Muratie Wine Estate Chenin Blanc Laurens Campher 2023
Muratie Wine Estate Chenin Blanc Laurens Campher 2023


Weitere Weine
des Herstellers


NEU

Muratie Wine Estate Chenin Blanc Laurens Campher 2023

Art.Nr.:
20250011319
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Südafrika
Region:
Coastal Region
Lage:
Simonsberg-Stellenbosch
Rebsorte(n):
Chenin Blanc | Sauvignon Blanc | Verdejo | Viognier
James Suckling:
92
Qualitätsstufe:
W.O. | Wine of Origin
Ausbau::
11 Monate in französischer Eiche (500 L)
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6-8 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Muratie | Knorhoek Rd. Koelenhof. Stellenbosch. 7605. Südafrika
15,95 EUR

21,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Muratie Wine Estate Cabernet Sauvignon Martin Melck 2018 je Flasche 15.95€





Der Muratie Wine Estate Cabernet Sauvignon Martin Melck 2017 zeigt sich im Glas von einem dunklen Rubinrot. Die Nase betört mit Aromen von Veilchen sowie Cassis und Schwarzkirsche. Dazu etwas zartbittere Schokolade und Zedernholz vom Holzausbau. Am Gaumen druckvoll, konzentriert, schwarzfruchtig und mit weichem Tanningerüst. Der Abgang ist lang und samtig. Ein toller Weinwert fürs Geld.




 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2019




Der Muratie Wine Estate Ronnie Melck Shiraz 2018 zeigt sich im Glas von dunklem Purpurrot. In der Nase dominieren würzige Aromen, Waldbeere und schwarze Pflaume. Am Gaumen herrliche Extraktsüße, reife, dunkle Früchte, Zartbitterschokolage, Pfeffer, feinkörniges Tannin und ein Abgang, der Konzentration und Länge in sich hat. Ein grund ehrlicher Wein, der, wie sein Namensgeber, nicht versucht irgendwas darzustellen, sondern gerade heraus zeigt was ihn ausmacht - wohl bekommts!



 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Muratie Wine Estate Cabernet Sauvignon Martin Melck Family Reserve 2020
Crème de Cassis, Pflaumen und exotische Gewürze

Nur in besonderen Jahren sind bestimmte Fässer des Simonsberg Stellenbosch Cabernet Sauvignon von Muratie so außergewöhnlich in Bezug auf ihre Fruchtintensität, Struktur und Ausgewogenheit, dass sie es verdienen, zurückgehalten und separat abgefüllt zu werden. In diesem vollmundigen, opulenten Wein sind die schwarzen Beeren, Johannisbeeren und Pflaumen in ihrer Konzentration fast wie Crème de Cassis; die Integration der Eiche ist nahtlos und verleiht ein exotisches Gewürzparfüm. Die Frucht, die Tanninstruktur und die feine Säure weisen auf einen Wein von Ausgewogenheit und Finesse hin, der das Terroir des Simonsbergs widerspiegelt. Ein Wein, den man mindestens fünf Jahre Reife geben sollte.

Für den Jahrgang 2017 fuhr man auf der Muratie Wine Estate großes Lob vom Robert Parker Wine Advocate ein. Anthony Mueller schrieb im Januar 2021: "Absolut köstlich. Gut gemacht!" 92 Punkte gab er im Febrau 2021 und notierte: "Der 2017 Martin Melck Cabernet Sauvignon Family Reserve ist üppig, großzügig und präzise. In der Nase zeigt er Noten von schwarzer Pflaumenhaut, Bitterschokolade und Brombeeren, mit subtilen Backgewürzen vom Eichenausbau. Der Wein ist vollmundig, offen und ausdrucksstark mit Aromen von schwarzer Himbeere und schwarzem Tee, die einem strukturierten Gaumen Platz machen, der anziehende Tannine mit energischer Säure bietet und mit saftigen Aromen von schokoladenüberzogenen Brombeeren im lang anhaltenden Abgang endet."
38,50 EUR
51,33 EUR pro l
Clau de Nell Chenin Blanc 2021 IGP Val de Loire
93
94
 BIO 
"Ein Wein aus dem Anjou mit einer burgundischen Identität von tiefer Energie"

Der 2021er Chenin Blanc stammt aus einer Anlage, die noch Anne-Claude Leflaive mit gepflanzt hat – nach den Empfehlungen der Bodenkundler Claude und Lydia Bourguignon, die ja an der Domaine mit beteiligt sind. Der Chenin steht in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein). Der Ertrag liegt bei 28 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Nach dem langsamen Pressen der ganzen Trauben wurde der Saft nach der kühlen Sedimentation spontan und lange in fünf Jahre alten burgundischen Pièces vergoren und über zwölf Monate ausgebaut. Farbe intensives Strohgelb

Ein frischer, geradliniger Wein mit Noten von weißen und gelben Früchten und Akazienblüten. Eine buttrige, leicht getoastete Seite enthüllt sich, die dann von einer mineralischen Säure unterstützt wird, die dem Terroir geschuldet ist und das Gleichgewicht des Weins bestimmt.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Clau de Nell 2021 Chenin Blanc AOC AnjouYohan Castaing über den Clau de Nell 2021 Chenin Blanc AOC Anjou (August 2024):

Der Chenin Blanc 2021 stammt von Rebstöcken, die auf Ton- und Lehmböden aus rotem Sandstein und Kalksteintuffstein gepflanzt wurden. Er bietet Aromen von Gewürzen, Karamell, Vanille, Zitrone und Blumen, die sich mit zarten Eichennoten vermischen. Mittel bis vollmundig, üppig und samtig, mit einem fleischigen Fruchtkern, hellen Säuren und einer zarten, gastronomischen Bitterkeit, die in einen mineralischen, langen Abgang übergeht. Er wurde aus ganzen Trauben gekeltert und reifte 12 Monate lang auf der Hefe in fünf Jahre alten Fässern.  Dies ist ein gut gemachter Chenin Blanc.
 
94 Sucklingpunkte für den Clau de Nell 2021 Chenin Blanc AOC AnjouDie Beschreibung von James Suckling (Dezember 2023):

Parfümiert in der Nase mit Gewürzäpfeln, Zitronenschale, Sesam, frischen Blättern und auch milden Gewürzen. Mittelkräftiger Körper mit knackiger Säure. Senkrecht und saftig mit viel zitronigem Charakter in der Mitte. Lebendig mit einer abgerundeten Textur an den Rändern und einem würzigen, flintigen Abgang. Aus biodynamisch angebauten Trauben mit Demeter-Zertifizierung.

 
 
Die Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser für Vinaturel (Oktober 2023):

Farbe: Altgold mit strahlenden Reflexen. | Nase: Die Nase des 2021 Chenin blanc von Clau de Nell ist wie aus dem Bilderbuch: oxidierte gelbe Birne, etwas nasse Wolle, Bienenwachs und ganz viel Quitte. Befeuert von jugendlicher Frucht wirken die Aromen balanciert doch sortentypisch, der Ausbau im gebrauchten Holz ist erkennbar doch keinesfalls dominierend. Dazu kommen deutlich mineralische Noten und eine gute Flocke Salzbutter auf’s frische Popcorn. Ausgewogen und ruhig fliesst er in den Kelch des geneigten Zechers. | Mund: Die juvenil saftige Frucht wird angetrieben von der flirrender Säure, die sich wie ein Zitteraal über den Gaumen spannt. In perfekter Balance aus Extrakt, Ausbau, Frucht und Gerbstoff oszilliert die gelbe Frucht von salinen Eindrücken zur Gerbstoff geprägten Kontur am Zungensaum und zurück. Ein höchste energetischer, vitaler Wein mit guter Vibration und enormem Spaßpotential.
46,00 EUR
61,33 EUR pro l