Cobos Malbec 2022 Red Wine Mendoza Vina Cobos
Cobos Malbec 2022 Red Wine Mendoza Vina Cobos


Weitere Weine
des Herstellers


Cobos Malbec 2022 Red Wine Mendoza Vina Cobos

Art.Nr.:
20250011340
Vorverkauf  (Ausland abweichend)
Verkauf / Lieferung:
Vorverkauf: Auslieferung: Mitte November bis Anfang Dezember 2025 - Ihre erfolgreiche Bestellung vorausgesetzt.
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Argentinien
Region:
Mendoza
Lage:
57% der Trauben stammen aus dem Uco Valley und 43% aus Lujan de Cuyo
Rebsorte(n):
100% Malbec
James Suckling:
98
Winespectator:
93
Bodenformation:
Kalkhaltiger Boden mit Schotter sowiegroßer Kies gemischt mit Sand und Lehm
Ausbau::
18 Monate in französischen Eichenfässern (61% neu)
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
25-30 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja 2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
unsere interne Kategorie:
Ikone
Alkoholgehalt in Vol.%:
15
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Viñia Cobos S.A. Ruta 7 y Costa Flores | Perdriel | Lujan de Cuyo (5509) Mendoza | Argentina.
Mindestbestellmenge:
3
255,85 EUR

341,13 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Clos Apalta 2021 Valle de Apalta
100
98
Der Clos Apalta ist längst eines der Aushängeschilder für den chilenischen Weinbau. In enger Zusammenarbeit mit Michel Roland hat das Haus Lapostolle hier ein wahres Prachtstück an Wein in die Weinwelt gebracht. Mehr dazu in unserem Blog

Auch in diesem Jahr glänzt der Wein wieder mit herausragenden Bewertungen, allen voran die 100 Punkte von James Suckling!
 
100 Sucklingpunkte für den Clos Apalta 2021 Valle de Apalta Extrem aromatisch mit roten Johannisbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen, Jod, Paprika und subtilen Noten von weißem Pfeffer. Frische Blumen, frischer Salbei, Lavendel und einige Kiefernnadeln sowie Sandelholz. Mittelkräftig mit perfekt integrierten Tanninen, die Minuten anhalten, mit raffiniertem und harmonischem Fruchtgeschmack, der sich wunderbar in den Wein integriert und ihm eine schwerelose Struktur verleiht, die Klasse und Schwung zeigt. Endlose Balance und Länge. So ausgewogen, dass er jetzt getrunken werden könnte, aber er wird Jahrzehnte lang reifen.
98 Punkte vom Vinous-Team für den Clos Apalta 2021 Valle de ApaltaDer Clos Apalta 2021 umfasst 75% Carménére, der Rest von Cabernet Sauvignon und Merlot, bezogen sich auf den gleichnamigen Apalta Vineyard. Es wurde 24 Monate in Eichenfässern gereift, von denen zwei Drittel neu waren. Dieser dunkelviolette Wein offenbart nuancierte Aromen von Graphit, Kräutern, getrockneten Pflaumen und Brombeermmalade, ergänzt durch Minze, Boldo und Garrigue-ähnliche Noten über einer grünen Paprikaschicht. Plüsch und reichlich am Baltrat wird es durch eine milde erfrischende Qualität angehoben, die seinem Fluss eine seltene Flinkigkeit verleiht. Dieses lang anhaltende Rot ist ein ernstzunehmender Wein, der weniger von Michel Rollands Stil beeinflusst ist als in anderen Jahren, da der frische Jahrgang einen leichteren, weniger reifen und ausdrucksstarken Charakter vermittelte. Clos Apalta ist einer der seltenen chilenischen Weine, die zuverlässig die Eigenschaften jedes Jahrgangs zeigen und gleichzeitig einen beständigen Hausstil beibehalten. Diese Beständigkeit ist ein Segen für die Verbraucher, da sie die Wirkung verschiedener Jahrgänge zu schätzen, was ein wesentlicher Teil des Allanschlags hochwertiger Weine ist.
 
Jane Anson bewertet den Clos Apalta 2021 Valle de Apalta97 Punkte
Weinberge mit Granitgestein in den Hügeln und ältere Rebstöcke aus dem Jahr 1907 in der Ebene. Beim Öffnen des Weines wird man von einer würzigen Note begrüßt. Er ist zunächst zurückhaltend, mit sorgfältig aufgebauten, dichten Früchten von schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, tief gefärbt, mit Kakao bestäubt, und öffnet sich, um Rosenknospen und Flieder zu zeigen, mit einem Hauch von Paprika und Cayennepfeffer. Außergewöhnlich gute Qualität. Ausbau in 78% neuem Eichenholz, 3.79ph. Technischer Leiter Andrea Léon, biologischer Anbau.

 
110,00 EUR
146,67 EUR pro l
Cobos Malbec 2021 Red Wine Mendoza Vina Cobos
99
Viña Cobos stellt Weine her, die authentische Ausdrucksformen des Terroirs sind, aus dem sie stammen. Paul Hobbs, Gründungspartner und Winzer von Viña Cobos, arbeitet seit 1988 an der Erforschung der verschiedenen Terroirs von Mendoza und sucht nach den herausragendsten Regionen in Luján de Cuyo und im Valle de Uco, um Weine herzustellen, die ihre Herkunft auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringen.

Mit dem ersten Jahrgang von Cobos Malbec im Jahr 1999 markierte Viña Cobos einen Meilenstein im Weinbau, trotzte bestehenden Standards und positionierte Malbec und Argentinien fest in der internationalen Weinszene. Seitdem sind diese prestigeträchtigen Weine weltweit von Kritikern und Verbrauchern gleichermaßen anerkannt.
 
99 Sucklingpunkte für den Cobos Malbec 2021 Red Wine Mendoza Vina Cobos Den Cobos Malbec 2021 Red Wine Mendoza Vina Cobos beschreibt James Suckling wie folgt (März 2024):

Der Wein ist vollgepackt mit schwarzen Früchten und verführerischen Gewürzen und zeigt große Intensität, Tiefe und Länge. Schichten von blauen und schwarzen Früchten, Graphit, Kakao, Minze und Cassis vereinen sich zu einem Fest der Sinne. Ein Teil der Trauben wurde auf der ganzen Traube vergoren, bevor er 18 Monate in 55 % neuen französischen Eichenfässern reifte. Der Cobos wird aus ausgewählten Traubenpartien verschiedener Weinberge hergestellt, die größtenteils von Chanares und Hobbs Estate stammen, aber auch einen kleinen Anteil an Früchten von Zingaretti enthalten. Ein großartiger Wein zum Trinken oder Aufbewahren. Am besten ab 2030.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Süßholzwurzel und Brombeerknospe drängen sich in den ersten Momenten auf, der Wein ist muskulös, aber äußerst geschickt, gleitet anmutig über den Gaumen. Blaubeere und gewürzte Himbeere öffnen sich zu herrlichen Noten von rauchigem Lagerfeuer, Rosmarin, Thymian und Kaffeebohnen, so voller Charakter. Intensiv im Geschmack, aber nie zu viel, ein reiner Genussmoment. Eine erfolgreiche Vegetationsperiode, keine Hitzespitzen, langsame Reifung, zwei Weinberge, die bis auf 1.200 m Höhe reichen. Ungreifelte Reben, wurzelecht, mit einheimischen Gräsern, die helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhalten, obwohl dies eine niederschlagsarme Region ist, und einige der Sonnenstrahlen absorbieren. Gereift in 55 % neuem französischen Eichenholz. Zweimal verkostet.
255,00 EUR
340,00 EUR pro l
Vinedo Chadwick 2022 Puento Alto
98
98
98
Die Wiege der chilenischen Weltklasse-Cabernet Sauvignon

Das ist der 15 Hektar große Weinberg im Tal des Maipo an den Ausläufern der Anden. Ehemals Don Alfonsos privates Polofeld, befindet sich dieser 1992 angelegte Weinberg in der begehrtesten chilenischen Appellation für edlen Cabernet Sauvignon: Puente Alto DO.

Nach dem außergewöhnlichen Jahrgang 2021 schuf die Anbausaison 2022 von Vinedo Chadwick die Voraussetzungen für einen weiteren hervorragenden Jahrgang. Ein kühles und trockenes Jahr brachte einen reinen, lebendigen und eleganten Wein hervor. Er zeigt den authentischen Stil von Viñedo Chadwick von seiner besten Seite. „Tiefes, leuchtendes Kirschrot. Der 2022 Viñedo Chadwick ist ein reiner und duftender Wein, mit blumigen Noten, die an Veilchen erinnern, schwarzen Früchten wie Brombeeren, schwarzen Kirschen, zusammen mit Himbeeren, würzigen Noten wie weißem Pfeffer, Dill, Muskatnuss und Tabak. Ein frischer und saftiger Gaumen wird von kreidigen Tanninen und einer festen und eleganten Struktur gehalten, die eine fantastische Balance zwischen Körper und Länge zeigt.“ So Winemaker Francisco Baettig im Februar 2024.
 
 
98 Sucklingpunkte für den Vinedo Chadwick 2022 Puento AltoJames Suckling bewertwt den Vinedo Chadwick 2022 Puento Alto im Juni 2024:

Aromen von schwarzen Johannisbeeren, zerstoßenem Stein, Lorbeerblättern, Graphit, Veilchen und etwas Rost. Vollmundig mit Schichten von samtigen Tanninen, die sich in Kaschmir verwandeln. Saftig und geschmackvoll. Braucht Zeit, um sich zu öffnen. Er ist sehr strukturiert und solide. Am besten nach 2027.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Vinedo Chadwick 2022 Puento AltoJoaquin Hidalgo | Vinus meint im Augst 2024:

Unter den chilenischen Kultweinen hat sich Viñedo Chadwick einen einzigartigen Platz für Eleganz und Intensität geschaffen, und dieser Jahrgang ist ein beeindruckendes Beispiel dafür. 20 Monate lang gereift, zu 90 % in neuen französischen Eichenfässern und zu 10 % in Fässern aus Fässern, entfaltet dieser leuchtend violette Wein nuancierte Aromen von Cassis, Asche und schwarzem Pfeffer, ergänzt durch eine tiefe Zedernholzschicht, die sich zu subtilen floralen und würzigen Anklängen entwickelt. Trocken, mit feinkörnigen Tanninen und einem saftigen Fluss, führen seine tiefen Aromen zu einem strukturierten und leicht herben Mundgefühl - ein raffinierter, an Bordeaux orientierter Rotwein mit den weichen Tanninen von Maipo. Wunderbar.
 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Der Viñedo Chadwick 2022 ist gleichermaßen souverän und eindrucksvoll, mit einer aromatischen Intensität, die unter der Oberfläche bleibt, aber hervorragende Energie und Kraft besitzt. In der Nase zeigen sich dunkle Fruchtaromen, Kräuter und wunderbare Noten von Kies und Röstaromen, die eine perfekte Harmonie zwischen allen Elementen offenbaren. Die Textur ist üppig, aber dennoch elegant und zeigt fantastische Ausgewogenheit und Klarheit durch sein klassisch strukturiertes Gerüst. Der Abgang greift die Vielschichtigkeit der Nase auf und erreicht gleichzeitig eine auffällige, robuste Beständigkeit in einem exquisiten, zurückhaltenden und nuancierten Paket. Dies ist ein echtes Kunstwerk, das für zwei Jahrzehnte immense Freude bereiten sollte. Es ist eine Mischung aus 96 % Cabernet Sauvignon und 4 % Petit Verdot, gereift für 18 Monate, überwiegend in Barriques, mit einem kleinen Anteil in Foudres.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte Gute Qualität, mit einer locker strukturierten Tanninarchitektur, die äußerst ansprechend ist und den Fenchel- und Bitterschokoladen-Noten, die sich durch die Cassis- und Heidelbeerfrüchte ziehen, eine selbstbewusste Struktur verleiht. Hervorragende Qualität, nach ein paar Minuten im Glas zeigen sich Eukalyptus- und Minzblätter, intensiv und mit einem selbstsicheren Griff im Abgang. Großartige Frische im Finale, voller Persönlichkeit.
422,00 EUR
562,67 EUR pro l
Clos Apalta 2022 Valle de Apalta
95
99
98
99
Der Clos Apalta ist längst eines der Aushängeschilder für den chilenischen Weinbau. In enger Zusammenarbeit mit Michel Roland hat das Haus Lapostolle hier ein wahres Prachtstück an Wein in die Weinwelt gebracht. Mehr dazu in unserem Blog

Die Geschichte von Clos Apalta beginnt in einem der ältesten Cabernet Sauvignon- und Carménère-Weinberge Chiles – wenn nicht sogar der Welt. Versteckt im Colchagua-Tal nahe der Stadt Santa Cruz liegt das Apalta-Tal, das 1910 von einem visionären Winzer als Standort für diesen außergewöhnlichen Weinberg mit einer einzigartigen französischen Massenselektion ausgewählt wurde. Im Jahr 1994 erwarben Alexandra Marnier Lapostolle und ihr Ehemann Cyril de Bournet das Anwesen. Ihrem familiären Anspruch folgend, war es ihr Ziel, einen herausragenden Wein zu erzeugen und damit die qualitative Entwicklung hochwertiger Weine in Chile voranzutreiben. Clos Apalta wurde 1997 als ikonischer Wein der Domaines Bournet-Lapostolle in Chile geschaffen – mit dem Anspruch, das außergewöhnliche Terroir von Apalta mit französischer Expertise zur Geltung zu bringen. Mit dem Aufbau des Weinbergs in Handarbeit und der Errichtung eines hochmodernen Schwerkraft-Weinkellers gelang es der Familie, Clos Apalta zu einem der bedeutendsten Weine Südamerikas zu machen.

Der Jahrgang 2022: Der Jahrgang 2022 in Apalta war geprägt von kühleren Bedingungen, etwas geringeren Erträgen und einer leicht verlängerten Vegetationsperiode. Der Winter verlief überwiegend trocken, brachte aber insgesamt 317 mm Niederschlag – fast 50 % des Normalwerts. Das Frühjahr war durch wechselhaftes Wetter gekennzeichnet: ein kalter September wurde von einem heißen Oktober und November gefolgt, bevor ein weiterer kalter Dezember eintrat. Trotz dieser instabilen Witterung wurden keine Frostschäden verzeichnet, was jedoch zu einer 7- bis 11-tägigen Verzögerung beim Austrieb und der Blüte führte. Der Sommer war von kühleren Temperaturen und gleichzeitig intensiver Sonneneinstrahlung im Weinberg geprägt, was das Wachstum der Trauben beeinflusste. Ein gezieltes Bewässerungsprogramm war entscheidend, um die Trauben zu schützen und eine perfekte Reife sicherzustellen. Die Lese begann je nach Parzelle sieben Tage später als im Vorjahr.

 
99 Sucklingpunkte für den Clos Apalta 2022 Valle de ApaltaJames Suckling schreibt im April 2025:

Extrem aromatisch mit roten Johannisbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen, Jod, Paprika und subtilen Noten von weißem Pfeffer. Frische Blumen, frischer Salbei, Lavendel und einige Kiefernnadeln sowie Sandelholz. Mittelkräftig mit perfekt integrierten Tanninen, die Minuten anhalten, mit raffiniertem und harmonischem Fruchtgeschmack, der sich wunderbar in den Wein integriert und ihm eine schwerelose Struktur verleiht, die Klasse und Schwung zeigt. Endlose Balance und Länge. So ausgewogen, dass er jetzt getrunken werden könnte, aber er wird Jahrzehnte lang reifen.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Clos Apalta 2022 Valle de ApaltaJoaquin Hidalgo schreibt im Juli 2025:

Der Clos Apalta 2022 besteht aus 68 % Carménère, 22 % Cabernet Sauvignon und 10 % Merlot aus Apalta. Der Ausbau erfolgte hauptsächlich in französischen Holzfässern, wobei 10 % der Cuvée in 225-Liter-Bordeaux-Barriques reiften. In der Nase zeigt der Wein zunächst dunkle Frucht, einen feinen Ascheton, Unterholz, Boldo sowie dezente Gewürze, die sich über eine zurückhaltende Holznote legen. Aromen von Blaubeere, Brombeere und Sauerkirsche runden das aromatische Profil ab. Am Gaumen präsentiert sich der Wein für den Stil des Hauses eher trocken, mit mittlerem Körper, feinem Griff und saftigem Fluss. Der Abgang ist lang und präzise abgestimmt. Dieser Jahrgang zeigt eine zurückhaltendere Version des Clos Apalta – weniger opulent als gewohnt, aber mit fesselnder Nuance und Eleganz. Der 2022er ist eine vom Terroir geprägte Antwort auf ein kühleres Jahr.
 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Clos Apalta 2022 Valle de ApaltaJeb Dunnuck schreibt im März 2025:

Der Grand Vin 2022 Clos Apalta besteht aus 68 % Carménère, 23 % Cabernet Sauvignon und dem Rest Merlot und reifte zwei Jahre lang in 70 % neuen französischen Eichenfässern. Rauchige Noten von schwarzen Himbeeren, würzigen Kräutern, Eisen und Veilchen führen zu einem brillant ausgewogenen, nahtlosen, mittel- bis vollmundigen Rotwein mit ultra-feinen Tanninen, integrierter Säure und einem großartigen Abgang. Ein absolut sensationeller Rotwein dieses Teams, der fast das Ende meiner Bewertungsskala erreicht. Ich liebe ihn schon heute und sehe keinen Grund, warum er sich nicht noch über 15 Jahre weiterentwickeln sollte.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Clos Apalta 2022 Valle de ApaltaMathew Luczy shcreibt im August 2023: 

Eine besonders hübsche und florale Ausdrucksform von Clos Apalta: Der 2022 Clos Apalta zeigt sich in der Nase üppig und ausdrucksstark, mit einem tiefen Kern aus Aromen schwarzer und blauer Früchte, untermalt von Bleistiftmine, Kampfer und Brombeerstrauchnoten. Mit Belüftung entwickeln sich getrocknete violette Blüten, die zunehmend an Volumen gewinnen. Am Gaumen zeigt sich der für das Haus typische opulente, aber dennoch elegante Stil, bevor der Wein in ein langes, intensives und sattes Finale übergeht, das süße Fruchtaromen mit einem von Toast und Eiche geprägten Rückgrat, polierten Tanninen und lebendiger Säure verbindet. Wie immer handelt es sich um einen stilisierten Ausdruck von Apalta, der jedoch eine gewisse Nuanciertheit bewahrt. Diese Cuvée aus 68 % Carménère, 22 % Cabernet Sauvignon und 10 % Merlot wurde in einer Mischung aus Barriques, Puncheons und großen Fässern vergoren und ausgebaut.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:95 Punkte von Jane Anson im Juli 2025:

Tief rubinrote Farbe, selbstbewusste Entfaltung von Kakaobohne, intensive Lakritzwurzel, Espresso, geräuchertes Karamell, cremige Brombeerfrüchte, schwarzer Pfeffer und Gewürznoten wie beim Backen. Dieser Wein besitzt Spannung und Struktur, ist voller Lebendigkeit und einladend. 78 % neues Eichenholz für die Reifung, Andrea Léon technische Leiterin, biologisch angebaut.

 
110,00 EUR
146,67 EUR pro l