Chateau Lafite Rothschild 2022 Pauillac
Chateau Lafite Rothschild 2022 Pauillac

weiteres von

Chateau Lafite Rothschild 2022 Pauillac

Art.Nr.:
2023009440
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2025 bis September / Oktober 2025
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Pauillac
Rebsorte(n):
96 Cabernet-Sauvignon | 3 Merlot | 1 Petit Verdot
Bodenformation:
Garonne Kies
Qualitätsstufe:
1er Grand Cru Classe | Pauillac AOC
Ausbau::
16-20 Monate im ausschließlich neuen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
20 – 25 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Eine Ikone | absolute Spitze der Weinwelt
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.80
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Chateau Lafite Rothschild 33250 Pauillac FRANKREICH Fax: +33 (0)556592683
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol
Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
95-97

Die Nase hat viel reife Frucht und Würze etwas Schokolade ja, an Mokka erinnerndes hier ist der Merlot in seiner warmen Fruchtausprägung. Im Mond zeigt er sich dann ausgewogen mit feinkörnigen Tanninen. Er hat einen mittelkräftigen bis vollen Körper, in der Mitte des Gaumen kommen auch mehr rotbeerige Nuancen zum Vorschein. Sein Finale ist ebenfalls aromatisch lang.

 
94-95 Parker Punkte für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol beschreibt William Kelley wie folgt:
The high point of the Mouiex portfolio this year is the beautiful 2022 La Fleur-Pétrus, a wine that derives from a number of prime clay-gravel parcels on Pomerol's plateau. Wafting from the glass with aromas of cassis and cherries mingled with hints of orange zest, pencil shavings and toasty oak, it's medium to full-bodied, ripe and fleshy, with an ample core of fruit, ripe tannins and a long, perfumed finish. Seamless and complete, it will offer a broad drinking window.

 
97-98 Sucklingpunkte für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerolbeschreibt James Suckling wie folgt:
Very structured LFP with black berry, chocolate, walnut and spice character. Full yet fresh with tannic tension and energy in the finish. One for the cellar. 96.5% merlot, 3% cabernet franc and 0.5% petit verdot.

 
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerolbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
While this château normally produces one of the most perfumed, elegant, ethereal wines in the appellation, the 2022 Château La Fleur-Petrus is a powerhouse offering loads of ripe red and black fruits, leafy tobacco, chocolate, and spring flower-like aromas and flavors. These carry over to the palate, where the wine shows a touch more of its classic elegance and is full-bodied, has a seamless, layered mouthfeel, building tannins, and a great finish.

 
98 Punkte vom Falstaff für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerolbeschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Kirschfrucht, süße Zwetschken, ein Hauch von Nugat, angenehme Kräuterwürze, Edelholz im Hintergrund. Straff, salzig-mineralische Textur, extraktsüßer Körper, feine Frische, sehr lange anhaftend, zeigt große Finesse und Länge, rotbeeriger Nachhall, sicheres Zukunftspotenzial.

 
Die Bewertung für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol beschreibt Jeff Leve wie folgt:
96-98 Punkte
The complex aromatic profile offers smoke, licorice, violets, cocoa, and a myriad of red and black plums. As good as the nose is, it's the sensuously-textured palate, with its waves of velvet-topped fruits that steal the show. The perfectly ripe, deep fruits provide length, lift, and complexity, with a lingering finish that keep you coming back for more. The wine blends 96.5% Merlot, 3% Cabernet Franc and .05 Petit Verdot. The harvest took place September 1 - September 19. Drink from 2026-2050.

 
Nicht käuflich
Chateau Duhart Milon 2022 Pauillac
91-93
95-96
92-94
96
94-96+
Den Chateau Duhart Milon 2022 Pauillacverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Duhart Milon 2022 Pauillac wie folgt:
92-94+

Die Nase ist dunkel und kraftvoll, mit guter reife dunkler Beeren, mit etwas Zeit im Glas öffnet sich der Wein mit feinen Holz und Graphitnuancen auch etwas Paprika kommt hinzu. Im Mund samtig, mit einer sehr frischen Säure, mittlerer bis voller Körper, klingt saftig und frisch aus.

 
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Duhart Milon 2022 Pauillac Den Chateau Duhart Milon 2022 Pauillac beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2022 Duhart-Milon unwinds in the glass with aromas of dark berries, cedar box, loamy soil, herbs and spices, followed by a medium to full-bodied, supple and velvety palate with a broad attack that segues into a lively, nicely concentrated core of fruit, concluding with a youthfully firm finish.
 
95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Duhart Milon 2022 Pauillac Den Chateau Duhart Milon 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt:
Very Pauillac in its blackcurrant, dark chocolate and walnut husk character. Full-bodied yet compacted. Wet earth, mushroom, earth, black tobacco. Fine and intense tannins. Fresh and complex. 78% cabernet sauvignon and 22% merlot. 
 
94-96+ Jeb Dunnuck Chateau Duhart Milon 2022 Pauillac Den Chateau Duhart Milon 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The Grand Vin 2022 Château Duhart-Milon is 78% Cabernet Sauvignon and 22% Merlot. It brings more richness as well as classic Pauillac character in its lead pencil, graphite, tobacco, and red and black fruit-driven aromatics. With gorgeous richness, a medium to full bodied mouthfeel, and a great finish, this utterly classic, seamless, balanced Pauillac should be snatched up by readers. It's going to give the 2009 a run for its money.
 
96 Punkte vom Falstaff für den Chateau Duhart Milon 2022 Pauillac Den Chateau Duhart Milon 2022 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, frische Herzkirschen, Cassis, Brombeeren und Orangenzesten. Stoffig, elegant, kühle Frucht, samtige, tragende Tannine, dezente Extraktsüße, sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial.



 
Die Bewertung für den Chateau Duhart Milon 2022 Pauillac vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Duhart Milon 2022 Pauillac beschreibt Jeff Leve wie folgt:
94-96+
Lead pencil, spice, red currants, flowers, and dark cherries crowd into the nose. On the palate, the wine is elegant, refined, soft, and pure. There is density along with vibrance, spice, lift, and width. The finish, with its blend of red fruits, cocoa, orange rind, spice, espresso, and plums lingers, which is a good things as you as much of this on your palate as possible. The wine is a blend of 78% Cabernet Sauvignon and 22% Merlot. 13.5% ABV, 3.9 pH. Drink from 2026-2050.
 
84,00 EUR
112,00 EUR pro l
Chateau Canon La Gaffeliere 2022 Saint Emilion
94-96
97-98
94-96
96
95-97
 BIO 
Den Chateau Canon La Gaffeliere 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Den Chateau Canon La Gaffeliere 2022 Saint Emilion beschreibe ich wie folgt:
94-96
Die Nase ist klar und fein strukturiert, kein lautes Holz, dunkle kleine schwarze Kische steht in der Mitte umrahmt von kleinen hellen Waldbeeren. Er zeigt sich auch im Mund mit guter Balance und frischer Frucht. Sein Tannin ist geschliffen und sehr feinkörnig, gute Länge mit Balance.
 
94-96 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Canon La Gaffeliere 2022 Saint EmilionDen Chateau Canon La Gaffeliere 2022 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:

A blend of 50% Merlot, 35% Cabernet Franc and 15% Cabernet Sauvignon, the 2022 Canon la Gaffelière exhibits aromas of raspberries and plums, complemented by notions of iris, rose petals, incense and burning embers. Medium to full-bodied, ample and fleshy, it's supple, suave and sophisticated, with a lively core of fruit, powdery tannins and a long, saline finish.
 
97-98 Sucklingpunkte für den Chateau Canon La Gaffeliere 2022 Saint EmilionDen Chateau Canon La Gaffeliere 2022 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:

Redcurrants with dark chocolate and hints of fresh herbs like basil and thyme on the nose. Full-bodied with a beautiful center palate and a lovely fine tannin texture. Extremely long. Classy. 35% cabernet franc, 15% cabernet sauvignon and 50% merlot, From organically grown grapes.
 
96 Punkte vom Falstaff für den Chateau Canon La Gaffeliere 2022 Saint EmilionDen Chateau Canon La Gaffeliere 2022 Saint Emilion beschreibt der Falstaff wie folgt:

Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart tabakig, ein Hauch von Kräuterwürze, Nelken, schwarze Kirschen, kandierte Orangenzesten. Komplex, saftig, feine Extraktsüße, cremige Textur, seidige Tannine, bleibt sehr gut haften, balanciert und mit guter Frische ausgestattet, ein stoffiger Speisenwein mit sicherem Reifepotenzial.

 

Die Bewertung für den Chateau Canon La Gaffeliere 2022 Saint Emilion vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Jeff Leve beschreibt den Chateau Canon La Gaffeliere 2022 Saint Emilion wie folgt:
96-98

Deep, and dark in color, the wine opens with flowers, oceanic influences, plums, smoke, licorice, and black cherries. On the palate, the wine is concentrated, opulent, polished, vibrant, silky and fresh, finishing with multiple layers of chocolate-covered, plums, black cherries, espresso, crushed stones and spices. What makes everything work here is the balance, freshness, and purity in the fruits. The wine blends 50% Merlot, 35% Cabernet Franc and 15% Cabernet Sauvignon. 14.2% ABV. Drink from 2027-2055.
 
88,95 EUR
118,60 EUR pro l
Chateau Ferriere 2022 Margaux
 BIO 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Ferriere 2022 Margaux Den Chateau Ferriere 2022 Margaux beschreibt William Kelley wie folgt:
A blend of 67% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot and the balance Cabernet Franc and Petit Verdot, the 2022 Ferrière offers up aromas of dark berries, plums and sweet soil tones, followed by a medium to full-bodied, rich and layered palate that's suave, elegantly muscular and lively. From biodynamically farmed clay-rich gravels, this 18-hectare estate (formerly leased to Château Lascombes) possesses an unusually high proportion of old vines, with fully one-third of their vineyards over 70 years of age.

 
95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Ferriere 2022 Margaux Den Chateau Ferriere 2022 Margaux beschreibt James Suckling wie folgt:
A wine that shows wonderful fruit with a ripeness and freshness at the same time. Medium to full body. Velvety and open. Blackcurrant, orange peel, and lovely fruit. Energy. From biodynamically grown grapes with Demeter certification.

 
45,50 EUR
60,67 EUR pro l
Clos Floridene rouge 2022 Graves
92 Punkte vom Falstaff für den Clos Floridene rouge 2022 Graves Den Clos Floridene rouge 2022 Graves beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Lakritze und Edelholz, dunkle Waldbeeren, Mandarinenzesten, einladendes Bukett. Stoffig, dunkle Beeren, feine, tragende Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, verfügt über Entwicklungspotenzial.
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru
95-96
Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Eine kurze Einschätzung zu dem Chateau Cantin 2022:

Leider habe ich dieses Chateau nicht bei den Primeur Proben verkosten können, aber ich möchte gerne auf die besondere Gelegenheit hinweisen, in Zeiten von spürbar steigenden Preisen ist es anscheinend trotzdem möglich einen sehr guten Einkauf zu machen. Aus der Region Saint Christophe des Bardes aus der so viele Super Weine in den letzten Jahren hervorkamen liegt auch eben dieses Weingut Cantin. Wenn man also zwischen den Weingütern Chateau Tour Saint Christophe, Chateau Laroque (93-94 Punkte Suckling) und Chateau Mangot (94-95 Punkte Suckling) eine Linie ziehen würde könnte man von Mangot aus über Chateau Cantin wieder zurück nach Tour Saint Christophe (95-96 Punkte Suckling) einen Bereich eingrenzen und man würde schnell feststellen, das es ganz logisch ist, dass auch das Chateau Cantin ein wunderbares Terroir besitzt und einfach teil des Epizentrums für smart Buys in Saint Emilion ist. Was macht Chateau Cantin 2022 so reizvoll? Nachdem das Chateau Mangot, Tour Saint Christophe sowie Chateau Laroque die Preise um gute 20 Prozent angehoben haben ist bei Cantin ein Preis unter 20€ en Primeur noch immer möglich, einfach sagenhaft günstig für so eine tolle Bewertung bei James Suckling. Sie haben recht, die Verkostungsnotizen von eben diesem James Suckling könnten etwas ausführlicher sein, aber er liegt oft in seiner vergleichenden Einschätzung gar nicht so verkehrt, beherzigt man dies nun, ist eigentlich Kaufalarm ausgelöst. Ich jedenfalls bin froh diese Entdeckung für Sie gemacht zu haben, gerne geschehen yeswink.


 
95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Cantin 2022 Saint Emilion James Suckling beschreibt den Chateau Cantin aus der Gemeinde Saint-Christophe-des-Bardes wie folgt: 

A beautiful wine with depth of fruit and intense tannins, yet full of energy and focus. Best ever?

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc
92-93
89-91
89-91+ Jeb Dunnuck für den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc Den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Lots of ripe red and black fruits, graphite, espresso roast, and tobacco emerge from the 2022 Château Du Cartillon, a medium to full-bodied, structured wine that brings lots of character and quality but is going to need short-term cellaring.

 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc Den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberries, ink and blackcurrants with some crushed stone. Full and layered with juicy fruit. Lovely richness.

 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc Den Chateau du Cartillon 2022 Haut Medoc beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, tintig, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, intensive schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Pflaumen, dezente Nuancen von Orangenzesten. Kraftvoll, stoffig, würzig, reife schwarze Kirschen, präsente Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, wird von Reife profitieren.

 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Chateau Tronquoy 2022
89-91
92-93
91-93
93
94-96
Den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe wie folgt:
Tronquoy Saint Estephe 2022 14,5Alc. Die Nase ist sehr dunkel und kraftvoll angelegt, ein Korb von dunklen reifen Beeren und Kirschen. Eine zarte Wärme vom Holz und kühle Mineralität zugleich. Im Mund sehr präsent mit fleischigen und saftigen Tanninen, viel Frische aich im Mund. Er bleibt aber auf der dunklen Beerigen Aromatik und im kraftvollen mittleren Finale kommt auch hier diese Wärme wieder zu tragen. 91-93 Punkte



 
94-96 Punkte Jeb Dunnuck für den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe Den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Lots of plums, blue and black fruits, earth, chocolate, and hints of earth all emerge from the 2022 Château Tronquoy, a full-bodied, pure, powerful Saint-Estèphe with impressive tannins and a great finish. It shows more floral and red-fruited nuances with time in the glass, and this is clearly a beautiful wine in the making. It shows the ripeness of the vintage while staying pure, balanced, and seamless.
 
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe Den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2022 Tronquoy (formerly Tronquoy-Lalande) is an especially rich and powerful wine, offering up aromas of dark berries and cherries framed by creamy new oak, followed by a medium to full-bodied, rich and fleshy palate structured around lively acids and powdery tannins that assert themselves on the vanillin-inflected finish. A blend of 59% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot and 6% Petit Verdot (which is an atypically high percentage of Cabernet from this estate, especially in a vintage where Merlot delivered better yields), it would appear to be intended to make an impression en primeur, as Tronquoy is now being sold on the place. That's a pity, as this estate's considerable intrinsic qualities would surely have made enough of an impression on their own.
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe Den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:
A fresh and solid TL with currants and cherries. Hints of chocolate and spice. Medium to full body. Juicy tannins and a flavorful finish. Lovely richness and depth. A blend of 59% cabernet sauvignon, 33% merlot and 6% petit verdot. Falstaff 93P Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Herzkirschen, zart nach Veilchen, feine tabakige Nuancen, dunkle Waldbeeren sind unterlegt. Kraftvoll, stoffig und komplex, gute Frische, schokoladig und anhaftend, sicheres Reifepotenzial, bereits gut antrinkbar. Ab sofort ohne den Namenszusatz Lalande.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe Den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Herzkirschen, zart nach Veilchen, feine tabakige Nuancen, dunkle Waldbeeren sind unterlegt. Kraftvoll, stoffig und komplex, gute Frische, schokoladig und anhaftend, sicheres Reifepotenzial, bereits gut antrinkbar. Ab sofort ohne den Namenszusatz Lalande.
26,75 EUR
35,67 EUR pro l
Flasche des Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc
94-95
93
89-91+
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:
A juicy and flavorful red with black berries and blackcurrants. Full to medium body. Fresh and bright. Fine tannins. Balanced.
 
89-91+ Jeb Dunnuck für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Plenty of cassis and raspberry fruits as well as tobacco and spice emerge from the 2022 Château de Lamarque, a medium-bodied, pure, elegant 2022 with fine tannins and a great finish. My money is on this easily being an outstanding wine.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Orangenzesten und Kräutern, dunkle Kirschen, reife Pflaumen, feine Edelholznuancen. Saftig, reife Herzkirschen, integrierte Tannine, gute Frische, stoffig und süß im Abgang, zeigt Länge und Potenzial. 
 
Die Bewertung für den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt Den Chateau de Lamarque 2022 Haut Medoc beschreibt Jeff Leve wie folgt:
91-93
The blackberries, and currants are soft, fresh, creamy and vibrant. The accents of flowers, cigar wrapper and herbs make everything even better! Drink from 2026-2042.
19,80 EUR
26,40 EUR pro l