Der Pinot Noir 2017 von Dog Point bietet im Glas ein tiefgründiges Rubinrot auf. In der Nase hat er kraftvoll parfümierte Aromen von roten Beerenfrüchten und feine Pflaumentöne. Diese Töne werden von getrockneten Kräuternoten und den für Dog Point so charakteristischen braunen Gewürzfacetten unterstützt. Dank des opulenten Fassausbaus erkennt man zudem eine komplexe Rauchigkeit. Am Gaumen steht zunächst ein dichter Kern saftiger Früchten im Vordergrund. umspielt von kräftigen aber zugleich auch fein eingewobenen Gerbstoffen. Der rebsortentypische feine Säurenerv trägt all das sehr elegant bis in den langen Abgang hinein.
Der Dog Point Pinot Noir 2017 hat definitv alle Eigenschaften für ein langes Reifefenster.
James Suckling bewertet den Dog Point Pinot Noir 2017 im Dezember 2019 wie folgt:This is very convincing. complex and downright impressive pinot noir. The intense aromas of ripe cherries and plums are framed in such intensely attractive oak spice and earthy. sous-bois complexity. The palate has regal. polished and powerful tannin and carries a vibrant core of very attractive. rich dark cherries. Drink or hold. Screw cap.
Joe Czerwinski bewertet den Dog Point Pinot Noir 2017 im März 2020 wie folgt:Not the flashiest or most flamboyant vintage for this wine. the medium-bodied 2017 Pinot Noir is taut and tight. with subtle notions of green rose hips entwined with white strawberries and tart raspberries. Endowed with silky tannins and ample concentration. it should improve over the next couple of years and drink well for up to a decade.
96 Punkte - Bob Campbell !"Deliciously fruit pinot noir with plum. dark cherry. anise. spice and nutty oak flavours among the more obvious descriptors. A dense wine with underlying power and obvious potential but dangerously drinkable now. This must be one of Marlborough’s most consistently top reds. And it’s organic."