Tement 2023 Sauvignon Blanc Kalk und Kreide Südsteiermark DAC
Tement 2024 Sauvignon Blanc Kalk und Kreide Südsteiermark DAC  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


NEU
 BIO 

Tement 2024 Sauvignon Blanc Kalk und Kreide Südsteiermark DAC

Art.Nr.:
20250011311
GTIN/EAN:
9120010222207
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Südsteiermark
Rebsorte(n):
Sauvignon Blanc
Parker Punkte:
92
Falstaff:
93
Bodenformation:
Mineralischer Kalk und Kreide
Qualitätsstufe:
Qualitätswein | DAC
Ausbau::
Auf der Feinhefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Glaskorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Tement Zieregg 13 A-8461 Berghausen Südsteiermark | AT-Bio-402 Österreichische Landwirtschaft
20,50 EUR

27,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Tement Ried Zieregg Kapelle Sauvignon Blanc 2020 Grosse Steirische Klassik
94
97
 BIO 
Das sagt das Weingut: Ried Zieregg ist eine unglaublich facettenreiche Weinbergslage. Die Alten Reben wurzeln auf einem 16 Mio. Jahre alten Korallenriff und sind von einem einzigartigen Mikroklima umgeben, was einen sehr eigenständigen und ausdrucksstarken Weine entstehen lässt.

In der tiefen Nase zeigt sich ein feingliedriges, rauchiges Aromenspektrum unterlegt mit Eleganz und purer Kalkwürze. Unglaublich mineralisch, strukturiert und vollkommen eigenständig. Mit Luft offenbaren sich Aromen, die an Zitronenminze und Ananas erinnern, aber auch an Thymian, Stachelbeeren und Kampfer. Am Gaumen rauchende Mineralität, Salzblüten und eingelegte Zitronen. Unfiltriert auf die Flasche gezogen.

Das Weinjahr 2020 stand ganz im Zeichen der Qualität. Einer Qualität, die durch Ruhe entsteht und durch noch stärkere Besinnung auf das Wesentliche. Das Jahr begann trocken und sonnig, mit idealen Bedingungen für den Rebschnitt. Der feucht-warme Frühling erforderte intensive Laubarbeit in den Weingärten. Nur so konnten wir die Trauben später optimal belüften. Der kühle Juni war der Monat der Blüte, gefolgt von zwei weiteren intensiven Monaten in den Weingärten. Jeder einzelne Rebstock wurde intensiv und selektiv bearbeitet. Anfang September kam der erwartete Reifeschub und wir starteten am 21. September mit 150 Erntehelfern. Nun reifen die erstklassigen Qualitäten im Keller. Klar, harmonisch und zugänglich freuen wir uns über diesen wunderbaren Jahrgang.

 
97 Sucklingpunkte für denHier die Notizen von James Suckling:

Was für ein komplexes Aromaprofil, von Grapefruit und Ananas bis Muskatnuss, Thymian, Salbei und gesalzener Butter. Er ist vollmundig und köstlich cremig, strukturiert, mit subtilen rauchigen und verbrannten Salbei Untertönen zu den Früchten und Mineralien. Sehr lang, kompakt und ernst. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder aufbewahren. Im Glas verschlossen. 97/100
60,00 EUR
80,00 EUR pro l
Tement 2024 Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark
 BIO 
Gelber Apfel und weiße Johannisbeeren, gepaart mit einem Hauch Exotik

Dieser Gutswein aus biodynamischer Landwirtschaft stammt aus acht unserer besten Rieden mit insgesamt 12 Parzellen, gewachsen auf tonhaltigen Kalkmergelböden.

Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und spiegeln eindrucksvoll ihre südsteirische Herkunft wider. Ideale Reifegrade sowie ein auf Frucht und Lebendigkeit abgestimmter und schonender Ausbau prägen diesen herkunftsbetonten Traditionswein.
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Kellerei Girlan 2022 Sauvignon Blanc Flora DOC Südtirol
92
Drei Weinbergslagen, drei Eigenschaften: Frische, Aromatik und Fruchtigkeit

Die besten Trauben dieser Sorte kommen aus den Anbaugebieten von Girlan, Montiggl und Eppan Berg auf 500 m ü.d.M. Die verschiedenen Kombinationen der Anbauböden – Ton, Kalk und Kies – verleihen dem Wein einen einzigartigen Charakter. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Nach anschließender kurzer Mazeration und sanfter Ganztraubenpressung wird der Most durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die Gärung findet bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank statt. Der Ausbau erfolgt 8 Monate lang im Edelstahltank und großen Holzfass ohne biologischem Säureabbau auf der Feinhefe. Die Sorte Sauvignon wird in Südtirol seit mehr als einem Jahrhundert angebaut. Der intensive Duft nach Zitrus und Holunderblüte sowie die Frische und Lebhaftigkeit im Mund sind typisch für diesen Wein. Die Mineralität und die frische Säure prägen die Aromen.

92 Sucklingpunkte für den Kellerei Girlan 2022 Sauvignon Blanc Flora DOC SüdtirolZekun Shuai im August 2024:

Attraktive Reduktion in der Nase mit Aromen von goldenen Beeren, Feuerstein und Guaven. Strukturiert und frisch am Gaumen, mit guter Intensität, reifen Stachelbeeraromen und einem kalkigen Abgang. Gute Länge. Jetzt trinken.
23,50 EUR
31,33 EUR pro l
Weedenborn 2023 Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken Rheinhessen
NEU
92+
Vom Herzstück der Westhofener Steingrube

Die Einzellage Steingrube liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ortsgemeinde Westhofen. Bereits 1295 erstmals urkundlich erwähnt, weist der Flurname auf einen ehemaligen Steinbruch hin. Bildet pleistozäner Löss die Hauptbodenart, so findet sich hier auch der rare Terra Rossa. Entstanden aus den tertiären Meeresablagerungen eines Kalkalgenriffs, verfügt der heute zu Rotlehm verwitterte Boden über beste Eigenschaften für den Anbau von Weinreben. Auch der Sauvignon Blanc läuft hier, insbesondere unter der Obhut von Winzerin Gesine Roll, zur Bestform auf. "Sehr vereinnahmende Aromen nach frischer Minze, reifer Grapefruit und Stachelbeeren. Im Mund kommt dazu gleich eine unglaubliche mineralische Komplexität, die den ganzen Gaumen in Anspruch nimmt. Dazu sehr präzise Aromen von Südfruchten, reifer Mango, Papaya und Physalis. Opulenz und dabei elegant und sehr finessenreich." So die "Königin des Sauvignon Blanc".
 
 
92 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn 2023 Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken RheinhessenPlus Punkte vom Falstaff. Ulrich Sautter notiert (November 2024):

Fein und zurückhaltend im Duft, Zitronengras, Melisse, Lorbeerblatt, Zitronen, Mandarinenschale, dezent grüner Paprika. Am Gaumen mineralisch geprägt, karg und kalkige Kühle, geradlinig und präzise, feine Frucht, gut integrierte Säure, feine Phenolik, guter Trinkfluss.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn 2023 Sauvignon Blanc Terra Rossa trocken RheinhessenStephan Reinhardt verkostet den 2023er Sauvignon Blanc Terra Rossa im August 2024 auf dem Weingut:

TDer 2023 Westhofen Sauvignon Blanc Terra Rossa ist tief, klar und bemerkenswert raffiniert in der einzigartigen und würzigen Nase, die die Steingrube „VDP.Erste Lage“ repräsentiert. Er wurde zu 65% in ovalen Stockinger-Eichenholzfässern von 1.600 Litern vinifiziert. Der Wein hat einen kühlen Charakter und zeigt reine Terroir-Aromen mit steinigen und kräuterigen Noten, die sich mit edler, eher dezenter, aber sehr eleganter Frucht vermischen. Der Anfang Juli abgefüllte Sauvignon ist dicht, dicht, extraktreich und (glücklicherweise) knochentrocken. Er ist dennoch reichhaltig und intensiv genug und es fehlt ihm an nichts, schon gar nicht an Charakter und Potenzial. Man könnte ihn auch mit einem feinen Graves-Weißwein verwechseln, und der salzige und speichelleckerische Abgang mit seiner Intensität, seinem Extrakt, seinen feinen Tanninen und Gewürzen verspricht eine bemerkenswerte Zukunft. Erscheint im April 2025. 12,5% angegebener Alkohol. Schraubverschluss.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l