James Suckling schreibt am 3. März 2021 über den Chateau Mazeyres 2018 Pomerol:
Very pretty and subtle aromas of blackcurrants and violets follow through to a medium body with firm tannins and a delicate finish. Crisp. Try after 2023.
2018 war ein warmes Jahr, regnerisch im Frühjahr und trocken im Sommer. Nach einem eher kühlen und feuchten Winter begannen die Reben spät auszutreiben, und der hohe Wassergehalt des Bodens führte zu einer langsameren Erwärmung der Reben. Im Frühjahr fielen hohe Niederschlagsmengen, begleitet von überdurchschnittlichen Temperaturen. Diese Bedingungen begünstigten leider den Falschen Mehltau und verursachten Ernteverluste, die zwar teilweise eingedämmt werden konnten, aber dennoch einen wichtigen Faktor darstellten. Der Sommer 2018 war der wärmste seit 2003. Die Reifezeit war früh, und die Reifung fand unter idealen Bedingungen statt, nämlich trockenem Wetter und hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Dies förderte die Entwicklung der Polyphenole und brachte Trauben mit einem guten Tanninpotenzial hervor, welches bei der Weinbereitung nicht verstärkt werden sollten. Die Herausforderung bei diesem Jahrgang bestand für Kellermeister Ludovic Guibert darin, die volle Frische des Weins zu erhalten.