Kanonkop Paul Sauer 2015
Kanonkop Estate Wine 2018 Paul Sauer

weiteres von

Kanonkop Estate Wine 2018 Paul Sauer

Art.Nr.:
2021005197
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Südafrika
Region:
Stellenbosch
Lage:
Simonsberg
Rebsorte(n):
70% Cabernet Sauvignon | 15% Cabernet Franc | 15% Merlot
Bodenformation:
Zersetzter Granit, Hutton und Clovelly
Qualitätsstufe:
WoSA
Ausbau::
24 Monate in 100% neuen 225L französischen Nevers-Eichenfässern
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korken
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 - 18
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Kanonkop Wine EstateR44. Stellenbosch Central. Stellenbosch. 7607. Südafrika
55,90 EUR
74,53 EUR pro l

74,53 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2017
92
 
Die Weine von Louise M. Martini gehören zu den stärksten der USA, wenn es um Preis/Leistung geht. Der Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2017 macht da keine Ausnahme. Er wurde aus mehreren erstklassigen Lagen des Napa Valley cuveetiert, darunter Cypress Ranch Vineyard, Sun Lake und Sage Canyon. Jede dieser Lagen bringt hier ihre individuelle Klasse ein, wodurch die Aromenstrukturen unterschiedlicher Höhenlagen zur Geltung kommen können. Die stabilen Sonnenstunden in Sommer und Herbst ermöglichten einen reifen, fruchtbetonten Wein von hoher Intensität.

Nach einer Mazerationszeit von 15 bis 20 Tagen und mehrmaliger Remontage pro Tag (für ein runderes. elegantes Mundgefühl) durfte jede Partie separat gären und reifen. Nach einer individuellen Bewertung der Basisweine erfolgte die Assemblage dann im Mai 2019. Insgesamt reifte der Wein 16 Monate in einer Kombination aus französischen und amerikanischen Eichenfässern.

Der Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2017 entfaltet auf Grundlage der markant kraftvollen Gerbstoffe ein weiches Aromenerlebnis von satter Kirsche und wilden Brombeeren. Der ausgiebige Holzkontakt bereichert dies um einen Hauch von Zeder und frischen Kräutern. Am Gaumen geben sich die Tannine dieses Cabernets vollmundig und elegant. All diese Eindrücke halten im Abgang enorm lange an und klingen harmonisch aus.


 
92 Sucklingpunkte für den Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 201792 Punkte kommen von James Suckling (Febrauar 2020):

  A fruity red with currants, blueberries, black olives and a hint of dark chocolate. Medium to full body, creamy tannins and a flavorful finish. Drink or hold.

 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Meerlust Cabernet Sauvignon 2017 Stellenbosch
 
Die beliebte Rebsorte Cabernet Sauvignon ist traditionell Bestandteil der großen Bordeaux-Cuvées und hat von dort aus ihren weltweiten Siegeszug begonnen. Sie erzeugt vielschichtige Weine mit einem typischen Aromenspektrum von Cassis, dunklen Beeren, Minze, Parpika und Unterholz. Je nach Boden, Klima und Erziehungsart kombiniert die Traube ihre Aromen in immer neuer, interessanter Struktur.

Bodenart: Angeschwemmter roter Lehmboden, durchsetzt von verwittertem Granit.

Erzeuger: Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen. Beschreibung Dunkles, leuchtendes Rubinrot im Glas. Das Bouquet ist unglaublich fruchtig und vielschichtig, er überzeugt mit intensiven, dichten Fruchtaromen wie schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Noten von Vanille, Tabak.

Am Gaumen ist der Cabernet Sauvignon von Meerlust wieder sehr dicht. schöne Struktur. intensive Cassis- und Pflaumennoten verbinden sich perfekt mit weichen Tanninen und einer frischen, natürlichen Säure. Ein exzellenter Cabernet Sauvignon aus Südafrika.

Empfehlung: Dekantiert bei 17 Grad Celsius servieren, passt gut zu würzigen Fleischgerichten mit dunklem Fleisch. Geschmortem wie Lammkeule, Rinderschulter, Ochsenbäckchen, gebratenem Wildgeflüg
 
25,95 EUR
34,60 EUR pro l
Le Petit Clos 2017 Zweitwein Clos Apalta je Flasche 34.90
93+
96
 
VORVERKAUF - Auslieferung gerne im ersten Halbjahr 2023 nach Absprache
(Ihre Bestellung vorausgesetzt)



Der Petit Clos ist der fantastische Zweitwein dieses grossen Südamerikanischen Rotweins - Clos Apalta


96 Puntke James Suckling für den Le Petit Clos 2017 Zweitwein Clos ApaltaVerkostungsnotiz von James Suckling vom 19. Februar 2020:

This is so delicious with blackcurrants. spice. sweet tobacco. lavender and roses. Full-bodied. tight and very polished with gorgeous texture and finesse. Shows tannin tension at the end. A blend of mostly cabernet sauvignon. the rest cabernet franc. Better after 2022.

 
93+ Parker Punkte und Best Ever für den Petit Clos 2017Luis Gutierrez am 31.08.2020
(Best Ever beim Wineadvocate)

The second wine. in the Bordeaux sense. the 2017 Le Petit Clos has a different blend from the grand vin. in this case 68% Cabernet Sauvignon. 16% Carmenere. 9% Cabernet Franc. 5% Merlot and 2% Petit Verdot and is quite different every year. It fermented in 7.500-liter oak vats with indigenous yeasts and a four- to five-week maceration followed by malolactic in new barriques. It matured in new French barriques for six months and spent the next 16 months in first. second and third use French oak barrels. I found a lot less influence from the oak here than in the "grand vin" and a more classical profile with dominance of the Cabernet Sauvignon—ripe without excess. powerful and concentrated but with very good balance. It's quite approachable even when it feels quite youthful; the tannins are round. and the wine is neat and velvety with some creaminess. It has an elegant profile within the powerful character of the vintage. It surpassed my expectations. and I find it every bit as good as the 2016. 72.000 bottles produced. It was bottled in October 2019. This has only been produced since 2014.


VORVERKAUF - Auslieferung gerne im ersten Halbjahr 2023 nach Absprache
(Ihre Bestellung vorausgesetzt)

 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
Lyndenhurst Napa Valley Cabernet Sauvignon 2018 by Spottswoode Estate
92
93
94
94
 
Der Spottswoode Estate Cabernet Sauvignon Lyndenhurst Napa Valley 2018 ist eine Hommage an die duftenden Linden, die noch heute in den Gärten des Estate Vineyrds blühen. Der Lyndenhurst Cabernet Sauvignon ist ein dynamischer und einladender Wein, der aus eigenen Trauben und denen anderer renommierter Familienbetriebe (Darms Lane / Napa Valley, Edcora / Atlas Peak, Knights Bridge / Knights Valley, Parry-Vineyards / St. Helena, Young Inglewood / St. Helena) vinifiziert wird.

 
94 Sucklingpunkte für denJeb Dunnuck im Januar 2021:

A wine well worth purchasing and cellaring, the 2018 Cabernet Sauvignon Lyndenhurst sports a dense purple hue as well as classic Cabernet notes of blackcurrants, Asian spices, violets, licorice, and tobacco. Beautifully rich, full-bodied, and concentrated, it's one heck of a second wine that can be drunk today or cellared for 15-20 years.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz von Lisa Perrotti-Brown am 5. November 2020 über den Spooswoode Estate Cabernet Sauvignon Lyndenhurst Napa Valley 2018:

The deep purple-black coalored 2018 Cabernet Sauvignon Lyndenhurst comes bounding out of the glass with exuberant scents of fresh blackcurrants, black raspberries and Morello cherries plus hints of lavender, pencil lead and bouquet garni with a touch of Sichuan pepper. Medium to full-bodied, the palate is charged with electric energy, framed by grainy tannins and bold freshness, finishing with great intensity and purity.

 
93 Sucklingpunkte für den James Suckling meldet am 27. Januar 2021 93 Punkte an:

Black plums, blueberries, chocolate, cloves and dried leaves. Black olives, too. It’s full-bodied with firm, fine-grained tannins. Chewy, generous layers of dark fruit and chocolate. Try from 2022.

 
94 Punkte vom Vinous-Team für denUnd ebenfalls im Januar 2021 von Antonio Galloni verkostet:

The 2018 Cabernet Sauvignon Lyndenhurst is a fabulous wine that shows just how compelling the vintage is, even among mid-tier offerings. Blackberry, graphite, cloves, licorice and lavender all build in the glass. The Lyndenhurst Cabernet is usually much more approachable, but the 2018 is a real powerhouse. I would give the tannins at least a few years to soften. This is impressive, to say the least.
 
79,00 EUR
105,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2018
Der Nicolas ist ein Blend voller Charakter, bei dem jede Komponente, die für sich genommen hervorragend ist, zusammen etwas Außergewöhnliches ergibt.

Shiraz, eine für Boschendal charakteristische Rebsorte, verleiht dem Nicolas mit seinen würzigen Noten Spannung und Tiefe, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot verleihen ihm eine klassische Struktur, Malbec eine schöne tiefe Farbe und lebendige rote Früchte, während der Merlot das Fruchtprofil verstärkt und Cabernet Franc den würzigen Reichtum des Shiraz hervorhebt.

Vom Jungfernjahrgang 2016 zeigte sich Anthony Mueller vom Wine Advocate insbesonder mit Blick auf die Tanninstruktur nicht so begeistert: "An dieser Abfüllung ist noch einiges zu tun, und ich gehe davon aus, dass der Nicolas in den kommenden Jahrgängen noch weiter verfeinert wird." Aber bereits für den direkten Nachfolger berichtet James Suckling von zwar festen, aber doch feinen Tanninen. Für den Jahrgang 2018 schließlich, der mit deutlich niedrigerem Shiraz- und Petit Verdot-, dafür aber deutlich gesteigertem Merlot-Anteil daher kommt, spricht das Team um Winzer Heinie Nel und Kellermeister Jacques Viljoen von samtigen Tanninen. "In der Nase werden rote Kirschen, frische Pflaumen, Maulbeeren und Cassis von Bleistiftspänen, dunkler Schokolade und würzigen Zigarrenkistenaromen begleitet. Die komplexen und üppigen Aromen setzen sich auch am Gaumen fort und bestätigen die Qualität. Ein lebendiger Wein mit ausgezeichneter Länge und zeitloser Eleganz."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017Hier die komplette Verkostungsnotiz von James Suckling zum Boschendal Nicolas WO Cape Coast 2017:

Aromas of blackberries, dark plums, spearmint, grilled herbs and black pepper. It’s medium-to full-bodied with firm, fine tannins. Fleshy texture with some chewy chocolate notes on the finish. 41% shiraz, 30% merlot, 15% cabernet sauvignon, 11% petit verdot and 3% malbec. Drink or hold.
 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
Cullen Diana Madeline Margaret River
90
 BIO 


Kultwein aus dem westaustralischen Wilyabrup und Einladung zu einem aromatischen Erlebnis mit Pflaumen, Cassis, Sandelholz, Zigarrenkiste und schwarzer Tee

Die 1971 auf eigenen Wurzeln gepflanzten Houghton-Klone des Cabernet Sauvignon sind die Basis des Spitzenweines der Estate.
 

94 Punkte vom Wine Advocate für den Cullen Diana Madeline 2015 Margaret RiverZum Jahrgang 2015 (2016 wurde nicht bewertet) notierte Joe Czerwinski im Dezember 2017:

Despite exhibiting a bit of youthful austerity, the 2015 Diana Madeline should mature into an exemplary representation of Margaret River Cabernet Sauvignon (there's 11% Merlot, 1% Malbec and 1% Cabernet Franc in the blend). It's classic Bordeaux in style, meaning it's medium-bodied and streamlined and framed by firm but ripe tannins. Cassis fruit forms the core, although hints of cedar oak, pressed flowers and dried herbs add considerable nuance, picking up notes of chocolate on the taut, lingering finish. It's an early candidate for Cabernet Sauvignon of the vintage in Margaret River.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Cullen Diana Madeline 2017 Margaret RiverUnd James Suckling, ebenfalls den Jahrgang 2016 nicht bewertend, meint zum Folgejahrgang 2017 des Diana Madeline (Juni 2019):

Extremely refined and full of tension with blackberry, currant and licorice character. Hints of wet earth. Medium to full body. Firm and silky tannins. Flavorful finish. From biodynamically grown grapes. Better after 2021. Screw cap.
69,95 EUR
93,27 EUR pro l
Cullen Diana Madeline 2019 Margaret River
 BIO 


Vom Pionier des biodynamischen Weinbaus am Margaret River

Der Diana Madeline ist einer der Maßstäbe für Bordeaux-Blends aus Australien und Chief Winemaker Vanya Cullen wird vom Decanter Magazine als die "Tannin-Flüsterin" bezeichnet. Fein und geschliffen sind diese, und verleihen dem Wein bei aller Mundfülle eine mineralische Finesse. Dunkle Waldbeeren und Cassis, Bitterschokolade und Edelhölzer aber auch Rosenblüten und Veilchen prägen das Aroma des Cullen Diana Madeline 2019 Margaret River. MaryAnn Worobiec notiert für den Wine Spectator: "Dicht und konzentriert, mit ausgefeilten Noten von Cassis, Kirsch, grünen Oliven und prallen Brombeeren, die durch würzige Zedernholz-, Tabak- und malzige Assam-Schwarztee-Noten ausgeglichen werden. Die Tannine verfestigen sich im Abgang."
 
 
99 Sucklingpunkte für den Cullen Diana Madeline 2018 Margaret RiverDen Jahrgang 2019 hat James Suckling noch nicht bewertet. Hier seine Punkte und Beschreibung des Diana Madeline 2018 (April 2020):

This is a superb edition of this revered, cabernet-based blend with such complete, seamless and elegant feel, yet there’s such depth of flavor, too. Aromas of fresh redcurrants, red and violet flowers, subtle spice, fresh earth, paper bark, fresh-picked thyme and sage, red berries and some cedary notes. The palate is stunning and has a brand of elegance with power that is found in only the greatest wines. Pristine mulberries, red plums, blueberries and red cherries sail through layers of fine tannin, into an unwaveringly long and vibrant finish. An exceptionally concentrated and convincing Diana Madeline release, this is one of their finest. A blend of 79% cabernet sauvignon, 10% merlot, 6% cabernet franc and 5% malbec. Delicious now, but his will bloom from 2028. Screw cap.  
79,95 EUR
106,60 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Valli Pinot Noir Bendigo Vineyard2018 Central Otago
93
94
 
"Deep garnet hue with bright fruit aromas of blackberry, cherry, and plum with toasted almond, coffee, and cedar. Fresh berry and cherry on the palate with nutmeg, mushroom, and earthy loam. A fresh and lively palate with fine tannins that build in the mouth with a long, vibrant finish. This vintage shows noteworthy freshness and refinement for Bendigo in a warm growing season. Bold and bright, this wine is intricately layered with a sturdy structure and incredible detail. Lively and inviting in its youth, this wine will also go the distance and is worthy of cellaring for 10+ years." (Valli Vineyards)

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Valli Pinot Noir Bendigo Vineyard 2018 Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski, Februar 2020:

The fullest-bodied Valli Pinot (from the warmest subregion), the 2018 Bendigo Vineyard Pinot Noir boasts ebullient black cherry and blackberry fruit. Medium to full-bodied, with hints of cocoa, clove and a bit of dusty-rose character, it's big but not lacking elegance or complexity, finishing with silky tannins and admirable length.

 
94 Sucklingpunkte für den Valli Pinot Noir Bendigo Vineyard 2018 Verkostungsnotiz von James Suckling, 4. Dezember 2019:

Aromas of violet flowers, spiced plums and blueberries with background, spiced wood, leading to a palate that has a very fleshy, succulent and zesty core of ripe dark cherries, fine tannin and a plush, supple finish. Drink now. Screw cap.
 
44,90 EUR
59,87 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019
92+
94
 
Chardonnay à la Bourgogne aus Rheinhessen. Lesen Sie die Stimmen der Weinkritiker zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019.

92+ Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019Stephan Reinhardt zum Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019:

Vinified in barriques (new to three years old) and 500-liter oak barrels, Gesine’s 2019 Chardonnay Réserve exhibits intense and elegant Chardonnay fruit intertwined with fine oak and mineral aromas of crushed stones. Tight and still with firm (oak) tannins on the palate, this is a fresh, round, refined and elegant Chardonnay with a long and vital as well as remarkably salty, tight-knit finish that is, however, still dominated by the oak influence but doubtlessly promising. I’d cellar this wine for four or five years at least. Bottled in July this year. Tasted in August 2021.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Chardonnay trocken Reserve Rheinhessen 2019Der Falstaff im Rahmen der Chardonnay Trophy Deutschland 2022 hebt das sehr gute Potential hervor:

Recht komplex und intensiv im Duft: Lindenblüte, buttrige Töne, Frühlingswiese. Auch etwas Feuerstein nach Luftkontakt. Sehr dezentes Holz. Im Mund zeigt sich eine perfekte Balance: Eine dezente Phenolik strahlt sehr viel Frische aus, feste Säure und taktil-mineralische Noten verleihen dem Bau eine vertikale Ausrichtung. Sehr lang, sehr gutes Potenzial.
 
37,90 EUR
50,53 EUR pro l
Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018
93
96
93+
 
Die beiden wichtigsten Rebsorten des Weingutes, Sauvignon Blanc und Chardonnay, vermählen sich im Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018.


93 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018Stephan Reinhardt zum Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018:

The 2018 Grande Réserve is a rich and aromatic blend of 60% Sauvignon Blanc and 40% Chardonnay aged in barriques and 500-liter barrels for 30 months. The nose is exotically sweet and spicy in its oak aromas and is perfectly ripe and concentrated in its fruit. On the palate, this is a tight and tensioned, pure, vital and stimulatingly salty, still Sauvignon-dominated blend with a crunchy, tight and pure finish. Still young and nervous, this is a very promising wine that already tastes very attractive but will benefit from further bottle aging. Very good length. Tasted in August 2021.

 
96 Sucklingpunkte für den Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 2018James Suckling greift noch tiefer in die Punktekistet und notiert:

Stunning blood-orange, grapefruit, cassis and dried-pear nose with a subtle touch of toasty oak! So much mineral freshness for this exceptionally warm vintage, and this electrifies the concentrated palate, which drives off into the distance with great energy and determination. Drink or hold.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Grande Reserve trocken Rheinhessen 201893+ Punkte gibt's vom Fallstaff:

Etwas Neuholz in der Nase, grüne Walnuss, Mango und Cassis zeigt sich, Würzigkeit und feine Schärfe. Hat das Format einer Grande Réserve mit Volumen, guter Dichte, Substanz und Schmelz. Getragen in seinem Ausdruck, würzig und mit gutem Potenzial zur Reife.
 
53,00 EUR
70,67 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019 je Flasche 23.30€
90
Ein klassischer Bordeaux-Blend, ganz dem großen Vorbild geschuldet, von einem der Traditionsweingüter am Kap.

Kommentar des Winemakers zum Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019: "Reichhaltig und samtig ist dieser Wein, der dank seiner gut abgerundeten Tannine auch jetzt schon zugänglich ist. Die konzentrierten dunklen Früchte (schwarze Johannisbeeren, Cassis) werden durch eine leichte Kräuterigkeit von Teeblättern und viel Holzgewürz (Sandelholz, Zigarrenkiste, Graphit) aufgewertet. Es gibt auch einige pikante Noten von Oliventapenade, vor allem im langanhaltenden Abgang, die in Verbindung mit der frischen Säurebalance darauf hindeuten, dass er sich in der Flasche noch mindestens ein Jahrzehnt lang verbessern wird."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019James Suckling zum 2019er Ansela van de Caab (November 2022):

Aromas of dark fruit, chocolate, leafy herbs and licorice. Medium- to full-bodied with creamy tannins and ripe, mellow fruit character. Round and smooth with a flavorful finish. A blend of cabernet sauvignon, merlot, cabernet franc and petit verdot. Sustainable. Drink now.
23,30 EUR
31,07 EUR pro l
Weingut Riehen Le Petit Pinot Noir 2017 je Flasche 35€
89
 
Der Weingut Riehen Le Petit Pinot Noir 2017 wird ausschließlich aus naturnah bewirtschafteten Trauben gekeltert. Nach selektiver Handlese wird spontan vergoren und nach dieser Phase geht es für 18 Monate in große Holzfässer, um dem Wein den Ziereisen-typischen Stempel zu verpassen. Der zeigt sich aber nur in der grundlegenden Stilistik. Der Weingut Riehen Le Petit Pinot Noir 2017 ist, wie alle Weine des Weinguts Riehen, ein Charakterkopf. Weder geschönt noch filtriert abgefüllt, zeigt er sich leicht und mit viel Finesse am Gaumen, weist dazu aber eine intensive Kirschfrucht auf, die von einer fein ausbalancierten Säure-Tannin-Struktur gehalten wird.

 
89 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt | The Wine Advocate am 22. April 2021 zum Weingut Riehen Le Petit Pinot Noir 2017:

The 2017 Pinot Noir Le Petit Rouge is a pure Pinot Noir from Riehen Schlipf that opens with an intense and spicy bouquet of dark cherries, toast and a refreshing terroir tone. Juicy and intense on the palate, this is a medium-bodied, finely structured and cherry-fruity Pinot that already drinks perfectly well. The tannins are fine and crunchy and intermingle with the refreshing mineral acidity, which structures this pure and juicy red and makes it a delicious wine to have even with lunch. 12% alcohol. Tasted in November 2020.
 
35,00 EUR
46,67 EUR pro l