Fattoria La Massa Giorgio Primo 2017 IGT Toskana
Fattoria La Massa Giorgio Primo 2017 IGT Toskana

weiteres von

Fattoria La Massa Giorgio Primo 2017 IGT Toskana

Art.Nr.:
2021004010
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Toskana
Lage:
Panzano | Conca d Or
Rebsorte(n):
65% Cabernet Sauvignon | 30% Merlot | 5% Petit Verdot
Parker Punkte:
95
James Suckling:
94
Vinous:
96
Bodenformation:
Galestro | Lehm
Qualitätsstufe:
IGT
Ausbau::
Im französischen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
unsere interne Kategorie:
under the radar Superstar
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Via Case Sparse 950020. Panzano in ChiantiToskana. Italien
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

La Massa Toscana IGT 2018
93
93-94
91
 
Der La Massa 2018 IGT Toskana der Fattoria La Massa ist eine Cuvée aus Sangiovese, den Bordeauxedelreben Merlot und Cabernet Sauvignon sowie der südfranzösischen Alicante. Die Pflanzdichte in den Weinbergen bei La Massa beträgt 6250 Rebstöcke je Hektar. das führt zu einer Fruchtausbeute von weniger als einem Kilogramm je Rebe. Im Glas zeigt sich eine brillante rubinrote Farbe. die Nase verführt mit Aromen von Kirsche. roten Johannisbeeren und leichter Würze. Im Mund zeigt sich die Frucht üppiger als es die Nase erwarten lässt. wird getragen vom spürbaren. aber gut eingebundenen Tannin. das gepaart mit dem Anflug von Graphit die dem Wein seine tolle mineralische Frische gibt und den La Massa 2018 wunderbar ausbalanciert.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den La Massa Toscana IGT 2016 MagnumMonica Larner vergibt am 30.04.2021 im Wineadvocate folgende Verkostungsnotiz an den La Massa 2018:

Tthe Fattoria la Massa 2018 La Massa is a textured and softly pliable wine that shows gorgeous color saturation and a panoramic bouquet with black fruit, dried cherry, plum, spice and sweet tobacco. This vintage offered moments of heat and moments of coolness, and the whole approach is balanced quite nicely in this bottle. I give it a solid 10-year drinking window, and you get great value.

 
93-94 Sucklingpunkte für den James Suckling bewertet den La Massa Toscana 2018 am 07.11.2019 wie folgt:

A tight and harmonious red with ultra-fine natural tannins and beautiful ripe fruit. Blue berry and black cherry character. Extremely long.


Antonio Galloni (vinous) beschreibt den La Massa Toscana 2018 im April 2021 wie folgt:
The 2018 La Massa is fresh, fruity and easy to like. Crushed red berry fruit and floral notes grace this soft, understated wine.

Und der Falstaff vergibt am 14.02.2021 91 Punkte:
Dunkles Rubin mit einem Tupfen Granat und aufhellendem Rand. In der Nase zunächst minimal reduktiv, dann etwas speckig-rauchig, schließlich sattes Leder und dunkle Beerenfrucht. Am Gaumen geschliffen und mit satter Frucht, wirkt aktuell noch sehr jung, im hinteren Bereich etwas weitmaschig.
 
17,80 EUR
23,73 EUR pro l
Giorgio Primo 2016 Toscana IGT La Massa
98
96
97
 
Doppelmagnumflasche in der 1er OHK
 
Wir stufen den Giorgio Primo ganz klar als den "Hidden Champion der Toskana" ein.
Es gibt wohl aktuell kaum einen Wein der Toskana. der derart gut bewertet ist und trotzdem so unter dem Radar fliegt. Im Prinzip ist daran nichts Schlimmes. aber es ist halt superschade. dass Sie an diesem unglaublichen Weingenuss vorbei gehen. Giampaolo Motta ist es mit dem Giorgio Primo über die letzte Dekade voll und ganz gelungen einen der besten Rotweine der Zentraltoskana und über diese Grenzen hinaus zu schaffen. Der Giorgio Primo 2016 besteht in diesem Jahrgang aus 55% Merlot. 40% Cabernet Sauvignon und  5% Petit Verdot. In der Regel ist der Giorgio Primo etwas mehr vom Cabernet dominiert. nicht so in dem herausragenden Jahrgang 2016! Denn auch bei La Massa ist der Merlot so perfekt gelungen. dass man gar nicht anders konnte (wollte). Sind es doch die grossen Merlotweine der Toskana in 2016 die Ihre All-Time-Highlights erreichten.

Weine wie der 2016er Masseto (100 Parker Punkte), 2016er La Ricolma (100 Parker Punkte), 2016er Messorio (99 Parker Punkte), 2016er Redigaffi (98 Parker Punkte), 2016er Galatrona (98 Parker Punkte) und eben auch der Giorgio Primo 2016 mit 98 Parker Punkten markiert seinen eigenen Best Ever. Panzano hat es im Jahrgang 2016 ganz besondert gut getroffen, denn auch aus dem Nachbarweingut Fontodi kommt der Best Ever Flaccianello 2016 mit 100 Parker Punkten (nur leider ist dieser so gut wie nicht zu finden am Markt und kostet dann locker das doppelte des Giorgio Primo) somit ist der Flaccianello 2016 ganz klar ein Hypewein. Das alles zusammengenommen stützt unsere These, dass der 2016er Giorgio Primo ganz klar der Hidden Champion des Jahres ist. Und wenn eine Blend aus den edelsten Rebsorten des Bordelais nichts für Sie ist, bietet die Fattoria La Massa Ihnen mit dem 2016er Carla 6 in einer extrem kleinen Auflage (nur 4190 Flaschen) einen reinen Sangiovese der Spitzenklasse. Bitte behaupten Sie nicht wir hätten Sie also nicht ausreichend auf den Hidden Champion hingewiesen. Achtung, auch vom Giorgio Primo 2016 gibt es lediglich 16.000 Flaschen. für die ganze Welt!

Der Jahrgang 2016 markiert für Giampaolo Motta seine 25. Ernte, da kann man nur gratulieren, welch ein Jubiläum!

 
98 Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner schreibt am 19. September 2019 über den Giorgio Primo 2016 wie folgt:

The consistency and depth of this wine is just incredible. Like the Carla 6, the 2016 Giorgio Primo shows an inky dark color, almost totally black, with penetrating fruit and long waves of rich fruit flavor throughout. George the First casts mesmerizing spells of spice, tar and smoke. This is a blend of 55% Merlot. 40% Cabernet Sauvignon and 5% Petit Verdot. This is another outstanding effort from Fattoria La Massa and its eccentric but visionary founder. Giampaolo Motta. Some 16.000 bottles, magnums, double magnums and other large formats were created.

 
97 Punkte vom Falstaff für denSattes, dunkles Rubin mit Violett. Dunkle Brombeerfrucht, dazu Maulbeeren und Cassis, sehr klar, sehr präzise. Viel dichtes Tannin, spannend, sehr dicht konstruiert, saftig, wie aus einem Guss.

Tasting: Toscana Centrale; 14.02.2020 Verkostet von: Othmar Kiem und Simon Staffler

 
96 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni beschreibt den Giorgio Primo 2016 in seinem Tastingreport vom August 2019 "Chianti Classico - A modern Day Benchmark" wie folgt:

The 2016 Giorgio Primo is flat out stunning. It is also a rare Giorgio Primo in which Merlot takes the leading role, the last being 2007. A rush of blackberry jam, graphite, lavender, spice and menthol build as the 2016 shows off its potent, beautifully layered personality. Even with all of its fruit intensity, the 2016 retains terrific energy, tension and drive. All of the elements come together in a statuesque, arrestingly beautiful Giorgio Primo. The 2016 spent 16 months in French oak, 50% new. It is an absolutely unforgettable wine from La Massa and proprietor Giampaolo Motta and his team.

Doppelmagnumflasche in der 1er OHK
 
599,00 EUR
199,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tua Rita Giusto di Notri 2019 je Flasche 79€
97
97
97 Punkte Wine Advocate für den Tua Rita Giusto di Notri 2019Verkostungsnotiz von Monica Larner vom 07. Oktober 2021:

In a sense, this wine is like the Bosco dei Sugheri but with the addition of one more grape variety in the blend. The Tua Rita 2019 Giusto di Notri is 80% Cabernet Sauvignon, 12% Cabernet Franc and 8% Merlot. I tasted the wine shortly after it had been bottled. With 40,000 bottles made, it should start hitting the market now. The Giusto di Notri offers lots of dark primary fruit with important structure and texture in this classic vintage. Blackberry and black plum cede to spice, tar and campfire ash. There's nothing not to like in this vintage that far exceeded initial expectations. I look forward to tasting more Tuscan reds from the excellent 2019 growing season

 
97 Punkte James Suckling für den Tua Rita Giusto di Notri 2019Verkostungsnotiz von James Suckling vom 07. August 2021:

Sweet berries and spice with dried-chili and walnut undertones. Currants, too. Full-bodied with chewy tannins that are polished and savory. Very sophisticated and structured. Savory. Cabernet sauvignon, merlot and cabernet franc. Give this time to soften. A beauty this vintage. Try after 2024.

 
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
La Massa Toscana IGT 2018
93
93-94
91
 
Der La Massa 2018 IGT Toskana der Fattoria La Massa ist eine Cuvée aus Sangiovese, den Bordeauxedelreben Merlot und Cabernet Sauvignon sowie der südfranzösischen Alicante. Die Pflanzdichte in den Weinbergen bei La Massa beträgt 6250 Rebstöcke je Hektar. das führt zu einer Fruchtausbeute von weniger als einem Kilogramm je Rebe. Im Glas zeigt sich eine brillante rubinrote Farbe. die Nase verführt mit Aromen von Kirsche. roten Johannisbeeren und leichter Würze. Im Mund zeigt sich die Frucht üppiger als es die Nase erwarten lässt. wird getragen vom spürbaren. aber gut eingebundenen Tannin. das gepaart mit dem Anflug von Graphit die dem Wein seine tolle mineralische Frische gibt und den La Massa 2018 wunderbar ausbalanciert.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den La Massa Toscana IGT 2016 MagnumMonica Larner vergibt am 30.04.2021 im Wineadvocate folgende Verkostungsnotiz an den La Massa 2018:

Tthe Fattoria la Massa 2018 La Massa is a textured and softly pliable wine that shows gorgeous color saturation and a panoramic bouquet with black fruit, dried cherry, plum, spice and sweet tobacco. This vintage offered moments of heat and moments of coolness, and the whole approach is balanced quite nicely in this bottle. I give it a solid 10-year drinking window, and you get great value.

 
93-94 Sucklingpunkte für den James Suckling bewertet den La Massa Toscana 2018 am 07.11.2019 wie folgt:

A tight and harmonious red with ultra-fine natural tannins and beautiful ripe fruit. Blue berry and black cherry character. Extremely long.


Antonio Galloni (vinous) beschreibt den La Massa Toscana 2018 im April 2021 wie folgt:
The 2018 La Massa is fresh, fruity and easy to like. Crushed red berry fruit and floral notes grace this soft, understated wine.

Und der Falstaff vergibt am 14.02.2021 91 Punkte:
Dunkles Rubin mit einem Tupfen Granat und aufhellendem Rand. In der Nase zunächst minimal reduktiv, dann etwas speckig-rauchig, schließlich sattes Leder und dunkle Beerenfrucht. Am Gaumen geschliffen und mit satter Frucht, wirkt aktuell noch sehr jung, im hinteren Bereich etwas weitmaschig.
 
17,80 EUR
23,73 EUR pro l
Toscana IGT 2016 Carla 6
97
96
 
Der 2016er Carla 6 Toscana IGT ist ein sortenreiner Sangiovese der Extraklasse. Eine Spitzenselektion aus dem Weinberg mit der Nummer 6. zudem hat Giampaolo Motta eine Tochter mit dem Namen Carla. Somit ist ganz klar. dass dieser Wein sein volles Herzblut geniesst und aus den allerbesten Trauben der Sangiovese gekeltert wird. die La Massa zur Verfügung stehen. Vom Carla 6 wurden lediglich 5000 Flaschen produziert. Er reift nur zu 20% in Holzfässern wovon 50% neue französische Fässer sind. weitere 50% sind dem entsprechend gebrauchte Fässer. Der Wein reift dann über 15 Monate in Betontanks und ruht dann nach seiner Füllung ein weiteres Jahr auf der Flasche.

 
97 Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner schreibt am 19. September 2019 den Carla 6 aus dem Jahrgang 2016 wie folgt:

The 2013 Carla 6 is a pure expression of Sangiovese from a man who has waged a very public war against the Chianti Classico Consorzio and its regulations. This wine chooses to be an IGT Toscana instead. That rebellious spirit shaped the extraordinary personality of this wine. The bouquet reveals beautiful plum and dark cherry with succulent layers of spice and tobacco. Carla 6 shows great balance. There is both crispness and structural firmness at the back. and that solid tannic backbone should carry it through the next ten years of bottle aging.

 
96 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den 2016 Toscana IGT Carla 6 am 15. July 2019 wie folgt:

A tight and solid red with cherry and blackberry character and hints of black chocolate and wet earth. Some spices and flowers. as well. A solid and intense wine with super structure. Needs three or four years to soften. Try after 2021.


Die Fattoria La Massa:
1992 kaufte Giampaolo Motta ein altes. 45ha großers Weingut mitten im Gebiet des Chianti Classico. heute wegen seiner exponierten Lage und der konischen Form mit Lagen in Südausrichtung Goldene Muschel genannt. der Conca d Oro in Panzano. Seine Erfahrungen sammelte er im Bordeaux. was sich in seinen Weinen und der Bestockung seiner Rebflächen widerspiegelt. sind diese - abgesehen von Sangiovese und Alicante B. recht bordelaise-lastig: Cabernet Sauvignon. Merlot und Petit Verdot. Trotz des Austiegs aus dem Consorzio Gallo Nero. in Deutschland bekannt als der Schwarze Hahn. erlangt die Fattoria La Massa auch ohne Dekleration als Chianti Classico-Weingut Weltruhm. mit Bewertungen jenseits der 90 Punkte von allen Spitzenexperten.
 
Nicht käuflich
Fattoria La Massa 2017 Carla 6 IGT Toskana reiner Sangiovese
94
96
95
94
 
Der Fattoria La Massa Carla 2017 IGT Toskana ist ein sortenreiner Sangiovese der Extraklasse. Eine Spitzenselektion aus dem Weinberg mit der Nummer 6, weshalb der Wein eigentlich richtig genannt Carla 6 heisst. Der Carla 2017 leutet mit einer runbinroten Farbe im Glas, in der Nase dominieren schwarze reife Kirsche und Süßholz, etwas Backpflaume und Anflüge von Tabak. Das rassige Tanningerüst gibt enorm viel Struktur, was diesen Carla 6 zu einem idealen Speisebegleiter macht. Aber mit etwas Luft wird aus dem Fattoria La Massa Clara 2017 IGT Toskana auch ein vorbildlicher Solist, der nicht nur wegen seiner Struktur auffällt, sondern auch wegen seiner mineralischen Ader und der intensiven Fruchtaromen im Mund, die hier jetzt eher an rote Früchte wie Kirsche und Himbeere erinnern.


94 Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner schreibt am 30. April 2021 über den Carla 6 aus dem Jahrgang 2017 wie folgt:

A pure expression of Sangiovese, the Fattoria la Massa 2017 Carla 6 is an exacting and precise expression of the grape with pure delineation and a long succession of cherry and wild berry aromas. Grapes are sourced from the slightly higher plot of vines to the right of the main drive that descends to the Fattoria la Massa winery. The wine is softly embroidered and detailed with integrated tannins and lots of glossy silkiness on the polished finish.

 
96 Sucklingpunkte für denAm 10. August 2020 vergibt James Suckling 96 Punkte für den Jahrgang 2017:

Lots of ripe cherry with floral and citrus-rind undertones. Full-bodied with creamy tannins and a pretty finish of delicious berries and hints of sandalwood. Subtle and complex. Needs time to soften, but already a beauty. Pristine. Drink after 2021.

 
95 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni rated mit 95 Punkten und notiert im September 2020:

The 2017 Carla 6, La Massa's 100% Sangiovese, is fleshy, succulent and incredibly inviting. Sweet red cherry, kirsch, mint, blood orange and spice give the 2017 its racy feel. There is plenty of Sangiovese character, and yet at the same time, proprietor Giampaolo Motta has succeeded in crafting a wine that has its own distinctive personality. I can't think of many pure Sangioveses that manage to be opulent and also varietal.


94 Punkte vom Falstaff-Magazin: Funkelndes, sattes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Einladende, offene Nase mit Noten nach Himbeere, Schwarzkirsche und etwas Gewürznelke. Stoffig und fest in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit zupackendem, dichtem Tannin, eingebettet in feinen Schmelz, im Finale dann etwas trocknend. (14.02.2021)


Die Fattoria La Massa:
1992 kaufte Giampaolo Motta ein altes, 45ha großers Weingut mitten im Gebiet des Chianti Classico, heute wegen seiner exponierten Lage und der konischen Form mit Lagen in Südausrichtung Goldene Muschel genannt. Seine Erfahrungen sammelte er im Bordeaux, was sich in seinen Weinen und der Bestockung seiner Rebflächen widerspiegelt, sind diese - abgesehen von Sangiovese und Canaiolo - recht bordelaise-lastig: Cabernet Sauvignon. Merlot und Petit Verdot. Trotz des Austiegs aus dem Consorzio Gallo Nero, in Deutschland bekannt als der Schwarze Hahn, erlangt die Fattoria La Massa auch ohne Dekleration als Chianti Classico-Weingut Weltruhm, mit Bewertungen jenseits der 90 Punkte von allen Spitzenexperten.
 
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
Tua Rita Rosso dei Notri 2019
TOP
91+
92


 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoJames Suckling bewertet den Rosso dei Notri 2019 am 20.06.2020 wie folgt:

A medium-bodied red with blueberries, walnuts and a slightly bitter orange note. It’s racy and linear. Smoky at the end. Drinkable now, but a little age will make it even better. Try after 2021.
 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoMonica Larner bewertet den Rosso dei Notri 2015 am 28.04.2017 wie folgt:

The youthful, flashy exuberance of this wine is impossible to miss. The Tua Rita 2019 Rosso dei Notri offers pronounced primary fruit that bursts out of the glass with immediate directness and frankness. This is a blend of 30% Sangiovese, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Syrah and 20% Merlot. Although it's not declared, there's a tiny touch of Cabernet Franc in there as well that grounds the wine with an extra point of darkness and richness. Most of the blending components do not see oak, but those that do (like the Merlot) go through a brief three months in declassified barrique (hand-downs from Tua Rita's top wines). This estate practices a clever pre-harvest harvest. Some of the fruit from across the various parcels is harvested about 10 days earlier. That fruit, with its extra freshness and acidic brightness, goes into this wine. Indeed, some 150,000 bottles are produced, so this is the bread-and-butter bottle from the estate. The best clusters are left on the vines to mature fully before the second harvest, and that fruit goes into Tua Rita's benchmarks. Doing two harvests in this manner preserves the character of the best fruit on the one hand and creates this entry-level offering on the other. This easy red is a great match to a platter of Italian salumi and cheeses. This wine will be released in June 2020, and it offers terrific value.
 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Giorgio Primo 2016 Toscana IGT La Massa
98
96
97


Wir stufen den Giorgio Primo ganz klar als den "Hidden Champion der Toskana" ein.
Es gibt wohl aktuell kaum einen Wein der Toskana. der derart gut bewertet ist und trotzdem so unter dem Radar fliegt. Im Prinzip ist daran nichts Schlimmes. aber es ist halt superschade. dass Sie an diesem unglaublichen Weingenuss vorbei gehen. Giampaolo Motta ist es mit dem Giorgio Primo über die letzte Dekade voll und ganz gelungen einen der besten Rotweine der Zentraltoskana und über diese Grenzen hinaus zu schaffen. Der Giorgio Primo 2016 besteht in diesem Jahrgang aus 55% Merlot. 40% Cabernet Sauvignon und  5% Petit Verdot. In der Regel ist der Giorgio Primo etwas mehr vom Cabernet dominiert. nicht so in dem herausragenden Jahrgang 2016! Denn auch bei La Massa ist der Merlot so perfekt gelungen. dass man gar nicht anders konnte (wollte). Sind es doch die grossen Merlotweine der Toskana in 2016 die Ihre All-Time-Highlights erreichten. Weine wie der 2016er Masseto (100 Parker Punkte). 2016er La Ricolma (100 Parker Punkte). 2016er Messorio (99 Parker Punkte). 2016er Redigaffi (98 Parker Punkte). 2016er Galatrona (98 Parker Punkte) und eben auch der Giorgio Primo 2016 mit 98 Parker Punkten markiert seinen eigenen Best Ever. Panzano hat es im Jahrgang 2016 ganz besondert gut getroffen. denn auch aus dem Nachbarweingut Fontodi kommt der Best Ever Flaccianello 2016 mit 100 Parker Punkten (nur leider ist dieser so gut wie nicht zu finden am Markt und kostet dann locker das doppelte des Giorgio Primo) somit ist der Flaccianello 2016 ganz klar ein Hypewein. Das alles zusammengenommen stützt unsere These. dass der 2016er Giorgio Primo ganz klar der Hidden Champion des Jahres ist. Und wenn eine Blend aus den edelsten Rebsorten des Bordelais nichts für Sie ist. bietet die Fattoria La Massa Ihnen mit dem 2016er Carla 6 in einer extrem kleinen Auflage (nur 4190 Flaschen) einen reinen Sangiovese der Spitzenklasse. Bitte behaupten Sie nicht wir hätten Sie also nicht ausreichend auf den Hidden Champion hingewiesen. Achtung. auch vom Giorgio Primo 2016 gibt es lediglich 16.000 Flaschen. für die ganze Welt!

Der Jahrgang 2016 markiert für Giampaolo Motta seine 25. Ernte. da kann man nur gratulieren. welch ein Jubiläum! Zu diesem Anlass trägt der Giorgio Primo 2016 La Massa ein Sonderlabel X X V.

98 Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner schreibt am 19. September 2019 über den Giorgio Primo 2016 wie folgt:

The consistency and depth of this wine is just incredible. Like the Carla 6. the 2016 Giorgio Primo shows an inky dark color. almost totally black. with penetrating fruit and long waves of rich fruit flavor throughout. George the First casts mesmerizing spells of spice. tar and smoke. This is a blend of 55% Merlot. 40% Cabernet Sauvignon and 5% Petit Verdot. This is another outstanding effort from Fattoria La Massa and its eccentric but visionary founder. Giampaolo Motta. Some 16.000 bottles. magnums. double magnums and other large formats were created.


97 Punkte vom Falstaff für denSattes. dunkles Rubin mit Violett. Dunkle Brombeerfrucht. dazu Maulbeeren und Cassis. sehr klar. sehr präzise. Viel dichtes Tannin. spannend. sehr dicht konstruiert. saftig. wie aus einem Guss.

Tasting: Toscana Centrale; 14.02.2020 Verkostet von: Othmar Kiem und Simon Staffler



96 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni beschreibt den Giorgio Primo 2016 in seinem Tastingreport vom August 2019 "Chianti Classico - A modern Day Benchmark" wie folgt:

The 2016 Giorgio Primo is flat out stunning. It is also a rare Giorgio Primo in which Merlot takes the leading role. the last being 2007. A rush of blackberry jam. graphite. lavender. spice and menthol build as the 2016 shows off its potent. beautifully layered personality. Even with all of its fruit intensity. the 2016 retains terrific energy. tension and drive. All of the elements come together in a statuesque. arrestingly beautiful Giorgio Primo. The 2016 spent 16 months in French oak. 50% new. It is an absolutely unforgettable wine from La Massa and proprietor Giampaolo Motta and his team.


 
109,00 EUR
145,33 EUR pro l
La Massa Toscana IGT 2016 Magnum
93
93
92

Magnumflasche

Der La Massa 2016 IGT Toskana der Fattoria La Massa ist eine Cuvée aus 65% Sangiovese und den Bordeauxedelreben Merlot 25% sowie 10% Cabernet Sauvignon und Alicante. DIe Pflanzdichte in den Weinbergen bei La Massa beträgt 6250 Rebstöcke je Hektar. das führt zu einer Fruchtausbeute von weniger als einem Kilogramm je Rebe. Im Glas zeigt sich eine brillante rubinrote Farbe. die Nase verführt mit Aromen von Kirsche. roten Johannisbeeren und leichter Würze. Im Mund zeigt sich die Frucht üppiger als es die Nase erwarten lässt. wird getragen vom spürbaren. aber gut eingebundenen Tannin. das gepaart mit dem Anflug von Graphit die dem Wein seine tolle mineralische Frische gibt und den La Massa 2016 wunderbar ausbalanciert.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den La Massa Toscana IGT 2016 MagnumMonica Larner vergibt in der Ausgabe 233 vom 31.10.2018 des Wineadvocate folgende Verkostungsnotiz an den La Massa 2016:

The 2016 La Massa is a terrific blend of 65% Sangiovese. 25% Merlot and 10% Cabernet Sauvignon available at an accessible price. Alicante Bouschet was used in the blend until last year but has now been removed. The results are surprisingly complex and profound. although the wine's best asset is the fresh and straightforward approach it makes. especially on the palate. That inner depth will give this wine some proper aging potential I should expect. This vintage shows lots of tension and dimension. The warm 2015 vintage shows sunny softness. but 2016 has more overall freshness.
 
93 Sucklingpunkte für den La Massa Toscana IGT 2016 MagnumJames Suckling bewertet den La Massa Toscana 2016 am 25.07.2018 wie folgt:

This shows some really impressive. herbal complexity. spanning a whole spectrum of rosemary and pine needles. before tile. crushed stones. blackcurrants and bay leaves enter the picture. The polish to the firm yet generous tannins captivates. as does the precision to the acidity and long finish. Drink in 2021.  

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den La Massa Toscana IGT 2016 MagnumAntonio Galloni bewertet den La Massa Toscana 2016 im Februar 2019 wie folgt:

The 2016 La Massa is a gorgeous entry-label wine from La Massa and proprietor Giampaolo Motta. Grilled herb. leather. menthol. plum and blueberry notes literally explode from the glass as this extroverted wine shows off its flamboyant personality. The 2016 offers superb aromatic intensity. vibrant fruit and exceptional balance. In today's world. La Massa is also an exceptional value Don't miss it!  





 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

La Massa Toscana IGT 2018
93
93-94
91
 
Der La Massa 2018 IGT Toskana der Fattoria La Massa ist eine Cuvée aus Sangiovese, den Bordeauxedelreben Merlot und Cabernet Sauvignon sowie der südfranzösischen Alicante. Die Pflanzdichte in den Weinbergen bei La Massa beträgt 6250 Rebstöcke je Hektar. das führt zu einer Fruchtausbeute von weniger als einem Kilogramm je Rebe. Im Glas zeigt sich eine brillante rubinrote Farbe. die Nase verführt mit Aromen von Kirsche. roten Johannisbeeren und leichter Würze. Im Mund zeigt sich die Frucht üppiger als es die Nase erwarten lässt. wird getragen vom spürbaren. aber gut eingebundenen Tannin. das gepaart mit dem Anflug von Graphit die dem Wein seine tolle mineralische Frische gibt und den La Massa 2018 wunderbar ausbalanciert.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den La Massa Toscana IGT 2016 MagnumMonica Larner vergibt am 30.04.2021 im Wineadvocate folgende Verkostungsnotiz an den La Massa 2018:

Tthe Fattoria la Massa 2018 La Massa is a textured and softly pliable wine that shows gorgeous color saturation and a panoramic bouquet with black fruit, dried cherry, plum, spice and sweet tobacco. This vintage offered moments of heat and moments of coolness, and the whole approach is balanced quite nicely in this bottle. I give it a solid 10-year drinking window, and you get great value.

 
93-94 Sucklingpunkte für den James Suckling bewertet den La Massa Toscana 2018 am 07.11.2019 wie folgt:

A tight and harmonious red with ultra-fine natural tannins and beautiful ripe fruit. Blue berry and black cherry character. Extremely long.


Antonio Galloni (vinous) beschreibt den La Massa Toscana 2018 im April 2021 wie folgt:
The 2018 La Massa is fresh, fruity and easy to like. Crushed red berry fruit and floral notes grace this soft, understated wine.

Und der Falstaff vergibt am 14.02.2021 91 Punkte:
Dunkles Rubin mit einem Tupfen Granat und aufhellendem Rand. In der Nase zunächst minimal reduktiv, dann etwas speckig-rauchig, schließlich sattes Leder und dunkle Beerenfrucht. Am Gaumen geschliffen und mit satter Frucht, wirkt aktuell noch sehr jung, im hinteren Bereich etwas weitmaschig.
 
17,80 EUR
23,73 EUR pro l