K Vintners Syrah Motor City Kitty 2015 Walla Walla Valley je Flasche 44.95€
K Vintners Syrah Motor City Kitty 2015 Walla Walla Valley


Weitere Weine
des Herstellers


K Vintners Syrah Motor City Kitty 2015 Walla Walla Valley

Art.Nr.:
7061809
GTIN/EAN:
0184745001109
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
USA
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Pacific Wine Company GmbH. 63225 Langen. Deutschland
49,90 EUR

66,53 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

K Vintners King Coal 2018
96
98
96 Sucklingpunkte für den K Vintners King Coal 2018James Suckling bewertet den King Coal 2018 im Juli 2021 wie folgt:

Aromas of currants, mint and cedar with flowers and spices. Full-bodied with firm, polished tannins that have a beautiful silky texture that caresses the palate. Hazelnut and chocolate undertones. 75% cabernet sauvignon and 25% syrah. Drink in 2023.


98 Punkte von Jeb Dunnuck für den K Vintners King Coal 2018Jeb Dunnuck bewertet den King Coal 2018 im Juli 2021 wie folgt:

The 2018 Cabernet Sauvignon / Syrah King Coal Stoneridge Vineyard is another beautifully layered, complex wine from the team at K Vintners, based on 75% Cabernet Sauvignon and 25% Syrah. It offers lots of classic Cabernet tobacco, cedary herbs, and graphite notes, with the Syrah offering a more plush, sexy, seamless style to the wine. Loaded with red and black fruits, toasted spice, and chocolate, full-bodied, concentrated, yet seamless and incredibly pure, this gorgeously layered blend has enough tannins to warrant short-term cellaring yet is going to evolve gracefully for 15-20 years in cold cellars. It's a gorgeous wine.
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
Two Hands Bella´s Garden 2021 Shiraz Barossa Valley
95
92
Der Großteil der Trauben wächst auf den rotbraunen Böden der westlichen Hügelzüge des Barossa. Dieses Bodenprofil verleiht dem Wein kraftvolle, maskuline Tannine und eine beeindruckende Fülle am Gaumen. Die nährstoffärmeren Böden mit geringerem Ertrag sorgen für eine hohe Fruchtkonzentration. Die Farbe des Etiketts spiegelt die roten Böden der westlichen Barossa-Lagen wider – dort, wo sich die besten Weinberge von Two Hands befinden. Der Wein wird aus den besten Barriques mit Shiraz aus dem Barossa Valley assembliert. Gewinner der Tanunda House Trophy für den besten 2021 Shiraz bei der Barossa Wine Show 2023. Ein Cuvée aus den feinsten Shiraz-Fässern der gesamten Barossa-Region – ein üppiger Wein, der durch seine aromatische Komplexität und Finesse besticht. Hauptsächlich gewachsen auf den rot-braunen Böden der westlichen Hügellagen des Barossa, sorgt dieses Bodenprofil für kraftvolle, maskuline Tannine und einen intensiven Gaumenfluss. Die nährstoffarmen Böden mit geringem Ertrag führen zu einer hohen Fruchtkonzentration. Die Farbe des Etiketts spiegelt die roten Böden der westlichen Barossa-Region wider, in der sich die besten Two Hands-Weinberge befinden.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denErin Larkin beschreibt den Two Hands Bella´s Garden 2021 im August 2023:

Der 2021 Bella's Garden Shiraz stammt aus dem Barossa Valley und zeigt – wie auch der Jahrgang zuvor – die ganze Erdigkeit und Kraft des Barossa-Terroirs. Noten von roter Erde, Lakritze, Jod, Blut, sowie Schichten von Maulbeere, Brombeere und Metallspänen prägen das Bouquet. Interessanterweise wirkt er am Gaumen eher zurückhaltend, aber dennoch sehr langanhaltend. Das deutet darauf hin, dass er eventuell dekantiert werden sollte oder zumindest davon profitieren könnte. Es ist ein großartiger Wein – kraftvoll, üppig, dicht und ausdauernd. Besonders gefällt mir der Abgang: kaubar, vollmundig und äußerst befriedigend. 14,4 % Alkohol, mit Diam-Kork verschlossen.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für denIm März 2023 beschreibt Angus Hughson den Wein so:

Dieser 2021 Shiraz Bella's Garden bietet ein beeindruckendes Fruchtvolumen mit Aromen von Brombeere, Maulbeere und Kakao, ergänzt durch einen feinen Hauch von Kräutern und Gewürzen. Der Wein hat eine wunderschöne Struktur – vollmundig und geschmackintensiv, gleichzeitig aber mit einer guten Balance und Spannung. Säure und Tannine verleihen ihm Rückgrat und tragen zu einem langen, anhaltenden Abgang bei.
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
Boekenhoutskloof 2018 Syrah Swartland
91
94
93
Vollmundig und komplex. Aromen von Pflaumen, Veillchen, Lakritze, Anis und Pfeffer

Die Trauben für den Boekenhoutskloof Syrah stammen von ausgewählten Parzellen der besten Syrah-Weine, die auf den Swartland-Estates Porseleinberg (90 %) und Goldmine (10 %) in der Nähe der kleinen Stadt Riebeek-Kasteel angebaut werden. Die Weinberge des Porseleinbergs sind auf einem extrem harten und felsigen Untergrund aus zersetztem Glimmerschiefer gepflanzt; ein einzigartiges Terroir, das die Appellation prägt. Die Weinberge auf Goldmine liegen an den Südwesthängen des Kasteelbergs und bestehen aus braunem Schiefer mit Ablagerungen von Tafelbergsandstein, der vom angrenzenden Berg verwittert und ausgewaschen wurde. Die delikate Kombination dieser beiden Eigenschaften ermöglicht den Ausdruck konzentrierter und strukturierter Weine, die aus dieser Rhône-Traube hergestellt werden.

Der Winter vor der Weinlese 2021 des Swartland Syrah bot geeignete Kälteeinheiten während der Vegetationsruhe, die einen guten Start in den Weinbergszyklus gewährleisteten. Das Fehlen der für Swartland typischen Hitzespitzen im Dezember und Januar erforderte Geduld, um die gewünschte Reife zu erreichen. Der raffinierte und kompakte Charakter dieses Jahrgangs trägt wesentlich zur Eleganz des Weins insgesamt bei.

Philosophie der Weinbereitung (Vinifikation): Die Syrah-Trauben wurden von Hand in Kisten geerntet und zur Weinbereitung nach Boekenhoutskloof in Franschhoek gebracht. Die Trauben wurden in dem neuen Kühlraum gekühlt und dann zur Gärung in tulpenförmigen Betontanks umgefüllt. Eine Kombination aus teilweise entrappten und ganzen Trauben (65 %) wurde spontan vergoren, mit minimaler Schwefelzugabe und ohne Säuerung. Die délestage wurde 2-3 Mal pro Tag durchgeführt. Nach Abschluss der Maischegärung werden die Schalen gepresst und mit Hilfe der Schwerkraft in 2 500-Liter-Fässer aus österreichischer Eiche und 600-Liter-Demi-Muids gefüllt, wo sie bis zu 18 Monate lang reifen.
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Boekenhoutskloof 2018 Syrah SwartlandAnthony Mueller zum Boekenhoutskloof 2018 Syrah Swartland (Mai 2021):

Mit einem dunklen rubinroten Kern und einem tief magentafarbenen Rand zeigt der Syrah 2018 in der Nase klassische Noten von schwarzem Pfeffer, gepökeltem Fleisch, süßen und saftigen roten und schwarzen Früchten, staubigen roten Kirschen, schwarzen Himbeeren und Brombeerreduktion. Am Gaumen ist der Syrah von mittlerem bis vollem Körper, mit hellen und staubigen Aromen von Pflaumenmus und Brombeerjus, bevor er im mittleren Teil des Gaumens eine würzige und blumige Essenz mit anhebenden Tanninen bietet, die den Rahmen unterstützen. Der Wein endet mit einem langen, lang anhaltenden und subtil gewürzten Abgang, der anhaltende Töne von staubigen Brombeeren, gerösteten Espressobohnen, Backgewürzen und frischem schwarzen Pfeffer hinterlässt. Achtzig Prozent der Syrah-Trauben stammen aus dem Weinberg Porseleinberg. Es wurden 30.000 Flaschen hergestellt.
 
94 Sucklingpunkte für den Boekenhoutskloof 2018 Syrah SwartlandIm Dezember 2018 von James Suckling bewertet:

Aromen von Heidelbeeren, Pflaumen, Oliven, gegrillten Kräutern und Pfefferkörnern. Mittelkräftig mit feinen Tanninen. Frisch, vielschichtig und ausgewogen mit einem köstlichen, schmackhaften Kern aus dunklen Früchten. Hübsche Olivennoten im würzigen Abgang. Klassischer Syrah. Jetzt trinken oder aufbewahren.

 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Boekenhoutskloof 2018 Syrah SwartlandDie Falstaff-Verkostung vom 02.12.2022: Peter Moser, Ulrich Sautter, Benjamin Herzog, Dominik Vombach:

Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Intensiv nach Edelholz und Lakritze, Brombeerkonfit, einladendes Bukett. Saftig, elegant und frisch balanciert, feine Tannine, würzig, etwas Nugat und Karamell im Abgang, bereits zugänglich, salzig im Nachhall, zitroniger Touch, ein facettenreicher Speisenbegleiter.
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
J. Denuziere AOP Cornas 2020 | 39 € je Flasche
91-93+
Aus der Cru-Appellation der nördlichen Rhone - Cornas

Der Weinberg mit der Parzelle "En Sauman" befindet sich im namensgebenden Gemainde La Cornas in Hanglagen mit den für die Region so typischen terrassierten Granitmauern, den "Chaillées".
 
 
91-93+ Jeb Dunnuck J. Denuziere AOP Cornas 2020Jeb Dunnuck zum J. Denuziere AOP Cornas 2020 im Februar 2022:

The 2020 Cornas J. Denuzière gives up a classic Cornas nose of scorched earth, leather, pepper, and camphor, followed by red and blue fruits that blossom with time in the glass. Medium to full-bodied, it's ripe, has polished tannins, no hard edges, and a great finish. It's unquestionably an outstanding Cornas in the making.


.
39,00 EUR
52,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

K Vintners King Coal 2018
96
98
96 Sucklingpunkte für den K Vintners King Coal 2018James Suckling bewertet den King Coal 2018 im Juli 2021 wie folgt:

Aromas of currants, mint and cedar with flowers and spices. Full-bodied with firm, polished tannins that have a beautiful silky texture that caresses the palate. Hazelnut and chocolate undertones. 75% cabernet sauvignon and 25% syrah. Drink in 2023.


98 Punkte von Jeb Dunnuck für den K Vintners King Coal 2018Jeb Dunnuck bewertet den King Coal 2018 im Juli 2021 wie folgt:

The 2018 Cabernet Sauvignon / Syrah King Coal Stoneridge Vineyard is another beautifully layered, complex wine from the team at K Vintners, based on 75% Cabernet Sauvignon and 25% Syrah. It offers lots of classic Cabernet tobacco, cedary herbs, and graphite notes, with the Syrah offering a more plush, sexy, seamless style to the wine. Loaded with red and black fruits, toasted spice, and chocolate, full-bodied, concentrated, yet seamless and incredibly pure, this gorgeously layered blend has enough tannins to warrant short-term cellaring yet is going to evolve gracefully for 15-20 years in cold cellars. It's a gorgeous wine.
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
J. Denuziere AOP Cornas 2020 | 39 € je Flasche
91-93+
Aus der Cru-Appellation der nördlichen Rhone - Cornas

Der Weinberg mit der Parzelle "En Sauman" befindet sich im namensgebenden Gemainde La Cornas in Hanglagen mit den für die Region so typischen terrassierten Granitmauern, den "Chaillées".
 
 
91-93+ Jeb Dunnuck J. Denuziere AOP Cornas 2020Jeb Dunnuck zum J. Denuziere AOP Cornas 2020 im Februar 2022:

The 2020 Cornas J. Denuzière gives up a classic Cornas nose of scorched earth, leather, pepper, and camphor, followed by red and blue fruits that blossom with time in the glass. Medium to full-bodied, it's ripe, has polished tannins, no hard edges, and a great finish. It's unquestionably an outstanding Cornas in the making.


.
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Ziereisen Jaspis Syrah 2020
96
"Cote-Rotie in Südbaden"

Das sagen die Ziereisens zu ihrem Jaspis Syrah Däublin 2020. "Tiefdunkles Kirschrot, gewaltige, präsente Aromatik. Kardamon, Provencekräuter, Pfeffer, Speck, viel schwarzbeerige Frucht. Kühl und kompakt, mit geschliffenem Tannin. Die kühle, mineralreiche Textur wirkt eher schlank und rassig, keinesfalls fett."
 
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Syrah Däublin 2020Stephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Syrah Däublin 2020 (Dezember 2022):

From 23-year-old vines planted in very high density on Jurassic chalk, Ziereisen's unfiltered 2020 Jaspis Syrah Däublin exhibits a dark and intense red color and opens on the nose with a deep, pure, fresh and intense, perfectly ripe black berry aroma intertwined with notes of smoked bacon, black pepper and even olives yet also the refreshing features of the limestone soils around Efringen-Kirchen. Lush and dense yet also silky and fresh on the palate, this is a full-bodied and concentrated yet pure, fine and vibrant Syrah with very fine tannins and a spicy, licorice-scented, peppery and uplifted finish. The elegant and fine tannins are perfectly interwoven with the delicate and saline acidity. This is an impressive Syrah that is most probably the finest I have tasted here, if not in all Germany, in about 20 years. World class. 13% stated alcohol. Premium natural cork stopper. Tasted in November 2022.
 
Nicht käuflich
Standish 2020 Lamella Shiraz Barossa Valley
97+
98
Geballte Kraft und unergründliche Tiefe. Was für ein Wein.

98 Sucklingpunkte für den The Standish 2020 Lamella ShirazJames Suckling im Oktober 2022 zum The Standish 2020 Lamella Shiraz

Die Früchte aus dem Eden Valley verleihen diesem Wein einen einzigartigen kühlen Fruchtcharakter mit blauen Früchten, Eisen und weißem Pfeffer. Granit. Mittel- bis vollmundig, mit festen und integrierten Hauttanninen und einem Hauch von Schießpulver. Fantastische Länge. Zurzeit noch etwas verschlossen. Am besten ab 2025 genießen.

 
97+ Punkte vom Wine Advocate für den The Standish 2020 Lamella ShirazErin Larkin verkostet und bewertet im Mai 2022:

Der 2020 Lamella Shiraz wurde mit Trauben aus dem Weingut der Familie Angas im Eden Valley (Hutton Vale Farm) hergestellt, wobei Stecklinge aus dem nahegelegenen Mt. Edelstone-Weinberg verwendet wurden. Der Wein wurde zu 100% mit ganzen Trauben in der Fermentation hergestellt. „Dies ist die letzte Lese, und zu diesem Zeitpunkt sind die Stiele vollständig verholzt“, sagte Dan Standish. Der Wein ist floral, granitisch und mineralisch und zugleich überaus würzig. Er ist der elegante Wein der Reihe, dank des höher gelegenen Weinbergs und der kühlenden Säure, doch er zeichnet sich auch durch eine Nuance und ein Aromenspektrum aus, das ihn von den anderen unterscheidet. Der Lamella besitzt die Weite und Vielfalt, die die anderen beiden nicht haben (was ihn nicht besser oder schlechter macht, sondern lediglich eine Beobachtung). Er deckt eine große Bandbreite ab. Der Wein ist schieferartig, steinig und mineralisch, aber auch leicht kräuterig (mit frischem Koriander und einem Hauch Lorbeer); die Frucht ist konzentriert und rein und hat zudem eine Würzmischung im Abgang – Lakritze, Sternanis und eine Prise Gewürznelke. Wenn man etwas zurückzoomt, hat der Wein Volumen an Aromen und eine weiche Textur – er hat wirklich alles. Aufgrund der Jahrgangsbedingungen hatte ich erwartet, von einer dichten Wand aus unnachgiebigem Geschmack und Tannin empfangen zu werden. Stattdessen ist er von einer Galaxie von Aromen durchzogen, die in Texturfalten eingelegt sind und sich über einen unendlichen Abgang entfalten.

Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2020
105,00 EUR
140,00 EUR pro l