Paul Hobbs 2022 Cristinas Signature Nathan Coombs Estate
Paul Hobbs 2022 Cristinas Signature Nathan Coombs Estate


Weitere Weine
des Herstellers


NEU

Paul Hobbs 2022 Cristinas Signature Nathan Coombs Estate

Art.Nr.:
20250011341
Vorverkauf  (Ausland abweichend)
Verkauf / Lieferung:
Vorverkauf: Auslieferung Mitte November bis Anfang Dezember 2025 - Ihre erfolgreiche Bestellung vorausgesetzt.
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Region:
Napa Valley
Lage:
Coombsville
Rebsorte(n):
84% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, 5% Merlot, 1% Petit Verdot
Parker Punkte:
94
James Suckling:
97
Vinous:
93
Ausbau::
20 Monate in französischer Eiche (davon 50% neu)
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10+
dekantieren / karaffieren:
ja, 1 Stunde vorher
Trinktemperatur (in Grad °C):
18
Glasempfehlung:
Zalto Denk'Art Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Paul Hobbs Winery / 3355 Gravenstein Highway North / Sebastopol, CA 95472
Mindestbestellmenge:
3
208,00 EUR

277,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Ulysses 2019 Napa Valley
97
95

Ulysses - Das neue Projekt von dem Macher des Dominus Estate.

Christian Moueix hat Ulysses 2008 erworben und führt es nun stetig weiter an die Spitze des Napa Valley. Man kann den Ulysses als Bruder des Dominus sehen. Eine Cabernet Sauvignon dominierte Blend mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot.
97 Sucklingpunkte für den Ulysses 2019 Napa Valley by Christian MoueixJames Suckling beschreibt den Ulysses 2019 im November 2024 wie folgt:

Ein äußerst eleganter Wein vom Dominus-Team, der einen Kontrast zu den meisten Weinen dieses generell üppigen Jahrgangs darstellt.

Der Wein öffnet sich mit roten Fruchtaromen von Himbeeren und Kirschen, durchzogen von mineralischen und würzigen Noten, bevor dunklere Fruchtaromen wie Tabak, schwarze Johannisbeere und reiche Erdnoten den Gaumen füllen. Sehr seidige Tannine, ein mittelkräftiger Körper und eine erfrischende Säure verleihen diesem Wein eine großartige Balance. Die Cuvée besteht aus Cabernet Sauvignon mit kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot. Ein hervorragend ausbalancierter Wein, der jetzt schon verführerisch ist, jedoch seine beste Trinkreife ab 2029 erreichen wird.
 

95 Punkte vom Vinous-Team für den

 

Der 2019 Cabernet Sauvignon ist ein äußerst ansprechender Oakville Cabernet.

Angenehme Säure und schwebende Aromen verschmelzen mit einem Kern aus dunkelroten Fruchtnoten, durchzogen von attraktiven exotischen Nuancen. Der Wein zeigt eine klare, lineare Intensität und beeindruckt mit seiner Ausdauer und Gesamtenergie. Es wird spannend sein zu beobachten, ob der 2019er mit der Zeit noch mehr Fülle am mittleren Gaumen und zusätzliche Tiefe entwickelt. Es ist zu vermuten, dass die starken Regenfälle im Frühling sowie zwei Hitzeperioden im Spätsommer Einfluss auf diesen Jahrgang hatten, insbesondere an einem Standort, der 2008 komplett neu bepflanzt wurde.

169,95 EUR
226,60 EUR pro l
Opus One 2021 Rothschild & Mondavi Napa Valley
99
97
97
Nächste Runde für den Kultwein aus Oakville

Opus One wurde von Baron Philippe de Rothschild, dem legendären Besitzer von Château Mouton Rothschild, und dem bekannten Winzer Robert Mondavi aus dem Napa Valley gegründet. Durch die Verbindung der großen Weinbautraditionen und Innovationen beider Familien war es das Ziel der Gründer, einen außergewöhnlichen Wein im Herzen des Napa Valley zu schaffen. Opus One entstand, wie jedes große Werk, aus Leidenschaft. Opus One hat sich der kompromisslosen Qualität verschrieben und verfolgt das Ziel, diese Vision und den leidenschaftlichen Geist für kommende Generationen zum Ausdruck zu bringen

Bei seiner ersten Verkostung im Februar 2023 gab Jeb Dunnuck 96 - 99 Punkte: "Der Opus One 2021, der eher dem strukturierten Stil des 2018er als dem üppigen Stil des 2019er entspricht, ist ein weiterer fesselnder Wein aus diesem Weingut. Reines Cassis, Graphit, Schokolade und gut integrierte Eiche sowie ein unbestreitbarer Sinn für Mineralität tauchen im Glas auf, und am Gaumen zeigt er sich mit mittlerem bis vollem Körper, aufbauenden Tanninen, wunderbarer Reinheit und Präzision sowie einem großartigen Abgang. Dies ist ein klassischer Cabernet aus dem Napa Valley, der sich bei guter Lagerung noch 20-25 Jahre lang entwickeln wird."

Im Jahr 2021 herrschte in den Weinbergen eine für die Jahreszeit untypische Trockenheit mit den zweitniedrigsten Niederschlägen in der Geschichte von Opus One. Das Weinbergsteam nutzte die Trockenheit für eine frühe Anpflanzung, um unnötige Konkurrenz um das begrenzte Wasser zu vermeiden. Es herrschten kühlere Temperaturen, und die Regenfälle Ende März kamen gerade rechtzeitig für den leicht verspäteten Austrieb am 7. April. Das wärmere Wetter im April und Mai ermöglichte ein ideales Triebwachstum und die Blüte begann am 17. Mai. Die geringere Bewässerung führte zu unterdurchschnittlichen Erträgen, was den Früchten bei der Ernte eine außergewöhnliche Konzentration und einen guten Geschmack verlieh.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:100 Punkte!
Ein klassischer Jahrgang, der perfekt zum Stil des Opus passt. Wunderschöne lebendige Pflaumenfarbe, skulpturiert, ausgewogen, mit einer Tonne von Auftrieb, Wellen von Rosenblättern, Iris und Pfingstrose, sanft gegrilltem Kümmel, Salbei und weißem Pfeffer Gewürz. Ich liebe die verborgene Kraft und die geschmeidigen, leicht kreidigen Tannine, die in ihrer Architektur strukturiert sind und eine präzise und geschnitzte Qualität aufweisen. Präzise, vielschichtig und langgestreckt, ein brillantes Opus, konzentriert und doch delikat. Er fühlt sich reduziert an und fängt den Geist des frühen Opus ein, als er die Diskussion darüber, was Napa sein könnte, vorantrieb. Michael Silacci Direktor, 100% neue Eiche für die Alterung extrem gut integriert auch jetzt.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Opus One 2021 Rothschild & Mondavi Napa ValleyJeb Dunnuck zum Opus One 2021 Rothschild & Mondavi Napa Valley: 

Der Opus One 2021 ist brillant und meiner Meinung nach einer der besten Weine aus diesem Weingut. Tief rubin-/lilafarben, mit einem herrlichen Duft von Cassis, dunkleren Himbeeren, würziger Eiche und offensichtlicher Mineralität, trifft er den Gaumen mit vollmundiger Fülle, einem vielschichtigen, nahtlosen Mundgefühl, vielen reifen Tanninen und einem großartigen Abgang. Er glänzt in allen Belangen und ist komplex, nuanciert, strukturiert und wunderbar ausgewogen. Er wird sich 30 Jahre lang hervorragend trinken lassen.
 
99 Sucklingpunkte für denEin verlockendes Aroma von Veilchen, Kirschblüten, frischen blauen und schwarzen Früchten sowie einer großartigen Struktur definieren diesen wunderschönen, lagerfähigen Wein. Subtile Schichten von Frucht und Eichenholzgewürzen, eingebettet in feste, feinkörnige und unterstützende Tannine, verleihen ihm eine ruhige Intensität. So elegant und poliert. Anklänge von Zimt und Graphit akzentuieren die Aromen von schwarzer Johannisbeere und Blaubeere, die im langen Abgang verweilen und an Intensität zunehmen. Bereits jetzt ansprechend zu trinken, aber am besten nach 2029.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2021er Opus One ist absolut hinreißend. Lebendig, vielschichtig und sehr sinnlich im Ausdruck, besitzt der 2021er die Konzentration und Tiefe von Jahrgängen wie 2013 und 2010, jedoch mit noch geschliffeneren Tanninen. Dunkelrote und violette Früchte, Lavendel, Rosenblätter, Minze und ein Hauch von Zimt entfalten sich anmutig. Süße florale Noten erweitern den Mittelgaumen bis in den Abgang, wo seidige Tannine alles zusammenführen. Der 2021er ist ein unglaublich vielversprechender Opus One.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkte
Der Opus One 2021 ist ein Verschnitt aus 93 % Cabernet Sauvignon, 4 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot und je einem halben Prozent Malbec und Merlot. Er wurde bis zu 19 Monate in 100 % neuer französischer Eiche ausgebaut. Es ist ein nahtloser Wein mit ballettartiger Eleganz und Anmut. Aus einer tief rubinroten Farbe entspringen berauschende rote und violette Blumennoten, Sandelholz und reiche braune Gewürze, nuanciert durch Graphit und getrocknete Salbeibüsche. Mittlerer bis voller Körper,  ultrafeine Tannine mit herrlichen Himbeerfrüchten und einer Art saftigem, holzigem Granatapfelsamencharakter. Man glaubt gar nicht, wie leicht und flüchtig dieser Wein ist.
 
Lisa Perrotti-Brown from "The Wine Independent" vergibt 98 Punkte und beschreibt den Wein wie folgt: In einem tiefen Granatviolett und verströmt ein lebhaftes Bouquet von Creme de Cassis, wilden Blaubeeren und rotem Johannisbeergelee. Diese Aromen werden durch Nuancen von Zedernholz, Sassafras, Vanilleschoten, dunkler Schokolade und einem Hauch von Flieder ergänzt. Am Gaumen zeigt er sich mittelkräftig bis vollmundig, mit schimmernden Schichten roter, schwarzer und blauer Früchte. Eine feste Struktur aus geschmeidigen Tanninen und beeindruckender Spannung sorgt für ein langanhaltendes, duftendes Finale.

 
388,95 EUR
518,60 EUR pro l
Paul Hobbs 2021 Cristinas Signature Nathan Coombs Estate
99

Paul Hobbs: Ein Pionier der Spitzenweinherstellung

Zu sagen, dass Paul Hobbs der Welt des edlen Weins seinen Stempel aufgedrückt hat, wäre eine Untertreibung. Im Laufe der Jahre ist er für seine Fähigkeit bekannt geworden, sowohl neue als auch historische Weinberge zu identifizieren und zu kultivieren. Ob in Kalifornien, Argentinien oder Frankreich, Paul Hobbs setzt das Terroir durch minimale Eingriffe und sorgfältige Weinbergsbewirtschaftung immer wieder in Szene und verfeinert die Kunst der Weinherstellung.

Im Jahr 1991 gründete Paul Hobbs sein gleichnamiges Weingut in Sebastopol, Kalifornien. Heute erzeugt er einige der begehrtesten Cabernet Sauvignons des Napa Valley. Ein herausragendes Weingut, Nathan Coombs Estate, benannt nach dem Gründer des Napa Valley, zeichnet sich durch felsige, vulkanische Böden aus, die den Weinen eine ausgeprägte Mineralität verleihen. Auf diesen gut entwässerten Böden gedeiht der Cabernet Sauvignon und bringt komplexe, elegante Früchte hervor.

Cristina's Signature 2021

Der Jahrgang 2021 ist die zweite Veröffentlichung von Cristina's Signature, einem von Pauls Frau Cristina kreierten Wein. Er wird für seine intensiv aromatischen Beeren und seine ausgewogenen, nuancierten und lebendigen Weine in Erinnerung bleiben. Die Saison begann mit geringen Niederschlägen und einem kalten Winter, aber der Rest der Saison war mild. Die warmen Temperaturen im Mai begünstigten eine kompakte Blüte und einen gleichmäßigen Fruchtansatz. Kühle Vormittage und warme Nachmittage im Sommer ermöglichten eine langsame Reifung der Früchte. Die Ernte begann am 6. September und erbrachte junge, kräftige und köstliche Weine.

99 Sucklingpunkte für denEin großartiges Beispiel für einen 2021er aus einem Gebiet im Süden Napas, das oft die kühlsten und geschmeidigsten Cabernets hervorbringt. So dicht und doch seidig und elegant. Graphit-, Eisen-, Muschel- und Espresso-Aromen treffen auf hochkonzentrierte Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Kakao, die von extrafeinen Tanninen umhüllt sind, die ihn für eine lange Reifung strukturieren, ohne dass er beim Genuss jetzt hart wirkt. Frisch und ausgewogen. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2030.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Die Aromen sind anfangs verschlossen, also geben Sie ihm Zeit, damit sich die würzigen Noten von Cassis, Blaubeere, Tintenfisch und salzigen Anklängen entfalten können. Ein Genuss im Geschmack, der das Gefühl eines Cabernet Sauvignon einfängt, der Geduld verlangt und noch nicht alle seine Karten auf den Tisch legt. Beim Öffnen zeigt sich eine florale Note, begleitet von Brombeersträuchern und Hecken, voller Energie und Frische, mit großartiger Balance. Zum ersten Mal auf dem Place von Paul Hobbs' 29ha großem Weingut in Coombsville, 45 % neues Holz, ein Weinberg, den er 2012 gekauft hat. 3,6 pH. Zweimal verkostet.
208,00 EUR
277,33 EUR pro l
Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley
NEU
96
92
92
94
Nächste Runde für den Kultwein aus Oakville

Opus One wurde von Baron Philippe de Rothschild, dem legendären Besitzer von Château Mouton Rothschild, und dem bekannten Winzer Robert Mondavi aus dem Napa Valley gegründet. Durch die Verbindung der großen Weinbautraditionen und Innovationen beider Familien war es das Ziel der Gründer, einen außergewöhnlichen Wein im Herzen des Napa Valley zu schaffen. Opus One entstand, wie jedes große Werk, aus Leidenschaft. Opus One hat sich der kompromisslosen Qualität verschrieben und verfolgt das Ziel, diese Vision und den leidenschaftlichen Geist für kommende Generationen zum Ausdruck zu bringen.

Der Jahrgang 2022Nach frühwinterlichen Regenfällen, die 12 Zoll mehr Niederschlag brachten als im Vorjahr, verliefen die späten Wintermonate ungewöhnlich trocken. Das späte Frühjahr zeigte sich wettertechnisch turbulent, beeinträchtigte jedoch weder die Blüte noch den Fruchtansatz. Die extremen Temperaturen während der Lese verlangten ein sensibles Vorgehen unseres erfahrenen Weinbergsteams. Vorausschauende Maßnahmen wurden ergriffen: Reifes Lesegut wurde rechtzeitig eingebracht, und eine gezielte Bewässerung erfolgte je nach Bedarf der Reben. Das Ergebnis war beeindruckend – mit großartigen Aromen und außergewöhnlicher Frische. Die Lese begann am 24. August und wurde am 26. September abgeschlossen.
 
Colin Hay vom "The Drinks Business" bewertet den Wein mit 99 von 100 Punkten. "Ein Wein, der bereits seit 2004 auf der Place de Bordeaux vertreten ist. So gehoben, leicht und luftig, dass er fast der Schwerkraft zu trotzen scheint. Aromatisch einfach herrlich, mit Noten von Lavendel und Rosmarin sowie einem subtilen Hauch von Veilchen. Walnuss. Ein Hauch von Schlehe und Zwetschge. Heidelbeere. Brombeere. Hier vereinen sich Anmut und Kraft, doch alles bleibt im Gleichgewicht. Kräftig und üppig am Gaumen, ohne je schwer zu wirken, fast mit einer vertikalen Dimension, die an die Form eines Lutschbonbons erinnert. Die Zedernholznoten im Mittelgaumen sind jetzt schon göttlich, und die Textur ist schlichtweg unglaublich. Der Abgang endet auf dunkler Schokolade, die mit Veilchen überzogen ist. Et in Arcadia ego!
 
96 Sucklingpunkte für den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa ValleyGroßzügig, mit würzigen Aromen reifer Schwarzer Johannisbeeren und frischer Schwarzkirschen, begleitet von einer sanften Textur und einem leichten Tanninbiss. Die Struktur ist solide und noch etwas straff – typisch für einen jungen Cabernet-Sauvignon-basierten Rotwein mit bewährtem Lagerpotenzial. Zeigt Noten von Graphit und Bleistiftabrieb, etwas Kakao und Espresso. Vollmundig. Die würzige, getoastete Eiche ist derzeit deutlich präsent. Am besten ab 2028 genießen.


 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley
Der 2022er Opus One ist ein weicher, vergleichsweise zugänglicher Wein aus einem äußerst herausfordernden Jahrgang, in dem das Weingut sich dazu entschied, während der Hitzewelle durchgehend zu lesen. Der 2022er zeigt durchgehend eine großartige Frische. Aktuell sind die Tannine jedoch ziemlich schneidend in ihrer Intensität, weshalb es spannend sein wird zu beobachten, wie sich der Wein letztlich entwickelt. In diesem Stadium wirkt der 2022er in seinen Konturen noch etwas kantig.

 
Das Decantermagazin bewertet den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley wie folgt: 96 Punkte. Jonathan Cristaldi zum Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley:  Der 2022er Opus One ist eine Cuvée aus 86 % Cabernet Sauvignon, 8 % Petit Verdot, 4 % Merlot, 1 % Cabernet Franc und 1 % Malbec. Kellermeister Michael Silacci erklärte, dass dieser Jahrgang den frühesten Erntebeginn in der Geschichte von Opus One markierte – sie startete bereits am 5. September. „Ich sah eine Hitzewelle wie ein Tsunami auf uns zukommen und sagte: Wir lesen jetzt“, so Silacci. Er fügte hinzu, dass ihn der Eiltempo der Lese an eine Zeile aus dem Song „Umbrella“ von Jay-Z und Rihanna erinnerte: „We fly higher than the weather, in G5’s or better… in anticipation…” Angesichts der Hitzekuppel, die sich über das Napa Valley legte, war dies wohl eine kluge Entscheidung. Im Glas zeigt sich der Wein in tiefem Rubinrot mit purpur-tawnyfarbenem Rand. Die Nase ist hoch aromatisch mit Noten von Cassis und Graphit sowie rotbeerigen Aromen mit einem Hauch Zimt, ergänzt durch holzig-würzige Anklänge von frisch geschnittenen Rosenstielen, ausbalanciert durch frische Rosenblätter und dunkle Schokolade. Am Gaumen präsentiert sich der Wein cremig mit einer etwas seidigeren, fast samtigen Textur als der 2021er und einem Hauch mehr Fruchtsüße in den Beeren, die durch die strukturelle Integrität der Tannine ausgeglichen wird. Das Finale ist süßlich-blumig mit einer anhaltenden salzig-mineralischen Note. Beim Öffnen im Glas zeigt sich eine beeindruckende Frische und Strahlkraft.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa ValleyDer Opus One 2022 zeigt den sonnigen, duftigen Stil des Jahrgangs. Schwarze Himbeeren, geräucherter Tabak, Weihrauch und würzige Holznoten prägen das Bukett. Am Gaumen präsentiert er sich mit mittel- bis vollmundiger Fülle, geschmeidigem, vielschichtigem Mundgefühl, samtigen Tanninen und einem großartigen Abgang. Aus zahlreichen Rückverkostungen weiß ich, dass dieser Wein sich über zwei Jahrzehnte hinweg elegant entwickeln wird.

 

92 Punkte vom Wine Spectator für den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa ValleyZeigt ein leichteres, frischeres Profil als viele andere in diesem Jahrgang, mit einer Mischung aus roten Johannisbeeren, Damson-Pflaumen und Kirschcoulis, durchzogen von würzigen, tabakartigen und rosigen Noten. Ein Hauch von Zedernholz zieht sich durch das Finale, mit einem Anflug von Eisen am Ende. Geht einen zurückhaltenden Weg und entgeht damit den meisten Fallstricken dieses extremen Jahrgangs. Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot, Cabernet Franc und Malbec. Am besten zu genießen zwischen 2027 und 2037. Zweimal verkostet, mit übereinstimmenden Notizen. 24.200 Kisten produziert.

 
Jane Anson bewertet den Opus One 2022 Rothschild & Mondavi Napa Valley  wie folgt:96 Punkte

Rauchig, duftend und kraftvoll, zeigt dieser Wein eine klare Intensität mit fein strukturierten Tanninen. Mit etwas Geduld öffnet sich der Körper des Weins und offenbart kalkige Tannine, zerstoßene Rosenblätter und Veilchen – beeindruckend fein in der Aromatik, trotz der Hitze dieses Jahrgangs. Großartig gemacht, einmal mehr ein Beweis dafür, dass Opus One genau weiß, wann es geboten ist, das Tempo zu drosseln und sich der Eleganz zuzuwenden. Die Lese begann außergewöhnlich früh, bereits am 24. August mit dem Merlot, als Reaktion auf die Vorhersage einer bevorstehenden Hitzewelle. Michael Silacci, Direktor.

323,00 EUR
430,67 EUR pro l
Overtur 2022 - Opus One Winery
NEU
"The Essence of Place" - Die einzigartige Verbindung zwischen einem Wein und seinem Ursprung

Das Projekt: 1993 schuf Opus One in der Tradition der großen Bordeaux-Weingüter einen feinen Zweitwein namens Overture. Jeder Hektar des Weinbergs wird mit der für die Herstellung des Opus One erforderlichen Liebe zum Detail und mit einzigartiger Konzentration bewirtschaftet. Diese Sorgfalt setzt sich auch im Verschnittprozess fort, und bestimmte Parzellen werden nicht in den endgültigen Opus One-Verschnitt aufgenommen. Wenn diese Partien jedoch eine zusätzliche Zeit im Fass erhalten, zusammen mit der zusätzlichen Flexibilität des Verschnitts mehrerer Jahrgänge, erreicht der endgültige Wein eine bemerkenswerte Eleganz und Komplexität.

Die Rebsorten: Alle fünf Bordeaux-Rebsorten bilden den endgültigen Verschnitt; und obwohl Cabernet Sauvignon vorherrscht, wird sich die Rebsortenzusammensetzung von Overture stets auf der Grundlage der für Opus One ausgewählten Partien weiterentwickeln. Overture fängt die Essenz des Weinguts über alle Jahrgänge hinweg ein. Overture wird hauptsächlich in neuen französischen Eichenfässern und zu einem kleinen Teil in ein- und zweijährigen französischen Eichenfässern ausgebaut.

Nach frühen Winterregenfällen, die 12 Zoll mehr Niederschlag brachten als im Vorjahr, verliefen die späten Wintermonate ungewöhnlich trocken. Das Wetter im späten Frühling war turbulent, hatte jedoch keinen Einfluss auf Blüte oder Fruchtansatz. Extreme Temperaturen während der Ernte stellten das erfahrene Weinbergsteam vor große Herausforderungen. Vorsorglich wurde vor der Hitzewelle reifes Lesegut geerntet und gezielt bewässert – je nach Bedarf der Reben. Das Ergebnis war erstaunlich: mit großartiger Aromatik und bemerkenswerter Frische. Die Lese begann am 24. August und wurde am 26. September abgeschlossen.

Der Overture 2022 fasziniert vom ersten Moment an. Sein aromatisches Profil verwebt eine komplexe Komposition aus heller Kirsche, frischen Waldbeeren und geschnittenen Rosenstielen, durchzogen von feinen Noten von Veilchen, gerösteten Mandeln und Anis. Am Gaumen dominieren Brombeere, Heidelbeere und Wildkirsche, begleitet von einer lebendigen Säure, die dem Wein Frische und Spannung verleiht. Der Abgang ist lang und abgerundet, mit einem Hauch von Mokka und schwarzem Tee, der die Tiefe des Weines unterstreicht. Diese Selektion ausgesuchter Parzellen aus unseren eigenen Weinbergen wird über viele Jahre hinweg mit Eleganz reifen.
 
Colin Hay vergibt 96 Punkte und schreibt im August 2025: Herrlich aromatisch und sehr offen zeigte sich der Wein bei der Verkostung im Bordeaux-Büro von Opus One. Aus einem Jahrgang mit einer sehr langen Hitzewelle stammend, wurde insbesondere der Merlot früh gelesen. Lavendel. Mehr Graphit als Zedernholz. Auch wunderbare wilde Kräuternoten sind vorhanden. Raffiniert, aber nicht unbedingt zart – eher ausdrucksstark als zurückhaltend. Ein Hauch von Walnussschale. Graphitspäne. Wilder Rosmarin und etwas Garrigue-Kräuter. In der Textur ist dieser Wein unglaublich fein, anfangs seidig und glatt, dann mit einem unerwarteten Auftrieb und einer Frische, die sich ab der Mitte des Gaumens aufbaut. Wirklich hervorragend. Sehr luftig und dennoch lang anhaltend im Abgang. Und mit so anmutigen Tanninen.
 

Aktuell liegen noch keine weiteren Kritikerbewertungen vor, sobald diese erscheinen, reichen wir sie an dieser Stelle nach.

168,95 EUR
225,27 EUR pro l