Thomas Morey Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Baudines AC 2021 | 96 € je 0,75 l Flasche
Domaine Thomas Morey Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Baudines 2021

weiteres von

Domaine Thomas Morey Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Baudines 2021

Art.Nr.:
2021007762
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Burgund | Chassagne-Montrachet
Lage:
Les Baudines
Rebsorte(n):
Chardonnay
Qualitätsstufe:
AOC 1er Cru
Ausbau::
Im großen Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
9 – 11
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
M. Thomas Morey, 21190 Chassagne-Montrachet
96,00 EUR
128,00 EUR pro l

128,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020
 BIO 
Zwei Grands Seigneurs aus Mersault

Meursault verfügt zwar über keine Grand Cru, dafür aber über gleich 20 Premier Cru Lagen. Zwei davon, Les Genevrieres und Le Poruzot-Dessus, haben wir für Sie zu einer besonderen Kollektion geschnürt.

Bereits 1098 von den Mönchen von Citeaux erschlossen, wurde die AOC Meursault 1937 eingeführt. In Mersault tritt der Comblachien-Kalkstein, der in Nuits-Saint-Georges in die Tiefe abtaucht um anderen Gesteinsformationen zu weichen, wieder an die Oberfläche. Die Reben wurzeln also im kalkhaltigen Mergel. Die besten Lagen befinden sich auf einer Höhe von 260 Metern über dem Meeresspiegel.

Klicken Sie auf die einzelnen Weinnamen und Sie erhalten mehr Informationen zu den Vertretern der Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020.
 
Die Domaine Remi Jobard Meursault 1er Cru - Kollektion 2020 besteht aus 2 hochwertigen Flaschen:

1 x - AOC Meursault 1er Cru les Genevrieres 2020 | 750ML Flasche | 13.0%Vol.
1 x - AOC Meursault 1er Cru le Poruzot-Dessus 2020 | 750ML Flasche | 13.5%Vol.

 
Nicht käuflich
Domaine Thomas Morey Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Chenevottes 2019
 
Terroir:
Die Premier-Cru-Parzelle Les Chenevottes in Chassagne-Montrachet, Côte de Beaune, schließt sich unmittelbar nördlich an die ebenfalls als Premier-Cru eingestufte Lage Les Macherelles an.

Verkostung:

Farbe:
mittleres Strohgelb

Nase:
Thomas Moreys Chassagne-Montrachet Les Chenevottes 2019 schafft eine präzise Verbindung von heller zitrischer und fordernder Frucht, Gestein, ein wenig Rauch und einer etwas fleischigeren und volleren Frucht, die an pochierte Birnen mit einem Klecks Sahne und an weißen Pfirsich erinnert. Hinzu kommen ein paar Gewürze wie Kardamom und Pfeffer. Hier deutet sich eine große Finesse an.

Gaumen:
Am Gaumen wirkt der Chassagne-Montrachet Les Chenevottes – ganz typisch für Thomas Morey – präzise und klar, hell und frisch mit einer tiefen Mineralität und Kraft, einem wunderbar einladenden cremigen Schmelz und einer feinen Würze. Alles an diesem Chardonnay wirkt wohlproportioniert und definiert, alles hat seinen Platz. Vor allem der zurückhaltende Einsatz des Holzes verleiht dem Wein schon jetzt eine besondere Anmut und Eleganz. Gleichzeitig wirkt der Wein straight und druckvoll und bei aller Helligkeit und Frische tief und komplex.
(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt | Vinaturel, 03.05.2021)
 
Nicht käuflich
omaine Thomas Morey Chassagne Montrachet 1er Cru Les Macherelles 2019
 
Terroir:
Les Macherelles ist eine rund 5 Hektar umfassende Premier-Cru-Parzelle in Chassagne-Montrachet, Côte de Beaune. Auf den lehmigen Böden dominiert der Chardonnay, aber kleine Mengen Pinot noir sind hier auch vorhanden. Es  ist eine der flachsten Premier-Cru Lagen mit östlicher Ausrichtung und reicht bis an die Häuser im Norden der Gemeinde Chassagne-Montrachet heran.

Verkostung:

Farbe:
mittleres Strohgelb

Nase:
Thomas Moreys Chassagne-Montrachet Les Macherelles 2019 ist ein duftiger und in der Nase fast strenger, ein straighter zitrischer Chardonnay, der an eingelegte Salzzitronen, Zitronengras und einige Spritzer Limetten, aber auch an Mirabellen erinnert. Darüber liegt eine kräutrig herbe Note, die sich mit einem ganz dezenten Ton von Holz und Salbe verbindet.

Gaumen:
Am Gaumen wirkt der Chassagne-Montrachet Les Macherelles absolut klar, linear und präzise. Die Lage gehört nicht zu den bekanntesten in Chassagne, doch was Morey hier aus den alten Reben herausgeholt hat, ist exzellent. Der Chardonnay wirkt kühl und knochig und ist doch auch cremig mit leichtem Schmelz. Die Säure ist lebendig und liefert Druck, die Frucht wirkt knackig und changiert zwischen reifen grünen und hellgelben Noten. Hinzu kommt ein Hauch von Nüssen und Rauch. Auch im Finale bleibt der Les Macherelles hochtönig und klar, zitrisch frisch und wird noch einmal besonders salzig und mineralisch mit einer feinen Persistenz.
(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt | Vinaturel, 03.05.2021)
 
62,00 EUR
82,67 EUR pro l
Domaine Thomas Morey Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Chenevottes 2020
In seiner Jugend mitunter etwas schüchtern, gereift aber ein prachtvoll-üppiger Chardonnay

Lage und Terroir: Im Süden der Côte de Beaune teilt sich die kleine Gemeinde Chassagne mit dem Nachbarort Puligny den unbestrittenen Prinzen aller trockenen Weißweine: den Montrachet. Dieser wunderschöne Hang bringt den Chardonnay zu seiner Exzellenz. Das erkannten die Einwohner schon früh, und bereits 1879 ergänzte man den Ortsnamen mit dem Namen dieser Toplage - Chassagne-Montrachet nennt man sich seit dem. Ein nicht unübliches Vorgehen in der Bourgogne. Zwischen 220 und 325 m Höhe umfassen die Terroirs kalkhaltige und steinige, mergelige oder sandigere Böden. Die Premier-Cru-Parzelle Les Chenevottes in Chassagne-Montrachet schließt sich unmittelbar nördlich an die ebenfalls als Premier-Cru eingestufte Lage Les Macherelles an und ist nur einen Steinwurf von den drei Grand-Cru-Climats Montrachet, Bâtard-Montrachet sowie Criots-Bâtard-Montrachet entfernt.

Charakteristik: Die Montrachet-Weine sind meist floral geprägt. Aromen von Weißdorn, Akazie und Geißblatt vermischen sich mit Eisenkraut und Haselnuss. Mit etwas Luftkontakt zeigen sich mineralische Komponenten mit deutlichen Anklängen von Feuerstein. Im zunehmenden Alter setzten sich dann Noten von Honig und vollreifen Birnen durch. Am Gaumen ist das Buttrige durchaus vorhanden, wird aber durch die präsente Säure in ein angenehmes Gleichgewicht gebracht.
70,50 EUR
94,00 EUR pro l
Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021
96
98
 BIO 
Kongenialer Geniestreich mit Jean-Marc Roulot

Denn der Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021 wurde in Zusammenarbeit mit der Weißwein-Koryphäe aus dem burgundischen Mersault erzeugt. Die 40 Jahre alten Rebstöcke wurzeln in mineralischen Böden aus alluvialem Material aus Kalkstein. Der Wein ist intensiv und energisch, lebhaft und temperamentvoll, vollmundig und doch straff, raffiniert und mineralisch. Und er zeigt die für diese Region natürliche Salzigkeit.
 
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021Luis Gutiérrez bewertet den Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021 im November 2022:

I missed the Chacra wines the last time I covered Argentina during the pandemic, so from the 2018s, we jump to the 2021s whites, the top of which is the 2021 Chacra Chardonnay, produced by Jean-Marc Roulot with the help of the Chacra team. It comes from the proper Chacra Vineyard, from 40-year-old vines on mineral soils with alluvial stones covered with calcium carbonate. It fermented with indigenous yeasts, 10% in clay amphorae, 15% in concrete eggs and 75% in French oak barrels, and 75% of the wine matured in barrel for nine months, while 25% of the volume was kept in concrete for that time. It has 13% alcohol and a pH of 3.3. There is a big jump in subtleness, precision and elegance from the other Chardonnay; this comes from better vines, with better soil, more limestone, and it shows the energy, the chalkiness and the sapid sensation, almost saline in the finish. It's high pitched, pure, elegant and subtle, with a velvety mouthfeel but vibrant and full of energy, floral, perfumed, nuanced and with great purity and precision, like a laser cut with the Roulot laser... 14,000 bottles were produced. It was bottled in January 2022.
 
 
98 Sucklingpunkte für den Bodega Chacra Chardonnay Chacra Patagonia 2021James Suckling unterstreicht Komplexität und Rafinesse (November 2022):

This has a complex yet refined nose of sliced apples, peach pits, smoked almonds, wet stones, chalk and white pepper. Hints of beeswax, juniper and cedar, too. It’s medium-bodied, elegant and light-footed, yet powerful, too. Creamy layers of stones and stone fruit slowly evolve to blanched almonds and nougat. Very long and precise. Try this from 2024. From biodynamically grown grapes.
 
109,00 EUR
Thomas Morey Bourgogne Chardonnay 2021
NEU
 
Geschichte & Terroir:
Die burgundische Chardonnay-Cuvée wird aus zwei gleich großen Parzellen hergestellt, die beide in der Gemeinde Chassagne-Montrachet liegen. Die erste Parzelle, die 1989 aus einer Massenselektion aus den alten Rebstöcken des Weinguts gepflanzt wurde, liegt auf flachen Böden mit braunem Lehm, die stellenweise recht flach sind. Der zweite, der 2004 aus einer klonalen Selektion gepflanzt wurde, befindet sich auf leicht abfallenden, sehr steinigen Böden in der als "Les Pierres" bekannten Lage.

Verkostung:
Diese beiden Parzellen sind der Ursprung für die Produktion von zwei sehr unterschiedlichen Stilen des Chardonnay. Sie werden verschnitten, um einen sehr attraktiven und vollständigen Wein für seine Appellation zu erzeugen. Sehr aromatisch, mit Noten von weißen Blumen und reifen weißen Früchten, der Mund ist rund und mineralisch zugleich, gehoben durch eine Lebendigkeit, die ihm Leichtigkeit und Jugend bietet. Ein burgundischer Chardonnay, der innerhalb von zwei bis drei Jahren nach der Abfüllung getrunken werden sollte.
 
30,95 EUR
41,27 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Single Vineyards Series 2019 - die CB Weinhandel Selektion
98


"The world has so many vineyards but so few have the X-factor, these are great sites that come to the fore each vintage." (Michael Twelftree - Gründer, Eigentümer und Managig Director von Two Hands) Seit den Anfängen von Two Hands ist man starker Befürworter der Regionalität. Bereits mit ihrer Garden-Serie unterstrichen Two Hands, wie unterschiedlich die Shiraz-Traube sein kann. Aber mit der Single Vineyard Series wurde Regionalität auf die nächste Stufe gehoben. Joe Czerwinski unterstreicht dieses Statement in der 2021er August-Ausgabe des Wine Advocate, wenn er schreibt, "my advice is to go the extra mile for them, as they express more site specificity and individual character." Extrameilen müssen Sie bei uns nicht gehen. Wir haben in der CB Weinhandel Selektion die sechs Weine der Single Vineyard Series 2019 zusammengestellt.
Klicken Sie auf die einzelnen Weinnamen und Sie erhalten mehr Informationen zu den Vertretern der
Two Hands Single Vineyards Series 2019.
 

1 x - 2019 Dave's Block - McLaren Vale | 750ML Flasche | 14.30%Vol.
1 x - 2019 Waterfall Block - Adelaide | 750ML Flasche | 14.90%Vol.
1 x - 2019 Yacca Block - Eden Valley | 750ML Flasche | 14.90%Vol.
1 x - 2019 Secret Block - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.70%Vol.
1 x - 2019 Coach House Block - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.20%Vol.
1 x - 2019 Holy Grail - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.50%Vol.

Übrigens. Der Empfehlung des Weingutes schließen wir uns gerne an. Die hier aufgeführte Nennung von oben nach unten entspricht auch der vorgeschlagenen Degustations-Reihenfolge. Für den Fall, dass Sie die Weine unterschiedlicher Terroirs von Two Hands vergleichend verköstigen wollen.


 
statt 414,00 EUR
Jetzt 289,00 EUR
64,22 EUR pro l
Kistler Vineyards Chardonnay les Noisetiers Sonoma Coast 2020
 


Dieser 'Les Noisetiers' Chardonnay ist Kistlers Chardonnay-Abfüllung aus mehreren Weinbergen, basierend auf den drei Sonoma Coast Weinbergen, aus denen sie auch Einzellagen abfüllen: Vine Hill, Trenton Roadhouse und Dutton Ranch. 'Noisetiers' bedeutet 'Haselnuss' auf Französisch und "bezieht sich auf die leicht gerösteten Haselnuss-Charaktere, die sich Jahr für Jahr in diesen Lagen manifestieren." Wie bei den Weinbergsbezeichnungen wird dieser Wein in Fässern vergoren und reift auf der Hefe in 25% neuen, dreijährigen, luftgetrockneten Fässern aus französischer Eiche für 11 Monate, danach wird er in Edelstahltanks umgefüllt, wo er weitere drei Monate reift, bevor er abgefüllt wird. Die Weinbereitung basiert auf Techniken, die im Burgund verwendet werden. Das Ergebnis ist eine luxuriöse und komplexe Flasche, die eine Mineralität besitzt, die bei Chardonnay aus der Neuen Welt selten ist.


 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
Weinflasche Karia Chardonnay  2019 Napa Valley Stags Leap Wine Cellars
91
92

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Karia Chardonnay von Stags Leap wie folgt:

Dies ist ein anmutiger Chardonnay mit einladenden Aromen von Aprikose, Geißblatt, weißem Pfirsich und Brioche mit einer mineralisch-blumigen Note. Der Wein hat ein helles und würziges Mundgefühl mit einer wohlschmeckenden Beschichtung, Textur und anhaltenden Zitrusaromen. Speisenempfehlung: Probieren Sie diesen Chardonnay zu gegrilltem Hähnchen mit Zitronen-Aioli, gegrilltem Lachs mit Gurke, Tomate und frischer Dill-Salsa oder gebratener Hähnchenbrust, gefüllt mit Spinat und Feta-Käse.
 
 
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Karia Chardonnay 2019 Napa ValleyLisa Perrotti Brown im November 2021:

The 2019 Chardonnay Karia sings of fresh pineapple, Bosc pears and spice cake, with hints of candied ginger, beeswax and cashews. Medium to full-bodied, intense and spicy in the mouth, it has an alluring satiny texture and a nutty finish.


92 Sucklingpunkte für den Karia Chardonnay 2019 Napa ValleyJames Suckling im Juni 2021:

Apple tart with some stone and toffee aromas, as well as some flint, following through to a medium-to full-bodied, tight and compact palate with some creaminess. Tight finish. Drink or hold.
36,90 EUR
49,20 EUR pro l
Domaine Remi Jobard Meursault Les Chevalieres AOC 2020
 BIO 

Von den berühmten burgundischen Comblanchien-Kalkböden

Rémi Jobards Meursault »Les Chevalières« stammt aus dem gleichnamigen Village-Weinberg im Norden der Gemarkung Meursault. Jobard besitzt in dem 8,78 Hektar umfassenden Weinberg eine 0,44 Hektar große Parzelle mit mehr als 70 Jahre alten Reben auf 300 Metern Seehöhe in Südost-Exposition. Die Lage zeichnet sich durch einen sehr steinigen und sehr kargen Kalkboden mit geringer Humusauflage aus.
Der Meursault »Les Chevalières« wird bei Rémi Jobard mit der gleichen Präzision vinifiziert wie alle seine Weine. Das heißt auch, dass der Wein nach Spontangärung fast zwei Jahre auf der Hefe liegt, und zwar zu etwa je 50 % in Fudern und Tonneaux von Stockinger.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 22.05.2021für den Jahrgang 2019:
Farbe: helles bis mittleres Strohgelb
Nase: Der Les Chevalières ist ein Meursault Village mit viel Energie und einer schon beeindruckenden Komplexität, die sich schnell im Glas auffächert. Der Village duftet nach Bergminze, reifen Meyerzitronen und Reineclauden, begleitet von zermahlenem Stein, weiteren Wiesenkräutern und einer ganz leichten Note von Haselnüssen und Walnüssen.
Gaumen: Am Gaumen bietet der Meursault eine beeindruckende Spannung und Präzision. Die Kräuter, die Minze und die hellgelbe bis reife grüne Frucht, die im Duft schon präsent war, wird hier ergänzt durch ein paar saftige Noten von Ananas und Aprikose, vor allem aber durch eine seidig cremige Textur. Die Säure bildet einen großartigen Spannungsbogen, und der Wein vibriert geradezu. Dabei wirkt der Les Chevalières glasklar und frisch und doch schon auf sehr angenehme Weise komplex und tief. Man kann ihn jetzt schon mit Genuss trinken, weil er schon so schön offen ist, er hat aber natürlich noch viel Potential.
(Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
 
98,95 EUR
131,93 EUR pro l
Domaine Chavy-Chouet Les Narvaux AOC Meursault 2020 je Flasche 75.00€





Die Narvaux-Lagen in Meursault liegen ganz oben am Hang, sind sehr steil und der Boden ist kalkhaltig und nicht sehr tief.
Der Domaine Chavy-Chouet Les Narvaux AOC Meursault 2020 ist ein luftiger, lebhafter und ausgewogener Wein mit Aromen von weißen Früchten, einer Nase von gerösteten Mandeln und einem langen Abgang. Er ist mineralisch und energisch und braucht einige Jahre im Keller, um sich voll zu entfalten.




 
75,00 EUR
100,00 EUR pro l
omaine Thomas Morey Chassagne Montrachet 1er Cru Les Macherelles 2019
 
Terroir:
Les Macherelles ist eine rund 5 Hektar umfassende Premier-Cru-Parzelle in Chassagne-Montrachet, Côte de Beaune. Auf den lehmigen Böden dominiert der Chardonnay, aber kleine Mengen Pinot noir sind hier auch vorhanden. Es  ist eine der flachsten Premier-Cru Lagen mit östlicher Ausrichtung und reicht bis an die Häuser im Norden der Gemeinde Chassagne-Montrachet heran.

Verkostung:

Farbe:
mittleres Strohgelb

Nase:
Thomas Moreys Chassagne-Montrachet Les Macherelles 2019 ist ein duftiger und in der Nase fast strenger, ein straighter zitrischer Chardonnay, der an eingelegte Salzzitronen, Zitronengras und einige Spritzer Limetten, aber auch an Mirabellen erinnert. Darüber liegt eine kräutrig herbe Note, die sich mit einem ganz dezenten Ton von Holz und Salbe verbindet.

Gaumen:
Am Gaumen wirkt der Chassagne-Montrachet Les Macherelles absolut klar, linear und präzise. Die Lage gehört nicht zu den bekanntesten in Chassagne, doch was Morey hier aus den alten Reben herausgeholt hat, ist exzellent. Der Chardonnay wirkt kühl und knochig und ist doch auch cremig mit leichtem Schmelz. Die Säure ist lebendig und liefert Druck, die Frucht wirkt knackig und changiert zwischen reifen grünen und hellgelben Noten. Hinzu kommt ein Hauch von Nüssen und Rauch. Auch im Finale bleibt der Les Macherelles hochtönig und klar, zitrisch frisch und wird noch einmal besonders salzig und mineralisch mit einer feinen Persistenz.
(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt | Vinaturel, 03.05.2021)
 
62,00 EUR
82,67 EUR pro l
Domaine Thomas Morey Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Chenevottes 2020
In seiner Jugend mitunter etwas schüchtern, gereift aber ein prachtvoll-üppiger Chardonnay

Lage und Terroir: Im Süden der Côte de Beaune teilt sich die kleine Gemeinde Chassagne mit dem Nachbarort Puligny den unbestrittenen Prinzen aller trockenen Weißweine: den Montrachet. Dieser wunderschöne Hang bringt den Chardonnay zu seiner Exzellenz. Das erkannten die Einwohner schon früh, und bereits 1879 ergänzte man den Ortsnamen mit dem Namen dieser Toplage - Chassagne-Montrachet nennt man sich seit dem. Ein nicht unübliches Vorgehen in der Bourgogne. Zwischen 220 und 325 m Höhe umfassen die Terroirs kalkhaltige und steinige, mergelige oder sandigere Böden. Die Premier-Cru-Parzelle Les Chenevottes in Chassagne-Montrachet schließt sich unmittelbar nördlich an die ebenfalls als Premier-Cru eingestufte Lage Les Macherelles an und ist nur einen Steinwurf von den drei Grand-Cru-Climats Montrachet, Bâtard-Montrachet sowie Criots-Bâtard-Montrachet entfernt.

Charakteristik: Die Montrachet-Weine sind meist floral geprägt. Aromen von Weißdorn, Akazie und Geißblatt vermischen sich mit Eisenkraut und Haselnuss. Mit etwas Luftkontakt zeigen sich mineralische Komponenten mit deutlichen Anklängen von Feuerstein. Im zunehmenden Alter setzten sich dann Noten von Honig und vollreifen Birnen durch. Am Gaumen ist das Buttrige durchaus vorhanden, wird aber durch die präsente Säure in ein angenehmes Gleichgewicht gebracht.
70,50 EUR
94,00 EUR pro l