Chateau Pesquie Ventoux la Quintessence 2019 rouge je Flasche 17.90€
Chateau Pesquie Quintessence 2019 rouge Ventoux

weiteres von

Chateau Pesquie Quintessence 2019 rouge Ventoux

Art.Nr.:
2021008266
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Lage:
Cotes du Ventoux
Rebsorte(n):
80% Syrah | 20% Grenache
Parker Punkte:
92-94
Bodenformation:
Ton und Kalkstein
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
12-15 Monate im französischen Barrique und Demi-Muids gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
CHATEAU PESQUIE Route de Flassan - BP 6 84570 Mormoiron FRANCE Phone +33 (0) 490 619 408 | FR-BIO-01
17,90 EUR
23,87 EUR pro l

23,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

E.Guigal Crozes Hermitage 2020 je Flasche 20.50€
Ein vollfruchtiger Wein mit dem Charme und der Würze der nördlichen Rhone

Die Weinberge befinden sich ganz überwiegend in Hanglage und stammen vor allem aus den Dörfern Gervans, Mercurol, Larnage und Crozes-Hermitage. Im Glas zeigt sich der E. Guigal Crozes Hermitage 2020 in einem dunklen, tiefen Rot. Rote Früchte, Kirschen und auch Erdbeeren, sowie schwarze Johannisbeeren betören die Nase. Dazu auch Eichenaromen, Vanille. Am Gaumen ein strukturierter Wein von bemerkenswerter Frische und raffinierten Tanninen, der den ganzen Charme und die Würze des Syrah präsentiert. Eine echte Referenz an die großen Appellationen der nördlichen Rhone.
 
 
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den E. Guigal Crozes Hermitage 2020Joe Czerwinski über den E. Guigal Crozes Hermitage 2020 (Februar 2022)

Fun and fruit-driven, with just enough peppery complexity to keep it interesting for multiple sips, the 2020 Crozes Hermitage features chunky blueberry fruit, ripe tannins and a mouthwatering finish.



.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Domaine Santa Vacqueyras Les Aubes 2020
 BIO 




Der Vacqueyras Les Aubes reift 18 Monate zu 90% Stockinger-Fässern und zu 10% in Terrakotta-Fässern. Die Cuvee für den Les Aubes besteht zu 80% aus Grenache und 20% Syrah. Der Les Aubes besitzt einen mittlerem bis vollem Körper, die Farbe zeigt sich funkelnd und rubin, am Gaumen ist er knackig und bleibt lang, mit Aromen von schwarzen Kirschfrüchten und Zimtnelken.


 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tim Adams Clare Valley Shiraz 2018 je Flasche 17.50€
 
Den Tim Adams Clare Valley Shiraz 2018 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Der Tim Adams Clare Valley Shiraz 2018 ist grossartig. Ein Wein der mit so viel Ruhe und Behutsamkeit in zweit- und drittbelegten Fässern über 24 Monate ausgebaut wird. Dieser Shiraz strömt zwar nicht mit einem Feuerwerk aus dem Glas, aber er hört nicht auf seinen feinen und dennoch ausdrucksstarken Duft zu verbreiten. Ein wahrer Korb dunkler Frückte, Kirschen, feinste Röstnoten und eine zarte Vanille Nuance bilden ein tolles und stimmiges Bouquet. Die Tannine sind samtig und weich mit genügend Struktur für die nächsten zehn Jahre. Aber warum Warten? Er schmeckt bereits jetzt so hervorragend! 94 Punkte
 
Der Clare Valley Shiraz aus erstklassigen Weinbergslagen hat einen Wein mit starker regionaler und sortentypischer Definition hervorgebracht. Dieser raffinierte und doch elegante Wein hat eine lebhafte karminrote Farbe mit Aromen und Geschmacksnoten von Brombeeren, Maulbeeren und frischen Kirschen. Weitere Komplexität wird durch 24 Monate Reifung in amerikanischer Eiche erzeugt. Am vorderen und mittleren Gaumen ist er voll und weich, mit Aromen von kleinen Beerenfrüchten und Gewürzen, die durch sanft getoastete Eiche ergänzt werden. Der Wein hat eine große Länge und endet ausgewogen mit seidigem, strukturiertem Tannin.

Der australische Weinkritiker Ken Gargett beschreibt den Tim Adams Clare Valley Shiraz 2018 im Oktober 2021 so: "Das Bouquet ist von tiefroter Farbe und besticht durch Noten von Blumen, roten Früchten, Lorbeerblättern, Schokolade, gemahlenem Kaffee, trockenen Kräutern und Kirschen. Der Wein ist gut integriert und ausgewogen und verfügt über eine ausgezeichnete Länge bis hin zu den leicht pelzigen Tanninen auf einem weichen, geschmeidigen Gaumen. Für mich 93 Punkte, aber ich gehe davon aus, dass diese Zahl mit der Zeit noch steigen wird. Hervorragender Wert."
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020 | Ein Wein von großer Eleganz mit gutem Alterungspotenzial
90-92
92
90-92
 BIO 
Ein Wein von großer Eleganz mit gutem Alterungspotenzial.
 
Der Wein Die 30 Hektar von Coudoulet liegen östlich des Weinbergs von Beaucastel auf der anderen Seite der Autobahn A7. Aus Gründen, die inzwischen offensichtlich sind, wird er oft als das Beaucastel Baby betrachtet. Die Coudoulet Böden haben viel Ähnlichkeit mit denen von Beaucastel. Er ist aus Molasse, Meeresboden, bedeckt durch alpine Ablagerungen . Diese Steine, auch Galets Roulés genannt, spielen eine große Rolle: Sie nehmen die Hitze während des Tages auf und geben Sie Nachts nach und nach wieder ab, dies gibt dem Wein einen perfekten Start im Frühling.

Der Jahrgang 2020 in der südlichen Rhône wurde durch sehr gute Wetterbedingungen begünstigt, es ist ein optimaler Jahrgang, was die Qualität angeht. Es war nicht so heiß wie 2019, dafür war es während der gesamten Vegetationsperiode sehr windig und es gab leichte Niederschläge. Die Ernte war sehr gesund, mit schönen, saftigen und sehr reifen Trauben, vernünftigem Alkoholgehalt, guter Säure und einer großen Ausgewogenheit.

Jede Sorte wird einzeln von Hand geerntet und dann in der Kellerei sortiert. Die Ernte wird bis zu 80° C erhitzt und dann auf 20° C abgekühlt, gefolgt von der klassische Maischegärung von 12 Tagen in Zementwannen. Der Verschnitt der verschiedenen Sorten erfolgt nach biologischen Säureabbau. Reifung über 6 Monaten in Stückfässern.

Der Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020 präsentiert sich i einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase zeigt eine schöne Frische und ein verführerisches aromatisches Bouquet, das Noten von roten Früchten, Gewürzen und weißem Pfeffer mit einem Hauch von perfekt integrierter gerösteter Vanille kombiniert. Am Gaumen ist er vollmundig, gierig und sehr weich und zeigt eine schöne Ausgewogenheit mit Frische und Aromen von schwarzer Kirschmarmelade. Der Abgang ist lang mit einer schönen aromatischen Intensität und samtigen Tanninen. Jeb Dunnuck nennt den Beaucastel einen "year-in, year-out winner" und betont die herausragende Qualität des 2020er Jahrgangs. 90-92 Pubkte von ihm.
 
 
90-92 Parker Punkte Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020Joe Czerwinski im Mai 2022 über den Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020:

The 2020 Cotes du Rhone Coudoulet de Beaucastel continues this cuvée's hot streak. A blend of approximately 30% each Grenache, Mourvèdre and Syrah, with 10% Carignan, it boasts attractive floral overtones, hints of crushed stone and ripe cherry fruit. Full-bodied and impressively silky for such a young wine, it should be drinkable upon release and for at least a decade thereafter.

 
 
92 Sucklingpunkte für den Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020Im März 2022 notiert James Suckling:

Deep, savory nose with notes of ripe black cherries and plum cake, plus minty and floral notes. In spite of the considerable power and generous tannin, this is very focused and elegant. The long, energetic finish suggests this has years of life ahead of it. Drink or hold.
 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa Valley je Flasche 17.75€
91
92
 
Quelle: Vimeo / Glaetzer Wines
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa ValleyErin Larkin bewertet den Wallace 2020 im September 2022 wie folgt:

I'm a purist and prefer either Shiraz or Grenache—not blended. However, there is no doubt that together the two varieties make for lighthearted pleasure. And that is the case here with the 2020 Wallace Shiraz-Grenache. There's a blue, boysenberry character here, juicy, raspberry, black tea and peppercorns. Delicious.

 
92 Sucklingpunkte für den Glaetzer Wallace 2020 Shiraz Grenache Barossa ValleyIm Oktober 2022 von Jams Suckling verkostet und bewertet:

Dense aromas of crushed red and black cherries, plums, rose petals and moss. Full-bodied with soft tannins. A wash of well-ripened fruit spreads out over the palate. Nicely concentrated. Textured and lingering finish. Drink or hold. Screw cap.
 
17,75 EUR
23,67 EUR pro l
Teusner Avatar 2020 Barossa Valley
93
 
Der große Bruder vom Joshua, mit zurückhaltendem Holzeinsatz

Ein Abenteurer in der traditionsreichsten Weinregion Down Under. Mit Talent und Wagemut sucht Kym Teusner nach neuen Ausdrucksformen für die alten Rebsorten Grenache und Mataro. Natürlich darf der allgegenwärtige Shiraz nicht fehlen. Kym's Suche bringt reine Weine hervor, die vor Energie und Charakter nur so strotzen. Weine mit einem unverschämt hohen Gaumenfaktor, der jeden Widerstand zwecklos macht. Wenn Sie die Großzügigkeit des Barossa in vollen Zügen genießen wollen, ist Teusner der richtige Ort dafür.

 
93 Sucklingpunkte für den Teusner Avatar 2020 Barossa ValleyJames Suckling im Dezember 2021 zum Teusner Avatar 2020 Barossa Valley:

So much ripe raspberry and red plum fruits on the nose with layers of blueberry and darker berries building on the palate. Such fleshy appeal and bold raspberry fruit flavors hold the finish well. Drink over the next five years. Screw cap.
 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
Chene Bleu Le Rose IGP Vaucluse 2021
 BIO 

"Rhône-Tradition mit Pfiff", so die Beschreibung der Domaine de le Verrière, die auf ihren außergewöhnlichen Lagen hoch oben in den Dentelles de Montmirail in der Provence, nahe Gigondas, aus Trauben von alten Rebstöcken und mit einer schonenden direkten Pressung, diesen vielbeachteten Rosé keltert. Die Mischung aus alten Grenache-, Syrah-, Mourvèdre- und Rolle-Reben (Vermentino) wird sanft gepresst, drei Wochen lang bei niedrigen Temperaturen vergoren und anschließend mit biologischem Erbsenpulver geklärt. Seine reichhaltige Textur und Komplexität, sein langer Abgang und sein Lagerpotenzial machen diesen Rosé zu einem Wein, der insbesondere als Speisebegleiter, und das nicht nicht nur im Sommer, funktioniert. Im Glas präsentiert sich der Chene Bleu Le Rose IGP Vaucluse 2021 blassrosa und klar, in der Nase reichhaltig und intensiv. Noten von Himbeeren und roten Johannisbeeren, gemischt mit Grapefruit und Limette. Blumige Anklänge.  Ausgewogenheit und Frische am Gaumen, elegant mit einer angenehmen Fruchtigkeit.

Vom 2017er Jahrgang zeigte sich Joe Czerwinski vom Wine Advocate begeistert. Chene Bleu Le Rosé habe mehr zu bieten als nur eine attraktive Frucht, schrieb er. Und vergab 92 Punkte. Insgesamt lässt sich das gesamte Projekt Chene Bleu, benannt nach einer abgestorbenen Eiche in den Weingärten rund um das ehemalige Klostergebäude, die mit der Bouillie bordelaise, der rebschützenden Kupfersulfatmischung aus Bordeaux, blau angestrichen ist, insgesamt also lässt sich hier mit Jancis Robinson von einer ausgesprochenen Qualitätsfokussierung sprechen. Und der französische Weinkritiker Michel Battane sieht hier die Geburt eines Grand Cru an der Rhône.
 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Le Pupille Morellino di Scansano DOC 2020
89
92
 
89 Punkte vom Wine Advocate für den Le Pupille Morellino di Scansano DOCG 2020Monica Larner im Oktober 2021

TThe hot 2020 vintage recorded one of the earliest harvests in Fattoria le Pupille's history. Their easy-drinking 2020 Morellino di Scansano delivers lots of soft cherry and sweet ripeness. This Sangiovese-based wine also shows Mediterranean herb and wild rose. These are fresh and immediate results to pair with a plate of cheese ravioli in sage and butter sauce. The wine concludes with a soft, accessible personality.

 
92 Sucklingpunkte für den Le Pupille Morellino di Scansano DOCG 2020James Suckling im Juli 2021:

Plenty of sweet berries and cherries with hints of burnt orange. It’s medium-bodied with a caressing, creamy structure. Pretty fruit at the end. Balanced and beautiful. Always satisfies. Drink now.



Le Pupille ist seit langem ein Vorzeigebetrieb in der Maremma. Was die Fattoria mit Eigentümerin Elisabetta Geppeti und ihrem Teams unter der Leitung des beratenden winemakers Luca D'Attoma abliefert, setzt Maßstäbe. Dabei ist der Morellino di Scansano der Wein, der die Weinproduktion der Fattoria Le Pupille auch in quantitativer Hinsicht am besten repräsentiert. Seit seinem ersten Jahrgang - 1985 - hat er die Kellerei immer begleitet, als ein umfassender und konstanter Ausdruck ihres Gebiets.
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Mocali Rosso di Montalcino 2018
88
91






91 Sucklingpunkte für denJames Suckling am 3. August 2020 über den Mocali Rosso di Montalcino 2018

A red with cherry and walnut character. Some bark, too. It’s medium-bodied with pretty fruit and a spicy finish. Drink or hold.





 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Kumeu River 2020 Village Chardonnay je Flasche 13.50€
91
 
Der WINESPECTATOR sagt über die Weine von Kumeu River :
"Es sind die besten und langlebigsten Chardonnay-Weine in Neuseeland"

Ein perfekter Chardonnay für den Aperitif, der auch sehr gut zu allen Arten von Meeresfrüchten passt. Der Wein wurde zu 42 % in alten Barriques aus französischer Eiche und zu 58 % in Edelstahltanks vergoren, so dass der Einfluss der Eiche in der Nase und am Gaumen sehr gering ist. Dadurch konnte die lebendige Frucht mit lebhaften Limetten- und Zitronenaromen und einer mineralischen Feuersteinnote mit Anklängen von Feigen und weißem Pfirsich wunderbar zur Geltung kommen.

Insgesamt ein toller Wein mit großartigem Preis-/Genussverhältnis!

 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Kumeu River 2020 Village Chardonnay im August 2021 wie folgt:
 
As always, this has a selection of riper fruit, in the more tropical spectrum of melon and peach. It retains purity well. The palate holds such impressive concentration and hits the mark of freshness. A very strong release, representing real value. Drink now. Screw cap.
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Vietti Langhe Nebbiolo Perbacco DOC 2020
 
Weinberg & Keller:
Die Trauben aus denen der Nebbiolo ‚Perbacco‘ vinifiziert wird, stammen zum größten Teil aus Weinbergen im Barolo- und Barbaresco Gebiet. Böden: Kalkmergel. Reberziehung am Drahtrahmen (Guyot) mit einer durchschnittlichen Pflanzdichte von ungefähr 4.500 Reben / Hektar. Die von Hand gelesenen Trauben werden einzeln – Lage, Parzelle – vinifiziert und ausgebaut. Nach dem Entrappen kommen die Traubenbeeren (mit ungefähr 25% Ganzbeerenanteil) in den Edelstahl-Gärtank zur kurzen Kaltmazeration. Maischegärung während 3 bis 4 Wochen – bei 28-32°C – mit regelmäßiger Remontage. Gegen Ende der alkoholischen Gärung wird der Tresterhut untergetaucht, womit die Phase der postfermentäten Mazeration beginnt. Biologischer Säureabbau im gebrauchten Barrique, wonach die Weine, immer noch nach ihrer Herkunft getrennt, im großen Holzfass während rund 2 Jahren ausgebaut werden. Erst zu diesem Zeitpunkt findet die Selektion der Partien statt, welche zum Nebbiolo ‚Perbacco‘ vereint werden. Der Wein wird vor der Abfüllung weder geschönt noch gefiltert.

Beschreibung:
Mitteltiefes, glühendes Rubinrot. Feinfruchtiges, komplexes Aroma mit Noten von reifen roten Früchte, in Kombination mit floralen und feinen herbalen und erdigen Nuancen. Mittelkräftiger Ansatz am Gaumen, mittlere Struktur, intensiv und mundfüllend, wobei der feinwürzige Gerbstoff gut in die langanhaltende Frucht des Weines eingebaut ist. Mit guter Frische. (Vietti)
 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2018 Rioja
94
91
93
Intensiv und komplex, ausgewogen und weich.

Die Rahmendaten zum Bodegas Muga Reserva 2018 Rioja: Handlese, Gärung mit einheimischen Hefen in Holzbottichen. Reifung für 24 Monate in Fässern aus von uns ausgewählter Eiche. Das Holz stammt zu 80% aus französischer Eiche und zu 20% aus amerikanischer Eiche. Vor der Flaschenabfüllung wird der Wein mit frischem Eiweiß geklärt. Anschließend wird er in unserem Flaschenkeller mindestens 12 Monate lang verfeinert, bevor er zum Verkauf freigegeben wird. Und weil Muga in 2018 auf die Produktion des Aro, des Torre Muga und auch des Prado Enea verzichtete, flossen die gewöhnlich für diese Spitzenweine der Bodegas reservierten Trauben in diesem Jahr in den Reserva.

 
94 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2018 RiojaJames Suckling bewertet die Muga Reserva 2018 im Februar 2022 so:

This was the only red that Muga made in 2018, and the wines from the best vineyards went into the blend. In other words, top vineyards were declassified. Medium-bodied with very fine tannins that are caressing and refined. Plenty of subtle berries, chocolate and walnuts. Tempranillo with garnacha, mazuelo and graciano. January 2021 release. Drink or hold.nk now.
 
 
91 Punkte vom Wine Spectator für denAlison Napjus schreibt für den Wine Spectator (Oktober 2022):

A harmonious red, medium-bodied and lightly juicy, layering light, creamy tannins with a pretty range of black cherry reduction, mocha, pomegranate puree and eucalyptus notes. Fresh, focused finish. Tempranillo, Garnacha, Mazuelo and Graciano. Drink now through 2028. 80,000 cases made.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Und für den Falstaff bewertet von Benjamin Herzog und Dominik Vombach (September 2022):

Elegantes Bouquet mit Noten von konfierten und frischen Brombeeren, Dörrzwetschge und eingelegter Kirsche. Anklänge von Schuhcreme, Süssholz, dunkler Schokolade, Lorbeer und Piment. Am Gaumen schöne tragende Säure, kernige Kirschfrucht und Dörrzwetschge sowie zitrische Nuancen. Feinkörniges, reifes Tannin, langer Abgang.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Chateau Capbern 2017 Saint Estephe
90-92
93
89-91
 



93 Sucklingpunkte für den Chateau Capbern 2017 Saint Estephe James Suckling bewertet den Chateau Capbern 2017 Saint Estephe im Dezember 2019:

A rich. fruity wine with lots of fine tannins and mineral undertones with some flowers. Medium body. pure fruit and a full finish. Drink now or hold. A blend of 55% cabernet sauvignon. 39% merlot. 3% cabernet franc and 3% petit verdot.



 
23,50 EUR
31,33 EUR pro l
Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019 je Flasche 23.30€
90
Ein klassischer Bordeaux-Blend, ganz dem großen Vorbild geschuldet, von einem der Traditionsweingüter am Kap.

Kommentar des Winemakers zum Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019: "Reichhaltig und samtig ist dieser Wein, der dank seiner gut abgerundeten Tannine auch jetzt schon zugänglich ist. Die konzentrierten dunklen Früchte (schwarze Johannisbeeren, Cassis) werden durch eine leichte Kräuterigkeit von Teeblättern und viel Holzgewürz (Sandelholz, Zigarrenkiste, Graphit) aufgewertet. Es gibt auch einige pikante Noten von Oliventapenade, vor allem im langanhaltenden Abgang, die in Verbindung mit der frischen Säurebalance darauf hindeuten, dass er sich in der Flasche noch mindestens ein Jahrzehnt lang verbessern wird."
 
 
90 Sucklingpunkte für den Muratie Wine Estate Ansela van de Caab 2019James Suckling zum 2019er Ansela van de Caab (November 2022):

Aromas of dark fruit, chocolate, leafy herbs and licorice. Medium- to full-bodied with creamy tannins and ripe, mellow fruit character. Round and smooth with a flavorful finish. A blend of cabernet sauvignon, merlot, cabernet franc and petit verdot. Sustainable. Drink now.
23,30 EUR
31,07 EUR pro l
Chateau Ste Michelle Merlot Columbia Valley 2018
Komplex und doch zugänglich

Der Chateau Ste Michelle Merlot Columbia Valley 2018 bietet Aromen von schwarzen Kirschen, Leder und Gewürzen mit reichhaltigen Aromen roter Früchte und einem langen, weichen und süßen Abgang.
11,95 EUR
15,93 EUR pro l
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2018 Magnum
 
2018 ist noch nicht bewertet der 2017 Jahrgang erhielt folgende Bewertung:

Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2016Verkostungsbericht vom 30. Oktober 2020:

An interesting project that focuses on Merlot, the 2017 IGP Principaute d'Orange Terre de Bussiere is 60% Merlot, 20% Syrah and 10% each Cabernet Sauvignon and Grenache. All but the Grenache mature in older barrels, while the Grenache stays in tank prior to blending and bottling. It's a bit leafy, but within acceptable bounds, delivering ripe black cherries and even a hint of cassis. Full-bodied and round in the mouth, it finishes with a flurry of softly dusty tannins and a hint of dark chocolate.

 
19,95 EUR
13,30 EUR pro l