Flaschenbild Chateau Haut Bages Liberal 2024
Chateau Haut Bages Liberal 2024 Pauillac
Preview: Flaschenbild Chateau Haut Bages Liberal 2024
Preview: Chateau Haut Bages Liberal 2024 Pauillac
Chateau Haut Bages Liberal 2024 Pauillac


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Flaschenbild Chateau Haut Bages Liberal 2024
Mobile Preview: Chateau Haut Bages Liberal 2024 Pauillac

NEU

Chateau Haut Bages Liberal 2024 Pauillac

Art.Nr.:
20250011057
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2027 bis September / Oktober 2027
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Pauillac
Rebsorte(n):
Cabernet Sauvignon | Merlot
Parker Punkte:
87-89
James Suckling:
95-96
Vinous:
91-93
Falstaff:
92
Jeb Dunnuck:
folgt
Bodenformation:
Garonne Kies
Qualitätsstufe:
Pauillac AOC
Ausbau::
12 Monate im Barrique
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 - 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren - 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 - 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
steht noch nicht fest
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Haut Bages Liberal | Chemin des Balogues |33250 Pauillac | Frankreich | FR-BIO-16
Mindestbestellmenge:
3
30,95 EUR

41,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Leoville Barton 2024 Saint Julien
92-94
95-96
93-95
94
Den Chateau Leoville Barton 2024 Saint Julien verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
93-95
Die Nase ist etwas dunkler und wirkt seriöser als beim Langoa. Mehr Cabernet Frucht von Cassis und Schwarzkirsche auch eine angenehme steinige Kühle ist mit wahrzunehmen. Am Gaumen auch deutlich fleischiger und griffiger. Langer bis kraftvoller Ausklang.
 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Leoville Barton 2024 Saint JulienWilliam Kelly notiert im April 2025:

92 % Cabernet Sauvignon, 6 % Merlot, 2 % Cabernet Franc. Cassis, Pflaumen, Bleistift, Veilchen. Mittel- bis vollmundig, tief und konzentriert, straff doch integriert, reines, durchdringendes Finale – Ausdruck der neuen Präzision des Weinguts.
 

Jane Anson bewertet den Chateau Leoville Barton 2024 Saint Julien wie folgt:94 / 100
Jane Anson (Inside Bordeaux)
Er zeichnet sich durch die langgestreckte, geschmeidige Form und Textur der Tannine aus, baut Komplexität am Gaumen auf und ist gut strukturiert. Elegante, fein extrahierte, würzige Cassis- und Heidelbeerfrüchte verbinden sich mit Noten von Kakaobohne und Zigarre. Einer der Weine des Jahrgangs mit klar definierter Prägung und Reifepotenzial – dabei bleibt der typische Léoville Barton-Charakter erhalten. Lese: 24. September bis 5. Oktober. 60 % neues Holz zur Reifung.
 

94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Leoville Barton 2024 Saint JulienPeter Moser

Dunkles Rubin mit opakem Kern und violetten Reflexen, subtil aufgehellter Rand. Feines Cassis, schwarze Kirschen, Nuancen von Nougat und Orangenzeste – ein einladendes Bouquet. Saftig, komplex mit fruchtiger Tiefe, lebendiger Struktur, ausgewogen und mineralisch. Sehr gelungen mit deutlichem Reifepotenzial.
 

91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Barton 2024 Saint JulienNeal Martin
Der 2024er Léoville Barton wurde vom 24. September bis 5. Oktober gelesen und enthält etwas mehr Cabernet Sauvignon als frühere Jahrgänge. Er reifte zu 60 % in neuem Holz und zeigt ein offenes Bukett mit schwarzen Früchten, Potpourri und dezenten Unterholznoten – ganz typisch für Barton. Am Gaumen mittelgewichtig, ausgewogen und würzig im Stil, mit leicht pudrigen Tanninen im Ansatz und etwas Biss im Finale, der während der Fassreife noch harmonisiert. Ein fein gearbeitetes Léoville Barton, das mit Anmut altern wird.
 

93-95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Barton 2024 Saint JulienAntonio Galloni
Der 2024er Léoville Barton ist ein sehr schöner Wein. Schwarzkirsche, Pflaume, Lavendel, neues Leder, Graphit, zerkleinertes Gestein, Mokka und Gewürze verschmelzen zu einer klassischen Struktur. Wunderbar tief und expressiv, seine ganze Energie ist nach innen gerichtet, doch es steckt viel Potenzial in ihm. Ich kann es kaum erwarten, ihn aus der Flasche zu verkosten. (Zweimal probiert.)
 

Die Bewertung für den Chateau Leoville Barton 2024 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92–94 / 100 Jeff Leve
Eröffnet mit einem Hauch von Eiche, gefolgt von Cassis, Lakritz, Blüten, Mokka und Zeder im Bouquet. Knackig und lebendig, mit feiner Textur am Gaumen, Schichten von kreidigen Beeren, Crème de Cassis und saftigen Johannisbeeren, mündet in einer erfrischenden Spearmint-Note im Abgang. Cuvée: 92 % Cabernet Sauvignon, 6 % Merlot, 2 % Cabernet Franc; 12,9 % Vol. Lese: 24. September bis 5. Oktober. Ertrag: 30 hl/ha. Trinkfenster 2028–2050.
 

95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Leoville Barton 2024 Saint JulienJames Suckling

Ein klassischer Bordeaux, der Finesse und Eleganz zeigt. Mit mittlerem Körper, schöner Textur, Frische und Leuchtkraft. Feste, nicht zähe Tannine, sehr langer und ehrlicher Abgang mit reiner Frucht. Cuvée: 92 % Cabernet Sauvignon, 6 % Merlot, 2 % Cabernet Franc.
 
67,80 EUR
90,40 EUR pro l