12.08.2018 James Suckling beschreibt den San Rocco wie folgt:
A Valpolicella Ripasso that effortlessly combines ripeness and elegance. Fine blackberries. ripe plums and cocoa powder on the nose. The bright acidity and the supple tannins are beautifully integrated on the palate. Long and silky. dry finish. Drink or hold.
Der Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2016 Ripasso ist der Einstieg in die Weine Tedeschis. Schon hier zeigt sich. wohin die Reise mit den Weinen aus Venetien geht: viel Fruchtkonzentration trotz mittlerem Körper. animierende Säure und samtiges Tannin. Mit einer Rebsortenvariation aus 30% Corvina. 30% Corvinone und 30% Rondinella (+10% weitere. autochthone Rebsorten) vereint der San Rocco Typizität und Authentizität in sich. Die traditionsreiche Besonderheit des Ripassos ist. dass er eine zweite alkoholische Gärung auf Tresterresten der Amarone- und Reciotoproduktion durchläuft. Das sorgt einerseits für mehr Geschmeidigkeit. andererseits geben diese Tresterreste nochmal ordentlich Konzentration und Geschmack ab. Im Glas zeigt sich beim Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2016 Ripasso ein leuchtendes Rubinrot. die Nase verführt mit intensiven Aromen von roten Früchten wie Kirsche. Himbeere und roter Johannisbeere. Im Mund zeichnet das Tannin samtig seine Konturen. die lebendige Säure gibt der bleibenden. üppigen Rotfruchtigkeit Trinkfluss und das Finish ist erstaunlich lang. Besser kann ein Einstieg nicht sein!