodied, fleshy and ripe, with supple tannins, fine structure and a fresh, nicely proportioned finish that demonstrates some well-integrated oak. Very fine.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Le Boscq 2019 Saint EstepheFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denChateau Le Boscq 2019 Saint Estephe:
Ripe and juicy, boasting both burly and sleek aspects, with black currant and blackberry fruit that pumps through and hints of licorice root, tobacco and warm earth. Shows lovely persistence through the finish, as the fruit and earth notes meld. Features a touch of old school, too. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot and Cabernet Franc. Best from 2023 through 2035. 7,833 cases made, 125 cases imported.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau Le Boscq 2019 Saint EstepheDer Chateau Le Boscq 2019 Saint Estephe am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezenter Wasserrand. Feine Edelholzwürze, zartes Grafit, schwarze Beerenfrucht und dunkle Kirschen, ein Hauch von Cassis und Mandarinenzesten. Mittlerer Körper, rote Kirschen, etwas Lakritze, reife Tannine, frisch strukturiert, salziger Nachhall, ein anregender Speisenbegleiter mit Entwicklungspotenzial.
 
27,90 EUR
37,20 EUR pro l