Unvergleichlicher Terroir-Mix
Denn die Trauben stammen aus 55 Parzellen. Dabei verleihen die hauptsächlich mineralischen Kalkböden dem Wein eine kreidige Würze.
Stephan Reinhardt zum Tement 2024 Sauvignon Blanc Kalk und Kreide (Juni 2025):
Der gerade abgefüllte Kalk & Kreide Sauvignon Blanc 2024, gepflanzt von 18 bis 58 Jahre alten Rebstöcken auf Korallenkalk und lehmigen, kalkhaltigen Mergeln, ist Tements kultiger Sauvignon aus der Südsteiermark. Sechs Monate auf der Feinhefe in Edelstahl- und großen Eichenfässern gereift, eröffnet die erste Ausgabe des monatlich abgefüllten Weins mit einem Sur-lie-Aroma aus frischen und belebenden Zitronenfrüchten und Williamsbirnen, verwoben mit salzigen Noten von zerstoßenem Kalkstein. Mittelkräftig, rund und saftig am Gaumen, ist dies ein herzhafter, frischer und anregender, leichter und reiner, aber dennoch gespannter und immer belebender Sauvignon-Klassiker mit Textur und einer ernsthaften, lagerfähigen Struktur. Nach der Regenwoche vom 9. bis 14. September wurden die Trauben in der zweiten Septemberhälfte dank der kühlen Temperaturen völlig ohne Botrytis geerntet. Dieser Sauvignon macht 25 % des Gesamtvolumens des Weinguts aus (das entspricht 100.000–130.000 Flaschen pro Jahr). Verkostung im Weingut im April 2025.
Peter Moser schreibt im Juni 2025:
Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zarte gelbe Tropenfrucht, nach Guave und reifen Stachelbeeren, angenehme Kräuterwürze, ein Hauch von Orangen und Mineralik. Elegant und ausgewogen, feiner Säurebogen, harmonisch, weiße Tropenfrucht im Abgang, zitroniger Nachhall, ein vielseitiger Begleiter bei Tisch.