Peter Jakob Kühn 2019 Riesling Doosberg GG
Peter Jakob Kühn Riesling Doosberg GG 2019  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Peter Jakob Kühn Riesling Doosberg GG 2019

Art.Nr.:
2021008134
GTIN/EAN:
4260135767506
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Rheingau
Lage:
Oestricher Doosberg
Rebsorte(n):
Riesling
Falstaff:
96
Bodenformation:
Mit grauem Quarzit durchzogener. toniger Lössboden
Qualitätsstufe:
VDP.GROSSES GEWÄCHS
Ausbau::
im großen Holzfass auf der Hefe gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
12,5%
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Peter Jakob Kühn. Mühlstraße 70 65375 Oestrich-Winkel | DE-ÖKO-003 Deutsche Landwirtschaft
0,00 EUR

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Peter Jakob Kühn 2018 Oestrich Lenchen Riesling GG
 BIO 



Peter Jakob Kühn 2018 Oestrich Lenchen Riesling GG 94-96 Punkte vom Wine Advocate Stephan Reinharts beschreibt den Doosberg Riesling von PJK am 13.08.2020 wie folgt: 

Made for the very first time, Kühn's 2018 Lenchen Riesling trocken GG displays an intense citrus color and opens with an intense, elegant, perfectly balanced bouquet of ripe fruits and precise and coolish flinty notes of quartzite. Intense and pure on the palate, this is a crystalline and nervy, vital and generous dry Riesling with fine tannins and a long, still ascetic finish. A great personality. Tasted as a sample in April 2020. Release date: September this year.


 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
K.F. Groebe 2019 Riesling Kirchspiel GG Grosses Gewächs je Flasche 28.90€



Der K.F. Groebe 2019 Riesling Kirchspiel GG Grosses Gewächs ist Grosses Gewächs durch und durch. Die Nase ist geprägt von Noten nach Weinbergpfirsich und Aprikosen. Am Gaumen zeigt sich die für das Kirchspiel typische Mineralität. Ein zart an Feuerstein erinnerndes Aroma und die Fruchtaromatik der Nase findet sich wieder. Wir sagen, der K.F. Groebe 2019 Riesling Kirchspiel GG Grosses Gewächs ist ein wahrlich grosser Wein mit viel Potential, der aber schon Spaß macht.


 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Caymus Vineyards 2021 Cabernet Sauvignon Napa Valley
 
Caymus hat einen charakteristischen Stil, der von dunkler Farbe ist, mit reichen Früchten und reifen Tanninen – in der Jugend ebenso zugänglich wie in der späteren Reife mit etwas mehr würzigen Aromen. Seit seiner Gründung im Jahr 1972 hat sich Caymus als beständiger Marktführer in der Produktion von Napa Valley Cabernet einen Namen gemacht. Die Trauben für den Cabernet von Caymus baut man in acht der 16 Unterappellationen von Napa an. Die grosse Stärke ist es dabei die Diversifizierung der Tauben und der Mikroklimata. Es ermöglicht in bestimmten Jahr den bestmöglichen Wein herzustellen. Der Caymus Cabernet bietet vielschichtige, üppige Aromen und Geschmacksrichtungen, darunter Kakao, Cassis und reife dunkle Beeren, sowie eine kühle Frische.

Natürlich ist es etwas schade, dass die Flasche nicht mehr für vier Dollar und fünfzig Cent über den Tresen geht als die Wagner Familie mit einer Jahrenproduktion von 250 Kisten im Jahre 1972 an den Start ging. Es ist eher ein Glücksfall für den Konsumenten, die Weine heute in einer sehr guten Verfügbarkeit im Markt zu bekommen, denn Sie verkörpern eigentlich noch heute den typischen Lifestyle der Amerikanischen Weinkonsumenten. Voll, reif, üppig und perfekt zum Steak oder etwas feines vom Grill.

 
109,00 EUR
145,33 EUR pro l
FAY 2013 Cabernet Sauvignon Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
95
Im FAY-Weingut begann die Geschichte der Stag's Leap Wine Cellars. Es wurde 1961 vom wegweisenden Weinbauern Nathan Fay gegründet und war die erste Anpflanzung von Cabernet Sauvignon im heutigen Stags Leap District. Zu dieser Zeit behauptete die landläufige Meinung, dass die Gegend für Cabernet Sauvignon zu kühl sei. Aber die Verkostung von Nathan Fays hausgemachtem Cabernet im Jahr 1969 war ein entscheidender Moment für den Gründer von Stag's Leap Wine Cellars. Hier war Land, das in der Lage war, einen Wein zu produzieren, der mit den besten der Welt mithalten konnte. Innerhalb eines Jahres wurde eine angrenzende Ranch, die heute als S.L.V. bekannt ist, gekauft. 1986 erwarb die Weinkellerei den Weinberg von Nathan Fay und nannte ihn ihm zu Ehren FAY.

Das Weingut FAY bleibt eines der großen Weingüter im Napa Valley und produziert Früchte mit einer Fülle von geschmeidigen roten und schwarzen Beeren, üppigem Duft und einer üppigen, feinkörnigen Textur. Knapp drei Viertel des Cabernet Sauvignon für die 2013er Cuvée stammen von Blöcken im unteren und mittleren Bereich der Lage FAY, die dem Wein seine klassischen Rotfruchttöne und aromatischen Kopfnoten verleihen. Der Rest stammt aus dem oberen Teil (östliche Blöcke) von FAY, der tendenziell kräftiger ist und dem Wein Struktur verleiht. Wenn die verschiedenen Chargen gemischt und in französischen Eichenfässern gereift werden, verleiht uns der resultierende Wein den klassischen Ausdruck, der ein Markenzeichen unseres auf dem Gut angebauten Cabernet Sauvignon ist, „eine eiserne Faust in einem Samthandschuh“.
 

95 Puntke vom Wine Advocate für denRobert M. Parker Jr. im Dezember 2016:

The 2013 Cabernet Sauvignon Fay Estate-Grown comes from a vineyard established by Nathan Fay in 1961. Beautiful blackcurrant, floral-infused fruit jumps from the glass of this dense ruby/purple wine. There are some loamy underpinnings of soil, but the wine is medium to full-bodied, beautifully fruited, with great texture, and terrific purity and personality. This is a serious and beautiful wine to drink over the next 20-25 years, if not longer.
 
Nicht käuflich